Was haltet Ihr von runderneuerten WR?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

bin gerade auf der Suche nach Winterreifen
der Grösse 215/55/16 !
Da ich nicht auf der AB unterwegs bin habe ich
mich auf runderneuerte WR konzentriert !
Zur Auswahl stehen:
1. Rigdon
2. Wintertakt
3. Respa
Was haltet Ihr davon ?

LG aus dem schönen Allgäu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Hallo,

also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !

Gruss Harry

Also mal ganz im Ernst, du überlegst dir runderneuerte Reifen zu kaufen und bezeichnest dann vorzügliche WR mit 5mm Profil als Schrott...... 😕 .

Kauf dir deine Baumarktreifen und werde glücklich, dazu empfehle ich dir rumänische Bremsbeläge und Scheibenwischer vom Autoverwerter. Das rundet das Bild besser ab.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AnTeeAs



Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Ich denke bei der Sicherheit sollte man nicht sparen.

Wenn ich mir ein dementsprechendes Auto kaufe sollte ich auch das Kleingeld für den Unterhalt haben - sprich Winterreifen.

Alternativ ein kleineres Auto mit kleineren und billigeren Reifen ;-)

Gut, werter Kollege, dann bitte ich jetzt mal um Angebote eines Familientauglichen Automobils mit mindestens 12 Monaten TÜV für unter 150 Euro.

Für unter 150 € wie sollte ich das verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von therealHeretic



Wer mit 185 mit runderneuerten Winterreifen über die Bahn prügelt sollte die Auflösungserscheinungen nicht auf den Reifen schieben...
Auf was denn sonst? Auf VW?

Die Dinger hatten schon damals eine Freigabe bis Tempo 200,  vorher und danach wurden nur noch neue und auch gebrauchte (nicht runderneuerte) Reifen gekauft, bei denen nichts mehr vorgekommen ist, ausser vielleicht mal ein eingefahrener Nagel.
Und selbst damit wurde gebrettert was das Zeug her gab und ausser Druckverlust war nichts damit.

Fazit:
Nur Runderneuerte sind Shyce!

Aha du beziehst dein wissen auf 20 Jahre alte Erfahrungen.

Damals konnten zb die koreanischen Autos auch kaum mithalten.
Und heute sind sie vielen Europäischen ebenbürtig und im Thema Preisleistung überlegen.
Die Zeiten ändern sich.

Was spricht zb gegen die Rigdon Reifen.
Die reifen wurden im Durchschritt mit gut bis befriedigend gewertet und haben keine eklatanten schwächen.
Was heiß sie sind meisten nur 0,5 - 1,0 Noten schlechter als die absoluten Topprodukte

Die Reifen der Größe 205/55r16 kann man zb durch ausnutzen einer Rabat Aktion für den Preis von nur 32 Euro pro Stück Kaufen.
und selbst der Normalpreis von 47 Euro ist nicht wirklich schlecht.

Jetzt zeig mir einen Reifen der nur annähernd gleich ist und nicht das 2 - 3 fache kostet.

Oder willst du mir erzählen das Gebrauchtreifen, die älter sind und weniger Profil haben und dan immer noch das doppelte kosten besser sind.

Und das sind keine Exotischen Reifen wo man sagen kann, ja kauf dir ein kleineres Auto.
Das ist die Standard Größe beim Golf und vielen anderen Kompaktwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Reden wir jetzt über Reifen oder über Handyverbote, Navis, Radios und solche Sachen?

Ist schon klar, daß einen auch Contis oder Michelins nicht vor unerlaubten Aktionen schützen. Aber darum gehts doch hier gar nicht.

Gruss
Jürgen

Das war nur mal so als kleiner Denkanstoß gedacht, da hier ja für einige schon alleine die Frage nach Billigreifen ein Verbrechen ist.

Leider hat mein vorheriger Beitrag nicht zum Nachdenken angeregt, aber vielleicht hilft ja einigen der nächste Satz dabei.

Wären die Billigreifen die Hauptunfallursache auf unseren Straßen, dann würde ich das ganze Theater auch verstehen, aber leider sind die häufigsten Unfallursachen auf menschliches Fehlverhalten im Straßenverkehr zurück zu führen.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Aha du beziehst dein wissen auf 20 Jahre alte Erfahrungen.

Damals konnten zb die koreanischen Autos auch kaum mithalten.
Und heute sind sie vielen Europäischen ebenbürtig und im Thema Preisleistung überlegen.
Die Zeiten ändern sich.

Was spricht zb gegen die Rigdon Reifen.
Die reifen wurden im Durchschritt mit gut bis befriedigend gewertet und haben keine eklatanten schwächen.
Was heiß sie sind meisten nur 0,5 - 1,0 Noten schlechter als die absoluten Topprodukte

Die Reifen der Größe 205/55r16 kann man zb durch ausnutzen einer Rabat Aktion für den Preis von nur 32 Euro pro Stück Kaufen.
und selbst der Normalpreis von 47 Euro ist nicht wirklich schlecht.

Jetzt zeig mir einen Reifen der nur annähernd gleich ist und nicht das 2 - 3 fache kostet.

Oder willst du mir erzählen das Gebrauchtreifen, die älter sind und weniger Profil haben und dan immer noch das doppelte kosten besser sind.

Und das sind keine Exotischen Reifen wo man sagen kann, ja kauf dir ein kleineres Auto.
Das ist die Standard Größe beim Golf und vielen anderen Kompaktwagen.

Koreanische Autos waren vor zwanzig jahren nicht viel schlechter als moderne Fahrzeuge. Deawoo gabs damals auch schon und der Abstand zu damaligen Opels war auch nicht besonders groß, der Preis allerdings schon, nur kosten koreanische Autos heute fast das gleiche wie europäische Autos (vielleicht manchmal und bei einigen Modellen noch 10% weniger)

Bei den Tests haben runderneuerte Reifen im Vergleich zu den Top-Produkten damals auch nicht viel schlechter abgeschnitten.

Gebrauchte Reifen würde ich heute auch nicht mehr kaufen, weil sich mein Lebensstandart seit dem stark verbessert hat und ich mir heute ein paar neue Pneus einfacher leisten kann als früher.
Bei starken Beschädigungen schon im Profil sieht man das eben auch schon bei gebrauchten Reifen, bei Runderneuerten sieht man das nicht. Ich habe damals gute Erfahrungen mit gebrauchten Markenreifen gemacht, die ich sogar nochmal weiterverkaufen konnte. Vielleicht laufen die ja heute immernoch als Runderneuerte auf Deiner Karre? 😁

Mit runderneuerten Reifen habe ich, genau wie mit Opel eben schlechte Erfahrungen.

Vieles ändert sich über die Zeit, aber manches ändert sich auch gar nicht.

Einmal und nie wieder!

Ihr könnt euch kaufen was ihr wollt, es ist mir egal, die Frage war, was andere davon halten und dazu habe ich meine Meinung gesagt.

Ähnliche Themen

@ xx771:

Sorry, darüber kann es keine Diskussionen geben. Kurzform: schlechte Reifen vorn: Fahrzteug neigt zum untersteuern, was die wenigsten Fahrer überfordert. Schlechte Reifen hinten (egal ob Front- oder Hecktriebler): Fahrzeug neigt zum übersteuern, was bei den meisten Fahrern dazu führt, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.

@ signum_freund:

Vorausschauendes Fahren ist hier das Stichwort. Wenn ich mir solche Reifen hole, dann passe ich meine Fahrweise entsprechend an. Nur weil ich ABS und ESP an Bord habe, lasse ich nicht die Sau raus.

Wie sagte mal jemand so schön: "Mut ist die Dummheit, die Grenzen der Physik überwinden zu wollen" ...

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj



Zitat:

Original geschrieben von AnTeeAs


Gut, werter Kollege, dann bitte ich jetzt mal um Angebote eines Familientauglichen Automobils mit mindestens 12 Monaten TÜV für unter 150 Euro.

Für unter 150 € wie sollte ich das verstehen?

Die für meinen Mondeo passenden Witerreifen 185 65 R 14 sind Standardgröße, und auf nen alten Mini kann ich nunmal nicht umsteigen - Familie. Ergo: billiger geht kaum.

Pech in den letzten zwei Jahren hat dazu geführt, daß trotz Arbeit die Kasse weitgehend leer ist.
Ich war also auf der Suche nach einem billigen Auto mit TÜV und ohne gar zu schlimme Reparaturen.
Und fand zum Preis von 150 Euro eben einen Mondeo Kombi - der von innen noch richtig was hermacht, außen ist er etwas lädiert - gedetschte Stossfänger forn und hinten, Beulchen am Kotflügel, Rost an den Radläufen (wie ich hier sehe, ist das offenbar Fordtypisch), aber eben auch 14 Monate TÜV und vom Motor/Getriebe her Mängelfrei. Was sollte ich denn da wohl nehmen, wenn nicht dieses Angebot? Egal, was, Winterreifen hätte es eh gebraucht, und mit alten Schlappen ohne Profil fahre ich garantiert nicht in den Winter. Rasen ist mit Baby eh nicht mehr mein Ding, und ich vermute mal, mit 120 auf der Autobahn wird ein Runderneuerter keine Probleme haben - wenn doch, poste ich es hier.

Runderneuerte WR hab ik auch drauf😁 - aber nur auf meinem Tandemanhänger😉.
Der wird nur selten gebraucht und so hat im Winter selbst der gebremste Anhänger WR drauf. Und wenn da mal einer abhanden kommt .... na ja.
Wir jetzt das vierte Jahr mit den runderneuerten .
Für´s Auto würde ich aber ordentliche Reifen kaufen. Selbst Billigreifen die vom Fachhändler verkauft wurden (Contiprofil von Po...S) haben mich (damals Omega)schon mal zur Weißglut getrieben😁. Ständig auswuchten und nach kurzer Zeit wieder Schlagen am Lenkrad🙁. Nie wieder Billigreifen - versprochen😁.

Was die Haltbarkeit der WR/Billigreifen angeht das wird wohl schon passen.
Sonnst würde man(n) die nicht so verkaufen - da gibs doch Richtlinien für.
Da nehmen´s die Deutschen sehr genau.
Ob die Komfortabel genug sind sei dahingestellt😉.

Neuigkeiten von den Runderneuerten.

Habe die letzte Woche eine Werkstatt in/um Hannover gesucht, die mir "nagelneue" Rigdon aufzieht. Keiner wills machen, außer ATU - dann aber 25 Euro pro Reifen kassieren will - normal sind hier so ca. 12.

Mit diesem Hintergrund habe ich die Reifen retourniert - Max Bahr-Personal war nicht unfreundlich, aber wohl leidgeprüft. Ich entnahm der Abwicklung und dem an der Info bereits stehenden Stapel, ich war der Einzige nicht.

Danach via Internet intensiv gesucht - und Kompletträder DOT 2609 Michelin Alpin gefunden, 2X7mm, 2X5mm - für zusammen (man glaubt es kaum) 40,00 (in Worten vierzig) Euro.

Ich bedauere einerseits, den Test nun nicht zu machen, andererseits habe ich gerade 120 Euro gespart (120 weniger, als die Reifen Rigdon, 48 weniger, als Auziehen/Wuchten hier meist kostet, 50 Euro mehr Sprit zur Abholung) dazu kostenfrei Felgen bekommen, und habe nun tatsächlich die "guten" Michelin.

Mal schaun, ob ich nächsten Winter (2012/2013) doch Runderneuerte teste.

perfekte Sache,hät ich auch nicht anders gemacht

Zitat:

Original geschrieben von AnTeeAs


Neuigkeiten von den Runderneuerten.

Habe die letzte Woche eine Werkstatt in/um Hannover gesucht, die mir "nagelneue" Rigdon aufzieht. Keiner wills machen, außer ATU - dann aber 25 Euro pro Reifen kassieren will - normal sind hier so ca. 12.

Mit diesem Hintergrund habe ich die Reifen retourniert - Max Bahr-Personal war nicht unfreundlich, aber wohl leidgeprüft. Ich entnahm der Abwicklung und dem an der Info bereits stehenden Stapel, ich war der Einzige nicht.

Danach via Internet intensiv gesucht - und Kompletträder DOT 2609 Michelin Alpin gefunden, 2X7mm, 2X5mm - für zusammen (man glaubt es kaum) 40,00 (in Worten vierzig) Euro.

Ich bedauere einerseits, den Test nun nicht zu machen, andererseits habe ich gerade 120 Euro gespart (120 weniger, als die Reifen Rigdon, 48 weniger, als Auziehen/Wuchten hier meist kostet, 50 Euro mehr Sprit zur Abholung) dazu kostenfrei Felgen bekommen, und habe nun tatsächlich die "guten" Michelin.

Mal schaun, ob ich nächsten Winter (2012/2013) doch Runderneuerte teste.

Glückwunsch 😁

Das du jemand gefunden hast der was zu verschenken hatte.

Was für eine Größe hast du den gekauft.
Den wenn man genau Vergleich, fällt einem auf, um so kleiner die Reifen um so weniger lohnen sich die rund erneuerten.

Bei den großen sieht das wieder anders aus.
205/55 R16 Rigdon Reifen für 32 Euro das Stück sind konkurrenzlos günstig.

So ich will es wissen ;-)

Habe mir die Rigdon 205 55 16 bei Max Bahr gekauft für 39 Euro das Stück und diese sind auch schon aufgezogen, nur noch nicht montiert. Warum auch bei ca. 23 Grad sind wir ja noch Meilensteine vom Winter entfernt. Die Testurteile hatten allesamt ein Ergebnis von 2,5 und der Tenor war durch aus zu vergleichen mit neuen Reifen.

Damit werde ich meine Goodyear mit 2* 7-7,6 mm aus 2009 und 2* ca. 5mm aus 2006, wenn ich mich jetzt nicht irre verkaufen. Wenn der Winter vorbei ist werde ich schlauer sein.
Ich rase nicht und ich finde die Reifen preislich dem Wagenwert angepasst.

So unterschiedlich sind die Ideen beim Geldausgeben :-) Ach bei meiner Yacht ist es allerdings ein wenig anders, da kann es schon mal ein wenig mehr kosten ;-)

Grüße und eine sichere Fahrt allen durch den Winter
ab1966

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


perfekte Sache,hät ich auch nicht anders gemacht

THX

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von AnTeeAs


Neuigkeiten von den Runderneuerten.

Habe die letzte Woche eine Werkstatt in/um Hannover gesucht, die mir "nagelneue" Rigdon aufzieht. Keiner wills machen, außer ATU - dann aber 25 Euro pro Reifen kassieren will - normal sind hier so ca. 12.

Mit diesem Hintergrund habe ich die Reifen retourniert - Max Bahr-Personal war nicht unfreundlich, aber wohl leidgeprüft. Ich entnahm der Abwicklung und dem an der Info bereits stehenden Stapel, ich war der Einzige nicht.

Danach via Internet intensiv gesucht - und Kompletträder DOT 2609 Michelin Alpin gefunden, 2X7mm, 2X5mm - für zusammen (man glaubt es kaum) 40,00 (in Worten vierzig) Euro.

Ich bedauere einerseits, den Test nun nicht zu machen, andererseits habe ich gerade 120 Euro gespart (120 weniger, als die Reifen Rigdon, 48 weniger, als Auziehen/Wuchten hier meist kostet, 50 Euro mehr Sprit zur Abholung) dazu kostenfrei Felgen bekommen, und habe nun tatsächlich die "guten" Michelin.

Mal schaun, ob ich nächsten Winter (2012/2013) doch Runderneuerte teste.

Glückwunsch 😁

Das du jemand gefunden hast der was zu verschenken hatte.

Was für eine Größe hast du den gekauft.
Den wenn man genau Vergleich, fällt einem auf, um so kleiner die Reifen um so weniger lohnen sich die rund erneuerten.

Bei den großen sieht das wieder anders aus.
205/55 R16 Rigdon Reifen für 32 Euro das Stück sind konkurrenzlos günstig.

Ich habe bei Max Bahr 39,99 pro Stück für Rigdon 185 65 R14 86T bezahlt.... Wo Du da mit 32 Euro herkommst (205er) ist für mich hier nicht nachvollziehbar.

In 185 65 R14 hab ich die 2 jährigen Michelins billig geschossen - und ich sage auch: das war billig. :-)

Zitat:

Original geschrieben von ab1966


So ich will es wissen ;-)

Habe mir die Rigdon 205 55 16 bei Max Bahr gekauft für 39 Euro das Stück und diese sind auch schon aufgezogen, nur noch nicht montiert. Warum auch bei ca. 23 Grad sind wir ja noch Meilensteine vom Winter entfernt. Die Testurteile hatten allesamt ein Ergebnis von 2,5 und der Tenor war durch aus zu vergleichen mit neuen Reifen.

Damit werde ich meine Goodyear mit 2* 7-7,6 mm aus 2009 und 2* ca. 5mm aus 2006, wenn ich mich jetzt nicht irre verkaufen. Wenn der Winter vorbei ist werde ich schlauer sein.
Ich rase nicht und ich finde die Reifen preislich dem Wagenwert angepasst.

So unterschiedlich sind die Ideen beim Geldausgeben :-) Ach bei meiner Yacht ist es allerdings ein wenig anders, da kann es schon mal ein wenig mehr kosten ;-)

Grüße und eine sichere Fahrt allen durch den Winter
ab1966

Ich freue mich auf Deinen Bericht!

Joah, ich bin auch mal gespannt...

Aber hey, statt rumzumachen mindestens einer setzt es konsequent durch und testet es mal selbst. Respekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen