Was haltet Ihr von runderneuerten WR?
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach Winterreifen
der Grösse 215/55/16 !
Da ich nicht auf der AB unterwegs bin habe ich
mich auf runderneuerte WR konzentriert !
Zur Auswahl stehen:
1. Rigdon
2. Wintertakt
3. Respa
Was haltet Ihr davon ?
LG aus dem schönen Allgäu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !Gruss Harry
Also mal ganz im Ernst, du überlegst dir runderneuerte Reifen zu kaufen und bezeichnest dann vorzügliche WR mit 5mm Profil als Schrott...... 😕 .
Kauf dir deine Baumarktreifen und werde glücklich, dazu empfehle ich dir rumänische Bremsbeläge und Scheibenwischer vom Autoverwerter. Das rundet das Bild besser ab.
118 Antworten
ich hab ja nicht gesagt das ich sie kaufen würde, wollte dies hier nur mitteilen als alternative zu Runderneuerten Reifen. Und da würde ICH mir dann lieber gute gebrauchte holen
wie mit der bei runderneuerten Reifen wiederverwendeten Karkasse+Seitenwand umgegangen wurde, weiß man trotz Prüfverfahren leider auch nicht. (Bordsteinkanten usw.)
Hallo zusammen erstmal,
Ich würde auch gern dazu was beitragen. Ich finde es nervig dass viele hier nur schreiben was Du nicht tun sollst - Du willst aber einen Rat was Du tun sollst. Glaub mal damit kommst Du weiter. Ich stand mal vor der Sittuation, dass ich keine Winterreifen in meiner benötigten Größe bekommen habe. Also dachte ich auch über "Runderneuerte" nach. Hab mich dann doch für Ganzjahresreifen mit der M+S- Kennung entschieden womit ich sehr gut gefahren bin. Vorteil - ich hab sie dann im Sommer darauf platt fahren können und hab gleich noch die Sommerreifen ins nächste Jahr gerettet. Im Herbst giebts wider neue Winterreifen.
mfg. Smörre
PS: nimm neue Winterreifenaus dem ersten Drittel der Bewertungsliste - das hast Du alles wider.
Z32SE fahren und so einen Schrott kaufen wollen, unfassbar! Du gefährdest nicht nur Dich im Zweifelsfall, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer! Denk mal darüber nach. Mein Post ist zwar Offtopic, aber das musste raus.
Ähnliche Themen
Ironiemodus an:
Genau-Du MÖRDER! Dir gehört nicht nur der Führerschein weggenommen sondern gehörst weggesperrt-für immer!! Fährst hier ne dicke Karre mit fettem Motor und dann fängste das Sparen an.... Wahnsinn! Tankst wohl auch E5 weils billiger ist?? Was ist bloß aus der Menschheit geworden....
Ironiemodus aus
Anstatt hier den Moralapostel gepaart mit Stammtischparolen raushängen zu lassen, mal ein Tip von mir:
Rigdon von Ihle soll nicht soo schlecht sein. Die anderen kenn ich nicht. Guck doch mal im Netz. Wird ja mit Sicherheit schon was an Erfahrungsberichten zu finden sein.
Abstriche wirst Du aber so oder so machen müssen...
Gruß Peter
Hab noch 3 Pirelli Winterreifen in deiner Größe da. Geschätzt 2tkm gefahren 😉
Runderneuerte würde ich nicht auf einen PKW montieren wollen.
MfG
W!ldsau
Hallo,
wo wir bei der Eigenwerbung sind, ich habe wegen dem Verkauf meines V6 CDTI einen 1 Jahr alten Satz 17 Zoll Cosmo Plus Radsatz mit Michelin Alpin PA3 Rädern, mit Drucksensoren rumliegen.... gern per PN...
Meine Meinung zu runderneuerten schließt sich der meiner Vorredner an.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,Meine Meinung zu runderneuerten schließt sich der meiner Vorredner an.
Grüße
...und warum ?
Weil du soviel negative Erfahrungen gemacht hast ?
Oder weil du halt schon soooo viel negatives gehört hast !?!
Gruss Harry
PS Sorry, nicht persönlich nehmen😉
Wer hat von denen, die hier so negativ gepostet haben, die runderneuerten selber ausprobiert?
Ich denke vielleicht einer.
Ich hatte mal damals (war jung und brauchte das Geld, kennt man ja) Ridgon draufgehabt. Also soo schlecht waren die nicht- und im LKW Bereich sind die durchaus gut vertreten.
Jetzt, mit der Familie, kaufe ich mir auch lieber nen Satz Markenwinterreifen. Wenn die Kohle knapp ist, dann werde es eben DOT 2008-2009 gebrauchte mit min. 7 mm Profil.
Aber generell zu Erneurten "Sche*sse" zu sagen würde ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
...und warum ?
Weil du soviel negative Erfahrungen gemacht hast ?
Oder weil du halt schon soooo viel negatives gehört hast !?!
Hallo,
warum sollte ich das persönlich nehmen? Kein Problem...
Meine Antwort darauf, weil die Kräfte (fast 2 Tonnen und z.T. über 200 km/h), die auf die Lauffläche wirken, aus meiner Sicht runderneuerte Reifen nicht lange standhalten. Das beste Beispiel sind die vielen Laufflächen die du am Autobahnrand siehst... Wenn du schonmal hinter solch einem LKW gefahren bist, der sich gerade von seiner Lauffläche verabschiedet, wirst du wissen, warum ich diese ablehne. Es mag in vielen Ländern, bzw, Anwendungsgebiete (z.B. LKW) mittlerweile aus Kostengründen üblich sein runderneuerte Reifen zu verwenden, aber mein Leben und das meiner Familie ist mir einfach zu kostbar und 300 Euro in 3 Jahre zu sparen!
Eigene Erfahrung habe ich damit nicht, warum auch, wenn ich diese Art von Sparwahn ablehne...
Es mag Fälle geben, in den diese Reifen 40.000 Kilometer und mehr halten, ich will nicht einer der sein, der es probiert...
Es gab diese Diskussionen hier schon öfter. Wenn es um vereinfachen und "Sparen" geht, dann bitte an Kleinwagen, die im Stadtverkehr auf meistens geräumten Straßen umherfahren. Ich habe auf meinem Corsa (Winter/Stadtauto) auch Allwetterreifen. Diese allerdings von einem Markenhersteller und nicht die günstigsten die zu finden waren.
Grüße
Vergeßt runderneuerte (Winter)reifen. Ich hatte mal einen Satz auf einem Golf. Die hatten Conti-Profil und sahen ganz toll aus. Alles war schick, bis sich der Wagen in Bewegung setzte. 😁 Die ersten 3-4 km hatte ich jedes Mal Unwucht in den Reifen und zudem waren sie übel laut. Auf Schnee waren die Dinger auch nicht das Wahre. Ich habe die Schrottschluffen nach 2000 km entsorgt und mir richtige Winterreifen geholt. Diese Erfahrung war mir eine Lehre und seitdem habe ich nur noch Markenreifen angeschafft.
Ich habe zwar selbst noch keine Erfahrungen - aber im Familienkreis bisher nichts völlig schlechtes gehört.
Da es aktuell etwas extrem knapp mit dem Geld ist (ganz ohne objektiven Grund habe ich mir den Mondeo MK2 nicht zugelegt - 150 Euro Kaufpreis sind ein starkes Argument), werde ich dieses Jahr auch auf Rigdon Runderneuerte setzen. Mal schaun, wie ich durchkomme, ich werde berichten!
Ich denke bei der Sicherheit sollte man nicht sparen.
Wenn ich mir ein dementsprechendes Auto kaufe sollte ich auch das Kleingeld für den Unterhalt haben - sprich Winterreifen.
Alternativ ein kleineres Auto mit kleineren und billigeren Reifen ;-)
Runderneuerte Reifen würde ich nur auf einem Bobby Car nutzen, auf einem so grossen und schweren Wagen wie dem Vectra haben die nichts zu suchen, dann lieber zu Fuss gehen.
Von Runderneuerten Reifen halte ich GAR NICHTS!!! Die Reifen sind die einzige Verbindung zur Straße!! Dort zu sparen ist in meinen Augen absolut GEFÄHRLICH!!
Sorry MEINE MEINUNG!!!