Was haltet ihr von den Reifen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich muss mir leider mal wieder 2 neue Sommerreifen kaufen.
Bisher hatte ich mal den Pirelli P6000 (absolut kacke der Reifen) und den Eagle F1 von GoodYear dauf.
Der GoodYear war ganz Ok bis auf die Laufleistung und das Aquaplaning verhalten.

Jetzt hat mir mein Reifenfritze den neuen Barum Bravuris 2 angeboten.

Hier ein Link
http://www.conti-online.com/.../bravuris2_de.html

Was meint ihr, könnte der etwas taugen bzw. was könnt ihr für Alternativen empfehlen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Fahre die Größe 215/45 R17

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Hy schau hier http://www.motor-talk.de/forum/welche-sommerreifen-t1709166.html mal rein. Mfg.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bei mir kommt nur noch der Dunlop Sport Maxx drauf. Hab noch keinen besseren Reifen gefunden...
Dir ist aber klar, daß du auch niemals mehr einen besseren finden wirst, wenn bei dir nur noch dieser Reifen drauf kommt, ja?

Das is mir schon klar. Aber ich hab schon ne Menge Reifen durch, zwar nicht am 4er aber an meinem alten 3er Golf.

Deswegen bezieht sich mein Urteil auf den Dunlop...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


lasst uns doch mal ehrlich sein.
wir sind alles laien.
Merken wir wirklich den so grossen unterschied zwischen nem micheln sport pilot und nen Barum weiss der kuckuk ?
bei der laufleistung geb ich euch recht. das kann man realtiv gut kalkulieren bzw sieht man selber..
aber ob ein reifen jetzt bei regen sooooo viel schlechter ist als der andere..
ich bezweifle das... schliesslich fahren wir keine rennen..
wobei natürlich an sicherheit nie gespart werden draf..keine frage..

Mann mus keine rennen fahren und nich umbedingt schnell fahren eine zügige fahrt enttarnt jeden reifen!! Ich bin begeistert von conti sehr gut bei nässe halten schon die 2 seson.

Naja ich arbeite selber in einer Werkstatt hab aber diese Marke noch nie gehört,
ich selber hab 225/40 R18 Semperit Bereifung diese muss ich sagen sind top.
Lieber etwas mehr zahlen aber dann auch die Qualität

Zitat:

Original geschrieben von Bad-BoyLM


Ich bin begeistert von conti sehr gut bei nässe halten schon die 2 seson.

Da auch Conti mehrere Modelle anbietet, solltest du mit angeben, auf welches Modell deine Bewertung beruht.

Ähnliche Themen

Ich habe den  Bravuris 1 seit letztem Frühjahr als 195er auf meinem Vento, kann ihn aber, zumindest in dieser Größe, nicht weiterempfehlen. Hat nen recht hohen Verschleiß und ein furchtbar schwammiges Fahrverhalten. Da war der Hankook, der vorher drauf war, um Klassen besser.
Aktuell starte ich ein neues Experiment mit dem Vredestein Sporttrac 3 auf meinem Bora. Laut neuestem ADAC Test liegt er unter den ersten Drei. Die Pneus sind bereits auf der Felge und kommen nach Ostern aufs Auto.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sportiva. Günstig, gut und optisch schick, Untermarke von Conti. Barum hat man viel schlechtes von gelesen, wurde oft in einem Atemzug mit Nankng genannt 😉

Wo finde ich die Sportiva? Bei Reifendirekt gibts die anscheinend nich. Wollte mal sehen, wie die ausschauen und wie teuer die sind.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Wo finde ich die Sportiva? Bei Reifendirekt gibts die anscheinend nich. Wollte mal sehen, wie die ausschauen und wie teuer die sind.

Die gibts nur bei Vergölst.

hier

.

Ich bin von den Sportiva auch vollstens überzeugt.
Ich hatte die auf meinem alten Golf.
Und meine diesjährigen Sommerreifen werden auch wieder Sportiva.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sportiva. Günstig, gut und optisch schick, Untermarke von Conti. Barum hat man viel schlechtes von gelesen, wurde oft in einem Atemzug mit Nankng genannt 😉

...da hab ich so meine Bedenken das Sportiva ein Derivat von Conti sein soll!

wenn ich

hier mal gucke und dann auf MArken klicke

, steht da nix von Sportiva

Barum hingegen schon!!!
und Reifen die dann unter den sog. Billigmarken produziert werden sind oftmals nur ältere Modelle der vorherigen Top-Reifen vom Mutterkonzern, da die aber nicht schlafen(weiter entwickeln) werden halt immer nur die Topreifen angeboten und keine Auslaufmodelle!

wenn ich mich bei Vergölst durchclicke dann:
steht dort das die Reifen von Conti, Semperit, Uniroyal und Barum empfehlen also alles Continental

Aber Sportiva find ich dort auf Anhieb nicht!🙁

Ich hab die von meinem Reifendealer, der sagte wär ne Unterfirma von Conti. Die Sportiva Z45 als 225/45/R17 habe ich. Find die top, wie die aussehen kannst du hier etwas erkennen:
http://picshack.eu/christian/bilder/?path=./08-03-2008/

Hab die grad mal bei Google eingegeben, sonderlich bekannt sind die wirklich nicht 😁

So,

hab mich jetzt entschieden und es werden die Bridgestone Potenza RE050A.

Haben beim ADAC einen sehr guten Test bekommen und die kosten jetzt mit Montage bei meinem Reifendealer 145,65€!

Man soll ja bekanntlich nicht an Reifen und Bremsen sparen!!!
Ist zwar hart als Schüler wieder so viel Geld zu berappen aber wer an der Sicherheit spart, der spart am falschen Ende!!!

Werde dann auf jeden Fall mal noch einen subjektiven Erfahrungsbericht posten!

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gruß Markus

nochmal kurz was zu euren so verhassten BILLIGREIFEN

Mercedes Benz als PREMIUM-Hersteller bezieht für einige seiner Pkw-Modelle
sog. Billigreifen von KUMHO als Erstausrüstung
==> also können die ja nicht so billig und schei** sein wie immer getan wird

naja meine kuhmo hielten nur 10 000 bis sie nur noch 2mm hatten.
und ich bin kein raser

vielleicht solltest mal deine Karre checken lassen ob auch alles aufeinander abgestimmt ist (Spur, Sturz etc.)
und dann eventuell an der Fahrweise etwas tüffteln weil man kann auch Reifen verheizen ohne ein Schumacher zu sein😉

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


vielleicht solltest mal deine Karre checken lassen ob auch alles aufeinander abgestimmt ist (Spur, Sturz etc.)
und dann eventuell an der Fahrweise etwas tüffteln weil man kann auch Reifen verheizen ohne ein Schumacher zu sein😉

wer lesen kann ist im vorteil. hab eben schon gesagt das ich kein raser bin.

zügig fahren ja, aber net rasen ..

sturz und spur hat wenig mit dem zu tun.

wenn der reifen einseitig agefahren wären, dann sicher ja..

aber das ist er nicht. die reifen sind gleichmäßig abgefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen