Was ist auf masse geschalten?
Hallo zusammen.
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte eine Kaltlichtkathode im kofferraum verbauen.
Es soll beim öffnen des kofferaums sowie beim einschalten des lichtes beginnen zu leuchten.
Damit es beim öffnen des Kofferaums leuchtet nehme ich die origienal Kabel. Soweit sogut.
Aber welcher kontakt schließt sich durch masse beim einschalten des Licht´s?
Das Handschuhfach geht beim schließen wieder aus.
Gruß Hanni
19 Antworten
Hmm weis jetzt nicht genau was du meinst. Aber ich würde sie einfach auf die orginal Lampe klemmen und fertig.
Heckleuchte ist das Stichwort. Ist auch nicht so weit zum Kofferraum ;-)
genau und wenn sie dann das licht an hat und den kofferraum öffnet zerschießt sie irgendwas, im geringsten fall nur den starter. Da müsste ein bauteil dazwischen an das du einmal die 12V vom kofferraum und einmal die 12V vom licht klemmst und das bauteil lässt immer nur eins durch, aber es leuchtet egal was du anmachst. so denk ich mir das mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
genau und wenn sie dann das licht an hat und den kofferraum öffnet zerschießt sie irgendwas, im geringsten fall nur den starter. Da müsste ein bauteil dazwischen an das du einmal die 12V vom kofferraum und einmal die 12V vom licht klemmst und das bauteil lässt immer nur eins durch, aber es leuchtet egal was du anmachst. so denk ich mir das mal.
Dann sag mir mal warum du den Starter schiesen sollst. Wüste da keinen Grund.
Wenn du es an beiden Leitungen willst einfach ne Diode dazwischen und fertig.
habe mich heut mal beim Elektriker erkundigt. Wenn beide Ströme gleichzeitig geschlossen weden müßte ich so ein komisches bauteil zwischensetzen, damit immer die gleiche spannung fließen und einer der stromkreise geschlosen wird.
Ich glaub ich werde die Kaltlichtkathode nur über die Kofferraumöffnung schalten. Wenn ich das licht einschalte und fahre sehe ich die Beleuchtung eh nich, außerdem verkürzt sich somit die lebensdauer ohne das ich was davon habe.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
Gruß Hanni
wo is denn das problem ??
einfach birne der innenbeleuchtung raus, kaltkathoden an den inverter anschließen, und dann vom inverter rot an rot der innenbeleuchtung und schwarz an weiß oder so....
Zitat:
Original geschrieben von ZICOO
wo is denn das problem ??
einfach birne der innenbeleuchtung raus, kaltkathoden an den inverter anschließen, und dann vom inverter rot an rot der innenbeleuchtung und schwarz an weiß oder so....
das problem bestand darin, das die Kk mit der Kofferraumbeleuchtung sowohl durch das einschalten der scheinwerfer leuchten sollte.
Habe mich jetzt entschieden die Kk nur an die originalkofferraumbeleuchtung anschließen und fertig. Alles andere ist spielerei
Gruß Hanni
So hab ich es auch gemacht. Einfach nur an kofferraumbeleuchtung. Ich meine während der Fahrt, wozu? Schaust du sooft nach hinten? und wenn, dann ist immernoch die abdeckung drüber und man sieht vielleicht ein geringes glimmen, also eigentlich unsinnig. Wie gesagt mit nem Bauteil geht es aber ist es das wert?
@SilentBlood666
ganau das hab ich mir heut auch überlegt.
Wenn man eine selbstgebaute Ablage drinn hat wo man auch bei geschlossenem Kofferraum einblick auf die Amp hat ist vieleicht nicht ganz schlecht.
Das ist aber bei mir nicht der fall, da ich noch die origienale drinne habe.
Gruß Hanni
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
habe mich heut mal beim Elektriker erkundigt. Wenn beide Ströme gleichzeitig geschlossen weden müßte ich so ein komisches bauteil zwischensetzen, damit immer die gleiche spannung fließen und einer der stromkreise geschlosen wird.
halt ich für einen Unsinn. Was soll das für einen Grund haben. Würde einfach ne Diode nehmen das die Rückleuchte nicht mit der Kofferaumbelechtung angeht und umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
halt ich für einen Unsinn. Was soll das für einen Grund haben. Würde einfach ne Diode nehmen das die Rückleuchte nicht mit der Kofferaumbelechtung angeht und umgekehrt.
OK, und was wenn du Kofferraum auf machst UND das Licht an ist? Was passiert dann?
Die Röhre leuchtet weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Die Röhre leuchtet weiter.
Mit der Diode erreichst du das du wenn du den kofferraum öffnest nicht das Schlußlicht mit angeht, aber wenn beide 12V-Quellen anliegen bin ich mir nicht sicher ob dann 24V in den Starter geschickt werden.