Was haltet ihr von diesen Tagfahrleuchten?
Hi,
Hier der link: www.ak-tuning.com/catalog/tagfahrlichtmit8ledsset-p-2781.html
Was haltet ihr davon?
Die würden doch mit kleinen Umbauarbeiten gut in die Lüftungsgitter neben die NSW passen.
Wie würde es mit dem Anschluss aussehen?
Einfach an den TFL Pin am Lichtschalter anschließen?
Was meint ihr?
MfG
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hoffentlich geht das gut :
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
das heißt, wenn die kein RL Prüfzeichen tragen, sind die nur als Markierungsleuchten montierbar das heißt nach ECE-R 7 nichts gutes :Zitat:
Diese Leuchten sind zugelassen als Seitenmarkierungsleuchten
im Frontbereich mit E-Prüfzeichen.
Anbauhöhe: Min. 350 mm, max. 1.500 mm (Ausn.: 2.100 mm nur bei Anhängern der Klassen O1 und O2 oder wenn bei anderen Anhängern max. 1.500 mm nicht möglich ist). Anbaubreite: Max. 400 mm vom äußersten Punkt der Fahrzeugbreite. Min. 600 mm zwischen beiden Begrenzungsleuchten, jedoch min. 400 mm bei Fahrzeugbreiten < 1.300 mm.
Elektrische Schaltung: Muss so ausgeführt sein, dass die Begrenzungs-, Schluss-, Seitenmarkierungs- und die Kennzeichen-leuchten nur gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können.
Einschaltkontrolle: Vorgeschrieben. Die Kontrollleuchte darf blinken. Nicht erforderlich, wenn die Beleuchtungseinrichtung nur gleichzeitig mit den Begrenzungsleuchten eingeschaltet werden kann.
Na, dann hoffen wir, das die Dinger ein RL-Prüfzeichen tragen.
Das hat mich zuerst auch stutzig gemacht. Ich habe daraufhin ein bissel im Internet ge googelt. Alle anderen Anbieter die diese Tagfahrlichter anbieten bewerben diese auch als richtige Tagfahrlichter.
Siehe Hersteller:
http://www.day-lights.de/.../product_info.php?...Naja, das sehen wir ja morgen, wenn ich die Lichter abhole
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MMaster
Hi,Hier der link: www.ak-tuning.com/catalog/tagfahrlichtmit8ledsset-p-2781.html
Was haltet ihr davon?Die würden doch mit kleinen Umbauarbeiten gut in die Lüftungsgitter neben die NSW passen.
Wie würde es mit dem Anschluss aussehen?
Einfach an den TFL Pin am Lichtschalter anschließen?Was meint ihr?
MfG
Abgesehen davon das es in der Art schon eine Menge Angebote gab sind auch diese ohne "RL"-Kennzeichnung trotz "E"-Kennzeichnung nicht im öffentlichen Straßenverkehr als TFL zugelassen.
Die ZusammenfassungHi,
Ich hab mich mal mit www.day-lights.de per E-mail in verbindung gesetzt.
Meine Frage:
Hallo,
besitzen diese Scheinwerfer ein RL-Prüfzeichen?
Antwort:
Hallo,
ein E Prüfzeichen als Tagfahrlicht.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von Daylights Europe Limited.
Hört sich alles nicht so toll an.
In ca. 1 Stunde melde ich mich dann mit den Leuchten.
MfG
warum kosten die einen ca. 40€ und die anderen 130€? sind doch fast die gleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
warum kosten die einen ca. 40€ und die anderen 130€? sind doch fast die gleichen.
...weil sich der eine Händler "DUMM" dran verdient, und der andere "DUMM UND DÄMLICH" 😉
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
warum kosten die einen ca. 40€ und die anderen 130€? sind doch fast die gleichen.
Weil bei denen für 130 Euro noch die Tagfahrlichtsteuerung mitgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von MMaster
Kein RL Prüfzeichen
Schade, aber bei dem Preis leider auch nicht überraschend....also bleibt weiter die Suche nach einer eleganten Lösung mit vertretbarem Aufwand 🙁
Greetz
Klatze