Was haltet Ihr von diesen Felgen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach Felgen für den Sommer um. Aktuell habe ich die Style Felgen (Estraca) 16". Diese sind mir definitiv zu klein und suche daher 17er. Normalerweise würde ich mir diese Gebraucht kaufen aber die Preise sind recht hoch angesiedelt. Wollte eigentlich die Dijon oder Highline Felgen haben aber sogar da muss ich mit gut 800-900 rechnen. Nun habe ich mir mal neue Felgen angeschaut und bin auf diese gestossen. Erinnern mich an die CLS Felgen und kann mir vorstellen das diese gut oassen würden.
Was meint ihr? Habt Ihr noch andere Vorschläge?

Mfg

Image
Beste Antwort im Thema

Also wenn dann 18 Zoll und Original VW

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es ging darum dass ich ha nicht weniger als 45 haben möchte und wenn 18" dann gehen nur 40er ausser es sind nur 205er Reifen und diese sind relativ teuer.

Bist du schon mal ein Auto mit 40 und dann das gleiche mit 45 Querschnittreifen gefahren? Wer denn Unterschied wirklich spürt muss schon ein sehr feines Popometer haben.
Ich habs damals nicht gespürt.
Die Idee mit den 205 Reifen als 17 oder 18 Zoll würde ich nicht weiter verfolgen. Reifen sind seltener, teurer, meist nicht eingetragen etc.. Und hinsichtlich Komfort sind die auch nicht besser. Je nach ET kann es den Reifen optisch schön breit ziehen, was dann deutlich zu lasten den Komforts geht.

Mach dich also nicht verrückt, kauf dir die Felgen die dir gefällt und steck einen Standart 225 Reifen drauf. Fertsch!

PS: Bloß keine Porto. Da kommst du von einer Standartfelge zur nächsten. Das ist Geldverbrennung.

J

🙂 Wieso keine Porto? Sehr einfaches aber stimmiges Design finde ich. Das sind doch die Serien Highline Felgen oder?

Zu 40er QS; Ja diese hatten wir im Fiesta und das war nicht schön. Ich empfinden die grösste Komfort Differenz zwischen 40 und 45. Zwischen 45 und 50 ist es marginal, daher lieber die 45 225er.

Die Fahrwerke von Fiesta und Golf als Vergleich für die Entscheidung paßt nicht. Der Golf ist schwerer und ist um einiges mehr auf Komfort ausgelegt.

Ich habe für meinen Variant einen Satz 205/55R16 und einen 225/40R18. Mit den 205ern ist das Lenken beim langsam fahren subjektiv etwas leichter, mit den 225ern rollt er bei höheren Geschwindigkeiten etwar ruhiger geradeaus. Ich was anfangs auch etwas unsicher (es gibt da einen älteren Thread), aber mit "verbundenen Augen" würde ich wohl nur in schnellen engen Kurven oder bei Geschwindigkeiten oberhalb der 160km/h einen echten spürbaren Unterschied merken.

Und was aber viel wichtiger ist: Weder Kind noch Kegel haben einen Unterschied bemerkt. Und wir fahren regelmäßig Langstrecke mit rund 500km gemischte Strecke AB (ca. 300km) & Landstraße (gute & schlechte mit Mischbelag ca. 200km). 🙂

Wenn Du kein hartes Sportfahrwerk hast, dann nimm das was Dir gut aussieht/gefällt und für Dich bezahlbar ist und hab Spaß mit Deinem "Spielzeug"! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 10. Februar 2015 um 22:45:45 Uhr:


🙂 Wieso keine Porto? Sehr einfaches aber stimmiges Design finde ich. Das sind doch die Serien Highline Felgen oder?

Zu 40er QS; Ja diese hatten wir im Fiesta und das war nicht schön. Ich empfinden die grösste Komfort Differenz zwischen 40 und 45. Zwischen 45 und 50 ist es marginal, daher lieber die 45 225er.

Ich hatte es dich schon geschrieben, von einer Serienfelge auf eine andere Serienfelge zu wechseln ist witzlos. U.a. weil die Porto eine dezente langweilige Felge ist. Dafür würdest du um die 600-800 Euro ausgeben? Ok, dann spielt Geld ja keine Rolle.

Wenn ich was verändere dann doch hin zu was schönem und seltenem. Aber wie gesagt alles Geschmackssache.

Zum Vergleich Fiesta Golf fällt mir nix sinnvolles ein, außer das der Vergleich hinkt.

Hol dir die 17 Porto und alles ist gut. Obs dafür das Forum als Entscheidungshilfe gebraucht hätte....

J

Ich heb den Fiesta nicht mit dem Golf verglichen sondern nur gesagt dass ich den Unterschied zwischen 45er und 40er Querschnitt am Fiesta kennengelernt habe und dies ist somit Fahrwerkunabhängig da beides am selben Fahrzeug erlebt wurde.
Mir persönlich gefallen bei den Porto Felgen dass sie halt dezent unauffällig sind aber aufgrund der Grösse sportlicher Wirken.

Das Budget von 800€ gilt für den Komplettsatz inkl. Räder. Habe im Netz Üorto Felgen in vernünftigen gebrauchten Zustand für ca. 300€ gefunden, dazu dann neue Reifen für knapp 400€ inkl. Montage. Dies entspricht meinen Vorstellungen und dem Budget.

Danke für eure Tipps und Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen