was ist bei Renault möglich??
Hallo Zusammen,
eigentlich hatte ich mich einmal hier angemeldet um mir Informationen zu einem Volvo V-70 zu holen. Jetzt ein halbes Jahr später – und viele Testfahrten aller möglichen Hersteller und Modell, habe ich mich für einen Espace 2,2dCI Privilege oder Initiale entschieden! Daher die Frage an Euch – was ist in einer geschickten Preisverhandlung aktuell bei Renault möglich?? Bei Firmen wie Mercedes, BMW und Volvo bin ich auf dem laufenden, bzw. habe meine Erfahrungen und Ansprechpartner, aber bei Renault – speziell beim Espace – habe ich keinen Plan, mit was ich rechnen soll / kann!!
Grüße MAB
PS. Lohnt eine Voll - Lederausstattung bei diesem Auto…ich hatte bisher bei meinen Autos immer nur Teilleder als Unterlage🙂
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Ja wenn ich auch "auf dem Renault-Auge blind" wäre und nichts Gegenteiliges, Positives erwidern könnte würde ich mich auch aufregen!
nein, eine 20jährige renault-erfahrung ohne großartige macken ist natürlich nichts positives und überhaupt. wie kann man nur behaupten renault wäre gut? skandal!
bleib bitte bei deiner versprechung: wenn du blutüberströmt nach nem unfall im auto liegst und es kommt ein renault - dann lauf bitte zu fuß. aber mach ein foto davon, sonst haben wir nix von soviel blinder verbohrtheit.
Sorry, wenn ich nu ma etwas laut werde... Da fragt wer, was bei Renault derzeit an Rabatten möglich ist.
Und raus kommt wieder ne Diskussion, welche Marke nu besser is, und das Renault auf alle Fälle voll scheiße ist...
Es is ja in jedem Forum so, das immer mal von der Frage abgewichen wird, aber solche Diskussionen wie hier (alles scheiße) nerven langsam...
Lieben Gruß aus München,
Danni
dafür gibt es aber nun mal solche foren und der eine hatt solche erfahrungen und er andere solche .die jenigen die nie etwas mit ihrem renault hatten herzlichen glückwunsch ich hatte nun aber öfters etwas und immer wenn ich ein problem hatte dann schaute ich in dieses forum und siehe da es gab viele die das gleiche problem hatten ist das nun zufall oder renault macken.schade ist nur das renault von vielen problemen weiss und nichts macht sondern es auf die zulieferer schiebt,wie gesagt ich finde die autos gut ,sie sehen gut aus, haben viele gute ideen verbrauchen wenig sind günstig in versicherung und steuern,aber es ist immer etwas kaputt und dann meistens ein "pfennig" artikel der aber mit einbau, weil kompliziert mehrere 100 euros kostet und wenn du das öfters hast dann glaubst du nicht mehr an dein auto und an die marke so ist das nun mal halt .jeder muss selber wissen was er kauft aber mann kann seine erfahrungen weitergeben.
So siehts auch. Aber manche reagieren kolerisch, nur weil man des öfteren seine nun 10 Jahre anhaltend negative Erfahrung mit Renault zum Ausdruck bringt und andere davor warnen will. Aber so was reißt mich nimmer mit 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von briefträger 120
dafür gibt es aber nun mal solche foren und der eine hatt solche erfahrungen und er andere solche
diese "erfahrungen" haben aber NICHTS, GAR NICHTS in einem thread über die möglichen rabatte bei einem autokauf zu tun. ÜBERHAUPT NICHTS.
einige leute hier können nur froh sein, dass die mods hier eher weniger auf zack so. dieser thread hier wäre im vw-forum schon nach dem ersten post von brieftraeger und sci den thread verwarnt und bei dem zweiten post geschlossen. aber das ist hier wohl leider zu selten der fall, deshalb toben sich hier alle aus.
aber mal am rande finde ich diesen thread 🙄
Der Thread lautet: "was ist bei Renault möglich??"
So Bucklew und ich wage zu behaupten daß sowas zu einem Forum dazugehört, da unsere Beiträge nicht so weit von der Ursprungsfrage und dem Dazugeschrieben abweichen!!
Entschuldigung daß ICH NUR Negatives übder diese Auto"marke" berichten kann. Wäre schön gewesen wenn mir diese Erfahrungen mit Renault erspart geblieben wären!
Und zu deinem Beitrag von vorhin kann ich nur folgendes sagen:
Getroffene Hunde bellen am lautesten!
Und nun zum Link:
Was genau steht denn da? Kannst du schwedisch? Für eine Übersetzung wäre ich ehrlich dankbar!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Der Thread lautet: "was ist bei Renault möglich??"
zeige mir bitte an folgendem zitat, wo da jemand nach erfahrungen mit renault-autos generell fragt:
Zitat:
Original geschrieben von MAB68
Hallo Zusammen,
eigentlich hatte ich mich einmal hier angemeldet um mir Informationen zu einem Volvo V-70 zu holen. Jetzt ein halbes Jahr später – und viele Testfahrten aller möglichen Hersteller und Modell, habe ich mich für einen Espace 2,2dCI Privilege oder Initiale entschieden! Daher die Frage an Euch – was ist in einer geschickten Preisverhandlung aktuell bei Renault möglich?? Bei Firmen wie Mercedes, BMW und Volvo bin ich auf dem laufenden, bzw. habe meine Erfahrungen und Ansprechpartner, aber bei Renault – speziell beim Espace – habe ich keinen Plan, mit was ich rechnen soll / kann!!
Grüße MAB
PS. Lohnt eine Voll - Lederausstattung bei diesem Auto…ich hatte bisher bei meinen Autos immer nur Teilleder als Unterlage🙂
Es nervt nur, wenn immer einer da ist, der sofort in jeden neuen Renault Kaufberatungsthread seine persönlich negativen Erlebnisse mit der Marke niederschreiben muss.
Warum bist du dann überhaupt 10 Jahre bei Renault geblieben? Stehst du auf schmerzen? 😁
Und überhaupt, in dieser tollen Pannenstatistik, steht Volvo auch alles andere als gut da..die aktuellen Baujahre sind sowieso besser als Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Warum nervt das? Auf jeder Zigarettenschachtel wird doch auch vor der Lebensgefahr gewarnt!
😁
Wie würdest du es finden, wenn in jeden 2. Volvothread jemand sein pers. Trauma zum besten geben muss. In nen thread, in dem es genau um den Fzg. Typ geht vielleicht, aber ansonsten langweilt es irgerndwann.
So, jetzt Ende, hab leider keine Zeit mehr, mein Renault schreit nach Zuwendung.
@sci70
Habe soeben mal die Mods alarmiert. Bin interessiert was sie zu Diener Einstellung von konstruktiven, themenbezogenen Forumsbeiträgen halten.
Für mich gehören Deine Beiträge hier definitiv in den Bereich herumgetrolle.
Mal schauen ob diverse Röno Stammuser etwas falsch gewickelt sind oder sonst jemand.
Gruss
Hi,
also nen Espace kannst de auf jeden Fall kaufen!(wenn er neu ist)
es ist zwar Renault aber Espace ist eigentlich robust!darfst nur keine Standheitzung einbauen lassen.Da gibt es ständig Probleme.
Das mit dem Leder würde ich mir überlegen, da ich der Meinung bin das man im Sommer dazu neigt am Sitz zu kleben.
MFG
Hallo,
@ danke Buckelw2 – dieses permanente genöle diverser Forumsteilnehmer gefährdet durchaus die Qualität eines Forums! Ich habe eine ganz simple Frage gestellt und manche sehen sich genötigt – Ihren Senf – der schon in verschiedenen Threads zu lesen ist, nochmals der ganzen Welt aufs Brot zu streichen! Ich habe den Thread „nie wieder Renault“ mal angelesen und finde es furchtbar was da abgeht! Neben meinen letzten drei BMW´s (immer 3er Tourig) haben wir als Zweitwagen einen Twingo – und was soll ich sagen…wir hatten mit beiden Firmen nie irgendwelche ungewöhnliche oder massive Probleme und / oder Reklamationen. Vielleicht bin ich ja ein Glückspilz, vielleicht erhält man aber auch nur das, was man verdient!!! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich gar nicht erwarte, dass ein Auto ohne Servicefälle funktionieren kann. Für mich ist es während der Garantiezeit nicht ganz so tragisch, wegen einem Defekt in die Werkstatt zu gehen, die Frage ist immer nur – wie gut dieser angegangen und behoben wird. Naja, die Frage ist wie gesagt ja eine ganz andere…
Daher – was ist momentan bei Renault an Nachlass möglich, wenn ich ein Auto (bar) kaufe (kein Leasing)!!
Gruß MAB