Was ist bei Probefahrten zu beachten?
Hallo an alle!
Ich konnte endlich die Gunst der Stunde nutzen und mich in diesem Forum anmelden, da ich in freudiger Erwartung eines Smarts stehe :-)
Ich habe mich schon gut durch das Forum gelesen und musste feststellen, dass wenn man kein Bastler bzw. Fachmann für Autos generell ist, lieber 1000€ mehr für das 451er Modell statt des 450er Modell ausgeben sollte. (Finde ich optisch so oder so ansprechender.)
Soweit so gut. Ich habe auch schon ein paar Smarties zur Auswahl auf verschiedenen Verkaufsseiten (die üblichen verdächtigen) gefunden. Nun startet bald die große Probefahrtzeit und ich möchte wirklich vorbereitet ran gehen (habe leider keinen Smartspezialisten unter meinem Freunden und Bekannten).
(1) Was könnt ihr also generell empfehlen, worauf ich bei einem Smart der Baureihe ab 2007 (hab mir Autos zwischen 2007 und 2009 ausgesucht) während der Probefahrt achten soll (natürlich ausgenommen den allgemeinen Dingen wie Motorengeräusche ect.)?
(2) Auf welche Tücken muss ich gucken/horchen?
(3) Ist die "Pure" Edition ausreichend bzw. ist der Aufpreis für Passion oder Pulse gerechtfertigt?
Ich hoffe ich habe in meiner Recherche hier im Forum nicht alle Antworten übersehen... falls doch, SORRY war nicht meine Absicht! ;-)
Trotzdem freue ich mich über alle Antworten!
Liebste Grüße
Soselchen aka Sophie
Beste Antwort im Thema
Hallo Sophie,
zu 3:
Der geringe Aufpreis ist me auf jeden Fall gerechtfertigt.
Mich würden allein die uni-mausgrauen Stoofe stören, die sehr schnell und gut sichtbar verschmutzen.
Die ersten 451 habe nicht selten Probleme mit der Kupplung. Die klemmt wg. schlechter Materialpaarung, zu geringer Toleranz gern. Das beginnt mit unangenehmen Rucken/Springen bis hin zur Fehlermeldung und Abschleppen.
Bei unserem 07er war das ein Problem.
Wenn man schnell in der Rückwärtsgang schaltet und er da verzögert reagiert ist Vorsicht geboten.
Die Rep ist im Verhältnis zum Wagenwert teuer.
Problematisch ist oft der Auspuff. Die Aufhängung besteht nicht aus stabilem Rundmaterial, sondern aus Rohren. Die rosten auch von innen und gerade entlang der Schweißnähte und irgenwann hängt der Auspuff nur noch am Krümmer (so kann man aber noch nach Hause fahren...)
Die ABS-Ringe rosten kaputt/sprengen auf. Die Reparatur kostet beim smart-Spezialisten 75,- /Seite, bei meinem smartHändler rund 700,- !!!, weil die die Antriebswelle tauschen wollten und auch auf Nachfrage nicht nur den Ring.
Vorne brechen die Federn in Serie (wurde bei meinem 08er Cabrio und 110' km mir zu 100% von smart übernommen).
Das blöde MHD-System muss auf dem neuesten Stand sein, hier gibt es aber von smart evtl. Kulanz.
Die Getriebesimmeringe sind gern leicht bis mittelschwer undicht. Ist aber nur bei abtropfendem Öl ein HU-Problem.
Bremsen vorn kommen bei 40 - 60', hinten halten sie idR. bis 100', in Ausnahmefällen 150'.
Die Getriebe singen gern in 1-2 Gängen (vor allem im 2.) das ist kein Problem.
Versuche einen 71PS Passion aus 07/08 ohne MHD mit 50-60' km zu bekommen.
Und setzt dich niemals zum Spass in eine 84PS. Schon nach wenigen 100m will man nie wieder einen 71er fahren und dann ist die Auswahl echt knapp.
Grüße
Thorsten
40 Antworten
Hallo,
warscheinlich ein 451er Prototyp aus 2006 ;-)
Grüße
Thorsten
Sonniges hallo,
Kann man denn den Drehzahlmesser und die Uhr noch nachrüsten oder sind die fest verbaut? Finde die machen was her.
Kann man Mhd nicht dauerhaft ausschalten? Fänds glaub ich auch nervig auf Dauer wenn man die Bremse nur anschaut und schon der Motor ausgeht. Hatte das bei einem Leihwagen von Opel.
Die Ohren können nachgerüstet werden. Wenn du das selber machen möchtest ist beim Kauf darauf zu achten ob Mopf oder Vormopf, natürlich auch ob Diesel oder Benziner.
Start Stopp kann dauerhaft deaktiviert werden - Anbieter gibt es im Netz mir fällt da als erstes MDC ein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225888812
Was sagt ihr zu dem? Der hat gefühlt alles O.o
Ähnliche Themen
Hallo,
liest sich von der Ausstattung gut.
Beim Text an sich sträuben sich mir aber die Nackenhaare.
So bieten i.d.R nur die windigsten Hinterhofhändler an.
Seriös schein der nicht.
Schon wegen der gesonderten Garantie/Gewährleistung...
Das ist vermutlich eine verkappte Vermittlung.
Deren Homepage ist jedenfalls nen Lacher wert.
Grüße
Thorsten
Zitat:
@thoritz schrieb am 05. Juni 2016 um 18:07:12 Uhr:
Das ist vermutlich eine verkappte Vermittlung.
Deren Homepage ist jedenfalls nen Lacher wert
Ja das hab ich dann auch gedacht, als ich mir das angesehen habe, nachdem ich es gepostet hab. Schade Schokolade!
Zitat:
@thoritz schrieb am 5. Juni 2016 um 18:07:12 Uhr:
Hallo,
liest sich von der Ausstattung gut.
Beim Text an sich sträuben sich mir aber die Nackenhaare.
So bieten i.d.R nur die windigsten Hinterhofhändler an.
Seriös schein der nicht.
Schon wegen der gesonderten Garantie/Gewährleistung...Das ist vermutlich eine verkappte Vermittlung.
Deren Homepage ist jedenfalls nen Lacher wert.Grüße
Thorsten
Da kann ich nur zustimmen.
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 5. Juni 2016 um 09:53:11 Uhr:
Was für ein Motor mit 75 PS ist das?
Ich meinte den ab Mitte 2012 erhältlichen Smart ED mit 75PS und 130Nm.
Hallo nochmal,
mein Budget konnte aufgestockt werden und ich schaue jetzt doch eher bei Angeboten ab 2011 bis max. 6500€.
Wenn ein Smart ein Navi eingebaut hat, also das Originale von Smart, kann man sich dann damit automatisch via Bluetooth mit dem Handy (bei mir das iPhone) verbinden und Musik über die Autolautsprecher hören? Und geht das nur mit dem eingebauten Navi-Bordcomputer oder auch mit dem "kleineren" Radio-Bordcomputer?
Ist die MHD-Technik ab 2011 verbessert, oder tritt auch da noch immer typischerweise dieser extreme Verschleiß auf?
Mal eine generelle Frage: Im Internet steht eine Maximalgeschwindigkeit von 145km/h beim 451er. Ist das realistisch? Also mir kommt es nicht so sehr auf Geschwindigkeit an, aber ich würde schon gerne mal 3 Std. Autobahn fahren können (durchschnittlich 110-120 km/h sind ok!), um Verwandtschaft zu besuchen. Macht ein Smartie das mit? Mein Partner hat da große Zweifel (ich aber nicht 😁)
LG und einen schönen Abend (beim Fußballgucken) :-)
Auch beim Mopf gibt es das MHD Problem. Achte darauf, dass alle Servicemaßnahmen gemacht wurden.
Es ist kein Problem 3 oder mehr Stunden 120 damit zu fahren, der Motor steckt das locker weg. Mein Würfel ist gechipt und freut sich jeden tag auf der AB die anderen VT zum staunen zubringen. 😁 Auch bei Temperaturen von 30° ohne muren.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 12. Juni 2016 um 20:29:59 Uhr:
Mein Würfel ist gechipt und freut sich jeden tag auf der AB die anderen VT zum staunen zubringen. ??
Sehr gut! ?? so soll es sein! Dann brauche ich mir ja keine Gedanken machen
Hallo,
die Höchstgeschwindigkeit wurde nur wegen des kurzen Radstandes begrenzt.
Der Motor basiert auf einem altbewährten Dreizylinder aus dem Mitsubishi Colt.
Das Navi lässt sich per Bluetooth koppeln, zickt aber wohl manchmal rum.
Ich habe sofort auf das normale Radio Basic rückgerüstet.
Den fehlt aber leider Bluetooth. Klang, Empfang und Bedienung sind aber um Welten besser.
Nimm bei dem Budget unbedingt einen 84PS.
Erst mit dem ist der smart ein echtes Spassmobil...
Weder meine Frau noch ich würden je wieder auf einen 71er wechseln.
Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten und Martin,
was haltet ihr von diesen beiden?
http://suchen.mobile.de/.../214479369.html?...
http://suchen.mobile.de/.../211452477.html?origin=PARK
Finde den ersten interessanter, da die Farbe doch bisschen schöner ist und zu einer Frau passt :-P
Hallo,
beim ersten hätte mich als Mann nur die Farbe abgeschreckt!
Plus:
Breite Reifen = deutlich besseres Fahrverhalten
Lenkradschaltung (ist aber Spielerei), aber das Lenkrad ist durch die dritte Speiche "handlicher", leider im Winter an den silbernen Teilen kalt.
Softtouch hat er auch
Tagfahrlicht
Minus:
Keine elt Spiegelverstellung (nur wichtig bei mehreren Fahreren/innen)
Sidebags wären schön gewesen
Preise im 100km Radius vergleichen, hart verhandeln (smarts verkaufen sich nur schleppend), Kaufen
Der silberne hat me bis auf die neutrale "Farbe" fast nur Nachteile.
Leder sieht geil aus, ist aber im Winter arschkalt und im Sommer glühend heiß.
Grüße
Thorsten
Darauf achten das er tatsächlich Servo hat und den Subwoofer des Soundsystems (Plastikbox unter Fahrersitz, man sieht den Rand auf den Fotos des silbernen)
Nr 2 ist zu teuer f. diese km Leistung.
Link zu Nr. 1 geht bei mir nicht?