Was haltet ihr von EU-Import Astra
Hi,
ich habe jetzt schon einige Zeit hier im Forum gestöbert aber noch nichts über die Möglichkeit des EU-Imports gelesen.
Auf dieser Seite wird der GTC mit 19,5% Preisnachlass angeboten und es werden lediglich 690EUR für den Transport nach Karlsruhe verlangt.
Ist so etwas zu empfehlen? Immerhin sind das mehr als die derzeit erhältlichen 16% Rabatt des Händlers. Außerdem würde eine jetzige Bestellung recht knapp werden mit der Lieferung noch in diesem Jahr.
22 Antworten
Bei einem FOH kannst Du mit anstehendem Facelift locker auch 19,5% rausholen - sofern Du kein Auto in Zahlung gibst. Mit Liefertermin dieses Jahr noch wird das aber knapp.
vergiss es !!! lass es sein!!!
hab bekannte incl. mir die ein eu-import wagen haben aus frankreich!! nur probleme mit der elektronik!!!!
Ich fahr nen EU-Import (Frankreich) und kann nicht meckern, läuft gut. Am Anfang lief mal bissl Öl aus wegen ner undichten Dichtung, aber das kann bei nem Deutschen genauso passieren, gebaut werden die ja in den gleichen Werken (meiner ist z.b. aus antwerpen, wie die meisten Caravans in deutschland auch). Man sollte nur bei der Ausstattung aufpassen, da gibts wohl in einigen Ländern unterschiede (z.b. kein ESP Serienmässig etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Tuempel
Ich fahr nen EU-Import (Frankreich) und kann nicht meckern, läuft gut. Am Anfang lief mal bissl Öl aus wegen ner undichten Dichtung, aber das kann bei nem Deutschen genauso passieren, gebaut werden die ja in den gleichen Werken (meiner ist z.b. aus antwerpen, wie die meisten Caravans in deutschland auch). Man sollte nur bei der Ausstattung aufpassen, da gibts wohl in einigen Ländern unterschiede (z.b. kein ESP Serienmässig etc.).
kann mich nur anschließen .. kenn mehrere Leute mit Reimport ... keiner hat irgendwelche Probleme
Ähnliche Themen
Macht ja auch irgendwie keinen Sinn. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Fahrzeug extra schlechter produziert wird, nur weil es für einen anderen Markt als den Deutschen vorgesehen ist.
Nee, das ist unlogisch......
Gruß
Stuby
Nee, is klar! Bei Fahrzeugen die für den französischen Markt bestimmt sind, wird penibel darauf geachtet das die Elektronik spinnt. Das ist eines der besonderen Ausstattungsmerkmale für Fahrzeuge die nach Frankreich gehen.
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
vergiss es !!! lass es sein!!!
hab bekannte incl. mir die ein eu-import wagen haben aus frankreich!! nur probleme mit der elektronik!!!!
ich kenns zum Beispiel bei VW .. da laufen die Passat von Wolfsburg vom Band ... alle!
und gehn dann nach Holland ... ganz Europa halt. Die Arbeiter wissen nicht, wer wo wohin geht und arbeiten trotzdem bei allen Autos gleich ^^
ok bei anderen Ausstattungslinien werden die das schon merken .. aber nicht jedes Land hat eine eigene Ausstattungslinie (anbei gesagt)
Wie sieht es aus mit der Garantie? Die ist ab Werk ja zwei Jahre. Wenn ich ihn bei einem Händler bestelle, bekomme ich nochmal 1 Jahr obendrauf.
Kann ich die Garantie eigentlich bei jedem Händler in D in anspruch nehmen?
Was haltet ihr von dem Angebot von dieser Seite? Ist das seriös? Bin da etwas skeptisch, weil die einerseits 250EUR vorne weg haben wollen. Das finde ich zwar noch ok aber dieser Wortlaut macht mich etwas skeptisch: "Das Fahrzeug muß vor Auslieferung bezahlt werden. Die Zahlung des Käufers erfolgt auf ein Konto des Händlers oder auf das Treuhandkonto bei der Bank des Händlers. Nach erfolgter Fahrzeugübergabe gibt der Käufer den Zahlungsbetrag frei, so dass die Bank das Geld an den Lieferhändler überweist."
So, wie ich das verstehe wollen die, dass das Auto vor der Auslieferung komplett bezahlt wird. Sowas mache ich nicht gerne, vor allem nicht bei solchen Beträgen. Ist aber das billigste angebot, das ich gefunden habe und die Autos sind wohl für den deutschen Markt bestimmt.
Naja, wobei der Unterschied ja lediglich ist, daß man das Geld vorher schon überweist.
Wenn es über einen Treuhänder läuft, dann sollte doch theoretisch nichts passieren können. Das heißt, du überweist dem Treuhänder, der Händler sieht, daß das Geld da ist und besorgt das Auto auf dieser Grundlage, du gehst zum Händler, prüfst ob das Fahrzeug deiner Bestellung entspricht, holst es ab und gibst dann die Zahlung frei. Erst dann bekommt der Händler das Geld.
Sollte etwas nicht in Ordnung sein, kannst du ja theoretisch verhindern, daß der Händler sein Geld bekommt. Erstmal hört sich das ja ganz gut an, aber letztenendes weiß man ja nie, welche Leute hinter solchen Treuhandfirmen stecken usw. Darüber hinaus kostet das ja sicherlich auch irgendwo Geld, denn der Treuhänder will ja sicherlich daran verdienen. Aber damit kenne ich mich im Detail nicht aus.
Also www.auto-best-preis.de kann ich nur empfehlen.
Verkäufer waren freundlicher als in manchem Autohaus (ist ja eigentlich auch ein normaler Händler), und ansonsten war ich auch sehr zufrieden. Musst zwar wirklich alles dazubestellen was du brauchst, also STVO-Paket und Betanken würd ich ihn auch gleich lassen.
Garantie hast du für 2 Jahre bei jedem Händler in Europa, bist da also nicht gebunden. Verlängerung kannste gleich zu Beginn mitnehmen (wie ich für 2 Jahre), geht aber auch noch vor Ablauf der Garantie.
Zur Zahlung: 250€ sind korrekt als Vorabüberweisung. Kriegst dann ne Auftragsbestätigung mit den ganzen Fahrzeugdaten. Sobald das Fahrzeug geliefert wird, kriegst du den Fahrzeugbrief (oder wie der jetzt heißt) zugeschickt, und bezahlst erst dann. Ich hab das ganze am Tag vor der Abholung überwiesen, kannst jedoch auch bar vor Ort zahlen, wenn du dich sicherer damit fühlst.
Die wollen eben das Geld haben bevor du mit dem Auto das Gelände verlässt, mehr nicht. Wird bei nem Händler nicht viel anders sein denk ich mal.
War bei mir damals knapp 2000€ billiger als jeder Händler, von daher war das bei mir kaum ne Frage. Dafür kann ich seehr oft tanken gehen.
Kann Mauerhoff deshalb nur empfehlen. Abholen musst du das ganze halt in Bühl (Baden-Würtemberg), also etwas ungeschickt wenn du in Berlin wohnst. Bin knapp 200km mit dem Firmenwagen hingefahren, wurde dann also erstmal gut eingefahren 🙂
Zu den Import-Fahrzeugen: Prinzipiell nicht schlecht, aber oft werden da Sachen anders gehandhabt, also kein ESP Serie, hinten Trommelbremsen und solche Schwerze. Da hab ich lieber einen deutschen Neuwagen, und teuerer ist der Mauerhoff da auch nicht wirklich. Und die Überführung ist auch schon drin 😉
Fazit: War sehr zufrieden, hatte mein Auto nach 5 Wochen abgeholt, und billiger gings auch nicht mehr wirklich. Kriegen von mir also ne volle Empfehlung!
Gruß
Matthias
P.S.: Bevor wieder einer mit "Geiz ist geil" und sowas kommt: Prinzipiell bin ich auch dagegen, und gebe für guten Service auch gern etwas mehr aus. Aber bei 2000(!!)€ hört für mich der Spaß auf, und bisher habe ich auch nur durchschnittlichen Service in Werkstätten gesehen, und ich hätte mich damals dazu durchgerungen bis zu 500€ mehr für den Händler zu zahlen (noch ohne Überführung, also insgesamt knapp 1000€). Und das hätte ich wohl spätestens jetzt bereut.
Zitat:
. da laufen die Passat von Wolfsburg vom Band .
Passat wird, soweit ich weiss, nur in Emden produziert.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Passat wird, soweit ich weiss, nur in Emden produziert.
unser Passat (ein Modell vorm aktuellen) kam direkt aus Wolfsburg. Erst nach Holland 2km hinter die Grenze und wurde dann wieder zurück zum deutschen Händler gefahren wo wirn dann geholt haben ...
hat auch irgendwo Wolfsburg Plakette im Motorraum
______________________________________________________
ansonsten keine Probleme mit dem Ablauf. Geld wurde vorher auf ein Konto überwiesen auf dem ohne einverständnisserklärung beiderseits niemand zugang hat ... hier der Fahrzeugbrief + Auto ... Bank angerufen und Zugang erteilt ... fertig
natürlich wäre auch Barzahlung möglich gewesen
Das hört sich ja alles sehr gut an.
Das heißt im Endeffekt, dass auf den angegebenen Preis lediglich noch die Kosten für die Zulassung drauf kommen, oder?
Wenn auch Barzahlung bei Abholung möglich ist, ist es auch ok.
Bühl ist für mich auch sehr gut, weil ich in Kehl wohne. Das ist nicht weit entfernt.
@nicewolf
Was meinst du mit alles dazu bestellen?
Ich möchte den Astra so haben, wie er in D angeboten wird. Was meinst du mit StVO-Paket und auf welche "Extras" muss ich noch achten?
Grüße
Jauk
Also wenn ich mir das so ansehe, danke ich, dass du so viel auch hier beim FOH bekommst. Ich jedenfalls habe vielleicht 100 € mehr bezahlt, habs aber direkt von meinem FOH vor der Haustür.
Mein vorheriger Corsa war nen Reimport von jütten und koolen. War mit dem Service auch super zufrieden, aber ich musste ihn halt aus Heinsberg abholen. Beim Corsa hatte sich das gelohnt, da 8000 DM seinerzeit günstiger. Aber beim Astra lohnt sich das nicht so...
Muss aber jeder auch selbst wissen.