Was haltet ihr von der ivini app
Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:
Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!
So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.
Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.
Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.
Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.
Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.
Allen ein schönes Osterfest.
289 Antworten
das angebot nehme ich natürlich gerne an.
den termin können wir gerne machen, hab morgen frei, sonst diese woche nachmittags.
schreib mir bitte per pn deine nr. rufe dich dann an.
wie ich sehe, wohnen wir nur paar meter weit auseinander ;-)
Zitat:
@zs77706 schrieb am 10. März 2015 um 20:22:23 Uhr:
das angebot nehme ich natürlich gerne an.
den termin können wir gerne machen, hab morgen frei, sonst diese woche nachmittags.schreib mir bitte per pn deine nr. rufe dich dann an.
wie ich sehe, wohnen wir nur paar meter weit auseinander ;-)
Hast 1 (2) PN!
Zitat:
@burky350 schrieb am 10. März 2015 um 10:33:30 Uhr:
.
.
.Ob man das aber alles wirklich braucht steht auch auf einem anderen Blatt.
Eine Mengen-Mittelwert-Adaption beim OM642 nach Luftfilterwechsel oder das Freischalten von nachgerüsteten Sonderausstattungen ist da sicherlich interessanter für den einen oder anderen.
Mit so einer App (egal wie zuverlässig) in Airbag- oder SBC-Steuergeräte einzugreifen (mal abgesehen vom reinen Auslesen) finde ich auch sehr bedenklich. Insbesondere wenn Laien darauf zugreifen könnten die keinen Plan von der Materia haben (so wie ich 😉 )...
.
.
.
echt? ja? du grüne neune.... also ich möchte gerne so viel unabhängigkeit wie möglich von werkstätten haben.
Airbag ist hier das einzige bei dem ich dacord gehe, aber die SBC ist wartungstechnisch einfach eine hure. diese bescheuerte deaktivierungs/aktivierungsroutine aus dem WIS die man durchführen muss wenn man keine SD hat ist total kotzig wenn man selber was machen will. und für ne entlüftung oder nen bremsflüssigkeitswechsel will ich auch nicht jedesmal zu bosh.
natürlich brauchen wir alle funktionen! in welcher reihenfolge wann was kommt ist doch scheiß egal, hauptsache es kommt! hier ist sich sowieso jeder der nächste. auf die beknackte restliteranzeige und das anschnallsymbol kann ich verzichten. fehler lesen/löschen - sbc kontrolle, mehr brauch ich nicht. öldruck und andere sensorwerte wären cool, sind aber luxus für mich.
beim schrauebn gilt grundsätzlich wenn man keine ahnung hat finger weg, oder mit ner kompetenten hilfe arbeiten. alle anderen fassen diese teile doch eh nicht an. und wer es doch macht is selber schuld.
meine prio liste für die app ist klar: ältere modelle bis BJ 2000 + SBC. aber das hab ich den entwicklern schon kundgetan. nun heisst es warten.
Kann mir jemand sagen ob es eine app für iPhone gibt mit der man ALLE Steuergeräte auslesen kann?
Habe mir die Vollversion von mercewhat gekauft, aber zu dem Zeitpunkt wußte ich nicht das noch nicht mal der Motor erkannt wird :-(
Ähnliche Themen
Über torque habe ich gelesen das auch nicht alle Steuergeräte angesprochen werden...ist also auch keine Alternative.
Mich würde mal ein simpler Vergleich des Funktionsumfangs und der Zuverlässigkeit von Launch EasyDiag mit BENZ Software und dem derzeitigen Stand der MerceWhat Vollversion interessieren (oder vieleicht besser mit der BMWhat Vollversion).
Hat das schon mal jemand 1:1 verglichen?
Rein von den Bewertungen im GooglePlay hat EasyDiag einen Score von 3,4 und BMWhat von 4,8 (von max. 5,0). Und sogar die MerceWhat Lite hat schon 4,0. Ich denke in der Ivini-App steckt echt Potenzial wenn sie ausgereift ist.
Es gibt gerade die INFO:
Im laufe des Tages erscheint das 4.12 Update für Android.
Bitte auch die LOG's an die Entwickler senden, dann nur so kann die APP weiterentwickelt werden!
IOS User müssen sich leider noch paar Tage gedulden... Die IOS Version ist zwar auch fertig, wird aber noch von Apple geprüft.
Also hier die aktuelle LOG:
FAZIT:Zitat:
Fault Report - MerceWhat - Version: 4.12 FVA
ID1: d0944d33-db35-4402-a775-842684bd7496-874
ID2: f74ccac8-37a3-43fe-bb01-d7c474d65ca6-cd4-4581
INFO: 0904DCCBBBAA9A896D5C4C3B2B1AA
Base: Baureihe 211 - E Stufenheck/Kombi/ Baureihe 211 - E Stufenheck/Kombi
Build-Year: 2004
Faults: 9
ECUs: 34
Filter: just found
Model: all/alle
Battery: 13.8V
Normale Kommunikation
Normale Verbindung
Optimiert: 100
None
Date: 2015-03-12 15:39:37
OBDII
Version: 16
Device: >motorola< >XT890_rtcoreeu< >XT890<
Motorsteuerung:
ABS/DSC/Bremse:
Airbag:
AB - Airbag (HW: 2118205785<, 46)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Getriebesteuerung:
ETC - Electronic transmission control (HW: 0034460310<, 161)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
ESM - Electronic selector module (HW: 2115452932<, 207)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Instrumentierung:
OCP - Overhead control panel (HW: 2118205401<, 111)
Fehler: Bulb N70e1 (Front Deckenleuchte) ist defekt.
Code: 9021
Fehler: Component E15 / 3 (hinten Innenleuchte) hat Unterbrechung. Component E15 / 3e3 (Dome Lampe) hat Unterbrechung.
Code: 9023
IC - Instrument cluster (HW: 2115402447<, 341)
Fehler: Nicht relevant!
Code: 912E
UCP - Upper control panel (HW: 2118212358<, 454)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
LCP - Lower control panel (HW: 2118213158<, 738)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Licht-/Regensteuerung:
HRA - Headlamp range adjustment (HW: 2118200985<, 21)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Heizung/Klima:
AAC - Automatic air conditioning (HW: 2118300685<, 352)
Ereignis: Test-DF-Signal der Komponente Generator.
Code: 9021
Fehler: Kommunikationsfehler der AC-Bus mit Komponente R22 / 3 (Zuheizer)
Code: 9370
STH - Stationary heater with remote control (HW: 0345456832<, 661)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Wegfahrsperre:
ASSYST Active Service System (HW: 2115403545<, 766)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
ASSYST PLUS - PLUS Active Service System (HW: 2115403545<, 771)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Einparkhilfe/PDC:
PTS - Parktronic system (HW: 0255457132<, 495)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Audio/Navi/Kommunikation:
DAB - Digital radio (HW: 2118206185<, 104)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
SDAR - Satellite radio (HW: 2208206085<, 592)
Fehler: Die Versorgungsspannung der Steuereinheit zu gering ist (Unterspannung).
Code: D010
SOUND - Sound system (HW: 2118202197<, 629)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
TV - TV tuner (HW: 2118706189<, 734)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
AGW - Audio gateway (MOST network management, diagnosis gateway, radio tuner) (HW: 2118271262<, 776)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Systeme:
BCM - Battery control module (HW: 2115406945<, 73)
Fehler: Nicht relevant! Verbraucherabschaltung, Stufe 1
Code: 9051
EZS - Electronic ignition switch (HW: NO_HWID_FOUND, 215)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
SCM [MRM] - Steering column module (HW: 0305459632<, 434)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Pass-side SAM - Passenger-side signal acquisition and actuation module (HW: 2115452132<, 548)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
REAR SAM - Rear signal acquisition and actuation module (HW: 2115453401<, 560)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Dr-side SAM - Driver signal acquisition and actuation module (HW: 2115453801<, 572)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
System diagnosis (HW: 2115403545<, 587)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
CGW - Central gateway (HW: 2115403545<, 813)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Fahrwerk:
ENR - Electronic rear axle level control (HW: 2115453432<, 168)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Body:
HS - Seat heater (HW: 2118203626<, 612)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
ESA passenger - Electric seat adjustment front passenger (with memory) (HW: 2118204185<, 639)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
ESA driver - Electric seat adjustment driver (with memory) (HW: 2118204085<, 643)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
DCM-RL - Door control module rear left (HW: 2118201526<, 693)
Fehler: E17 / 5 (Linke hintere Tuer Entry / Exit-Lampe): Kurzschluss oder Leerlauf
Code: 9206
DCM-RR - Door control module rear right (HW: 2118201626<, 698)
Fehler: E17 / 6 (Tuer hinten rechts Entry / Exit-Lampe): Kurzschluss oder Leerlauf
Code: 9206
DCM-FL - Door control module front left (HW: 2118201585<, 708)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
DCM-FR - Door control module front right (HW: 2118201685<, 717)
Steuergeraet OK, kein Fehler oder Ereignis Code
Andere:
in der Version
4.11werden
35Steuergeräte gefunden
in der Version
4.12werden
34Steuergeräte gefunden
In der neuen Version wird das "
UCI - Media Interface (HW: 2118201497<, 740)" nicht mehr erkannt!
in beiden Versionen werden das
Motorsteuergerät NICHT ausgelesenin beiden Versionen werden die
SBC-Bremse NICHT ausgelesendie
Texteunter "
Audio/Navi/Kommunikation:" sind nach wie vor
falsch. Ich habe weder "
DAB - Digital radio (HW: 2118206185<, 104)" noch "
SDAR - Satellite radio (HW: 2208206085<, 592)"
Noch ein Problem hatte ich heute, weiss allerdings nicht, ob es durch das Update gekommen ist.
Beim senden der Log-Datei ist die APP komplett abgestürtzt (2x getestet und beide male gleich).
Eigentlich dachte ich, dass die eMail gar nicht mehr raus ist, aber ist sie wenigstens doch.
Was bringt dieses Update wenn immer noch nicht das Motorsteuergerät beim W211 angezeigt wird und ließ beim alten ist . Lieber sollten sich die Entwickler um diese Sache erst mal Kümmern anstelle ums codieren oder Texte im KI .
Ich finde es lustig, dass eine Software die noch nicht mal annähernd fertig ist schon bei Version 4.x ist ..
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 13. März 2015 um 17:53:07 Uhr:
Welche Alternative gibt es denn für Smartphones??
I diag soweit ich weiß
Ich hätte ja ein alternative, die kein Smartphone benötigt vorgezogen, aber da ist an vernünftigen Dingen die Auswahl auch sehr begrenzt. Auch ein Kabel wäre mir für die Diagnose lieber als Bluethooth. Aber wie es eben so ist im Leben, man kann einfach nicht alles haben.
Es gibt auf jeden Fall eine gute Info.
Ich habe direkten Kontakt zum Entwickler und heute eine INOFFIZELLE Version zum Testen bekommen.
Leider geht das MSG noch immer nicht, aber wir sind dran und es nur noch eine Frage der Zeit ;-)
zs77706 hat heute meinen Wagen mit der Adroid-Version 4.12 ausgelesen (E350T EZ 11/2007). Habe das Protokoll dann mit meinem letzten SD-Kurztest von Dezember 2014 abgeglichen:
- Alle 43 verbauten Steuergeräte 1:1 erkannt (auch das MSG!)
- 7 Fehler erkannt. Davon sind 4 ebenfalls auch auf meinem letzten Kurztest-Protokoll. 3 neue sind seit Dezember hinzugekommen. Für 2 der Fehler zum Thema Navi sind noch keine Texte verfügbar.
Mein Fazit: Zum Auslesen und Löschen von Fehlern beim W/S211 Mopf ist die App jetzt schon prima verwendbar. Bin auf die Kodierungen gespannt.