Was hat bei euch die erste Inspektion gekostet

VW Golf 7 (AU/5G)

da ich noch 900 km Gnadenfrist habe (BJ 09/2012), wollte ich mal fragen, welche Kosten da auf mich zukommen bei der Inspektion. Kann man das Öl vielleicht selber kaufen und ins Auto stellen? Oder wird das dann stehen gelassen 😁

Was wird da sonst noch ausgetauscht?

Beste Antwort im Thema

Golf VII fahren, aber nicht einmal die Kohle für den ersten Service bei VW locker machen wollen/können.
Suche dir halt einen VW Servicepartner ohne Glaspalast oder in ländlicher Umgebung, dann dürfte der erste Service deutlich kostengünstiger ausfallen.😉

352 weitere Antworten
352 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:03:01 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:55:26 Uhr:


Bis zu 30,-€ pro Liter ist üblich.

Finde es auch nicht zu teuer. Wir fahren Autos der gehoberen Preisklasse bei Mittelklasse und ein Service bis 300.- darf er schon kosten finde ich. Wenn ich mir das nicht leisten kann oder will, fahre ich ein anderes Auto.

V Weh , gehobene Mittelklasse ? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:03:01 Uhr:


Wir fahren Autos der gehoberen Preisklasse....

also ein golf ist nun wirklich nichts, worauf du dir etwas einbilden solltest bzw. könntest... 😉

Zitat:

Wenn ich mir das nicht leisten kann oder will, fahre ich ein anderes Auto.

was hat das auto mit den kosten vom service zu tun? 😕

der azubi mechaniker der dir das öl bei vw wechselt macht genau dieselben arbeitsschritte wie der mechaniker in der freien werkstatt...lediglich das in der freien werkstatt kein glaspalast mitfinanziert werden muss...

...einen technischen 'mehrwert' hat die teure vw wartung also nicht, eher im gegenteil da die hersteller gerne schlechtere verschleißmaterialien & betriebsstoffe ihren werkstätten vorschreiben, als auf dem freien markt zu deutlich günstigeren preisen verfügbar ist!

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:03:01 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:55:26 Uhr:


Bis zu 30,-€ pro Liter ist üblich.

...Wir fahren Autos der gehoberen Preisklasse bei Mittelklasse und ein Service bis 300.- darf er schon kosten finde ich.

Gehobene Mittelklasse???

Der Preisunterschied bei der Inspektion zwischen einem Trendline für 15.000€ zu einem GTI oder R dürfte zu vernachlässigen sein. Nicht immer nur vom eigenen Fahrzeug ausgehen. 😉

Hihihihi
Lufri haut echt einen Brüller nach dem anderen raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vw tsi schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:09:12 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Oktober 2014 um 21:03:01 Uhr:



Finde es auch nicht zu teuer. Wir fahren Autos der gehoberen Preisklasse bei Mittelklasse und ein Service bis 300.- darf er schon kosten finde ich. Wenn ich mir das nicht leisten kann oder will, fahre ich ein anderes Auto.
V Weh , gehobene Mittelklasse ? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Du hast es nicht verstanden. Ok nochmals.

Gehobene Preisklasse bei Mittelklasse.

Verstanden?

verstanden hab ichs schon , nur Du bildest dir zu viel ein auf ein Auto der Mittelklasse welches überteuert ist

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Oktober 2014 um 09:29:15 Uhr:



Zitat:

@vw tsi schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:09:12 Uhr:


V Weh , gehobene Mittelklasse ? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Du hast es nicht verstanden. Ok nochmals.
Gehobene Preisklasse bei Mittelklasse.
Verstanden?

Der Golf ist doch untere Mittelklasse

Eigentlich nur Kompaktklasse.

Mittelklasse wäre schon Audi A4 und ev. Passat.
Als gehobene Mittelklasse zähle ich 5er BMW und E Klasse.

Sagenhaft, was sich mancher auf seinen Golf einbildet.

Ich habe nie geschrieben, gehoben Mittelklasse.
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich gebs auf mit euch.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:25:44 Uhr:


wer lesen kann ist klar im Vorteil.

der golf ist zum einen keine mittelklasse... 😉

...und selbst wenn er mittelklasse wäre, wäre er dort keine "gehobene preisklasse" - sondern ziemlich weit unten angesiedelt!

Bei meinem ehemaligen Fiat Stilo waren 200 bis 300€ inkl. Ölwechsel auch fällig in der Markenwerkstatt.
Und das schon nach 20.000 km oder 1 Jahr.
Hat also noch nicht mal was mit der Marke zu tun.
Daimler kostet vielleicht auch nicht viel mehr u.U.

Ich muss mit meinem Golf demnächst auch zur 1. Inspektion. Mal sehen was das kosten wird.
Wobei ich noch nicht weiß ob ich Öl mitmachen lasse oder nicht, da ich nach 5000 km einen Ölwechsel machen ließ und daher da jetzt ein anderes Intervall hätte.
Da ich aber nicht jedes Jahr zweimal in die Werkstatt will werde ich es evtl. mitmachen lassen.

Muss das nochmal nach oben pushen. Kann jemand etwas dazu sagen?

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 5. Oktober 2014 um 13:15:53 Uhr:


Hab mal ne Frage, nachdem Ölwechsel und Inspektion getrennt sind. Wenn ich zum Ölwechsel muss, kann ich da beim Händler auf mein Auto warten und es wird wirklich nur ein Ölwechsel gemacht und keine anderen Arbeiten? Oder ist das doch wieder ne längere Geschichte mit Auto abgeben, Leihwagen nehmen und am anderen Tag das eigene Auto wieder abholen?

Gruß
Nik

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 25. Oktober 2014 um 20:20:56 Uhr:


Muss das nochmal nach oben pushen. Kann jemand etwas dazu sagen?

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 25. Oktober 2014 um 20:20:56 Uhr:



Zitat:

@Nik1435 schrieb am 5. Oktober 2014 um 13:15:53 Uhr:


Hab mal ne Frage, nachdem Ölwechsel und Inspektion getrennt sind. Wenn ich zum Ölwechsel muss, kann ich da beim Händler auf mein Auto warten und es wird wirklich nur ein Ölwechsel gemacht und keine anderen Arbeiten? Oder ist das doch wieder ne längere Geschichte mit Auto abgeben, Leihwagen nehmen und am anderen Tag das eigene Auto wieder abholen?

Gruß
Nik

In jeder Werkstatt wird nur das gemacht was du in Auftrag gibst, nicht mehr und nicht weniger.

Wie lange das dauert sagt dir die Werkstatt im Vorhinein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen