Was haltet Ihr von diesen Felgen ???

VW Passat B6/3C

Bitte mal um eure Meinung.

Würde so was in 17" auf nem schwarzen Sportline wohl gut aussehen??
Die diversen Felgenkonfiguratoren sind irgendwie nicht so der Hit.

Hat vielleicht jemand schon die Teile?

Gruß

Marcus

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


wobei mir Felgen in dieser Richtung eigentlich besser gefallen:
mir auch ..zumindest besser als die anderen 😉 was fürn konfig. ist das?? hab ich schon mal gesehn..zumindest das auto nur weiß ich nicht mehr wo

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Anbei ein Bild aus dem Reifen.com Konfigurator

😉

Hallo,

habe seit Montag diese Felgen drauf Thomason TN6 8,5 / R18 ET 40 225/40 mit Serienfahrwerk und 30mm Eichbach Federn vieleicht gefallen sie die dir auch.
auch

185313
184727

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Hallo,

habe seit Montag diese Felgen drauf Thomason TN6 8,5 / R18 ET 40 225/40 mit Serienfahrwerk und 30mm Eichbach Federn vieleicht gefallen sie die dir auch.
auch

ja in der tat nicht schlecht.

17" würde mir allerdings reichen.

was haste bezahlt?

gruß

marcus

Ehrlich gesagt, bei einer größe von 17" würde ich keine dunkle oder zweifarbige Felge nehmen.
Um eine gute Optik bei 17" zu erhalten solltest du eine helle Felge mit möglichst vielen Speichen und ohne Tiefbett nehmen,alles andere wirkt nicht wirklich schön und schaut aus , wie gewollt und nicht gekonnt. (nur so als kleiner Tip)

Natürlich musst du das selber entscheiden,aber was Felgen betrifft hab ich schon einige Experimente durch x)

lG Dan

Ähnliche Themen

Die Felgen mit der Bereifung Vredestein Ulrac Sessanta 1200€ aber im Internet die Federn 159€.
Dann kommt noch der Einbau der Federn Tüv Abnahme Spur und Sturz einstellen dazu ca. 450€ beim Freundlichen alles zusammen also ca.1800€ aber ich denke das es sich gelohnt hatte

MFG

hmm hab jetzt auch mal noch ein bisschen hin und her überlegt und mir sind nun auch noch von VW die Samarkand oder die Interlagos in den Sinn gekommen. Die letzteren gibts glaube ich für den CC und den Scirocco.
Die Frage ist nun aber ob die Felgen (wären dann halt 18"😉 überhaupt auf den Sportline Limo passen.

Was haltet Ihr eigentlich von den Felgen die zum Teil bei Ebay angeboten werden?
DA gibts ja auch desöfteren VW-Original-Felgen für wenig Geld.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Was haltet Ihr eigentlich von den Felgen die zum Teil bei Ebay angeboten werden?
DA gibts ja auch desöfteren VW-Original-Felgen für wenig Geld.

Gruß

Zumindest die Privatverkäufer werden wohl genau DIE Leute sein, welche sich halt für doch andere Felgen entschieden haben und die Originalen lieber in Bargeld umsetzten. 🙂

Kann man sicher auch günstig(er) an Felgen kommen.

18er sollten aber doch auf jeden passen, oder?? Zumindest kann man ja auch original mit Sportfahrwerk und 18´ (40!) bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von dawn001



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Was haltet Ihr eigentlich von den Felgen die zum Teil bei Ebay angeboten werden?
DA gibts ja auch desöfteren VW-Original-Felgen für wenig Geld.

Gruß

Zumindest die Privatverkäufer werden wohl genau DIE Leute sein, welche sich halt für doch andere Felgen entschieden haben und die Originalen lieber in Bargeld umsetzten. 🙂
Kann man sicher auch günstig(er) an Felgen kommen.

18er sollten aber doch auf jeden passen, oder?? Zumindest kann man ja auch original mit Sportfahrwerk und 18´ (40!) bestellen.

Bezüglich den 18ern hab ich halt schon gehört oder gelesen, dass man da unter umständen noch was verändern muss oder eine freigabe von VW braucht, wenn die felgen nicht bereits von anfang an eingetragen waren/sind

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Bezüglich den 18ern hab ich halt schon gehört oder gelesen, dass man da unter umständen noch was verändern muss oder eine freigabe von VW braucht, wenn die felgen nicht bereits von anfang an eingetragen waren/sind

Bin ja kein Fachmann, ABER glaube eigentlich weniger, dass die deswegen gleich was an den Karossen ändern würden. (Kostenfrage!)

Zudem ist der Querschnitt ja wichtig bzw. ausgleichend.

Bei den Originalen hat man ja entweder

17er mit 45er Qs

18er mit 40er Qs

19er mit 35er Qs,

am Ende also eigentlich die gleiche Gesammthöhe!

Der R-Line Edition z.B. hat ja das 15mm tiefere Sportfahrwerk und wird mit den 17ern 235/45 oder auf Wunsch mit denn 18ern 235/40 angeboten. Wenn die halt da schon so passen sollte ja noch Spielraum genug da sein.

Was das Eintragen betrifft, sollte es bei ORIGINALfelgen eigentlich auch keine Probleme geben solange die Räder halt in der Gesammthöhe rein passen UND die richtigen Bolzen dabei sind.

Zitat:

Original geschrieben von dawn001



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Bezüglich den 18ern hab ich halt schon gehört oder gelesen, dass man da unter umständen noch was verändern muss oder eine freigabe von VW braucht, wenn die felgen nicht bereits von anfang an eingetragen waren/sind
Bin ja kein Fachmann, ABER glaube eigentlich weniger, dass die deswegen gleich was an den Karossen ändern würden. (Kostenfrage!)
Zudem ist der Querschnitt ja wichtig bzw. ausgleichend.
Bei den Originalen hat man ja entweder
17er mit 45er Qs
18er mit 40er Qs
19er mit 35er Qs,
am Ende also eigentlich die gleiche Gesammthöhe!

Der R-Line Edition z.B. hat ja das 15mm tiefere Sportfahrwerk und wird mit den 17ern 235/45 oder auf Wunsch mit denn 18ern 235/40 angeboten. Wenn die halt da schon so passen sollte ja noch Spielraum genug da sein.

Was das Eintragen betrifft, sollte es bei ORIGINALfelgen eigentlich auch keine Probleme geben solange die Räder halt in der Gesammthöhe rein passen UND die richtigen Bolzen dabei sind.

Du vergisst bei Deiner vereinfachten Betrachtung leider die Aspekte FelgenBREITE und EINPRESSTIEFE. Beide haben ganz entscheidenen Einfluss darauf, ob a) Die Räder aufs Auto passen und b) ob die Räder eingetragen werden müssen.

Dein angeführter R-Line Edition hat - sofern er mit 18" ausgeliefert wird meinen Infos nach zum Einen einen geänderten Sturz an der Hinterachse sowie Federwegsbegrenzer verbaut, ist also nicht einfach gleich wie mit 17", Deine Rückschlüsse also vollkommen falsch.

Also wenn man offenbar keine Ahnung hat, evtl. ein bisschen mit Ratschlägen zurückhalten bzw. Mutmassungen als solche klar machen.

Zitat:

Original geschrieben von dawn001


Bin ja kein Fachmann...

Zitiere ich mich mal selber.😁

DARUM habe ich auch SO angefangen. Ist eine reine Vermutung gewesen aufgrund der Angebote und der Größen!

Vornehmlich wegen der 17er und 18er auf dem R-line.

Aber wenn du das schon alles weißt, warum fragst du dann noch???

Ne klar, aber wenn du es ganz genau wissen willst mußte du ja schon jemanden fragen der sich damit wirklich auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von dawn001



Zitat:

Original geschrieben von dawn001


Bin ja kein Fachmann...
Zitiere ich mich mal selber.😁
DARUM habe ich auch SO angefangen. Ist eine reine Vermutung gewesen aufgrund der Angebote und der Größen!
Vornehmlich wegen der 17er und 18er auf dem R-line.

Aber wenn du das schon alles weißt, warum fragst du dann noch???

Ne klar, aber wenn du es ganz genau wissen willst mußte du ja schon jemanden fragen der sich damit wirklich auskennt.

😉 Was frage ich denn genau?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


😉 Was frage ich denn genau?

Ups, ENTSCHULDIGE!!!!! Bin ja noch relativ neu hier.

Hab da wohl nicht genau hin gesehen.🙂

Ok, bleiben wir beim Thema 🙂 ,
MICH interessiert das ja auch denn irgendwann werden bei mir dann auch mal neue Felgen kommen.

Aber sind nicht eh bei allen Felgen die Zulassungen für die entsprechenden Fahrzeuge dabei???

Normalerweise gibt es Gutachten für die Felgen, in denen die notwendigen Auflagen drin stehen. Das kann dann aber je nach ET und Felgenbreite auch bedeuten, dass der Radlauf gezogen werden muss, oder Verbreiterungen bzw. auch Flaps montiert werden müssen, was aber nicht jeder machen will.

Bei den Original-VW-18" Abmessungen für den Passat beschränken sich die Massnahmen auf Änderung des Sturzes an der HA und die Montage von Federwegsbegrenzern, die jedoch noch ausreichend Rest-Federweg sicherstellen, so dass man bei beladenem Fahrzeug nicht nur noch auf den Begrenzern rumhoppelt.

Moin moin,

generell bin ich persönlich für deutliche Kontraste.
Gutes Beispiel sind die Bilder von der blauen Passat Limo und den zweifarbigen Felgen ein paar Titel höher. Das Silber in der Felge dominiert und harmoniert dadurch sehr gut auf dem dunklen Auto.
Wenn Du ein helles Auto bestellt hättest würden die Rial super drauf aussehen aber bei nem schwarzen Auto wäre die nicht mein Ding.
Dei den Fotomontagen am Anfang des Threats kommt leider nicht gut rüber das die Felgen nicht glänzend sonders Mattschwarz sind, diese Farbe dominiert hier auch. Die feinen silbernen Linen gehen da fast unter.
Und ob du zwei verschiedene Schwarztöre wirklich haben willst mußt du selber entscheiden.
Glänzendes Auto und matte Felgen?? na ja

In diesem Threat:

http://www.motor-talk.de/.../...gos-fuer-den-variant-t1982511.html?...

hatte ich selber mal die Rial vorgestellt. Hier findest Du auch alle Antworten zum Thema TÜV mit den 18" Interlagos und dem Gerüchten wegen Fahrzeugumbauten.

gruß

jet

Deine Antwort
Ähnliche Themen