Was ist bei Probefahrten zu beachten?
Hallo an alle!
Ich konnte endlich die Gunst der Stunde nutzen und mich in diesem Forum anmelden, da ich in freudiger Erwartung eines Smarts stehe :-)
Ich habe mich schon gut durch das Forum gelesen und musste feststellen, dass wenn man kein Bastler bzw. Fachmann für Autos generell ist, lieber 1000€ mehr für das 451er Modell statt des 450er Modell ausgeben sollte. (Finde ich optisch so oder so ansprechender.)
Soweit so gut. Ich habe auch schon ein paar Smarties zur Auswahl auf verschiedenen Verkaufsseiten (die üblichen verdächtigen) gefunden. Nun startet bald die große Probefahrtzeit und ich möchte wirklich vorbereitet ran gehen (habe leider keinen Smartspezialisten unter meinem Freunden und Bekannten).
(1) Was könnt ihr also generell empfehlen, worauf ich bei einem Smart der Baureihe ab 2007 (hab mir Autos zwischen 2007 und 2009 ausgesucht) während der Probefahrt achten soll (natürlich ausgenommen den allgemeinen Dingen wie Motorengeräusche ect.)?
(2) Auf welche Tücken muss ich gucken/horchen?
(3) Ist die "Pure" Edition ausreichend bzw. ist der Aufpreis für Passion oder Pulse gerechtfertigt?
Ich hoffe ich habe in meiner Recherche hier im Forum nicht alle Antworten übersehen... falls doch, SORRY war nicht meine Absicht! ;-)
Trotzdem freue ich mich über alle Antworten!
Liebste Grüße
Soselchen aka Sophie
Beste Antwort im Thema
Hallo Sophie,
zu 3:
Der geringe Aufpreis ist me auf jeden Fall gerechtfertigt.
Mich würden allein die uni-mausgrauen Stoofe stören, die sehr schnell und gut sichtbar verschmutzen.
Die ersten 451 habe nicht selten Probleme mit der Kupplung. Die klemmt wg. schlechter Materialpaarung, zu geringer Toleranz gern. Das beginnt mit unangenehmen Rucken/Springen bis hin zur Fehlermeldung und Abschleppen.
Bei unserem 07er war das ein Problem.
Wenn man schnell in der Rückwärtsgang schaltet und er da verzögert reagiert ist Vorsicht geboten.
Die Rep ist im Verhältnis zum Wagenwert teuer.
Problematisch ist oft der Auspuff. Die Aufhängung besteht nicht aus stabilem Rundmaterial, sondern aus Rohren. Die rosten auch von innen und gerade entlang der Schweißnähte und irgenwann hängt der Auspuff nur noch am Krümmer (so kann man aber noch nach Hause fahren...)
Die ABS-Ringe rosten kaputt/sprengen auf. Die Reparatur kostet beim smart-Spezialisten 75,- /Seite, bei meinem smartHändler rund 700,- !!!, weil die die Antriebswelle tauschen wollten und auch auf Nachfrage nicht nur den Ring.
Vorne brechen die Federn in Serie (wurde bei meinem 08er Cabrio und 110' km mir zu 100% von smart übernommen).
Das blöde MHD-System muss auf dem neuesten Stand sein, hier gibt es aber von smart evtl. Kulanz.
Die Getriebesimmeringe sind gern leicht bis mittelschwer undicht. Ist aber nur bei abtropfendem Öl ein HU-Problem.
Bremsen vorn kommen bei 40 - 60', hinten halten sie idR. bis 100', in Ausnahmefällen 150'.
Die Getriebe singen gern in 1-2 Gängen (vor allem im 2.) das ist kein Problem.
Versuche einen 71PS Passion aus 07/08 ohne MHD mit 50-60' km zu bekommen.
Und setzt dich niemals zum Spass in eine 84PS. Schon nach wenigen 100m will man nie wieder einen 71er fahren und dann ist die Auswahl echt knapp.
Grüße
Thorsten
40 Antworten
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 13. Juni 2016 um 14:57:51 Uhr:
Nr 2 ist zu teuer f. diese km Leistung.
Link zu Nr. 1 geht bei mir nicht?
Vielleicht klappt der Link über autoscout ;-)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=286698454
Ich finde jetzt keins von den Angeboten so prickelnd. Aber Nr. 2 geht ja mal gar nicht. "Verkauf nur zzgl. 275,- für eine Versicherung" der will sich um die Gewährleistung drücken.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:27:40 Uhr:
"Verkauf nur zzgl. 275,- für eine Versicherung" der will sich um die Gewährleistung drücken.
Das stimmt auffallend, aber das geht rechtlich gesehen gar nicht, weil diese Gewährleistung gesetzlich geregelt ist!
Aber im Prinzip reduziert dies das Kostenrisiko des Händlers bei Schäden, da hast Du schon recht!
Interessant wird es ja, wenn die Versicherung dann nicht zahlen will, weil sie ein Hintertürchen gefunden hat, die Zahlung zu verweigern.
Dann erzählt dieses Klientel nämlich ihren Kunden, daß sie dann Pech gehabt haben und zahlen müssen! 😠
Und wenn die sich für dumm verkaufen lassen, dann klappt das auch noch!
Bei einem solchen Gangster würde ich schon prinzipiell nix kaufen!
Meist lässt dies schon auf das sonstige Geschäftsgebaren schliessen!
Das siehst du genau richtig.
Ähnliche Themen
Hallo,
ist es was geworden mit einem der Beiden?
Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
Leider ist beruflich noch was dazwischen gekommen, aaaaber nächstes Wochenende schaue ich mir die beiden und noch zwei andere an :-) freue mich schon ganz arg.
Sag mal, wie viel toller ist ein Brabus als einer mit 71/84 Ps? :-D hab einen von 2010 mit 93.000 runter für 6490€ gefunden, ist das gerechtfertigt?
LG
Sophie
PS ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=208176898
Hier noch mal der Brabus, ich hoffe ihr könnt es öffnen.
Der Bambus ist ja schön beschrieben, aber die Bilder zeigen was ganz anderes.
Der Händler scheint keine Ahnung zu haben. Wo sind die elektrischen Außenspiegel, Sitzheizung usw. Wo ist das ein Brabus exclusiv Fahrzeug?
Scheckheftgepflegt - leider 5 Monate überzogen, letzte Wartung 22.01.15.
Ein Vormopf muss ja nicht schlecht sein, aber bei der falschen Beschreibung würde ich mir das Ding ganz genau anschauen. Ohne Erfahrung mit Smart aber nicht so leicht.
also so schlecht ist die Beschreibung des Händlers auch nicht ... zumindest ist das Fahrzeug sehr gut aufbereitet worden.
NICHT vorhanden: Brabus exclusiv Fahrzeug
TEILSWEISE VORHANDEN: Brabus Body kit --> zumindest hinten am Auspuff
VORHANDEN: Brabus interieur
eher ein aufgerüsteter PULSE?
Hallo,
das ist ein sehr seltsamer "Brabus".
Auf keine Fall ein echter, denn der hat me Leder und einen anderen Bezug auf dem Cockpit.
Wie schon gesagt ist das sicherlich ein gepimpter Normal-smart.
Und dann stimmen die 98 PS eh nicht.
Und wenn das mit der Halbautomatik stimmt, ist das auf keinen Fall ein Brabus.
Ich bin mehrfach mitgefahren und war eher enttäuscht.
Ein gut gehender 84er ist gefühlt nicht "langsamer".
Da hatte ich mehr erwartet.
Weitere Nachteile:
Deutlich älter.
Schwarz ist ständig dreckig.
Die Brabus-Felgen stehen hinten mit dem Felgenrand fast über und sind extrem vermackelempfindlich.
Ich finde sie optisch auch nicht gerade so toll.
Dazu kommt, das ein smart mit fast 100' nur dann sinnvoll ist, wenn man den zig Jahre behalten möchte.
Beim Wiederverkauf ist das ein riesen Problem.
Den Ruf haben die ersten 450 gründlich ruiniert.
Der Motor hält, aber der Rest ist nicht gerade für 300' km gemacht.
Ich hatte ein Cabrio mit 100'
Fas Fahrwerk wird weicher und er klappert und rappelt noch mehr.
Der Auspuff wird kommen (sehr teuer), bei schnellen Vorbesitzern die Bremsen vor das zweite Mal und die hinten auch.
Wenn jemand so einen Wagen in Zahlung gibt, dann weiß er warum.
Aber auch grundsätzlich:
Für mich ist ein Vor-Mopf ein NoGo.
Lauter, plastikhafter, schaltet schlechter, mehr Steuern, ....
Das Angebot würde ich mir nicht Mal ansehen...
Grüße
Thorsten @
Wie froh ich bin, dass Ihr Ahnung habt und ich mir kein Schrott für die erste Smart Erfahrung anschaffe! Danke!
So kann ich mir den Weg nach Benz sparen und bleibe lieber bei einem bunten 84er :-)