Was haltet ihr von diesem Angebot?

Saab 900 I

Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich, ich habe vor einigen Wochen schon mal vermehrt angefragt, ob ein Saab für mich, als 21 jährigen Azubi mit einem Auszubildendengehalt und bei etwa 5.000 - 6.000 € Anschaffungskapital für das Auto selbst, in Frage käme.

Favorisiert habe ich ja den Saab 900 und den Saab 9-3, das hat sich noch immer nicht geändert, so dass ich den Gebrauchswagenmarkt fast ausschließlich auf diese beiden Modelle inspiziere.

Jetzt hätte ich ein vermeintlich gutes Angebot entdeckt, das durchaus einige Mängel aufweist, aber auf den ersten Blick preislich absolut Top erscheint:

LINK

Hier nochmal die Beschreibung für alle, die nicht auf den Link klicken möchten 😉

Daten:
92.550 km, 97 kW (132 PS), EZ: 12/94, TÜV: 03/06, AU: 03/06, schwarz, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber

Beschreibung:
Scheckheft gepflegt, Nichtraucherauto, UNFALLFREI, Kühler und Auspuff NEU, Saab Soundsystem 2 mit 6-fach CD-Wechsler, Fahrersitz höhenverstellbar, Lenksäule einstellbar, Sitzbank hinten teilbar mit Durchladeöffnung, sehr gepflegtes Fahrzeug

Ich mag mein Auto:
weil der Saab ein sehr solides Auto ist. Mit der Laufleistung von knapp 92 tkm ist das Auto noch "jungfräulich", so ein Saab-Verkäufer. Der Saab bietet ein sehr sicheres Fahrgefühl und er fährt wie aus Schienen. Ein sehr schönes Auto

Positiv ist auf alle Fälle der Preis in Höhe von 4.599 € auf VB (der sich doch noch um ein paar hundert € drücken lassen dürfte).

Negativ ist (damit kann ich aber versuchen den Preis zu drücken), dass es sich bei diesem Wagen wohl um einen Kurzstreckenwagen handelt, er keine Klimaanlage und auch sonst "sehr wenig" Sonderausstattung besitzt.

Insgesamt gesehen würde dieses Auto aber erst einmal genau meinen bescheidenen Ansprüchen genügen (nicht allzu teuer, in de Versicherung owhl auch günstig, Spritverbrauch ist mir leider beim Saab 900 nicht bekannt).

Nun möchte ich aber dennoch einmal die Meinung der Saab Experten hier im Forum einholen. Was denkt ihr? Ist dieses Angebot wirklich so günstig, wie es für mich auf den ersten Blick erscheint oder würdet ihr mir vielleicht sogar gänzlich davon abraten? Soll ich mir den Wagen zumindest einmal ansehen und bei Mängelfreiheit und einem Preis um die 4.000 € zuschlagen?
Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, dass ihr mir hierbei am besten helfen könnt 🙂

Grüße und danke schon einmal im Voraus für euere Ratschläge!

19 Antworten

Azubi und SAAB =Widerspruch in sich ....

lass dir zeit mit dem saab, als azubi leiste dir einen jüngeren peugeot 306 aus ii. hand und kauf dir den saab wenn du anfängst, normal zu verdienen, zeit hast du ja noch lange .....

saab fahren macht spass, aber die reparaturen sind einfach nepp .....

wir fahren einen 00er Cabrio mit jetzt 165000 TKM und müssen regelmässig hier und da ganz schön viel abdrücken .... z.b. klimakompressor 920 euro bei bosch-werkstatt (saab wollte 1400 haben ....) usw usf .....

gutes auto, schönes auto .... aber einfach (über-)teuer(-tes) auto ....

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Hallo Kreativplauderer, schön Dich mal wieder zu lesen 🙂

Nu, das Vergnügen ist auch auf meiner Seite...

...aber so krieg ich nie & nimmer beschickt was ich will. 🙁

I.d.S.: Bis auf denn (wohleherüberraschendundunregelmäßig)@all.

Zitat:

Original geschrieben von aldirosso


Hallo,

das erste Angebot erscheint mir ein bißchen Komisch:
BJ 1996 und die letzten 3 Jahre 60.000 KM gefahren ??
Das würde ja bedeuten vorher in 6 Jahren 37.000 KM

Der 2. klingt ok, ist aber aus meiner Sicht bei der Laufleistung auch kein Schnäppchen. Ansonsten gilt, was der Kater gesagt hat: am Besten jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der sich wirklich auskennt - sonst spielst du Lotto.

Jap den zweiten schaue ich mir vielleicht wirklich einmal an, ist zwar fast 500 km weg, aber ich habe direkt im Nachbarort eine gute Freundin, die ich eh mal besuchen wollte. Vielleicht kann ich bei ihr mal anfragen, ob sie eine gute Autowerkstatt kennt, bei der ich vorbeisehen könnte - das sollte ja auch in Ordnung sein.


Zitat:

Ausserdem:

Ich will Dich in Deiner SAAB-Euphorie nicht bremsen, aber Dir muß klar sein, daß eine größere Reparatur bei großen Autos schnell richtig ins Geld gehen kann (ok - kann einem bei jedem Auto passieren), und dann ist Deine Geld-Reserve als Azubi sicher schnell futsch. Unterhalt- und Spritkosten sind auch nicht zu verachten.

In der Tat - deshalb habe ich bislang auch noch kein Auto ...

Zitat:

Nur mal so ketzerisch gefragt : ein FIAT Punto würde es nicht tun ?

Um ehrlich zu sein nein. Es geht mir nicht um die Außendarstellung - damit würde ich vermutlich mit einem Saab 900 eh wenig erreichen 😉 (zumindest in meiner Altersgruppe) - sondern einzig darum, dass dieses Auto für mich - um es pathetisch auszudrücken - die Erfüllung eines kleinen Traumes wäre. Und leider kann ich inzwischen so gut wie gar keinem Auto mehr was abgewinnen, selbst nur den wenigsten großen neuen Autos ...
Das alles ist natürlich keine fundierte Begründung, aber wie auch in der "normalen" Liebe lässt sich ein "Verliebter" nur schwer von seiner großen Liebe abbringen ...

Zitat:

AchSo: und WENN, dann unbedingt vom Händler mit Garantie kaufen, dann ist wenigstens der SuperGAU im ersten Jahr (Motorplatzer etc.) abgesichert. Bei Privatkauf wird in der regel JEDE Gewährleistung ausgeschlossen (ausser Arglist o.ä.)

Gruss

Martin

Ja, da ist auf jeden Fall etwas dran.

Danke dir aber vielmals für deine Ratschläge! Ich werde mir einiges davon zu Herzen nehmen 🙂

@ Duckhunter:

Wow ... Vielen Dank schonmal für dein irre ausführliches und auch nett zynisches Posting, werde versuchen mir das "Wesentliche" 😉 rauszufiltern und bei meinen künftigen Kaufgesuchen anzuwenden, bzw. zu beherzigen.

Jedenfalls nochmal danke für deine Mühen und auch an alle anderen, die mich hier beraten!

Ähnliche Themen

Hi StylaR,

vernünfitge Einstellung ( erinnert mich an irgendwas longlontimeago...) !

Ferndiagnosen sollte man lieber Ärzten überlassen, aber wenn Dein beschriebener Kandidat im Hannoveraner Umkreis stehen sollt, ist beim Preis auf jeden Fall noch Luft drin.

3.300 ist für das Auto doch eher am Händlerverkaufspreis angelehnt. Und ein solcher kann zumindest die Gewährleistungspflicht nicht ausschließen; und wenn er 100 x BastlerschrottaufeigeneGefahrfürExportmit16%Kehrschweinsteuer reinschreibt.
Sieht aber eher nach Privatier aus, gelle?

Da sollte man ruhig selbstbewußt rangehen, kein Mitleid.

Wenn der/die Besitzer/in schon mal beim Handel vorgefühlt hat, müsste er/sie eigentlich schon Antidepressiva nehmen.

Davon abgesehen, daß die Region keine ausgesprochene SAAB Hochburg ist, würd ich das Fahrzeug als "Steher" bezeichnen.
Frag Deine Nachbarsdorffreundin doch mal, ob sie etwas weiß wie lange der/die Gute sich denn schon abmüht.
Je länger, desto mürber.

Aber, wie bereits gesagt ist, neben dem technischen Zustand, die Vita des Autos das wesentliche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen