Was haltet Ihr von diesem 320i?

BMW 3er E36

<Gibts bei mobile.de>

EUR 5.800
Verhandlungsbasis

Daten:
82.000 km, 110 kW (150 PS), EZ: 03/93, TÜV: 10/04, AU: 10/04, schwarz-metallic, Benzin

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Schiebedach, el. Fensterheber
Beschreibung:
BMW 320i, Klima, el. FH, SD, ZV, Ski-Sack, ABS, 110 KW, Garagenwagen, wirklich guter, scheckheftgepflegter Zustand!

Anbieter:
D-54329 Konz
Tel.: +49 - (0)6501 / 12493

21 Antworten

Du verstehst mich nicht!

Wieso nicht mehr Leistung kaufen wenn der Unterhalt fast der gleiche ist?? Vergleiche Preis / Leistung.
Ich gebe dir ein Extrembeispiel. Wenn ein BMW 316er und ein BMW m3 das gleiche an Unterhalt kosten würden , hättest dich dann auch für den 316er entschieden nur weil man auch mit dem flott unterwegs sein kann?

Wenn ein Wagen mehr PS hat heißt es nicht dass ich rund um die Uhr heizen will. Ich kann mein 328er unter 2500 Umdrehungen fahren und bin flott unterwegs.... man muss wenig schalten .... und das steigert auch den Komfort... und da ich sehe dass derjenige 5800€ bereit ist auszugeben, rate ich ihm hiermit dazu noch n tausender zu sparen und er hat ein super 328er... ganz easy. Selbst der 323er geht schon um einiges besser. Ich spreche nur aus Erfahrung. Zu einem 320er würd ich nur raten wenn derjenige maximal 3000€ zur Verfügung hätte da ist es immernoch besser ein 6 - als ein 4Zylinder zu fahren. Denn für das Geld kriegt man kein 323er oder 328er....

cyaaa

Doch doch, ich verstehe dich schon. Nur der Unterhalt ist eben nicht ganz identisch, wenn auch nicht soo weit auseinander, das stimmt. Nur ich finde halt, daß Motorleistung erst in 2. Linie wichtig ist. Gerade in der Kategorie bis 6000 € (aber auch sonst) würd ich erstmal nach Zustand, Ausstattung und Laufleistung gehen. Ich denke, das sehen andere auch so. Der 6-Zylinder ansich hat schon ein höheren Reiz als die 4-Zylinder, aber halt auch nicht nur wg. Leistung. Um es kurz zu machen: Leistung ist nicht für jeden so wichtig wie für dich.
Aber ich sag ja, das sieht wohl jeder anders.

Interessante Diskussion, denn beide Parteien haben schon irgendwo Recht.

Zitat:

Wenn ein BMW 316er und ein BMW m3 das gleiche an Unterhalt kosten würden

Klar, wenn das so WÄRE, würden wir alle M3 fahren. Nur, was hilft das? Hier wurde ein 320i mit 80.000km angeboten. Du sagst, für 1.000€ mehr bekommt man schon einen 328i (was ich zwar noch nie gesehen habe, aber sei's drum). Die Frage ist nur: WAS für einen 328i bekommt man für 6.000€? Einen mit 160.000km vielleicht. Aber diese beiden Autos sind dann nicht mehr vergleichbar.

Um mal ein Gegen-Extrembeispiel zu nennen: Natürlich kann man für 6.000€ sogar einen 750i erstehen, aber spätestens hier wird es absurd. Mehr Leistung kostet im Normalfall auch mehr Unterhalt, und wer die Mehrleistung gar nicht braucht, sollte sich das Geld sparen. Der 320i stellt doch eigentlich einen recht vernünftigen Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrleistung dar. Zugegeben, ich hatte noch nie einen 320i, aber das Auto wäre ohne Zweifel eine gewisse Steigerung zu meinem jetzigen 316i, und vielleicht wäre diese Steigerung auch schon völlig ausreichend.

In der Tat würde ich mal schauen, ob die typischen Knackpunkte entsprechend aussehen. Das sind der Stoffbezug vom Fahrersitz, die Türinnenverkleidung der Fahrerseite, das Lenkrad, die Pedale sowie der Fahrersitz selbst.

Zitat:

oder ob bei den Padalen schon der Gummi runter ist.

Der war gut. *g* Ist doch Billyboy, das hält ewig! ;-)

Zur Versicherung:

Der 320i ist mit 19-21-33 eingestuft (Haftpflicht-VK-TK).
Der 328i (E36) ist mit 22-26-37 eingestuft.
Der 328i (E46) ist übrigens zur Zeit deutlich günstiger, sogar als der 320i.

Das ist ein NICHT zu verachtender Unterschied! Das Argument "da gibt es auch billige Versicherungen" klingt zwar ganz nett, ist aber letztendlich sinnlos, denn es ändert nichts am Unterschied zwischen den beiden Autos. Nimm doch die billige Versicherung UND den 320i, dann hast Du wieder Geld gespart.

Viele Grüße

Uli

Ich verseteh hier dein Beispiel mit dem 750er nicht. Bei diesem ist doch klar dass er weit mehr verbraucht.Deswegen gibts den auch so billig. Hier gehts darum dass mehr Leistung eben NICHT sehr viel mehr kostet ! Darum gehst mir doch die ganze Zeit!
Wegen der Versicherung. Es gibt ziemlich brutale Unterschiede in den Versicherungen. Die gehen manchmal bis zu 1000€. z.B. Allianz. habe gerade bei Europa Versicherung ausgerechnet der Unterschied zu 320 und 328 ist ca 300€ und das bei 140%. Bei 40% ist die Differenz entsprechend niedriger. Steuer 328 = 173€ da ist kaum Unterschied. Bei Euro1 320er sogar mehr glaub ich.
Benzinverbrauch ist auch nahezu identisch. (vergleiche BMW Angaben)
Man darf Autos nicht nach Laufleistung messen.

Ich waage es hier zu behaupten dass ich lieber ein Auto mit 160.000km Autobahnkilometern kaufen würde als ein Auto dass 80.000km in der Stadt im kurzstreckenbetrieb bewegt wurde. Die 6 Zylinder Motoren von BMW sind sowieso super und bei einem scheckheft gepflegtem ist das sowieso kein Problem.Ein 328er Motor lebt sowieso länger durch den erhöhtem Hubraum. Schau dich mal um.

Und es gibt 328er für 6000€ denn das ist der Händlerwert für dieses Auto. www.dat.de

Ähnliche Themen

Hi, also ich war das Auto gestern anschauen. Ich bin jetzt davon überzeugt, dass ich mir einen 320i kaufen werde, aber nicht diesen!!!!

Fahren ließ er sich gut, nur die Stoßdämpfer waren halt hin, aber bei der Laufleistung ist das ja normal!

Aber was manchen Leute unter "wirklich gutem Zustand verstehen" ist doch echt ein Witz. Da könnte ich kotzen!!!!!!!!!

Das Auto hat ausgesehen wie eine Sau. Überall war der Lack verkratzt und die Stoßstangen waren verschrammt. Und man hat gesehen, dass er das durch polieren unauffällig machen wollte, denn überall waren an den Rändern weiße Politurspuren. So ein Affe! Und dann war es auch noch ein älterer Herr. Nach dem Telefongespräch dachte ich das ist ja super der ist bestimmt gepflegt, aber denkste! Und innen war er auch nicht gut gepflegt!

@ 328-power-2k3

und schon wieder ich:

Klar, daß es bei den Versicherungen große Unnterschiede gibt. Es gibt deisen Unterschied aber auch bei der günstigsten Versicherung zwischen 320 und 328, der ist nun mal eben teurer. Und 80 Tkm Unterschied aus deinem Beispel sind schon ein sehr großer Unterschied, denk auch mal über den Wiederverkauf nach. Mal abgesehen davon gings halt einfach nicht um einen der großen 6-Zylinder, sonder um den 320er. Also bist du irgendwie haarscharf am Thema vorbeigeschlittert, oder 😉

Re: kein 320er

Zitat:

Original geschrieben von 328-power-2k3


Also 320er sind sowas von scheisse. Gehen überhaupt nicht und verbrauchen zu viel Sprit... also spar ein bisschen wenn du kannst und kauf dir ein 328er die schlucken fast das gleiche. Verkaufe zufällig einen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

bye
matze

Da merkt man doch, dass der Kenner spricht. Weißt Du überhaupt, was ein 320er ist? Bei dem Schwachsinn, den Du oben verzapfst.. (sorry, aber ist so!).

Könnte genauso jemand kommen und sagen "der 328i is sowas von scheisse, der kostet in der Versicherung VK ja bei 80% über 2000€.." was für ein Schrott..

Mein Gott, beschäftige Dich ein wenig mit Motoren, dann weißte, wieso der 320er untenrum nicht gut geht, im hohen Drehzahlbereich hat er durchaus Power.

Deine Definition für einen 316i will ich gar nicht erst wissen...

Und wer mal ein wenig die Kosten in Relation mit der Leistung sieht, dem dürfte die Entscheidung 320i/328i durchaus schwer fallen. Der 328i kostet nämlich trotz gleichen Benzinverbrauchs VIEL mehr in der Versicherung!
320i Limo is im Unterhalt absolut top im Vergleich zu den anderen E36 und wenn er nunmal einen 320i sucht, dann versuch nicht, ihm einen 328i aufzuschwatzen und den 320er schlechter zu machen, als er ist. Mich stört nicht, wenn jemand schlecht über mein Auto spricht, aber mich stört es gewaltig, wenn jemand über ein Auto völlig zu Unrecht herzieht!

Außerdem hat der 328i i.d.R. nicht 43 PS mehr, das können auch schonmal 55PS mehr sein. Die streuen aufgrund des immensen Hubraums ja schließlich nach oben. Ist ja auch ein ziemlich heftiges Verhältniss, wenn man mal vergleicht. 2.0l = 150PS , 2.8l = 193PS, und das beides mit 6 Zylindern.
Klar, dass der 328i gut geht und einiges an Drehmoment hat.
Ebenso klar, dass der 320er seine Leistung fast ausschließlich aus der Drehzahl holen kann, bei dem kleinen Hubraum. Aber auch das kann Spaß machen.

Achja, bin mit meinem Verbrauch voll zufrieden. Immer unter 10l, bei sportlicher Fahrweise. Von wegen saufen.
Dass das der 328i auch schafft, bezweifle ich aber nicht.

Dafür kostet er ja auch Steuer/Versicherung und in der Anschaffung mehr (i.d.R.)

Aber gleich ein Auto abzutun, es wäre ja wohl total scheisse, nur es nicht mehr leistet, als angegeben ist.. ne. Er hat halt "nur" 150PS und die bringt er auch. Beachte Gewicht, Drehmoment bei spez. Drehzahl und Übersetzung und das Ganze fügt sich halbwegs realistisch zu den Fahrleistungen zusammen.

Wundert mich eigentlich, Deine anderen Beiträge sind da völlig anders, aber der eine war wirklich gnadenlos unqualifiziert geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen