Was hat der Winter noch zu Bieten??
Hi! Da am 27.02 ein BMW-Treffen ansteht möchte ich mir am 26.02 die Sommerreifen aufziehen !
Meint ihr danach kommt noch was oder ist bis dahin alles gelaufen??
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
Meint ihr danach kommt noch was oder ist bis dahin alles gelaufen??
Nein, für den 05.03. zieht am frühen Nachmittag ein Tiefdruckgebiet über Deutschland hinweg, das polare Kaltluft mit bis zu 30 cm Neuschnee bis in die Niederungen mit sich bringt.
In der Nacht zum 06.03. wird daher auch Süddeutschland von Schneeregen mit Windböen von bis zu 80 km/h (Windstärke 9) in den Höhenlagen der Mittelgebirge heimgesucht.
Bedingt durch Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt die Tage davor besteht in ganz Baden-Württemberg und Bayern die Gefahr von Blitzeis in den Morgenstunden.
Aber ab dem 22.03. kannst Du dieses Jahr die Sommerreifen beruhigt aufziehen, nur im Erzgebirge würde ich noch bis zum 09.04. warten (dort besteht die Gefahr von Reifglätte in den Aprilnächten davor).
130 Antworten
!!!!!!!!!!!!Nächste Woche bis zu 20 Grad in Stuttgart!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...will endlich meine Sommerschlufen montieren, muss es die vorderräder ab bzg. den Coronas.....
Ähnliche Themen
Zitat:
muss es die vorderräder ab bzg. den Coronas...
Versteh ich nicht. Und das trotz Lektüre von Seite 5.
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Versteh ich nicht. Und das trotz Lektüre von Seite 5.Zitat:
muss es die vorderräder ab bzg. den Coronas...
ich auch nicht. aber meine sind seit heute wieder drauf. sollte es nochmal frost geben, die s-bahn ist direkt vor der haustür und ich besitze ein semesterticket. von daher, endlich wieder alllllluuuus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich auch nicht. aber meine sind seit heute wieder drauf. sollte es nochmal frost geben, die s-bahn ist direkt vor der haustür und ich besitze ein semesterticket. von daher, endlich wieder alllllluuuus 🙂Zitat:
Original geschrieben von mpet
Versteh ich nicht. Und das trotz Lektüre von Seite 5.
Natürlich die......genau: 156er! *lach..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Natürlich die......genau: 156er! *lach..Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich auch nicht. aber meine sind seit heute wieder drauf. sollte es nochmal frost geben, die s-bahn ist direkt vor der haustür und ich besitze ein semesterticket. von daher, endlich wieder alllllluuuus 🙂
yuhuuu, endlich wieder kuchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
yuhuuu, endlich wieder kuchen 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Natürlich die......genau: 156er! *lach..
Genau: 4 Backformen dürften für genügend Kuchen reichen! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau: 4 Backformen dürften für genügend Kuchen reichen! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
yuhuuu, endlich wieder kuchen 😁
ich werde ich dann einladen, die backformen gibts dann noch gratis dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich werde ich dann einladen, die backformen gibts dann noch gratis dazu 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau: 4 Backformen dürften für genügend Kuchen reichen! 😁😁
Gerne doch,da freue ich mich drauf! Die Backformen überlasse ich Dir jedoch gerne weiter.
Vielleicht kannst sie ja alternativ als Blumentröge im Frühjahrsgarten verwenden...😉
jetzt mal eine wirklich ernstgemeinte frage:
man spricht ja davon, dass sommerreifen bei minusgraden erstmal nicht so eine tolle haftung haben, bis man sie warm gefahren hat.
bei winterreifen spricht man doch davon, dass sie ab einer bestimmten außentemperatur erhöhten verschleiß haben. wieso aber eigentlich? auch wenn man damit doch ne weile fährt, fährt man doch auch im winter die reifen warm, kommt es da wirklich auf 5 grad mehr oder weniger außentemperatur an? habe das noch nie verstanden
Gestern morgen um 5.00 Uhr -10°C, aktuell -4°C ... it´s a long way to 16°C
Wann soll man die Winterreifen den sonst runterschreddeln wenn nicht jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
jetzt mal eine wirklich ernstgemeinte frage:man spricht ja davon, dass sommerreifen bei minusgraden erstmal nicht so eine tolle haftung haben, bis man sie warm gefahren hat.
bei winterreifen spricht man doch davon, dass sie ab einer bestimmten außentemperatur erhöhten verschleiß haben. wieso aber eigentlich? auch wenn man damit doch ne weile fährt, fährt man doch auch im winter die reifen warm, kommt es da wirklich auf 5 grad mehr oder weniger außentemperatur an? habe das noch nie verstanden
Das hat nicht nur mit den Temperaturen sondern auch mit der Härte der Gummimischung zu tun.
Wikipedia
KLICK!!beschreibt dies sehr anschaulich und stützt auch nicht mehr unbedingt die 7°C Regel, da Sommerreifen unter bestimmten Bedingungen da auch teilweise bessere Bremsergebnisse bringen als Winterreifen.
Einfach mal selbst lesen ... ist deutlich einfacher als hier alles schriftlich rein zu hacken.