Was haltet ihr von geringerem Kaskobeitrag durch Werkstattbindung?
Hallo,
bisher habe ich mich dem verweigert. Mein Daimler kommt nur in ´ne Daimlerwerkstatt!
Andererseits würde ich 90 € Versicherung sparen und das bei 120 € Beitragssteigerung ab 14.
Laut Huk24 gibt es fünf Jahre Garantie auf die Kaskoreparatur und es werden Originalteile verwendet.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Gar nichts.
1. In meinem Fall gäbe es keine Mercedes Werkstatt in meiner Umgebung die einen Vertrag mit der HUK hat. Entsprechend würde mein Auto nicht bei Mercedes repariert werden. Dies erfährt man jedoch nur von den Werkstätten, die HUK gibt keine Auskunft über Partnerwerkstätten.
2. Wann weiß ich ob ich einen Kasko Schaden habe. Hab ich einen Unfall und vermeintlich nicht Schuld, so kann ich die Werkstatt ja wählen, weil die HP des anderen zahlt. Aber wer trifft die Einschätzung, wenn ich am Ende eine Mitschuld erhalten und meine Kasko einen Teil des Schadens tragen muss ? Dann hätte wieder die Werkstattbindung gegriffen.
Daher rate ich von einer Werkstattbindung ab.
34 Antworten
Gut, aber das Problem ist, daß die Huk24 keine Namen von Werkstätten nennt!
"Unser Werkstattnetz besteht aus markengebundenen und freien Betrieben. Alle sind gleichermaßen auf Karosserie- und Lackreparaturen spezialisiert und verwenden nur Originalersatzteile.
Leider haben wir in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass Kunden, denen einmal eine Werkstatt mitgeteilt wurde, diese im Schadenfall unbedingt in Anspruch nehmen wollen, auch wenn zwischenzeitlich diese Werkstatt nicht mehr zu unserem Werkstattnetz gehört.
Im Schadenfall nennt Ihnen der HUK-COBURG-Schadenservice eine Partnerwerkstatt mit freien Kapazitäten, in der Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen."
Ich habe nur die Info, daß keine von MB dabei ist!
Ich kann nur sage, ich hatte bei meinem Audi TTR 3.2 Quattro über die VGH-Versicherung eine Werkstattbindung mit einer VAG Werkstatt. Bei einem Frontschaden musste ich dann mehrmals zum Nachbessern (z.B. Spaltmaß). Der Meister meinte dann später, dass er sich entschuldigt, sie aber nicht wirklich Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp haben. Und das ist noch der gleiche Konzern. Bei meinem neuen MB (ganz andere Marke) sollte ich dann wieder die Werkstattbindung zu der VAG Werkstatt eingehen. Habe ich dann dankend abgelehnt. Dieses verursachte bei meinem Gegenüber Kopfschütteln und Unverständnis, was ich wiederum nicht nachvollziehen konnte. Also für mich erst einmal keine Werkstattbindung mehr.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, anhand derer ich erkennen kann welche Vertragswerkstätten die HUK hat? Oder bleibt da nur die Nachfrage in der NL?
So.. ich gehe nun erstmal meine C-Klasse vom Service B5 abholen. 1093,- Euro... Mahlzeit..
Die HUk gibt keine Listen raus, da sich ständig die Partner ändern müssten die ständig neue Listen haben. Die Werkstatt kann oftmals Auskunft geben. Aber Vorsicht, wenn die heute sagen sie seien Partner, kann das schon in einem halben Jahr ganz anders aussehen. Es zählt letztlich nur die Aussage der Versicherung am Tag des Schadens.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kenne einen Fall da sollte ein BMW bei einer Fiat Werkstatt instand gesetzt werden.
Diese Firma hatte 2 Neuwagen am Hof und sonst nur Müll (alte Autos).
Mein Bekannter hat darauf hin sein Fahrzeug von BMW dort wieder abholen lassen, und es bei BMW reparieren lassen.
War ein riesen Zirkus mit der Versicherung.
Ich würde nie einen Vertrag mit Werkstattbindung nehmen.
Ich kaufe keinen Mercedes für 60 tsd. um ihn dann in einer Hinterhofwerkstatt schleppen zu lassen und das ganze wegen 50 Euro Ersparniss.
Gruss Ralf