Was hat der Drehzahlsensor mit dem Kurvenlicht zu tun? Ist nur der ABS Sensor defekt?
Hallo,
Gleichzeitig wurden bei meinem B8 die Warnlampen für ABS/ASR/Reifendruck und Parkbremse ausgelöst. Dazu das Kurvenlicht. Zeitweise sind alle Fehlermeldungen spontan weg, auch die fürs Kurvenlicht, kommen aber wieder.
Der im Parkbremsensteuergerät(elektrische Parkbremse) hinterlegte Fehler verweist auf das Bremsensteuergerät, dort ist ein unplausibles Signal des ABS Sensors rechts vorne hinterlegt.
Die Bremse links hinten wird schon seit geraumer Zeit deutlich wärmer als die anderen, ist jetzt schlimmer geworden. (die Bremsen hinten habe ich deshalb komplett neu gemacht incl Schlauch, ohne Wirkung)
Irgendwo habe ich mal gehört dass die Sensoren/Bremsen vorne und hinten diagonal verbunden sind . d.h. kann es sein dass mein Sensor rechts vorne schon länger spinnt und dabei die Bremse links hinten (unsinnig) ansteuert ?
Aber wieso kommt im Kurvenlicht zeitgleich ein Fehler und verschwindet auch zeitgleich immer wieder ?
Optisch sieht der ABS Sensor VR sehr gut aus, nichts vergammelt, eigentlich wie neu. Sollte ich den mal wechseln ?
Was mich irritiert ist dass die Bremse LH auch mit ABS(ASR Fehler noch warm wird, an sich würde ich annehmen dass das Steuergerät die Regelung bei einem (vermeintlichen) Sensorfehler komplett einstellt ?
Kennt jmd dieses Fehlermuster ? Was sollte ich als erstes tun ?
Danke ! Fred
15 Antworten
So, am Stück hat sich dieser Mist natürlich nicht ausbauen lassen, noch nicht mal mein eigens angefertigter Gleithammer hat funktioniert. Dafür haben sich die Sensorbrösel recht gut mittels Staubsauer und Druckluft entfernen lassen. Frage mich obs da ein Audi Spezialwerkzeug gibt ?
Gut zu wissen ist auch dass sich die Bohrung zu einem Kreissegment verjüngt.
Auf dem Radlagergehäuse waren frische Kratzer, da muss sich wohl irgendwas verfangen und den Sensor abgeschert haben.
Jedenfalls läuft jetzt wieder alles.