Was haltet ihr von diesen Scheinwerfern????

BMW 3er E36

Hey Leute wollte mir wahrscheinlich neue Scheinwerfer kaufen. habe da an die Scheinwerfer von Hella gedacht }Guckst du hier{ mich würde jeddoch interessieren wie das an nem Fahrzeug aussieht? hat die zufällig jemand verbaut? Brauch ich dafür eine scheibenwaschanlage? Muss ich die eintragen lassen? Und wie sieht da smit dem Einbau aus? Achja und nochwas? Mit der elektrischen Leuchtweitenregelung gibt es auch keine Probleme?

95 Antworten

L I C H T A U S B E U T E ????? 😉

ja klar, ich meine das mit dem lichttechnischen gutachten kenne ich auch (hab ich hier ja jahrelang immer den anderen gepredigt...😉 )
aber sind wir doch mal ehrlich: es ist "nur" das standlicht. bei einem mega hitze erzeugenden xenon seh ich das ja irgendwo noch ein, aber nicht beim standlicht.
aber wie gesagt, ich habe derzeit eh nicht vor, eine fahrt zur hier ansässigen TÜV-Stelle zu unternehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


L I C H T A U S B E U T E ????? 😉

alles was nicht HB3/HB4 wie beim Compact ist, kann nur besser sein! 😁

von daher wird jeder FK-Scheini besser sein  als deine jetzigen.

maaaaaaartin.. xenons sind kühler als glühbirnschen 😁

kopfnicker.. ich beschwer miich nicht :d

Ähnliche Themen

Dann werd ich mir jetz wohl die In.Pros. bestellen. Find die Standlicht ringe garnicht so schwach, wie alle sagen

Lichtausbeute in.pro is gut!Hab allerdings keinen direkten Vergleich zu den FK oder Hella.
Und ich hab zudem auch keine stinknormalen H1 drin,ich hab von Osram die Silvervision-Lampen drin,die haben,glaub 50% mehr Licht.

Greetz

Cap

Ich werd jetzt erstmal abwarten, bis die Scheinis da sind und sie dann erstmal einbauen. Wenn mir das noch zu wenig ist, kauf ich mir halt noch neue birnen. Trotzdem schonmal vielen dank an alle. MFG Mike

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ja klar, ich meine das mit dem lichttechnischen gutachten kenne ich auch (hab ich hier ja jahrelang immer den anderen gepredigt...😉 )
aber sind wir doch mal ehrlich: es ist "nur" das standlicht. bei einem mega hitze erzeugenden xenon seh ich das ja irgendwo noch ein, aber nicht beim standlicht.
aber wie gesagt, ich habe derzeit eh nicht vor, eine fahrt zur hier ansässigen TÜV-Stelle zu unternehmen. 😉

Wie Mad schon schrieb, Xenon ist wesentlich kälter von der abstrahlung! Im Winter sind mit h7 ruck zuck die SW frei, bei Xenon tut sich da nix.

hab von vergilbten HB4 compi SWs auf in.pro umgebaut und muss sagen, dass die Lichtausbeute um 100% besser ist - vor allem find ich die durch die Linse erzeugte scharfe Trennung zwischen hell und dunkel sehr angenehm - hat was Xenon mäßiges nur nicht so hell...
Habe mir außerdem Philips NightGuide eingebaut - war nochmal ne deutliche Verbesserung. Das sind die mit den 3 Farbzonen - völliger Humbug aber schönes Licht machense trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


vor allem find ich die durch die Linse erzeugte scharfe Trennung zwischen hell und dunkel sehr angenehm

Grade diese scharfe Trennung der hell-dunkel-Grenze ist aber bei längeren Nachtfahrten ziemlich ermüdend.

Welche Birnen könnt ihr mir denn eigentlich empfehlen?
Brauch ja die normalen, also H1 und die Standlichtbirnen?
MFG Mike

Hi,
fruer das Abblendlicht diese hier:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65218QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und fuer das Standlicht diese hier:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65218QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die wird man jawohl auch im zubehör bekommen oder?? Also ATU oder so?

Wenn du sehr viel glueck hast, dann ja. Ich habe diese Lampen aber noch nie dort gesehen. Ausserdem werden sie dann locker das doppelte kosten.

Standlicht hat aber keine H1.....das sind kleine Sockellampen,W5W oder wie die sich nennen.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen