Was haltet ihr von diesem Angebot?

VW Golf 4 (1J)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lotry232zeos

Laut Besitzer gut gepflegt. Scheckheftgepflegt, Zahnriemen wurde bei 120tkm erneuert. Endpreis wäre 6700 inkl. Winterreifen. ICh persönlich habe nur etwas bedenken bei dem Kilometerstand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


1. alle möglichen Bauteile kaputt gehen können und 2. sich die Karre ausgelutscht fahren lässt

Womit du vollkommen richtig liegen kannst. Vielleicht wäre ein Neuwagen eher was für dich?

21 weitere Antworten
21 Antworten

kommt auf das baujahr an. die e46 haben bis zu einen bestimmten baujahr probleme mit der hinterachsaufhängung und ein schönes problem mit den querlenkern....

zudem kommen noch ähnliche kinderkrankheiten wie die beim golf auch vorkommen können.

das ist nicht wirklich billig, es sei den man hat alle wartungen bei bmw gemacht und die machen das auf kulanz....

mfG

P.S. ich würd mir erstmal den 320d anzuschaun. wenn der gepflegt ausschaut, dann würd ich mir mal reinziehen ob das in irgendeinerweise ein proll bzw jugendlicher gefahren haben könnte. falls ja, finger weg!

Na denne:
Ich würde auf jeden Fall noch ein wenig handeln (zugegeben, ich weiß nu nicht genau, welche Schadstoffklasse der IVer TDI hat, vielleicht hilft da noch wer weiter), alleine schon, wenn die angegebene Klasse von 1 (keine Plakette) stimmen sollte. Afaik kann man per Kaltlaufregler etc. da noch nachhelfen, kostet dann ja auch wieder ein wenig was.
Ansonsten würde ich mir wirklich mal den Wagen vor Ort anschauen, so schlecht ist der Preis für einen TDI nicht, wenn der Zustand innen wie außen okay sein sollte.

Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden *g*

Greetz,
Dream

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil


per Kaltlaufregler etc. da noch nachhelfen, kostet dann ja auch wieder ein wenig was.

Hallo

Kaltlaufregler sind doch nur für Otto Motoren oder nicht?
Beim Diesel muss man doch ein Rußpartikelfilter nachrüsten lassen oder?!

Zum Thema:

Ich habe vor 3 Monaten auch ein VW Bora Variant TDI (110PS, Euro 3) mit der selben Ausstattung gekauft. Der Bora hatte damals 118tkm runter und es waren alle Inspektionen gemacht worden.
Er hat beim VW Händler mit 12 Monaten Gewährleistung 7400€ gekostet.

Ok der Bora bei Autoscount hat 1Gang und 6PS mehr.

Ich persönlich finde den Preis recht hoch.
Der Automarkt ist wie wir alle wissen immoment nicht gut. Daher würde ich an deiner Stelle mal Autohäuser absuchen.

Ich spreche jetzt aus meiner Erfahrung: Da kannste am Preis was machen , hast ein Ansprechpartner wenn was kapput sein sollte,Gewährleistung...

Falls du dir den Wagen denoch kaufen willst würd ich zur Dekra fahren.
Die machen ein Gebrauchtwagen Check.Kostet meine ich um die 60€.

Sicherlich ist es nicht gerade billig aber es wäre ärgerlich wenn du nacher 7t € in den Sand gesetzt hast.

Falls dies auch nicht in deinem Sinne ist guck nach wie das Inspektionsheft aussieht,wieviele Vorbesitzer der Wagen hat ob wie schon gesagt wurde der Zahnriemen gemacht wurde,ob der Unfallfrei ist....

MfG
Christian

Stimmt, hast Du völlig Recht, Kaltlaufregler gibts nur für Benziner.
Aus dem Grund schon ein Argument, den Preis nach unten zu Drücken, da ein PF doch ein paar Tacken mehr kostet.

Greetz,
Dream

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil


Stimmt, hast Du völlig Recht, Kaltlaufregler gibts nur für Benziner.
Aus dem Grund schon ein Argument, den Preis nach unten zu Drücken, da ein PF doch ein paar Tacken mehr kostet.

Greetz,
Dream

Dachte schon es gibts was neues^^.

Mein 1,9l Bora kostet 316€ Steuern und bekommt die gelbe Plakette.

Und wenn ich das richtig gelesen habe hat er Euro 1 und bekommt die rote Plakette.Der Sharan von meinen Eltern hat auch Euro 1 und kostet 4xx€ Steuern im Jahr. Obs bei dem Bora vom TE auch so ist weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Eine E-Klasse mit 140 tkm fährt sich noch besser.

Naja, das kommt nun ganz darauf an, wie tief die E-Klasse schon vom Rost zerfressen ist.

Rost hin oder her:
Das Gefühl vom großen, schweren Wagen bleibt, auch wenn die E-Klasse (W 210) schon etwas angenagt ist.

Ich erinnere mich noch an /8 so Mitte/Ende der Achtziger, die sich auf dem Weg zum Schrottplatz noch besser fuhren, als damalige neue Kleinwagen. Das Gefühl bleibt, bis zum Schluß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen