Was hat das „Scharfmachen“, Motortuning, Leistungsteigerung bei euch wirklich gebracht?

VW Golf

Es wäre schön, wenn ihr mal eine ehrliche, detaillierte und auch disziplinierte Antwort zu dieser Frage geben könntet.

Diszipliniert bedeutet (für mich), daß präzise Angaben über ...

- Fahrzeugtyp,
- BJ,
- MKB,
- die Historie des Fahrzeugs,
- Laufleistung bei Modifikation,
- durchgeführte Maßnahmen,
- die Verbesserungen, die ihr euch von euren Maßnahmen versprochen habt,
- die Veränderungen (gute wie schlechte), die ihr bewirkt habt (Leistungsprüfstandsbericht, am besten vorher-nachher, Verbrauch, Leerlauf)
- Probleme, die beim Umbau und der Abnahme aufgetreten sind,
- Folgeprobleme (wie Motorschaden, zerschossenes Getriebe, etc.)

gemacht werden.

Auch wäre auch eine selbstkritische Stellungnahme durchaus wünschenswert – hat es sich gelohnt, was hat es sonst noch gebracht (Erwerb technischen Wissens, Erkenntnis der eigenen Grenzen, etc.)

Hintergrund für die Frage sind folgende Beobachtungen:

Wenn man die Suchfunktion nach Begriffen wie Nockenwelle etc. befragt, so stößt man zwar auf unzählige threads und Antworten; es werden Fragen zu diesem Thema gestellt und Tips gegeben, doch enden die threads zu häufig im Nichts. Der Leser erfährt nur sehr selten, was nun aus dem „Projekt“ nun eigentlich geworden ist. Es kann sein, daß der Fragesteller bis heute glücklich durch die Lande rast, genauso wie daß er die Kiste nie wirklich zum Laufen gebracht hat oder er nach dem x-ten Folgeschaden einfach die Kiste abgewrackt und die Teile einzeln in der Bucht verkauft hat. Manchmal wird wohl die neue Freundin der Frage nach mehr „Potenz“ ein natürlich (glückliches) Ende gesetzt haben. Dies mag zwar auf Seiten desjenigen, der zuvor nach Tips für sein Projekt sich hilfesuchend an das Forum gewandt hatte, zu einem zu einem Zustand der „Befriedigung“ geführt haben – doch bleibt demjenigen, der sich durch den „Antwortwust“ der Suchfunktion mühsam duchliest, eine Befriedigung seines aktuellen Wissensdurstes zu oft verwehrt.

Auch bei manch renomierten Forumsmitglied findet man die „ganze“ Wahrheit häufig erst beim lesen – oftmals off-topic-eingstreut – in ganz anderen threads. Beispiele:

Bei „das weberli“-s geklauten PF, mit 276er Schrick, 16V-Abgasanlage, VR6-Einspritzdüsen, Zoran-Chip, der angeblich einem 16V davonrannte (bei unter 8 Litern Verbrauch, immer Vollgas!!!), soll es praktisch nicht mehr möglich gewesen sein, mit unter 2000/Umin an der Kreuzung abzubiegen – für mich wäre sowas nicht akzeptabel (schreibe hier aus der Erinnerung, kann mich also in Details irren und möchte niemanden persönlich angreifen).

Bei seriealchilla's BAR-ON mit 272er (276er?) Schrick hieß es jüngst in einem thread, an den ich mich nicht mehr erinnere, daß er den mit 11-12 Litern, manchmal 13 Litern bewegt!

Heiko VAG hat ne KR-Einlaßnocke im PL (vorher RP) – klar kann ich ihm ne pn schicken – schön wäre es jedoch nochmal an dieser Stelle, eventuell halt auch mit link zu seinem ursprünglichem Projekt, daß mit der SuFu zu finden eine abendfüllende Angelegenheit würde.

Es sollen hier nicht die unzähligen Tuning-threads neu aufgefrischt werden, sondern eine möglichst vollständige SCHNELLÜBERSICHT nach dem obrigen Muster erstellt werden. Schnellübersicht bedeutet, daß man bitte davon Abstand nehmen sollte, Detaillfragen auszudiskutieren zu wollen. Dazu sind die perönlichen threads da, zu denen ihr ja ruhig einen Link legen sollt.
Auch braucht niemand 2 DIN A4 Seiten zu tippen, um uns mitzuteilen, daß er mit dem Fächer aus der Bucht, der erst nach Überwindung herber Anpassungschwierigkeiten passte, bei seinem RP keinen Leistungsunterschied hat feststellen können und er im übrigen damit nie über den TÜV gekommen ist. Also bitte knapp!!! (Ich weiß, aus meiner Feder liest sich solch ein Aufruf komisch 😁 )

Wünschenswert wäre es zudem, wenn diejenigen, die hier posten, einen Link zu ihrem eigenen Projekt bzw. zu den threads legten, die sie selbst mal eröffnet haben, bzw. von denen sie sich haben inspirieren lassen. Eventuell kann man ja diesen thread auch mal zum Anlaß nehmen, die eigenen alten threads hinsichtlich der erzielten Ergebnisse zu ergänzen.

Wer über gesichertes Wissen über die Erfahrungen Dritter verfügt, mag diese ruhig auch posten! Doch auch hier gilt erst recht: Qualität und kein Klatsch!

Eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Leistungsteigerung bei Motoren (Alter, Laufleistung!) wie den unseren will ich nicht von vornherein ausschließen. Primär sollte jedoch die Sammlung von Erfahrungsberichten stehen. Eigentlich dürften diese ja hinreichend für sich selbst sprechen.

Gruß

PS: Eigene, fette abgesetze Überschrift wie

"GTI, PF, 268er Schrick, Chip, Fächer"

erhöht die Übersichtlichkeit!

Beste Antwort im Thema

Es wäre schön, wenn ihr mal eine ehrliche, detaillierte und auch disziplinierte Antwort zu dieser Frage geben könntet.

Diszipliniert bedeutet (für mich), daß präzise Angaben über ...

- Fahrzeugtyp,
- BJ,
- MKB,
- die Historie des Fahrzeugs,
- Laufleistung bei Modifikation,
- durchgeführte Maßnahmen,
- die Verbesserungen, die ihr euch von euren Maßnahmen versprochen habt,
- die Veränderungen (gute wie schlechte), die ihr bewirkt habt (Leistungsprüfstandsbericht, am besten vorher-nachher, Verbrauch, Leerlauf)
- Probleme, die beim Umbau und der Abnahme aufgetreten sind,
- Folgeprobleme (wie Motorschaden, zerschossenes Getriebe, etc.)

gemacht werden.

Auch wäre auch eine selbstkritische Stellungnahme durchaus wünschenswert – hat es sich gelohnt, was hat es sonst noch gebracht (Erwerb technischen Wissens, Erkenntnis der eigenen Grenzen, etc.)

Hintergrund für die Frage sind folgende Beobachtungen:

Wenn man die Suchfunktion nach Begriffen wie Nockenwelle etc. befragt, so stößt man zwar auf unzählige threads und Antworten; es werden Fragen zu diesem Thema gestellt und Tips gegeben, doch enden die threads zu häufig im Nichts. Der Leser erfährt nur sehr selten, was nun aus dem „Projekt“ nun eigentlich geworden ist. Es kann sein, daß der Fragesteller bis heute glücklich durch die Lande rast, genauso wie daß er die Kiste nie wirklich zum Laufen gebracht hat oder er nach dem x-ten Folgeschaden einfach die Kiste abgewrackt und die Teile einzeln in der Bucht verkauft hat. Manchmal wird wohl die neue Freundin der Frage nach mehr „Potenz“ ein natürlich (glückliches) Ende gesetzt haben. Dies mag zwar auf Seiten desjenigen, der zuvor nach Tips für sein Projekt sich hilfesuchend an das Forum gewandt hatte, zu einem zu einem Zustand der „Befriedigung“ geführt haben – doch bleibt demjenigen, der sich durch den „Antwortwust“ der Suchfunktion mühsam duchliest, eine Befriedigung seines aktuellen Wissensdurstes zu oft verwehrt.

Auch bei manch renomierten Forumsmitglied findet man die „ganze“ Wahrheit häufig erst beim lesen – oftmals off-topic-eingstreut – in ganz anderen threads. Beispiele:

Bei „das weberli“-s geklauten PF, mit 276er Schrick, 16V-Abgasanlage, VR6-Einspritzdüsen, Zoran-Chip, der angeblich einem 16V davonrannte (bei unter 8 Litern Verbrauch, immer Vollgas!!!), soll es praktisch nicht mehr möglich gewesen sein, mit unter 2000/Umin an der Kreuzung abzubiegen – für mich wäre sowas nicht akzeptabel (schreibe hier aus der Erinnerung, kann mich also in Details irren und möchte niemanden persönlich angreifen).

Bei seriealchilla's BAR-ON mit 272er (276er?) Schrick hieß es jüngst in einem thread, an den ich mich nicht mehr erinnere, daß er den mit 11-12 Litern, manchmal 13 Litern bewegt!

Heiko VAG hat ne KR-Einlaßnocke im PL (vorher RP) – klar kann ich ihm ne pn schicken – schön wäre es jedoch nochmal an dieser Stelle, eventuell halt auch mit link zu seinem ursprünglichem Projekt, daß mit der SuFu zu finden eine abendfüllende Angelegenheit würde.

Es sollen hier nicht die unzähligen Tuning-threads neu aufgefrischt werden, sondern eine möglichst vollständige SCHNELLÜBERSICHT nach dem obrigen Muster erstellt werden. Schnellübersicht bedeutet, daß man bitte davon Abstand nehmen sollte, Detaillfragen auszudiskutieren zu wollen. Dazu sind die perönlichen threads da, zu denen ihr ja ruhig einen Link legen sollt.
Auch braucht niemand 2 DIN A4 Seiten zu tippen, um uns mitzuteilen, daß er mit dem Fächer aus der Bucht, der erst nach Überwindung herber Anpassungschwierigkeiten passte, bei seinem RP keinen Leistungsunterschied hat feststellen können und er im übrigen damit nie über den TÜV gekommen ist. Also bitte knapp!!! (Ich weiß, aus meiner Feder liest sich solch ein Aufruf komisch 😁 )

Wünschenswert wäre es zudem, wenn diejenigen, die hier posten, einen Link zu ihrem eigenen Projekt bzw. zu den threads legten, die sie selbst mal eröffnet haben, bzw. von denen sie sich haben inspirieren lassen. Eventuell kann man ja diesen thread auch mal zum Anlaß nehmen, die eigenen alten threads hinsichtlich der erzielten Ergebnisse zu ergänzen.

Wer über gesichertes Wissen über die Erfahrungen Dritter verfügt, mag diese ruhig auch posten! Doch auch hier gilt erst recht: Qualität und kein Klatsch!

Eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Leistungsteigerung bei Motoren (Alter, Laufleistung!) wie den unseren will ich nicht von vornherein ausschließen. Primär sollte jedoch die Sammlung von Erfahrungsberichten stehen. Eigentlich dürften diese ja hinreichend für sich selbst sprechen.

Gruß

PS: Eigene, fette abgesetze Überschrift wie

"GTI, PF, 268er Schrick, Chip, Fächer"

erhöht die Übersichtlichkeit!

128 weitere Antworten
128 Antworten

..284 km/h sind schon ne Ansage 😰. Kollege fährt nen C 55 AMG..., ich möcht nicht sagen, dass ich froh war dass der abregelte..., aber das Ding beschleunigte bis dahin schon bösartig. In nem Golf 2 ist das sicher der Überhammer 😁

Allerdings. Wobei man im C55 sicher komfortabler unterwegs ist.

Außerdem braucht man im Zweier gute Nerven, da das Schiebedach flattert wie verrückt. Die Haube wird durch zwei Halter fixiert, da sie sonst ab 200km/h ein Eigenleben entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Allerdings. Wobei man im C55 sicher komfortabler unterwegs ist.

Außerdem braucht man im Zweier gute Nerven, da das Schiebedach flattert wie verrückt. Die Haube wird durch zwei Halter fixiert, da sie sonst ab 200km/h ein Eigenleben entwickelt.

...ich kenne solche Übergölfe (leider) nur aus dem Netz. Hätte aber kein Problem in einem Exemplar mitzufahren, bei dem alles berücksichtigt wurde. Ist sicher ne Erfahrung wert.🙂

Hätte meinen vom finanziellen her gesehen auch auf viel Leistung umbauen können. Aber ich fahr halt lieber auf Landstrassen mit der Dame dahin..., auch gerne mal schneller, aber brachial muss es nicht sein.

Dennoch, Daumen hoch für Deinen Kollegen. Wenn Du mal nen Video hast, gerne auch per PN 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Allerdings. Wobei man im C55 sicher komfortabler unterwegs ist.

Außerdem braucht man im Zweier gute Nerven, da das Schiebedach flattert wie verrückt. Die Haube wird durch zwei Halter fixiert, da sie sonst ab 200km/h ein Eigenleben entwickelt.

...ich kenne solche Übergölfe (leider) nur aus dem Netz. Hätte aber kein Problem in einem Exemplar mitzufahren, bei dem alles berücksichtigt wurde. Ist sicher ne Erfahrung wert.🙂

Hätte meinen vom finanziellen her gesehen auch auf viel Leistung umbauen können. Aber ich fahr halt lieber auf Landstrassen mit der Dame dahin..., auch gerne mal schneller, aber brachial muss es nicht sein.

Dennoch, Daumen hoch für Deinen Kollegen. Wenn Du mal nen Video hast, gerne auch per PN 🙂

Der is jedesmal auf der Tuningworld und Video´s gibts bei youtube 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Der is jedesmal auf der Tuningworld und Video´s gibts bei youtube 😉

....ich geh nicht auf die Tuningworld 😉.

Jup. Einfach bei youtube "Golf 2 R36" eingeben.

Meines Wissens ist das auch der einzige R36-Motor, der in einer nicht originalen Karosse läuft. Die Wegfahrsperre ist viel schwerer zu überlisten als die des R32.

Edit: Für alle, denen das noch viel zu langsam ist:

http://www.boba-motoring.de/

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Jup. Einfach bei youtube "Golf 2 R36" eingeben.

Meines Wissens ist das auch der einzige R36-Motor, der in einer nicht originalen Karosse läuft. Die Wegfahrsperre ist viel schwerer zu überlisten als die des R32.

Ok! Danke! Gibts auch ein Video von Deinem 16 Ventiler im 2er? 🙂

Das mache ich, wenn ich ihn komplett bearbeitet habe. Mit ~200PS macht das mehr Sinn als mit gut 150.

Wir können uns gerne weiter per PN unterhalten, ich möchte den Thread hier nicht zumüllen.

Das muss ich hier einfach mal reinstellen. Der wohl schnellste bzw. stärkste 2er. Wahnsinn!!

übel!😰

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Das muss ich hier einfach mal reinstellen. Der wohl schnellste bzw. stärkste 2er. Wahnsinn!!

Für unsere verhältnisse sau schnell, für internationaler standart grotteschlecht.. Vr6 Turbo und 4 motion eine 9,1 @260km/h

Im märz 2011 war ein dragracing festival im velopark und es wurde im golf fronttriebler 2000ccm 4 zylinder 8ventiler turbo eine 9,141@ 244km/h gefahren..

http://www.youtube.com/watch?v=wdKFsu1UVn0

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=wAZ67hg3G54

Im finale gewann er mit ner neuen bestzeit von 8,816@269km/h man beachte ohne sequenzielle schaltung oder 4 motion..

http://www.youtube.com/watch?v=815QVdBtOuI&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Das muss ich hier einfach mal reinstellen. Der wohl schnellste bzw. stärkste 2er. Wahnsinn!!

ist das ein NZ mit chiptuning?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Das muss ich hier einfach mal reinstellen. Der wohl schnellste bzw. stärkste 2er. Wahnsinn!!
ist das ein NZ mit chiptuning?

..nein! RP mit GTI Nockenwelle und Zündung auf 8 - 9°, Supersprint Anlage und rausgeklopptem Kat. 0W20 Motorenöl und Gleitfunkenkerzen von Bosch!

danke!😁

Die Spielregeln stehen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...i-euch-wirklich-gebracht-t2242892.html

Bitte den thread nicht zumüllen!!! 😠

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen