Was ist bei Mercedes los?
Haug beendet Karriere als Mercedes-Sportchef klick
Ja, ist ein anderes Thema. Hat er sich den Stern übergesehen? Will er jetzt einen silbernen italienischen Cavallino rampante (aufbäumendes Pferdchen) fahren?
Beste Antwort im Thema
DTM verkackt, F1 unter ferner liefen... in der Fußballbundesliga werden Leute für viel weniger entlassen.
Was hast du erwartet?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Werde die Interviews mit dem Dicken vermissen 😁
In irgendeiner Fernsehsendung kam mal der Kommentar....
er hätte einen Aufnehmer auf dem Kopf😁😁
Vermissen werde ich ihn auch......er war durch- und durch ein MERCEDES-MANN.
Er hat sich nicht für Geld abwerben lassen.....er ist immer
MERCEDES treu geblieben!
(Oder...andere wollten ihn nicht😕😕😁😁)
Er sollte einen Platz im Wachsfigurenkabinett und im Mercedes-Benz-Museum
bekommen!!
Wir werden Dich nicht vergessen.....Norbert.
(Wie war nochmal der Nachname😕😕😁😁)
....oder so:
Norbert (links im Bild) mit Ralf Schumacher🙂🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Werde die Interviews mit dem Dicken vermissen 😁
,,wir haben den Speed gefunden um Rennen gewinnen zu können, aber die anderen waren leider wieder schneller........"😮
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....oder so:Norbert (links im Bild) mit Ralf Schumacher🙂🙄
Bärchen...find ich gut. Ist auch ein niedlicher Kosename...😁
Mit dem das Schumi ein Rennopa ist/war und zu langsam, bin ich nicht einverstanden. Ich bin überzeugt, wenn er ein konkurenzfähigen Karren gehabt hätte, wäre er auch dem - Ambrosius ( oder wie hieß der Spanier?) um die Ohren gefahren.
Letzendlich ist Schumi und auch Haug an diesem Anspruch gescheitert, konkurenzfähig zu sein. Wer hat denn Schumacher zu Mercedes geholt? Es war Haug und nicht Brawn. Das war letztendlich nur noch die Überzeugung für Schumacher was zu reißen.
Und ich denke, das es auch eine Frage von gebrochenem Stolz und auch Schamgefühl ist, Schumacher bequatscht zu haben und ihm dann nicht die nötige Plattform geliefert zu haben für Siege. Daran hatte Haug zu knappern und es ist wahrscheinlich auch kein Licht am Horizont erkennbar gewesen.
Wahrscheinlich ist er einfach nur ausgebrannt. In der DTM lief es nicht besonders und in der Formel 1 gab man ein blamable Vorstellung ab, man hatte den besten Motor im Heck und fuhr hinter Mittelklasseteams rum. Schade das er geht, er war immer ein fairer Sportsmann auch in Niederlagen. Von ihm können sich die in Maranello noch ein Scheibchen abschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Bärchen...find ich gut. Ist auch ein niedlicher Kosename...😁Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....oder so:Norbert (links im Bild) mit Ralf Schumacher🙂🙄
Mit dem das Schumi ein Rennopa ist/war und zu langsam, bin ich nicht einverstanden. Ich bin überzeugt, wenn er ein konkurenzfähigen Karren gehabt hätte, wäre er auch dem - Ambrosius ( oder wie hieß der Spanier?) um die Ohren gefahren.
Letzendlich ist Schumi und auch Haug an diesem Anspruch gescheitert, konkurenzfähig zu sein. Wer hat denn Schumacher zu Mercedes geholt? Es war Haug und nicht Brawn. Das war letztendlich nur noch die Überzeugung für Schumacher was zu reißen.
Und ich denke, das es auch eine Frage von gebrochenem Stolz und auch Schamgefühl ist, Schumacher bequatscht zu haben und ihm dann nicht die nötige Plattform geliefert zu haben für Siege. Daran hatte Haug zu knappern und es ist wahrscheinlich auch kein Licht am Horizont erkennbar gewesen.
So sehe ich das auch!
Also noch mal so ganz am Rande:
Unter Haug hat Mercedes über 400 Rennen und 56 Titel gewonnen,
z.B. 32 DTM-Titel und 6 Formel 1 Titel.
Mir wird er auch fehlen, der kleine Schwabe!
Für mich war der Norbert immer das Paradebeispiel für einen Sportsman, und das Sinnbild für Mercedes im Motorsport. Die Niederlage bei der DTM im letzten Rennen würde ich mal als unglücklich bezeichnen.
Auch bei der Formel 1 würde ich das Engagement objektiv als sehr erfolgreich bezeichnen, bis diese absolut voraussehbare Fehlentscheidung gefällt wurde, statt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit McLaren zu optimieren, den absolut erfolglosen ehemaligen Tyrell und BAR Renstall zu kaufen, der nur aufgrund eines "zufälligen" Wettbewerbvorteils in der ersten Jahreshälfte 2009 weit vor der Konkurrenz lag, aber keinerlei Substanz im Team hatte (technisch, finanziell und geistig). Und hier bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Entscheidung unserem Oberingenieur Dr. Z zuzuschreiben ist, der auch schon bei Chrysler die Nachhaltigkeit seiner Entscheidungen unter Beweis gestellt hat! Das wurde dem Norbert von ahnungslosen Besserwissern vor die Füße gelegt!
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Haug beendet Karriere als Mercedes-Sportchef klickJa, ist ein anderes Thema. Hat er sich den Stern übergesehen? Will er jetzt einen silbernen italienischen Cavallino rampante (aufbäumendes Pferdchen) fahren?
Er hat das sportliche Leben der Marke über viele Jahre mitgestaltet. Ich hoffe das da nicht etwas schwerwiegendes wie eine Krankheit dahinter steckt. So dünn wie der gute geworden ist.
Unfair fände ich es, die verpassten Erfolge der letzten Jahre in der F1, alleine Ihm anzukreiden.