Was hat euch bewogen einen X3 F25 zu kaufen????

BMW X3 F25

Hallo X3 Freunde,

ich habe mal eine Frage an euch.

Was hat euch den bewogen einen BMW X3 zu kaufen. Ich bin den Q5 schon Probe gefahren und muss leider noch 3 Wochen warten bis mir mein Freundlicher endlich mal ein Wagen zu Verfügung stellt.

Der Q5 hat mich begeistert. nur das MMI ist nicht so das beste. Bin aber nur den 170 PS Probe gefahren, ihr habt doch bestimmt auch mehrere SUV verglichen.

Danke für die Infos.

LG Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi,
ganz eindeutig hat mich die freche und harmonische Optik angesprochen. War zu der Zeit noch Audi-Kunde. Die unsägliche Arroganz beim Freundlichen mit den Ringen bzgl. Informationsbereitschaft und Lieferfristen eines Diesels mit Automatik hat mich dann bei BMW anhalten lassen. Und dann ging es schnell. Freundliche Beratung, schnell für einen halben Tag einen X3 bekommen, Zufriedenheit mit Preisverhandlung und eben ein Auto, was mehr als nur mit dem Q5 mithalten kannn. Habe es hier schon mal gesagt. Kernkompetenz Audi ist die Qualität vor allem im Interieur, bei BMW sicher Motor-Getriebe-Fahrwerk-Kombination.
Bis vor einigen Jahren konntest Du mir keinen BMW verkaufen. Aber in München hat man nicht geschlafen. Heute gefällt mir Audi nicht mehr ganz so, was sicher daran liegt, dass in der Vergangenheit Autos aus Ingolstadt gekommen sind, die man fast nicht mehr schöner bauen kann. Und genau das hat zuletzt nicht mehr geklappt. Aber das klappt in Stuttgart immer noch nicht. GLK geht gar nicht.

Gruß
Herbert

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rami.rastatt


Also nachdem ich jetzt schon fast 4 Wochen auf eine Probefahrt bei einem meiner vielen freundlichen warte muß ich ehrlich sein, man bekommt sein Geld nicht los wenn man es ausgeben möchte.

Denke werde wohl nochmal den Q5 fahren, da musste ich nur eine Woche warten und hatten ihn auch gleich ein ganzes Wochenende.

BMW möchte doch keine Fahrzeuge verkaufen. 🙁

LG

Du meinst wohl eher diese bestimmte Garage und nicht BMW pauschal, oder?! 😁

Von welchem Modell sprichst Du überhaupt? Konkrete Anforderungen bezüglich Motorisierung gestellt? Liest sich ja so, wie wenn der überhaupt keinen VF-X3 zur Verfügung hätte ...

Bei uns verlangt man in dieser Situation vom Verkäufer, dass er sich bei der Regionalvertretung um einen entsprechenden VF-Wagen bemühen soll. Ist das in D nicht möglich?

Jedenfalls wäre es äusserst fragwürdig, sich allein aus diesem Grund für ein Konkurrenzprodukt zu entscheiden, es sei denn, man hätte dies ganz tief in seiner Seele bereits schon so entschieden! 😛

Gruss peppino1

@ Peppino

es sind bei uns im näheren Umkreis 2 verschiedene Garagen die keinen haben. Das finde ich ein sehr schlechter Service. Wenn ich mir dann noch einen kaufen sollte, muss ich ja noch in die oder andere Werkstatt gehen für den Kundendienst. Ich finde das sehr traurig besser ausgedrückt enttäuscht. Es handelt sich ja hier nicht um ein auto das ein paar Euros kostet.

Da muss ich leider sagen Audi ist in diesem Bereich der Hammer, einmal angreufen und innerhalb ein paar Tagen stand das gerät zur Abholung bereit und das auch noch das ganze Wochenende.

Ich bin der Meinung, das sich die beiden Modelle nicht groß Unterscheiden da eher das Aussehen einen Unterschied macht.

Hätte nicht gedacht das es BMW einen so einfach macht.

LG

Mir hat der Joystick (Automatik) so Gut gefallen dass ich mir gleich den X3 bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von rami.rastatt


es sind bei uns im näheren Umkreis 2 verschiedene Garagen die keinen haben. Das finde ich ein sehr schlechter Service.

Ja, das ist sicher sehr unbefriedigend. Aber könnte es sein, dass schlicht und einfach die BMWs "ausverkauft" sind und bei den "Olympischen" ein Überangebot besteht??? 😁

Was aber sagen denn die Verkaufschefs der beiden BMW-Garagen? Sollten die sich gar nicht um eine Lösung bemühen, dann würde ich dort auch kein Fzg kaufen, denn eine solche Mentalität "an der Verkaufsfront" spiegelt sich dann erfahrungsgemäss auch in den anderen Bereich derselben Firma wieder, z.B. im techn. Service, und das will man ja als Kunde schon gar nicht riskieren (meine persönliche Meinung). 😮

Zitat:

Original geschrieben von rami.rastatt


Ich bin der Meinung, das sich die beiden Modelle nicht groß Unterscheiden da eher das Aussehen einen Unterschied macht.

Ist nicht nachvollziehbar ohne Probefahrt! Entscheidest Du tatsächlich nur aufgrund der Optik?

Gruss peppino1

Ähnliche Themen

900 km am Stück, zügig gefahren (7 Std), vollgepackt bis an den Dachhimmel, 313 PS und was verlangt mein X? 9,0 Liter! Einfach nur Klasse und ein Grund mehr für dieses Auto.
VG Schwabe550

Zitat:

Da muss ich leider sagen Audi ist in diesem Bereich der Hammer, einmal angreufen und innerhalb ein paar Tagen stand das gerät zur Abholung bereit und das auch noch das ganze Wochenende

War bei mir genau umgekehrt. Der BMW Händler hat mir innert einer Woche beim Importeur einen X3 in der Wunschausstattung und Wunschfarbe besorgt (für ein ganzes Wochenende ohne Auftanken natürlich), bei Audi wurden meine Frau und ich ohne ein weiteres Wort in einen Audi Q5 reingesetzt (ohne Schlüssel natürlich) und für eine halbe Stunde nicht mehr beachtet. Abgesehen davon, dass mir der Audi (welchen ich bei einem anderen Händler dann doch noch für 1/2 Stunde probefahren durfte) nicht so gut gefiel, war bei mir diese Haltung des Verkaufs nicht gerade verkaufsfördernd und nur bei BMW fühlte ich mich als Kunde willkommen. Bei Mercedes hatten sie sich mit ausschliesslich türkischen und sonstigen südosteuropäischen Verkäufern mit viel Anhängerzieherfahrung wohl ganz auf die Hauptabnehmer aus der Türkei sowie auf die Mercedes kaufenden Sinti und Roma eingeschossen, aber den lokalen Eingeborenen irgendwie sprachlich wie emotional aus den Augen verloren. Autokaufen soll ja auch ein Erlebnis sein und das war nur bei BMW und noch bei Renault (die preisen ihre Autos wirklich sehr süss und adressatengrecht an) und Alfa Romeo (die wollen aber etwas sehr verzweifelt verkaufen) vorhanden. Viel Ruhe war auch bei Infiniti, da kein Kunde ausser mir in Sicht war und etwas Abwechslung im einsamen Tagesablauf wohl sogar sich dem für mich sehr viel Zeit nehmenden Verkäufer Spass gemacht hatte.

Der neue Opel Zafira sah in Wirklichkeit echt Bescheiden aus, und ich brauchte keine sieben Sitze mehr. X3 gesehen Frau Probefahrt machen lassen, bestellt. So einfach. Autos müssen gefallen. X3 ISS zwar nicht ganz so praktisch wie der Zafira,, macht aber eeeecht mehr her. Leider ist er völlig überteuert, wie die Konkurrenz auch.

Die beste Strassenlage aller SUVs, der excellente Allrad, der sparsame Diesel, das beste aller Automatikgetriebe, sicher nicht das Raumangebot, vor allem der Kofferraum ist zu klein.

Nun ich bin auch umgestiegen X-Drive X1 auf 3,, BJ3/12 auf 8/16
Beide 2D,
Auch wenn BMW sehr teuer ist, mache ich es .....

Wir sind wir zum X3 gekommen? Tja, wie die Jungfrau zum Kind. Seit die Kids da waren, hatten wir zuerst einen Ford Mondeo, dann zwei Opel Zafira. Dann waren die Kids aus dem Haus und wir suchten was Kleineres, in dem man aber höher sitzt. Lange gesucht, nix gefunden. Durch Zufall auf Mini Countryman (erstes Modell) gekommen. Super Auto, hat uns sehr viel Spaß gemacht. Dann haben wir uns entschieden etwas in unserem Leben zu ändern. Wir haben uns einen alten Bauernhof gekauft. Der musste renoviert werden und dafür wollte ich einen großen Anhänger. Da der Mini nur 400 kg anhängen darf, war der raus - ausserdem war er für ein Renovierungsauto einfach zu schön um verranzt zu werden. Ich hab nämlich keinen Bock beim Renovieren jedes mal eine Plane unterzulegen, wenn ich mal einen Zementsack kaufe und mich über jeden kleinen Kratzer zu ärgern, den ein Werkzeug im Kofferraum hinterlässt.

Also haben wir das billigste Auto gesucht, was genug Schmackes hat um einen 2,7-Tonnen-Anhänger zu ziehen - und was keinen Zahnriemen hat (ich hasse die Dinger). Das war dann rein zufällig ein BMW X3 (E83) 30d. 12 Jahre alt, etwas über 200.000 km auf der Uhr für 5.000 Euro. Technisch in Ordnung, Optik eher ... naja. Aber genau das hatte ich ja gesucht. Der darf zwar nur 2 Tonnen ziehen, aber das reicht. Nach 1,5 Jahren und etwas über 300.000 km (die Renovierung lag in den Endzügen) fing der an Zicken zu machen. Zuerst riss der Keilriemen. Getauscht, wieder gerissen - hatte ich vermutet, aber die Spannrolle war nicht zu wechseln (festgegammelt). Ich kam nicht weiter, also in die Werkstatt gebracht. Die haben dann wohl mit viel Mühe, das Teil rausgekriegt und getauscht. Danach lief er wieder. Aber die Zicken hörten nicht auf. Plötzlich verlor der Kühlwasser, Motorwarnleuchte ging immer mal an, ABS auch. Dummerweise hatte ich gerade neue Winterreifen montiert. Aber wir haben uns dann entschieden, den X3 wieder loszuwerden.

Bei der Überlegung was der Nachfolger sein könnte, kamen wir schon vorher auf den Gedanken, wieder einen X3 zu kaufen. Hätte man uns vor 4 Jahren gesagt, dass wir mal einen SUV fahren würden, hätten wir beide gesagt, so ein Blödsinn, was sollen wir mit so einem großen Auto, dass auch noch soo viel Sprit braucht.

Aber der E83 hat uns umgestimmt. Überraschend übersichtlich und handlich. Von den Maßen her etwas größer als der Mini, aber der war unübersichtlicher. Und nachdem der Anhänger - entgegen der ursprünglichen Planung - bleiben sollte - sollte es wieder ein X3 sein. Diesmal suchten wir nach einem etwas neueren Modell. In der Nähe wurde ein F25 verkauft, wieder ein 30d. Eigentlich suchten wir nach einem 20d. Der darf auch 2 Tonnen ziehen und sollte weniger Sprit brauchen. Aber nach dem Angebot haben wir uns informiert und uns dann für den 30d entschieden.

Den E83 haben wir bei EBAY reingesetzt - mit allen Problemen. Ich dachte, ich bin mutig und setze mal mit 2.500 Euro an (ohne Sofort-Kauf-Option, falls niemand bietet, kann ich ja immer noch runter. Kurz drauf bekam ich eine Mail und einer bot mir 2.500 Euro, wenn ich ihm das Teil sofort verkaufe, er wollte es am nächsten Tag holen. Hab dann zurückgerufen und gepokert und gesagt, dass mir schon einer 2.900 geboten hätte. So hat er ihn dann für 3.000 gekauft und am nächsten Tag kam der aus Berlin (an den Bodensee) um das Auto zu holen. Hinterher hab ich mich geärgert, denn nachdem ich die Anzeige bei EBAY rausgenommen hatte, kamen viele Mails, die fragten, warum die Auktion weg wäre, sie wollten das Auto gerne kaufen. Ich denke, ich hätte mehr als die 3.000 bekommen - aber was solls - bin sehr zufrieden mit dem Ertrag.

Zum Vergleich: 5.000 Euro gekauft, 400 Euro für Reparaturen, und dann für 3.000 verkauft. Macht 2.400 Euro für 1,5 Jahre und über 100.000 km gefahren.

Den Mini fuhren wir zwei Jahre, auch ca. 100.000 km, keine Reparaturen. Gekauft hatten wir ihn als Werkswagen, 9 Monate alt für 27.000 (Neupreis lag bei etwas über 40.000). Zwei Jahre später bekamen wir noch 14.000. Also haben die zwei Jahre 13.000 Euro gekostet. Schon erschreckend.

Zum F 25 über Umwege

Nachdem ich beruflich einige Jahre A6/A4 Allroad gefahren bin (Allrad, etwas höher gelegt, damit sowohl gut im Gelände als auch auf der Autobahn) sollte es kein Audi mehr sein. Aber eigentlich auch kein SUV.

Daher wurde es dann erst ein "bescheidener" X1 aus 2013 (Leasingrückläufer). An sich ein gutes Auto, aber nach vielen Problemen mit dem Turbolader und anderer Macken musste der weg. BMW hat zwar vieles bezahlt, aber teuer war es am Ende eben doch. Vor allem die Differenz beim Wiederverkauf war grausam.

Gelernt habe ich daraus, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist und dass die Zahl der Probleme linear mit der Anzahl der Turbolader ansteigt. Dementsprechend kam für mich nur ein 30d in Frage. Der ist es dann auch geworden und der schnurrt nun schon seit 130.000 Kilometern friedlich vor sich hin. Und weil es ein echt schönes Auto ist wird er das hoffentlich noch lange tun.

Ob es nochmal ein SUV wird weiss ich nicht, aber auf Allrad würde ich nie mehr verzichten wollen (Gelände ist nach wie vor im Fahrprofil). Schade das BMW keinen Kombi anbietet der höher gelegt ist. Das Allroad-Konzept von Audi ist schon eine gute Sache. Aber es scheint lustigerweise auch nur bei denen zu funktionieren, Mercedes ist damit ja irgendwie auch nicht wirklich erfolgreich.

...auch eher durch Zufall.

Im Mai 2018 mussten wir kurzfristig zu einer Seebestattung auf eine der Nordfriesischen Inseln und hatten die Gesamtstrecke in Flug bis HH und dann bis zur Fähre weiter mit einem Mietwagen aufgeteilt. Aufgrund Flugverspätung war der von mir reservierte Golf leider nicht mehr verfügbar und ich bekam ein Upgrade auf einen X3 angeboten. Von einem 520d (F11) kommend war ich bis dato noch nie in einem X3 gesessen, geschweige denn jemals gefahren. Im Parkhaus stand dann ein X3 aus 2017, in weiß, getönte Scheiben, große Alus und als 3.0d! Nachdem Family und Gepäck problemlos verstaut und die Grundeinstellung vorgenommen waren folgte die noch etwas vorsichtige Ausfahrt (das PH war zu Glück nicht all zu eng bebaut). Sobald wir dann auf "freier Strecke" waren, ging das Grinsen nicht mehr aus unseren Gesichtern... Den Rest könnt ihr euch vorstellen. Wir haben den X3 kurzentschlossen sogar mit auf die Insel genommen (auf der Fähre war noch ein Plätzchen frei) und die 3 Tage ausgiebig fahrerisch genossen. So entstand die erste Idee, "irgend wann mal" den F11 gegen einen F25 zu ersetzen.

Wochen später bin ich dann bei meinem lokalen BMW Händler einen X3 2.0d (Halbjahreswagen) Probe gefahren und war auch sehr angetan, jedoch passte die Ausstattung nicht für mich: TV Funktion, aber keine Standheizung (STH brauche ich unbedingt als "Laternenparker", auf TV kann ich absolut verzichten). Die sporadische Suche ging weiter und wurde verstärkt auf einen 3.0d ausgedehnt. Warum das? Nun ja, einerseits auf Anraten eines guten Freundes (er war an dieser Motorenentwicklung beteiligt und kennt seine Qualitäten...) und anderseits brauchen wir regelmäßig im Jahr ein zuverlässiges Zugfahrzeug für einen großen Pferdeanhänger.

Im August fand ich dann meinen Wunsch X3 bei einem BMW Händler in BW: 3.0d, x-line, Jahreswagen aus 05/2017, in weiß und mit für mich sehr gut passender Ausstattung und inkl. STH. Probefahrt gemacht, begeistert gewesen, Inzahlungnahme des F11 und weitere Rahmenbedingungen ausgehandelt und eine Woche später das gute Stück abgeholt (bzw. getauscht: mit F11 hin und mit X3 zurück). Und seit dem... sehr zufrieden und beim Fahren immer wieder ein Grinsen im Gesicht! Ein tolles und souveränes Auto!

War einfach das mit Abstand beste Auto für mich zum Kaufzeitpunkt - nie bereut.

Wie viele andere- ungeplant zum x3 gekommen:

Gewollt war ein SUV und mit viel wie möglich bumms dazu, größer zweitrangig aber definitiv Diesel und echt Allrad. Nach gecheckten circa 20 Tuareg V10, alle durchweg altmodisch und Schrott durch&durch über versuchten Umweg ML 420 -einiges teurer und letztendlich auch der 8/9te besichtigte Kernschrott. Motor Kühlwasserverlust etc kam der Geschmack X6, schwarz breit geil.
Das Auto kann nichts oder sehr wenig dazu-alle Halter&Verkäufer waren dabei Idioten, Pfuscher, verkommene Möchtegern dealer usw und vor allem waren diese coolen Autos leider immer teurer als sie wert waren.
In lauter Frust kam spontan der Blick auf einen x3 mit m Paket voll allerlei blubb und deutlich cooler bei um 20k. Einzige Manko war Farbe weiss. Ruckzuck einen noch schickeren in Carbon gefunden, Probe gefahren und gekauft. Bislang nur noch hier und verfeinert mit optischen Dingen, interiorleisten sowie 20zöller. Mega Auto! Nur zu empfehlen

Vor 2 Jahren, im Sommer, kurz vor unser Tochter ihrem 6ten Geburtstag waren wir nur mal so zum Auto kucken gegangen und standen mit mal vor dem X3 f25. Ziel war für mich sowieso ein vom Fahrwerk her höheres Auto mit Allrad und nem Aggrar Hacken zu kaufen. Nun standen wir vor dem Auto und ich stellte der kleinen nur ne Frage, na wie is es was meinst du?
Ja den nehmen wir! War ihre Antwort und da wars eingetütet. Ohne meine zweite bessere Hälfte, nur mit der Kleinen war somit der Autokauf beschlossen.
So kam ich zu unserem x3 und bereue absolut gar nichts!!
Alles richtig gemacht, läuft wie n Uhrwerk. Für die Motoren begeisterten unter euch, es ist der 20d und mir passt es zum Langstrecken fahren, beladene Holz gefüllte Anhänger ausm Wald ziehen uvm. Das ist der Anspruch an meinen und das klappt verdammt gut!
Ich wollte gerne mal auf ne Motocross Strecke mit ihm aber davon wurde mir abgeraten, trotz Allrad. Nun ja was solls.
Irgendwo modder und wühl ich ihn nochmal ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen