was haltet ihr von diesem Alpina B3?
Der B3 geistert schon seit Monaten durchs Netz, war schon bei ebay usw.
So kaputt kann er ja gar nicht sein.... bei dem Preis, wenn der Motor i.o ist kann es doch gart nicht so teuer sein das es sich nicht rechnet den Wagen durchzureparieren. :S
B3 Alpina
12 Antworten
tüv abgelaufen, reifen abgefahren, 210tkm, dann noch 9000 euro...
dann wahrscheinlich ein fetter wartungsstau, warum sonst wohl tüv abgelaufen!?
ersatzteile fürn alpina kriegt man auch nicht hinterhergeworfen...
schreibst ja selber, dass der schon ewig angeboten wird. warum wohl?
also alles in allem ein top-schnäppchen, bei dem ich sofort zugreifen würde!
Wenn ich nicht für einen Alpina B5 F10 sparen würde - würde ich den glatt kaufen und ihn wieder in Ordnung bringen - sehr schöner Alpina! 🙂
BMW_Verrückter
Dürfte dann wohl dieser sein: klick
Der letzte B3 der in D zugelassen wurde???
Leider bringt mir die Kiste mit der Switchtronic nix, da er nicht wesentlich schneller als mein 330 ist 🙁
Ähnliche Themen
naja wenn jemand das nötige kleingeld hat und gewillt ist den wagen wieder in schuss zu bringen ist das an sich ja keine problem..
mir persönlich gefällt der wagen sehr gut leider ist der wagen mit ner autmatik ausgerüstet :/
Gruss Alex
Den Kilometerstand sehe ich als das geringste Problem wenn der Motor in Ordnung ist.
Warum hat das Auto keinen TÜV, weil die Reifen runter sind, oder weil eine größere Reparatur ansteht ??
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Den Kilometerstand sehe ich als das geringste Problem wenn der Motor in Ordnung ist.Warum hat das Auto keinen TÜV, weil die Reifen runter sind, oder weil eine größere Reparatur ansteht ??
Es steht doch drin, dass er ihn aus finanziellem Grund verkaufen muss. Also kann er sich die Karre nicht (mehr) leisten, wer weiß was er alles vernachlässig hat.
Ich würde mir so einen auf keinenfall kaufen. Zudem gibt es deutlich bessere Angebote für ein paar tausend Euros mehr. Einfach mal etwas suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es steht doch drin, dass er ihn aus finanziellem Grund verkaufen muss. Also kann er sich die Karre nicht (mehr) leisten, wer weiß was er alles vernachlässig hat.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Den Kilometerstand sehe ich als das geringste Problem wenn der Motor in Ordnung ist.Warum hat das Auto keinen TÜV, weil die Reifen runter sind, oder weil eine größere Reparatur ansteht ??
Ich würde mir so einen auf keinenfall kaufen. Zudem gibt es deutlich bessere Angebote für ein paar tausend Euros mehr. Einfach mal etwas suchen.
Die finanziellen Gründe können ja vielfältig sein, warum weshalb ja auch immer.
Der Interessent sollte das Fahrzeug genauestens prüfen, oder prüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Die finanziellen Gründe können ja vielfältig sein, warum weshalb ja auch immer.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es steht doch drin, dass er ihn aus finanziellem Grund verkaufen muss. Also kann er sich die Karre nicht (mehr) leisten, wer weiß was er alles vernachlässig hat.
Ich würde mir so einen auf keinenfall kaufen. Zudem gibt es deutlich bessere Angebote für ein paar tausend Euros mehr. Einfach mal etwas suchen.
Der Interessent sollte das Fahrzeug genauestens prüfen, oder prüfen lassen.
Das stimmt, aber wenn man den Wagen prüfen lassen muss, da einem die notwendige Fachkompetenz fehlt wovon ich beim Te mal ausgehe da er hier fragt, dann wird man die Reparaturen auch durchführen lassen müssen. Das kostet wesentlich mehr als wenn man es selber könnte und somit kann schnell mal eine große Summe zusammenkommen. Alleine gescheite neue Reifen schlagen mal locker mit 600€ zu Buche.
Und wie ich schonmal sagte gibt es bessere Angebote für etwas mehr, wo aber der Zustand lt. Beschreibung besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das stimmt, aber wenn man den Wagen prüfen lassen muss, da einem die notwendige Fachkompetenz fehlt wovon ich beim Te mal ausgehe da er hier fragt, dann wird man die Reparaturen auch durchführen lassen müssen. Das kostet wesentlich mehr als wenn man es selber könnte und somit kann schnell mal eine große Summe zusammenkommen. Alleine gescheite neue Reifen schlagen mal locker mit 600€ zu Buche.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Die finanziellen Gründe können ja vielfältig sein, warum weshalb ja auch immer.
Der Interessent sollte das Fahrzeug genauestens prüfen, oder prüfen lassen.Und wie ich schonmal sagte gibt es bessere Angebote für etwas mehr, wo aber der Zustand lt. Beschreibung besser ist.
Das ist schon richtig, wenn derjenige nicht selber schrauben kann wirds teuer.
Auf Fahrzeugbeschreibungen gebe ich recht wenig, weil jeder sein Fahrzeug als das bestgepflegte einschätzt; ich habe da schon viele Krücken gesehen wo in der Beschreibung von Zustand 2- die Rede war. Meistens helfen da im Vorfeld gute Detailbilder vom Anbieter, sowie gezielte Rückfragen.
Bei diesem Fahrzeug ist halt interessant, das es 2. Hand ist.
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Das ist schon richtig, wenn derjenige nicht selber schrauben kann wirds teuer.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das stimmt, aber wenn man den Wagen prüfen lassen muss, da einem die notwendige Fachkompetenz fehlt wovon ich beim Te mal ausgehe da er hier fragt, dann wird man die Reparaturen auch durchführen lassen müssen. Das kostet wesentlich mehr als wenn man es selber könnte und somit kann schnell mal eine große Summe zusammenkommen. Alleine gescheite neue Reifen schlagen mal locker mit 600€ zu Buche.
Und wie ich schonmal sagte gibt es bessere Angebote für etwas mehr, wo aber der Zustand lt. Beschreibung besser ist.
Auf Fahrzeugbeschreibungen gebe ich recht wenig, weil jeder sein Fahrzeug als das bestgepflegte einschätzt; ich habe da schon viele Krücken gesehen wo in der Beschreibung von Zustand 2- die Rede war. Meistens helfen da im Vorfeld gute Detailbilder vom Anbieter, sowie gezielte Rückfragen.Bei diesem Fahrzeug ist halt interessant, das es 2. Hand ist.
Würde bei mir aber aufgrund der Laufleistung schon wieder uninteressant sein.
Man muss eben mal schauen was alles zu machen ist, bzw was gemacht wurde in der letzten Zeit. Anschauen kostet ja im Prinzip nichts, man sollte aber objektiv an die Sache rangehen und ihn stehenlassen, wenn es ein Fass ohne Boden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Würde bei mir aber aufgrund der Laufleistung schon wieder uninteressant sein.Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Das ist schon richtig, wenn derjenige nicht selber schrauben kann wirds teuer.
Auf Fahrzeugbeschreibungen gebe ich recht wenig, weil jeder sein Fahrzeug als das bestgepflegte einschätzt; ich habe da schon viele Krücken gesehen wo in der Beschreibung von Zustand 2- die Rede war. Meistens helfen da im Vorfeld gute Detailbilder vom Anbieter, sowie gezielte Rückfragen.Bei diesem Fahrzeug ist halt interessant, das es 2. Hand ist.
Man muss eben mal schauen was alles zu machen ist, bzw was gemacht wurde in der letzten Zeit. Anschauen kostet ja im Prinzip nichts, man sollte aber objektiv an die Sache rangehen und ihn stehenlassen, wenn es ein Fass ohne Boden ist.
Objektiv sollte man schon an die Sache rangehen, und real bewerten und die Teilepreise im Kopf haben.
Ein Freund von mir hat vor einigen Jahren einen B3 3,0 Coupe E36 Nr 002 gekauft, da war auch einiges zu machen, wenn der Preis stimmt ist so ein Objekt als Saison oder Spaßfahrzeug immer interessant.