Was ich mir noch wünschen würde...

Ford Focus Mk3

Hallo,
Jeder schreibt hier zwar schön, was er in seinem neuen Focus bestellt hat, aber es gibt einige Dinge, welche ich mir noch wünschen würde:

Schiebedach für den Turnier
Optikpaket ( Spoiler )
Rückfahrkamera
Elektr. Schliessende Heckklappe
10 mm Tieferlegung
Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitenscheiben

Das alles gibts oder gab es in früheren oder anderen Modellen bei Ford..Warumnicht in dem neuen, hochgelobten Focus.

P.S. habe mir trotzdem einen bestellt

Was fehlt euch so ??

gruß

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ford4711


....ohne ihn je ausprobiert zu haben fände ich einen im Focusheck integrierten Fahrradträger für 2 besser 3 Räder wie beispielsweise beim Opel Astra wünschenswert. Ich hätte ihn dann sofort anstatt der abnehmbaren AHK bestellt....

Das dürften die Leute von GM patentiert haben, wird vermutlich nicht so schnell bei der Konkurrenz zu finden zu sein.

Ich hol das Thema mal wieder Hoch.
Was ich mir wünschen würde beim nächsten Facelift:

Im Bordcomputer Individuell wählbare speicherbare Funktionen:
-Spurhalteassistent Einstellung speichern
- Regenschließfunktion ( in Verbindung mit Einklemmschutz erlaubt)
- Automatisches verriegeln der Türen nach Fahrantritt
- Automatisches Absenken des jeweiligen Außenspiegels ( Blinkerabhängig) beim Rückwärtsparken
- Einklappautomatik der Außenspiegel abschaltbar
- Abblendlicht und Fernlichtassistent Sensitivität individuell stufenlos einstellbar
-Individuelle Auswahl und Zusammenstellung der Parameter im Informationsdisplay
( Alle Werte Einstellung 4er Parametererbild ) mit Einbindung der Onboard Diagnose Werte.
z.B. Tageszähler, Restreichweite,tatsächliche Motortemperatur, Akt. Verbrauch oder anders gesagt alle Werte die eh vorhanden sind individuell auswählen und anzeigen lassen

Änderungen in der Software:
- LED-Rückleuchten permanent an in Verbindung mit Tagfahrlicht
- LED der Front und Heckscheibenheizung leuchten auch im Automatischem Betrieb
- Automatischer Intervall des Heckscheibenwischers in verbindung mit Frontwischerintervallautomatik
- Anzeige der DPF-Regeneration
-Praxisgerechte Anzeige auch für`s runterschalten

Hardware Änderungen:
- vernünftige klapperfreie Dämmung, Verkleidung der Türen im Titanium geschäumt
- ESP,ASR Ausschaltfunktion über Schalter wie beim ST
- Armlehne nach vorne verschiebbar und Zusatzsteckdose in Armlehne
- Praxisgerechte Fussmatten im Fahrerraum, länger und mit Kupplungsfußablage
- Kühlmitteltemperatur sollte die tatsächliche Temperatur anzeigen
- Aschenbecher nach vorne verlegen wo er hingehört
-Tankklappe im Verbund mit Zentralverriegelung
- Automatisch abblendbare Aussenspiegel
-bessere Konservierung der Fahrgestellbauteile
-Änderung der Türfensterrahmenverkleidung innen überlappend, nicht zeitgemäß und unanschaulich

Mein eiziger Wunsch, bei Ford keinen blinden Interieur Designer mehr einstellen.

Das kann doch keine Absicht sein, dass sich der Chromrahmen in der Scheibe spiegelt,
oder, dass man das Zündschloss nicht sehen kann ,
oder, dass es kaum Ablegen Vorne gibt.

Ach, ich hör einfach auf.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von foto007


Mein eiziger Wunsch, bei Ford keinen blinden Interieur Designer mehr einstellen.

Das kann doch keine Absicht sein, dass sich der Chromrahmen in der Scheibe spiegelt,
oder, dass man das Zündschloss nicht sehen kann ,
oder, dass es kaum Ablegen Vorne gibt.

Ach, ich hör einfach auf.....🙁

Es gibt doch ziemlich viele Ablagen vorn?

Becherhalter/Aschenbecher, Mittelarmlehne, Türen, Fahrer-Handschuhfach, Beifahrer-Handschuhfach.

Ich wüsste nicht wo sie da noch viele Ablagen hinmachen sollten, weil der Platz dafür langsam ausgereizt ist und zumindest offene Ablagen sind nicht im Interesse von Ford und der Sicherheit, weil was bringt es ihnen schon ein supersicheres Auto zu bauen wenn der Fahrer dann beim Aufprall von umherfliegendem Krimskrams getötet wird?

@southernrock:
Sehr sinnvolle Vorschläge, aber sowas wird man wohl in der Kompaktklasse vergeblich erwarten.
Manche Sachen allerdings, wie die Bordsteinautomatik vom Seitenspiegel kann man ja nachrüsten, gibt Module dafür.
Und was meinst du mit dem Aschenbecher, der ist doch schon vorn?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von southernrock


-Praxisgerechte Anzeige auch für`s runterschalten

Das gibt ja doch?

In meinem Trend zeigt der BC auch das Runterschalten an.

Die Ambientebeleuchtung auch für die hinteren Sitze (Türgriff, Fussraum)

Das wäre toll!

Zitat:

Original geschrieben von Der-Neuling


Die Ambientebeleuchtung auch für die hinteren Sitze (Türgriff, Fussraum)

Das wäre toll!

Gute Idee!

Versteh auch nicht warum sie die hinten nicht eingebaut haben. Kann ja nicht die Welt kosten.

Das wichtigste für mich wäre die automatische Heckklappe, aber die Ambientebeleuchtung Fußraum/Türgriffe hinten wäre natürlich auch cool.
An 2. Stelle ein elektrischer Fahrersitz mit Memoryfunktion und natürlich ein DSG für den EB-er.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Das wichtigste für mich wäre die automatische Heckklappe und natürlich ein DSG für den EB-er.

^this

Hier mal meine persönlichen Wünsche:

Vorab ich bin mit den Focus äußert glücklich und zufrieden aber eben nichts ist perfekt deswegen diese Liste!

1. Ambiente Beleuchtung auch hinten (auch wenn sie mir nichts bringen würde da ich nie hinten sitzen werde).
2. Spiegelautomatik
3. kleinerer Wendekreis
4. Lichtschalter ist doof (zum Glück habe ich Lichtautomatik)
5. Schnellerer Bordcomputer (ist zwar übersichtlich und schön animiert aber durch die Menüs kämpfen dauert zu lange sollte schneller angezeigt werden).
6. Aufteilung der Rücksitzbank ist einfach dumm (die breite Seite gehört auf die Beifahrerseite!).

Meine Wunschliste:
1. Spiegelautomatik
2. Rückfahrkamera
3. kleinerer Wendekreis!!!!
4.ACC, das weicher reagiert

2. und 4. gibts doch.
Für 4. muss es der Händler nachjustieren

@daniels7

Zitat:

Sehr sinnvolle Vorschläge, aber so was wird man wohl in der Kompaktklasse vergeblich erwarten.

Befürchte ich leider auch, wenngleich die Änderungen im Bordcomputerbereich und Softwarebereich im Grunde genommen nichts kosten würden da alle Sensoren und Rückmeldungen vorhanden sind und man nur das vorhandene durch geänderte Programmierung nutzen müsste.

Zitat:

Manche Sachen allerdings, wie die Bordsteinautomatik vom Seitenspiegel kann man ja nachrüsten, gibt Module dafür.

Wäre z.B. anhand geänderter Programmierung für Ford kein Problem das ohne zusätzliche Hardware einzuführen, Stellung des Blinker wird ausgelesen, Rückwärtsgang wird auch ausgelesen , Spiegelmotor ist vorhanden.

Wäre somit kein Problem einen Menüpunkt einzuführen, Absenkung des Außenspiegels beim Rückwärtsfahren, dann Eingabe durch Betätigung des Spiegelschalters wie tief der Spiegel gehen soll, abspeichern und gut ist.

Zitat:

Und was meinst du mit dem Aschenbecher, der ist doch schon vorn?

Liegt aber leider nicht im Arbeitsbereich des Fahrers, wenn du abaschen willst musst du Verrenkungen machen die Ähnlichkeit mit der Z-förmigen Handbremse haben.

( wobei ich die auch gerne in einer hochgezogene Seitenwand zur Abgrenzung zum Fahrerraum sehen würde)

Oder anders gesagt ich finde ein Ascher sollte z.B. unter der Bedieneinheit des Radios oder vor der Handbremse liegen, Benutzerfreundlich eben.

@Vegeta185052

Zitat:

Das gibt ja doch?
In meinem Trend zeigt der BC auch das Runterschalten an.

aber leider nicht Praxisgerecht. Mag ja in der Ebene noch funktionieren( hoher Gang niedrige Drehzahl), bei Steigung am Berg zeigt er aber nicht den optimalen Gang für effizientes und Ökonomisches Fahren an. Die Anzeige berücksichtigt nicht das Verbrauchskennfeld um auf Optimale Betriebspunkte anzuzeigen. Mach einfach mal den Test am Berg , und du wirst sehen das durch runterschalten, abhängig vom Steigung, Gang, Drehzahl, der Momentanverbrauch sinkt obwohl die Schaltanzeige dir nicht sagt das du runterschalten solltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen