Was hat euch bewogen einen X3 F25 zu kaufen????

BMW X3 F25

Hallo X3 Freunde,

ich habe mal eine Frage an euch.

Was hat euch den bewogen einen BMW X3 zu kaufen. Ich bin den Q5 schon Probe gefahren und muss leider noch 3 Wochen warten bis mir mein Freundlicher endlich mal ein Wagen zu Verfügung stellt.

Der Q5 hat mich begeistert. nur das MMI ist nicht so das beste. Bin aber nur den 170 PS Probe gefahren, ihr habt doch bestimmt auch mehrere SUV verglichen.

Danke für die Infos.

LG Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi,
ganz eindeutig hat mich die freche und harmonische Optik angesprochen. War zu der Zeit noch Audi-Kunde. Die unsägliche Arroganz beim Freundlichen mit den Ringen bzgl. Informationsbereitschaft und Lieferfristen eines Diesels mit Automatik hat mich dann bei BMW anhalten lassen. Und dann ging es schnell. Freundliche Beratung, schnell für einen halben Tag einen X3 bekommen, Zufriedenheit mit Preisverhandlung und eben ein Auto, was mehr als nur mit dem Q5 mithalten kannn. Habe es hier schon mal gesagt. Kernkompetenz Audi ist die Qualität vor allem im Interieur, bei BMW sicher Motor-Getriebe-Fahrwerk-Kombination.
Bis vor einigen Jahren konntest Du mir keinen BMW verkaufen. Aber in München hat man nicht geschlafen. Heute gefällt mir Audi nicht mehr ganz so, was sicher daran liegt, dass in der Vergangenheit Autos aus Ingolstadt gekommen sind, die man fast nicht mehr schöner bauen kann. Und genau das hat zuletzt nicht mehr geklappt. Aber das klappt in Stuttgart immer noch nicht. GLK geht gar nicht.

Gruß
Herbert

49 weitere Antworten
49 Antworten

Entscheiden bei mir:

höhe Sitzposition
mehr Übersicht
großzügiger Innenraum
8-Gang Automatik
etwas unauffälligere Cockpit-Desing (beim Q5 schreit das zu sehr, Automatikhebel potthässlich)
gute Konditionen über BMW-Vorvertragspool

Zitat:

... Ja, die Gretchenfrage wird sein: Wie gut wird es? Lt. Wiki basiert das RTTI auf Inrix Daten und Inrix kommt dzt. meines Wissens nach nicht an Livetraffic von Tomtom ran. Kann sich aber natürlich auch noch ändern.

LG Hudson21

Etwas Off Topic:

Ich denke auch beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile. Nachdem es ja in Österreich (noch) nicht funktioniert fahre ich mit TomTom am iPhone - damit bin ich sehr zufrieden. Auf der Inrix App sieht die Verkehrslage immer recht ähnlich aus.

Auf jeden Fall bin ich mal froh wenn das überhaupt irgendwie am großen Navi funktioniert - da die Routenführung und die Ankunftszeiten bei TomTom eigentlich immer passen, beim Navi Professional aber fern von der Realität liegen. Mal sehen...

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DarthT



Etwas Off Topic:

Ich denke auch beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile. Nachdem es ja in Österreich (noch) nicht funktioniert fahre ich mit TomTom am iPhone - damit bin ich sehr zufrieden. Auf der Inrix App sieht die Verkehrslage immer recht ähnlich aus.

Auf jeden Fall bin ich mal froh wenn das überhaupt irgendwie am großen Navi funktioniert - da die Routenführung und die Ankunftszeiten bei TomTom eigentlich immer passen, beim Navi Professional aber fern von der Realität liegen. Mal sehen...

LG Thomas

... ich hoffe, wir bekommen dann einen kleinen Testbericht 😉

Da das RTTI vermutlich in allen BMWs gleich arbeitet, wäre ein Vergleich der Systeme RTTI / Tomtom / Inrix für Österreich sicher sehr interesssant (insbesondere für die künftigen BMW-Käufer)

LG Hudson21

Komme vom X5 3.0d und dachte ne Nummer kleiner ist auch OK.
Der Wagen ist an sich auch gut und schön, nur die 2,0 d Maschine geht mir teilweise mit dem Träckerfeeling tierisch auf den Sa... .
Aber ich werde das nächste Mal keinen Xer mehr nehmen, weil mir auch der X Drive nicht mehr so gefällt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre aktuell einen 3er xCoupe und wollte eigentlich auf ein 4er Cabrio umsteigen.
Als Ich mein Leasing angefangen habe, dachte Ich noch 2013 kommt das Cabrio, 3 Jahre Leasing passt.
Jetzt hat sich der 4er auf 2014 verschoben und ich habe eine Alternative gebraucht.

Zur Wahl standen:
M135ix (3-tuerer), 525dx Lim, x3 3.0d (alle 3 für 2 Jahre Leasing, ca. der gleiche Preis)

Nach dem ich alle ausprobiert habe ist die Entscheidung auf den X3 gefallen, da er für mich den Besten Kompromiss aus Komfort, Übersicht und Leistung bildet.

Und nach 2 Jahren werde ich vermutlich auf den 4er Cabrio umsteigen .. ausser es gibt bis dahin einen X4 als 3-türer ;-).

Gruss

MC

X3 ist auch mein erstes SUV

Auschlaggebend war, dass:

- mir der X5 zu elefantös im Fahrerlebnis war (nicht gerade ein LKW-Feeling, aber doch ein ziemlicher Schritt von einem 330 Touring zu diesem schweren Wagen)

- der Q5 mit dem hochgelobten DSG nervt (braucht eine Ewigkeit bis der Wagen anfährt) und Audi allenfalls mal einige Innenraumveredlerstellen abbauen unddiese in der Fahrwerksentwicklung Stellen aufbauen sollte, da sich der Q5 im Vergleich zum X3 einfach extrem unsportlich und unhandlich fährt

- Porsche für den Cayenne schlichtweg Juwelier bzw. Apothekerpreise verlangt und man sich mangels Auswahl entweder für einen Volkswagen/Audi Diesel / Benziner mit einem noch vernünftigen Hubraum von 3l oder dann gleich für den doch etwas zu heftigen 4.8l V8 entscheiden musste (beim Hybrid von Porsche sehe ich den Vorteil mangels Plug In nicht)

- Mercedes eher etwas für ältere Menschen ist bzw. der GLK doch etwas zu viele Ecken und Kanten (im wörtlichen Sinne) hat und der ML einfach etwas zu behäbig ist bzw. mich der sehr coole G zu sehr an die Militärzeit erinnern würde.

- es den VW Touareg nur in der Holzausführung gab und mir das VW Zeichen im Kühler einfach zu gross ist

- alle Marken, welche keinen 6 Zylinder mit mindestens 300 PS im Angebot haben von vornhereien aus dem Rennen waren.

und vor allem: man in einen X3 einsteigt und sich sofort zu Hause und gut aufgehoben fühlt und merkt, dass BMW einfach die Fahrer versteht und die Preise für das gebotene Fahrgefühl eigentlich noch moderat sind

danke gut zusammengefasst, trifft ähnlich auch auf mich zu, bis auf den motor
da reichte mir der 20d

1. Meiner Meinung nach sieht der X3 besser aus als der Q5 und der GLK (dessen Optik zudem in die Jahre gekommen ist)
2. Der X3 Innenraum ist großzügiger bemessen als im GLK und im Q5 und zwar auf allem Plätzen und vor allem im Kofferraum
3. Das Fahrwerk im Q5 fand ich zu straff, dass im GLK zu schwammig. Der X3 fährt sich fast wie ein gut abgestimmte Limousine. BMW eben.

Alle drei SUVs sind aber Premiumprodukte und wenn man sieh fährt sind es nur Nuacen die sie unterscheiden.
Es gibt aber bestimmt auch Dinge die manche Kunden am Q5 oder GLK besser finden.
Für mich waren die o.g. Gründe jedoch kaufentscheidend (auch in der Reihenfolge).

Hallo X3 Freunde,
Ich komme vom Audi A5 und es stand nach 4 Jahren ein Fahrzeugwechsel an. Da das Radsport beim A5 sehr mager ausfiel wollte schmal was anderes ausprobieren. GLK kam auf Grundes eckigen Formate nicht in Frage.
Da ich mit Meinem BMW Händler gut zurecht komme fahre noch einen Z4 23i, hat er mir ein Angebot mit meiner Wunschausstattung erstellt, was wesendlich besser war als bei Audi.
Nach noch ein paar Verhandlungen sind wir uns bei 16 Punkten und Bezahlung einig geworden.
Bin rundum zufrieden mit dem X3, aber allzu große Unterschiede zum Q5 kann ich nicht machen. Die Automatik ist Spitze, hatte in der Kuh nur einen Schalter.
Das Navigation war bei Audi reaktionsschneller.

Entscheiden bei mir:

Wollten einen 5er kaufen. Da wir mit Hund beim Händler waren und ein X3 hinten offen stand habe ich den Hund reinspringen lassen und ihn gefragt ob es ihm gefällt .........

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


Entscheiden bei mir:

Wollten einen 5er kaufen. Da wir mit Hund beim Händler waren und ein X3 hinten offen stand habe ich den Hund reinspringen lassen und ihn gefragt ob es ihm gefällt .........

gute methode, sich ein auto auszusuchen.

Nun haben die Hunde Mutti den X3 ausgesucht und fahren täglich im Subaru spazieren 🙂 Denn auch Hunde haben ihren Stolz!

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


Nun haben die Hunde Mutti den X3 ausgesucht und fahren täglich im Subaru spazieren 🙂 Denn auch Hunde haben ihren Stolz!

dann kann man es ja mal bei lada probieren, dann wird billiger.

Sehr ähnlich waren auch meine Beweggründe UND die erheblich günstigeren Leasingkonditionen im Vergleich zu MB.
Gruss
Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Hudson21


Hi,

ich wollte ein gutes SUV (hoch sitzen, Übersicht, Allrad), geräumig für die Family und trotzdem stadttauglich (also nicht zu groß). Hatte daher den Q5, den GLK, den X3 und ein wenig den Volvo XC60 im Fokus:

Der Volvo hat mich optisch (von außen) nicht voll überzeugt und meine bessere Hälfte wollte lieber ein deutsches Qualitätsprodukt - habe mich nicht dagegen gewehrt ;-)

Der GLK war mir zu kantig und innen überraschend klein, ist daher auch ausgeschieden (hauptsächlich wegen der Optik).

Der Q5 und der X3 lagen ganz nah beisammen, da haben Kleinigkeiten des Ausschlag gegeben:
1. Die Karosserie gefällt mir beim X3 einen Tick besser
2. Da beide kein "Echtzeitverkehrsnavi" anbieten (in Österr.), wollte ich kein internes Navi - wohl aber eine Rückfahrkamera. Bei BMW geht das, beim Q5 muss man bei der RFK das Navi zwingend mitnehmen
3. Außen wollte ich Schwarz, innen hell. Die BMW Kombi mit Leder/Oyster gefällt mir sehr gut, beim Q5 wäre pistazienbeige meine Sitzfarbe gewesen - da aber zwingend mit "braunen" Armaturenbrett -> nicht so mein Ding...
4. Innenraum sonst bei Audi sicher tadellos, aber auch beim X3 ganz ok
5. Preislich liegen beide eng beisammen

Habe mich bei den Probefahrten dann auf den X3 konzentriert. Bei der Probefahrt mit dem X3 20d war mir persönlich der Motorsound etwas zu präsent (bin da eher etwas heikel ;-) und auch die 184 PS hätte ich durchzugsstärker erwartet - mein Fehler, komme vom 3er, und hatte das zusätzliche Gewicht (auch die Family war an Bord) wohl unterschätzt. Bin dann noch 20i und 30d gefahren - und bei der Fahrt mit dem 30d war mir nach 500m klar: Der ist es ;-). Da ich meine Autos immer sehr lange fahre, habe ich diesmal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir den 30d bestellt. Wem der (heftige) Aufpreis dafür zu hoch ist, macht meiner Meinung nach mit dem X3 20d aber auch nichts falsch.

Also insgesamt: Q5 und X3 eng beisammen, den Ausschlag gaben bei mir eher einige Kleinigkeiten

LG Hudson21

Also nachdem ich jetzt schon fast 4 Wochen auf eine Probefahrt bei einem meiner vielen freundlichen warte muß ich ehrlich sein, man bekommt sein Geld nicht los wenn man es ausgeben möchte.

Denke werde wohl nochmal den Q5 fahren, da musste ich nur eine Woche warten und hatten ihn auch gleich ein ganzes Wochenende.

BMW möchte doch keine Fahrzeuge verkaufen. 🙁

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen