Was is Drehmoment?
Wollte das meiner Freundin erklären, konnte ihr aber nicht genau sagen was der Unterschied zu PS ist.
Kann man einen Motor mit 400 PS und 100Nm bauen?
Oder einen Motor mit 100Ps und 400 Nm?
*stutz*
Danke,
Mo
33 Antworten
"Das Drehmoment M ist eine physikalische Größe, die den Drehimpuls L eines Körpers ändert. Es handelt sich dabei um einen axialen Vektor, der sich als Vektorprodukt aus der Kraft F und der Entfernung r zwischen Drehachse und Ansatzpunkt der Kraft darstellen lässt." <-- soweit das Lexikon! 😉
Ich würd mal sagen, die Kraft die an der Kurbelwelle anliegt... hatt auch mit dem Hub des Zylinders zu tun... je mehr Volumen, desto mehr Drehmoment...
Ungefähr richtig?! 😉 😁
Tom
Drehmoment ist definiert als Kraft mal Hebelarm.
Im Endeffekt ist die Drehkraft gemeint die der Motor leistet.
Dort entsteht dann sozusagen ein Drehmoment.
Aber wenn das ganz genau wissen willst, wart auf unseren BJ, der studiert das und kann dir sicher genau sagen wie das definiert ist
Mexx
Jo, ist schon richtig. Evtl. etwas zu wissenschaftlich formuliert *g* ...
Also unter ner Kraft kann man sich ja was vorstellen ...
Ein (Dreh)Moment ist also das Produkt aus Kraft x Hebelarm.
Einheit der Kraft ist Newton [N] , Einheit des Hebelarms ist Meter [m], daher kommt bei der Multiplikation Newtonmeter [Nm] heraus ...
Wir haben also ne Kraft, die an der Kurbelwelle angreift ... Durch die Bewegung der Kolben.
Arbeit ist Kraft x Weg . Und Leistung ist Arbeit pro Zeit.
Soweit klar ?
Achso, und wegen den 400/100 PS/Nm ....
Ist beides theoretisch möglich ... Ein Motor mit geringem Drehmoment müsste also sehr hoch drehen, bei geringer Leistung und hohem Drehmoment wärs genau umgekehrt.
also sagen wir, die Kraft pro Arbeitstakt des Motors ist klein ... dann ist auch das Drehmoment klein. Somit leistet der Motor pro Umdrehung wenig Arbeit. Weil Leistung Arbeit pro Zeit ist, muss er diese Arbeit also in kurzer Zeit leisten, um ne hohe Leistung zu erreichen, der Motor muss also hoch drehen, weil dann ja ne Umdrehung nicht so lang dauert.
Na dann lag ich ja nich so falsch 😉 😁
Ähnliche Themen
Re: Was is Drehmoment?
Zitat:
Original geschrieben von Le Mo
Wollte das meiner Freundin erklären, konnte ihr aber nicht genau sagen was der Unterschied zu PS ist.
Kann man einen Motor mit 400 PS und 100Nm bauen?
Oder einen Motor mit 100Ps und 400 Nm?
Leistung = Drehmoment * Drehzahl
Das wäre also schon möglich. Für die erste Variante bräuchtest du einen relativ "schwachen" Motor, der nicht viel Kraft leistet aber mit hoher Drehzahl betrieben wird. Bei der zweiten Lösung genau andersrum.
Wobei noch zu beachten wäre, dass das maximale Drehmoment normal früher (bei niedrigerer Drehzahl) anliegt als die maximale Leistung (weil die ja mit der Drehzahl steigt bis das Drehmoment zu stark einbricht), also sind die beiden Werte nicht wirklich vergleichbar.
Grüße
Bruno
Meinen im Prinzip das gleiche ... Die Drehzahl hat ja die Einheit 1/min , bzw. 1/sek , damits in die Formel passt. 🙂
Hallo miteinander,
schaut mal hier:
http://www.e34.de/tuning/drehmoment.htm
Da gibts eine so schöne Erklärung, dass ich mir jegliche Schreibarbeit ersparen kann. Aus dieser Erklärung versteht wohl jeder wie auch auf einem Rollenprüfstand die Leisutng gemessen wird, nämlich übers Drehmoment. Rollendrehzahl und Bremsmoment des Laststandes messen und daraus die Leistung des Fahrzeuges berechnen. Mit einem Korrekturfaktor kann dann noch der Verlust durch das Getriebe der Karre berücksichtigt werden und man kann schlussendlich die Leistung des Motors berechnen (mehr oder minder genau)
Gruss Beni
Das ist, wenn Du zum Motor sagst: "DREH !" und der Motor antwortet: "MOMENT !" 😁
War zumindest bei meinem damaligen MB 200D (Bj 76) 55 PS bei >1.300kg Leergewicht so.
Neinnein, wurde schon ganz ordentlich erklärt hier.
jetzt aber mal mit ganz einfachen Worten, damit's die Freundin oben vom Anfang auch ganz leicht versteht.
Am besten mit men Beispiel :
Stell dir eine Seiltrommel vor mit einem Durchmesser von 2m
(Hebelarm = 1m)
An dem Seil hängt eine Last.
Die Trommel wird mit direkt mit dem Motor verbunden.
Wenn der Motor ein Drehmoment von 300Nm hat, so kann er eine Last von ca. 30 Kg heben.
Die Leistung entspricht der Geschwindigkeit , mit der er die Last heben kann. (bei einer gewissen Drehzahl.)
Motoren mit viel Drehmoment bei geringer Drehzahl können ein größeres Gewicht heben als Motoren gleicher Leistung aber geringeren Drehmoment. Letztere können ein geringeres Gewicht heben aber dafür schneller.
Alles Klar ?
MFG
MrFormel!
Danke Leute, ich denke ich kanns ihr erklären (blond).
Nun, wieso kann man einen Diesel nicht höher drehen lassen, damit das Drehmoment harmonischer Verteilt wird? Hat das mit der Spritqualität zu tun oder machts einfach keinen Sinn weil der Motor dann nciht mehr "zieht"?
Hat jemand schon mal für den 320d 150ps die optimalen Schaltpunkte berechnet?
Bis dann und danke nochmal.
Mo
Ps.: Hab heute einen M-B 190D versägt. *G*
Ei ei ei, macht ihr das kompliziert... 😉
"Drehmoment" = "Kurbelkraft".
Also das, was man braucht, um eine Stange zu verdrillen.
Ende. Freundin versteht das. 😁
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
um eine Stange zu verdrillen.
😰 wenn sie das mal nicht falsch versteht 😰
@Le Mo : Donnerwetter , das geht aber auch mit nem Tretroller ... 😁 😁
Warum ein Diesel nicht höher dreht ... hmm, das hab ich mich auch schonmal gefragt .... mal danach googlen .