Was haltet ihr von der Konfiguration?
Hey ihr!
Ich möchte mir demnächst folgendes Auto bestellen:
BMW 3er (E90/91) als 320d touring DPF
Automatik
Anhängerkupplung mit schwenkb. Kugelkopf
Dachreling
Edelholzausführung Nußbaumwurzel
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Fahrwerkabstimmung, sportlich (ist die nötig?bin Vielfahrer)
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Lackierung: Metallic (Sparkling Graphite Metallic)
Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Nebelscheinwerfer, beh. Asp.,Waschdüsen
Lichtpaket
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
LM (4) Sternspeiche 155
Regensensor inkl.autom.Fahrlichtsteuer.
Sitzheizung vorn
Tempomat
Xenon Licht m. Scheinwerferreinigungsan.
Becker Traffic Pro 7945 statt BMW-Radio.
Mit dem Becker-Navi hab ich sehr gute Erfahrungen, das BMW-System ist mir da echt zu teuer. Außerdem ist es viel einfacher zu bedienen.
Ich denke eigentlich ist das ok. Vielleicht nehme ich doch die Komfort-Klimaautomatik mit rein. Mal sehen, aber so vom Ganzen her erstmal das.
Bitte schreibt eure Meinungen dazu.
MfG
arrie-cairn
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zonsel
Hi,
PDC vorne?
Nimm für GEld lieber die Innen und Außenspiegel abblendend.
Klimaautomatic unbedingt.
Ich empfehle auch die Sportsitze
Automatik, würde ich auch nicht nehmen, der Diesel läßt sich doch schaltfaul fahren. Wenn Automatik dann keine Sportliche Fahrwerksabstimmung.
Den Tempomat habe ich beim letzten Kauf auch genommen und fast nie gebracht. WAnn kann man heute schon mit Tempomat fahren.
Sonst sinnvoll so denke ich , wie lange dauert die Lieferung
Grüße
Zonsel
Die PDC vorn ist sicher nicht schlecht, aber da kann man sie sparen.
Die abblendenden Spiegel würde ich Dir auch empfehlen, denn die sind echt genial und Du wirst sie sicher nicht missen wollen.
Wenn Du viel AB fährst, dann ist ein Tempomat nicht schlecht, denn da kann man doch entspannter fahren und beugt ungewollten Fotos vor.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Ich hab eben mal nachgeschlagen, es gibt auch ein Becker Traffic Pro 7945 mit Bluetooth. für 1299 inkl. Einbau. Damit kann man sogar per Bluetooth telefonieren. Wenn dann das Micro noch anständig funktioniert ist das ja mal eine echte Alternative zum BMW-Navi und kann sogar MP3. Die Frage ist nur, bekommt man das so ohne weiteres in einen E90 rein? Was ist mit den Lenkradtasten usw.?
Danke für deine Antwort. Ja, es gibt das neue Becker Traffic Pro 7945 nur mit Bluetooth. Das "geile" ist: Man kann durch einen 80€ teuren BUS-Adapter auch das Multifunktionslenklrad nutzen.
Natürlich werden passent auch Blenden für alle gängigen Fahrzeuge auf Wunsch mitgeliefert. So sieht es echt nett aus. Habe z.Z. in meinem E46 auch ein Becker-Navi drin' und bin hell auf begeistert. Da ich gerne schnell und dynamisch fahre, habe ich nochmal 30€ für eine "Blitzer-CD" ausgegeben. Die spiele ich einfach zusätzlich auf. Er erkennt frühzeitig Starrenkästen und es piept ganz laut. Dann gehe ich schon automatisch in die Eisen. Ja, und bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen zeigt er sie auch im Display an. Ich bin echt zufrieden. Das macht auch sehr viel Spaß, damit zu fahren.
Gruß
arrie-cairn
Zitat:
Original geschrieben von arrie-cairn
Da ich gerne schnell und dynamisch fahre, habe ich nochmal 30€ für eine "Blitzer-CD" ausgegeben. Die spiele ich einfach zusätzlich auf. Er erkennt frühzeitig Starrenkästen und es piept ganz laut.
Ähm bitte? Wie meinen? Zusätzlich aufspielen? Verstehe ich jetzt nicht... oder soll das heissen, das keine CD/DVD eingelegt sein muß und die Daten intern zwischengespeichert werden?
Zitat:
Original geschrieben von arrie-cairn
Ja, und bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen zeigt er sie auch im Display an. Ich bin echt zufrieden. Das macht auch sehr viel Spaß, damit zu fahren.
Noch mal ein guter Grund Pro Becker. Scheit jedenfalls eine bessere Wahl zu sein das das Business, das zwar gut aussieht, mit dem großen Bildschirm aber nichts anzufangen weiß. Das Pro hat dann ja nur den Vorteil der Kartendarstellung. Allerdings funktionieren auch Zubehörteile wie der Equalizer der besseren Boxen mit dem Becker?
Andererseits könnte man ja auch gleich andere nehmen und nochmal Geld sparen. Ist nur so eine Frage... ;-)
Das Becker Traffic Pro kann ich nur empfehlen. Man benötigt zum Einbau noch einen Can-Adapter, eine Blende und einen Dauerplus, da BMW nach dem Zündschlüsselabziehen auch die Spannungsversorgung ausschaltet. Ohne Dauerplus wäre dann jedesmal eine Code-Eingabe fällig.
Automatik hat beim Anhängerbetrieb grosse Vorteile, eine Kupplungswechsel ist auch nicht mehr nötig.
Leider noch den Nachteil des erhöhten Verbrauchs und ein paar fehlende PS, die im Ölbad "ersaufen".
Gruss Ralf