Was hat der Winter noch zu Bieten??
Hi! Da am 27.02 ein BMW-Treffen ansteht möchte ich mir am 26.02 die Sommerreifen aufziehen !
Meint ihr danach kommt noch was oder ist bis dahin alles gelaufen??
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
Meint ihr danach kommt noch was oder ist bis dahin alles gelaufen??
Nein, für den 05.03. zieht am frühen Nachmittag ein Tiefdruckgebiet über Deutschland hinweg, das polare Kaltluft mit bis zu 30 cm Neuschnee bis in die Niederungen mit sich bringt.
In der Nacht zum 06.03. wird daher auch Süddeutschland von Schneeregen mit Windböen von bis zu 80 km/h (Windstärke 9) in den Höhenlagen der Mittelgebirge heimgesucht.
Bedingt durch Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt die Tage davor besteht in ganz Baden-Württemberg und Bayern die Gefahr von Blitzeis in den Morgenstunden.
Aber ab dem 22.03. kannst Du dieses Jahr die Sommerreifen beruhigt aufziehen, nur im Erzgebirge würde ich noch bis zum 09.04. warten (dort besteht die Gefahr von Reifglätte in den Aprilnächten davor).
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Gestern morgen um 5.00 Uhr -10°C, aktuell -4°C ... it´s al long way to 16°C
Wann soll man die Winterreifen den sonst runterschreddeln wenn nicht jetzt?
Genau schreddeln wir noch etwas 🙂
warte auch noch ein bisschen
Gruß
odi
Ist doch jedes Jahr das Selbe. An der Tanke nach Winterdiesel fragen aber den Osterhasen mit Sommerreifen jagen 🙄 .
Ich habe eh ein Problem:
habe heute Nachmittag (ja, es war étwas Sonnenschein und das Mopped hängt schon am Ladegerät) mit Erschrecken feststellen müssen, dass unter den 335i keiner meiner Wagenheber passt und, da RFT, auch nix passendes an Bord ist. Die WR wurde ja vom Reifenfachhändler erstmontiert.
Böse Falle das, da muss ich jetzt mal verstärkt drüber nachdenken. Habe schon den Drehteller von meinem Rangierwagengheber entfernt ... passt immer noch nicht. 😠
Watt nu??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ist doch jedes Jahr das Selbe. An der Tanke nach Winterdiesel fragen aber den Osterhasen mit Sommerreifen jagen 🙄 .Ich habe eh ein Problem:
habe heute Nachmittag (ja, es war étwas Sonnenschein und das Mopped hängt schon am Ladegerät) mit Erschrecken feststellen müssen, dass unter den 335i keiner meiner Wagenheber passt und, da RFT, auch nix passendes an Bord ist. Die WR wurde ja vom Reifenfachhändler erstmontiert.
Böse Falle das, da muss ich jetzt mal verstärkt drüber nachdenken. Habe schon den Drehteller von meinem Rangierwagengheber entfernt ... passt immer noch nicht. 😠Watt nu??
Hab bei mir das Glück das ich eine leichte Mulde in der Garage habe und den Heber bei optimaler Position
darunter bekomme 🙂
hab mir einen Rangier Wagenheber zugelegt
wenns dann noch nicht langt würde ich die Hinter oder Vorderräder auf dicke Bretter fahren - ist ja auch problemlos machbar 🙂
Mein Moped ist auch schon in Lauerposition 😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Aufn Brett fahren...
Oh man, auf das Einfachste kommt man nicht ... da werde ich doch gleich mal das von vor´m Kopp nehmen. Das scheint dick genug zu sein 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Hab bei mir das Glück das ich eine leichte Mulde in der Garage habe
Und wenn es feucht ist hat man immer ein Vogelbad in der Garage oder wie? Hat der Estrichleger einen schlechten Tag gehabt oder war das in der Bauplanung so gewünscht?
Wenn es eine Mietwohnung ist wäre es eigentlich 2 x praktisch. Dem Vermieter, wegen schiefer Böden, mit Mietminderung Stress machen und selbst glücklich sein, dass der Wagenheber passt.
Aber bei selbstgenutzten Eingentum? Dann doch lieber auf ein Brett, dass macht im nächsten Winter auch noch warm 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Aufn Brett fahren...
ich hab mir ein 35 mm dickes zurechtleimen müssen, 30 mm hatte ich da, war aber zu dünn.......
Mal aufem Schrott fragen, nach dem E39 Wagenheber z.B.😁
Der hat die gleichen Aufnahmen und funst ganz gut, jedenfalls zum Reifenwechsel..
Ich bocke erst immer hinten auf, und dann schwebt er vorne gleich mit..
Probierts mal aus..
Quasi ein Whole in One..😁
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
ich hab mir ein 35 mm dickes zurechtleimen müssen, 30 mm hatte ich da, war aber zu dünn.......Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Aufn Brett fahren...
Wir Ofenbesitzer in Bayern bohren IMMER dicke Bretter, daran wird des nicht scheitern 😁 ... jetzt wo ich weiß, wie es geht ist mir die Frage schon peinlich 😛
He, ich hatte schon ne tolle Story für mein WagenheberAufnahmeBaumarktSparSchonungsbrett zu bieten. Das wäre doch was für ein auffahrbrett.. so mit Filz, damit es der Reifen auch bequem hat 🙂
Werde am Wochenende mein Superduperbrett wieder zum Einsatz bringen.. morgen oder spätestens Freitag kommen meine neuen 225 an... Juhu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
He, ich hatte schon ne tolle Story für mein WagenheberAufnahmeBaumarktSparSchonungsbrett zu bieten. Das wäre doch was für ein auffahrbrett.. so mit Filz, damit es der Reifen auch bequem hat 🙂Werde am Wochenende mein Superduperbrett wieder zum Einsatz bringen.. morgen oder spätestens Freitag kommen meine neuen 225 an... Juhu 🙂
juhu, dann bin ich nicht mehr der einzige hier, der wieder mit sommerreifen fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
werde auch wieder am Wochenende die 265er aufziehen 😁😁wird auch wieder Zeit 😁
Gruß
odi
Damit wäre dann auch deine Definition von "ein bißchen warten" geklärt ... 09.03.2011 00:16:54 bis Wochenende 😁
Kann man es wieder nicht abwarten?