Was haltet Ihr von runderneuerten WR?
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach Winterreifen
der Grösse 215/55/16 !
Da ich nicht auf der AB unterwegs bin habe ich
mich auf runderneuerte WR konzentriert !
Zur Auswahl stehen:
1. Rigdon
2. Wintertakt
3. Respa
Was haltet Ihr davon ?
LG aus dem schönen Allgäu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !Gruss Harry
Also mal ganz im Ernst, du überlegst dir runderneuerte Reifen zu kaufen und bezeichnest dann vorzügliche WR mit 5mm Profil als Schrott...... 😕 .
Kauf dir deine Baumarktreifen und werde glücklich, dazu empfehle ich dir rumänische Bremsbeläge und Scheibenwischer vom Autoverwerter. Das rundet das Bild besser ab.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Joah, ich bin auch mal gespannt...Aber hey, statt rumzumachen mindestens einer setzt es konsequent durch und testet es mal selbst. Respekt.
Deinen nun geäußerten Wunsch, wollte ich eigentlich erfüllen, aber die Werkstätten waren dagegen.
Moin,
ich lese hier immer mehr, dass viele User auf Tests und Garantien sich verlassen.
Schon mal den Produktionsablauf von runderneuerten gecheckt ?
Hier wurde eine alte Karkasse mit neuen Profil verarbeitet (gebacken) und genau das ist der Schwachpunkt für die Sicherheit, das die Lauffläche sich lösen kann.
Warum werden die Runderneuerten denn nicht bei den Reifenhändlern verkauft, sondern nur in den Baumärkten ?
Weil kein Reifenhändler es sich leisten kann, die Sicherheit seiner Kunden aufs Spiel zu setzen, dann wäre er erledigt.
Noch eine Anmerkung zum Runderneuerten, wie sieht es denn mir Nässebremsverhalten, Trockenbremsverhalten, Seitenführung in den Kurven bei unterschiedlichen Wetterlagen aus.
Aber was kann man schon für rund 40,- verlangen, sicher nicht viel.
Mein weiteres Leben werde ich solchen Reifen nicht anvertrauen.
Aber das muß eben jeder selber wissen, welches Risiko er eingehen will.
Zitat:
Original geschrieben von AnTeeAs
Ich habe bei Max Bahr 39,99 pro Stück für Rigdon 185 65 R14 86T bezahlt.... Wo Du da mit 32 Euro herkommst (205er) ist für mich hier nicht nachvollziehbar.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Glückwunsch 😁
Das du jemand gefunden hast der was zu verschenken hatte.
Was für eine Größe hast du den gekauft.
Den wenn man genau Vergleich, fällt einem auf, um so kleiner die Reifen um so weniger lohnen sich die rund erneuerten.Bei den großen sieht das wieder anders aus.
205/55 R16 Rigdon Reifen für 32 Euro das Stück sind konkurrenzlos günstig.In 185 65 R14 hab ich die 2 jährigen Michelins billig geschossen - und ich sage auch: das war billig. :-)
Hi
Im Real durch einen 30% Rabatt auf den ursprünglichen Preis von 46 Euro.
Ist aber auch bei den Baumärkten zu bekomme in dem man verschiedene Rabatte gut kombiniert wenn man Geduld hat.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,ich lese hier immer mehr, dass viele User auf Tests und Garantien sich verlassen.
Schon mal den Produktionsablauf von runderneuerten gecheckt ?
Hier wurde eine alte Karkasse mit neuen Profil verarbeitet (gebacken) und genau das ist der Schwachpunkt für die Sicherheit, das die Lauffläche sich lösen kann.
Gibt es auch bei Neureifen.
Warum werden die Runderneuerten denn nicht bei den Reifenhändlern verkauft, sondern nur in den Baumärkten ?
Weil kein Reifenhändler es sich leisten kann, die Sicherheit seiner Kunden aufs Spiel zu setzen, dann wäre er erledigt.
Nö
Weil keiner der nicht den absoluten Gripp zum heizen bracht dann noch die Überteuerten Produkte der Großen zum 3 Fachen Preis kaufen würde.
Das ist reines Marketing.Noch eine Anmerkung zum Runderneuerten, wie sieht es denn mir Nässebremsverhalten, Trockenbremsverhalten, Seitenführung in den Kurven bei unterschiedlichen Wetterlagen aus.
Das haben die doch in Tests bewiesen das sie da nicht schlecht abschneiden mit der Note 2,5.
Aber was kann man schon für rund 40,- verlangen, sicher nicht viel.
Mein weiteres Leben werde ich solchen Reifen nicht anvertrauen.Der Preis sagt nichts über die Qualität aus bei den großen Marken gibt es auch Fehlproduktionen.
Es hat auch was mit Ressourcenschonung zu tun.Aber das muß eben jeder selber wissen, welches Risiko er eingehen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,ich lese hier immer mehr, dass viele User auf Tests und Garantien sich verlassen.
Schon mal den Produktionsablauf von runderneuerten gecheckt ?
Hier wurde eine alte Karkasse mit neuen Profil verarbeitet (gebacken) und genau das ist der Schwachpunkt für die Sicherheit, das die Lauffläche sich lösen kann.
Warum werden die Runderneuerten denn nicht bei den Reifenhändlern verkauft, sondern nur in den Baumärkten ?
Weil kein Reifenhändler es sich leisten kann, die Sicherheit seiner Kunden aufs Spiel zu setzen, dann wäre er erledigt.
Noch eine Anmerkung zum Runderneuerten, wie sieht es denn mir Nässebremsverhalten, Trockenbremsverhalten, Seitenführung in den Kurven bei unterschiedlichen Wetterlagen aus.
Aber was kann man schon für rund 40,- verlangen, sicher nicht viel.
Mein weiteres Leben werde ich solchen Reifen nicht anvertrauen.Aber das muß eben jeder selber wissen, welches Risiko er eingehen will.
Gibs auf...
die checken es erst, wenn die Kiste kaltverformt ist.
MfG
W!ldsau
Moin,
wie schon geschrieben, dass muss jeder selber wissen aber ich persönlich halte von runderneuerten gar nichts.
Schon allein der Punkt das die Teile nicht beim Reifenhändler angeboten werden ist für mich ein abschreckender
Grund.
Sicherlich gibt es immer günstigere Varianten aber was ist denn mit der Karkasse. Wird diese so genau untersucht das kleinste Vorschäden aussortiert werden. z.B. Bordsteinschäden die man äußerlich vielleicht gar nicht sieht.
Oder wie schon des öfteren geschrieben wurde, dass die Reifen eine Unwucht haben und trotz auswuchten unrund laufen.
Wieviel Kilometer fährst Du denn im Jahr/ Winter und auf welchen Straßen??/Autobahn/ Landstraße/ Feldwege
Nix!Zitat:
Was haltet Ihr von runderneuerten WR?
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Gibs auf...Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,ich lese hier immer mehr, dass viele User auf Tests und Garantien sich verlassen.
Schon mal den Produktionsablauf von runderneuerten gecheckt ?
Hier wurde eine alte Karkasse mit neuen Profil verarbeitet (gebacken) und genau das ist der Schwachpunkt für die Sicherheit, das die Lauffläche sich lösen kann.
Warum werden die Runderneuerten denn nicht bei den Reifenhändlern verkauft, sondern nur in den Baumärkten ?
Weil kein Reifenhändler es sich leisten kann, die Sicherheit seiner Kunden aufs Spiel zu setzen, dann wäre er erledigt.
Noch eine Anmerkung zum Runderneuerten, wie sieht es denn mir Nässebremsverhalten, Trockenbremsverhalten, Seitenführung in den Kurven bei unterschiedlichen Wetterlagen aus.
Aber was kann man schon für rund 40,- verlangen, sicher nicht viel.
Mein weiteres Leben werde ich solchen Reifen nicht anvertrauen.Aber das muß eben jeder selber wissen, welches Risiko er eingehen will.
die checken es erst, wenn die Kiste kaltverformt ist.MfG
W!ldsau
Du glaubst auch ein 10w40 Castrol oder Shell ist besser als ein 5W40 Baumarktöl wo 5 Liter 8,88 Euro kosten oder?
Hey, nix gegen Addinol aka HighPerformer aus dem Angebot der Baumarktkette wo es 20% auf alles außer Tiernahrung gibt 🙂
Das Zeug ist -zu dem Preis- top und steht anderen HC-Ölen in nichts nach.
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Du glaubst auch ein 10w40 Castrol oder Shell ist besser als ein 5W40 Baumarktöl für 8,88 Euro. oder?
Wie? Öl?
Ich geh immer zum Schrottplatz und fülle mir da immer paar Liter Altöl ab. Bei der Gelegenheit nehme ich gleich paar alte ranzige Schundgummis mit, die ich dann runderneuern lasse. 😁
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Hey, nix gegen Addinol aka HighPerformer aus dem Angebot der Baumarktkette wo es 20% auf alles außer Tiernahrung gibt 🙂
Das Zeug ist -zu dem Preis- top und steht anderen HC-Ölen in nichts nach.
Meine ich ja Qualität muss nicht teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von fischikella
... aber was ist denn mit der Karkasse. Wird diese so genau untersucht das kleinste Vorschäden aussortiert werden. z.B. Bordsteinschäden die man äußerlich vielleicht gar nicht sieht.
Na wer sich dann einen Gebrauchtwagen holt, der sollte sicherheitshalber als erstes die Reifen wechseln und an den Kauf von gebrauchten Reifen sollte man dann erst gar nicht denken!
Die Karkassen für runderneuerten Reifen werden wenigstens (mehr oder weniger😛) überprüft ...
also, scheißt euch nicht gleich bei jedem Furz in die Hose.😉
@W!ldsau
Kaltverformen kann man aber auch hervorragend mit Markenreifen, mehr schreibe ich nicht dazu.😁
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
@W!ldsau
Kaltverformen kann man aber auch hervorragend mit Markenreifen, mehr schreibe ich nicht dazu.😁
Ich gebs langsam auf.
Wenn ihr alle so von Runderneuerten Reifen überzeugt seid, dann holt euch doch am besten eure hochgelobten Schundgummis. Aber dann bitte konsequent alle! Werde die Beiträge "Bin in den Straßengraben gerutscht" sehr gespannt verfolgen. Leider befürchte ich auch, dass hier Beiträge kommen, "Bei 160km/h in die Leitplanke abgebogen - Kinder nun ohne Vater". Ich wünsche es wirklich keinen. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie einer überhaupt einen tiefgehenderen Gedanken an solche "Reifen" verschwenden kann. Entweder ist man zu Naiv oder einfach nur Dumm. Aber spätestens wenn etwas passiert, sieht man wohl ein, dass es eine scheiss Idee war, solche Reifen zu fahren. Nur dann ist es halt zu spät.
Leider steigen dank dieser Naivitätsbolzen die Versicherungsbeiträge. Ebenso kann ich auch von einen solchen Dummdumm-Geschoss in Mitleidenschaft gezogen werden.
Da fährt man ein schweres Mittelklasse-Fahrzeug mit sämtlichen aktiven und passiven Sicherheitssystemen, und spart dann an den Reifen. Man merkt wirklich, dass der Vectra zu billig wird und die noch pubertierenden Teenies schon damit unterwegs sind; die hier im Forum die Waffel am weitesten aufreisen, aber in Wirklichkeit keine Ahnung; erst recht keine Erfahrungen haben. Genau diese Leute sind es, die die Werkstätten nur aufm Sack gehen, schon alles selbst wissen und generell alles am billigsten mit nochmal Rabatt haben möchten.
Der normale Menschenverstand verbietet dann eigentlich schon solche Fragen, nach runderneuerte Reifen.
Bitte tut uns den Gefallen...den Versicherungsprämien und der Verkehrssicherheit zu liebe....lasst es.
Gegen die Verwendung von Runderneuerte Reifen als Reifenstapel an Rennstrecken, Puffer an Bootsanlegern, Beschwerung von Abdeckplanen oder als Ausgangsmaterial für Kuhstallböden ist ja nichts einzuwenden (wobei es auch normale Altreifen tun würden); aber bitte nicht als Verbindungselement Auto-->Straße...
Nicht alles was am Markt angeboten wird, erfüllt auch seinen Zweck.
W!ldsau
Besser hätte man es nicht sagen können. Nur das Problem ist, dass diese I......ten, wenn sie sich widererwartend doch nen Markenwinterreifen kaufen, denken sie könnten mit 200km/h über ne frische Schneedecke heizen. Nach dem Motto:" Hab ja n´Mich..., damit geht das schon...."
Es ist ein Armutszeugnis, das hier Menschen, die aus welchem Grund auch immer, günstige Alternativen suchen, als dumm, Idioten usw. bezeichnet werden!