Was haltet ihr von den Reifen ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
falst der link nicht geht hier die Artikelnummer: 8067432179
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ~/~ransporter
sehe ich dementsprechen alles auch so, bis auf die letzten aussagen: billig kauft man zweimal? den versteh ich grad nicht.
Ganz einfach....weil man sich im Nachhinein oft über die vermeintlich preiswerte Ware ärgert (weil unzufrieden) und dann eben doch das teurere Produkt kauft.
Ging mir zumindest schonmal so, und ich glaube, jeder hat das schonmal erlebt, oder?
Zitat:
aber mehr stört mich dass wieder so ein in meinen augen fast schon faschistischer satz kommt dass man nicht sparen dürfe wenn man bmw fährt.
solche ansichten sind von gestern. ich selber fahre zb auch nur "marken"bremsen und -reifen (gerade ebenfalls 9000er auf dem e39, sind eben bombig), aber achte dennoch darauf, nicht überflüssig geld zu verpulvern indem ich zb bei Aral mein Ultimate tanke. das tust du sicher auch nicht.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, klar.
Aber es ist eben prinzipiell teurer, einen 5er als beispielsweise einen Corsa zu fahren.
Soll heißen: Wenn ich mir die Reifen für einen 5er nicht leisten kann, ist das ganze Auto zu teuer für mich.
Ich schmeiße mein Geld auch nicht zum Fenster raus, indem ich Ultimate tanke, schon klar, aber ich spare eben nicht an Dingen, die meiner Meinung nach einfach wichtig sind.
BMW fahren und sparen paßt durchaus zusammen.
BMW fahren und sich den Sprit oder die Reifen dafür nicht leisten können aber nicht.
Das meinte ich damit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Oder sehe ich das falsch?
Hallöchen!
Ich denke, dass man auch nicht immer das Teuerste kaufen sollte. Klar, bei Reifen würde ich niemals NangKan oder so was kaufen. Früher habe ich in Tests gelesen, dass der Dunlop SP 9000 einer der ausgewogensten Reifen ist. Dann habe ich einen Test gefunden, indem der Dunlop 9000 geschlagen wurde und zwar von dem FALKEN FK 451. Und dieser Reifen ist besonders empfehlenswert und er kostet bei einer Reifengröße von 235/45 R17 vernünftige 80-100 EURO. Das werden meine nächsten Reifen.
Gruss
Ralle
Ich habe nicht geschrieben, dass man nicht sparen könnte, wenn man einen BMW fährt. Und das mit dem fast faschistischen Ausspruch verbitte ich mir auf äußerste. Das ist so ziemlich die dämlichste Bemerkung, die ich in diesem Forum bisher gelesen habe. Im Übrigen schreibst Du hinterher genau dasselbe wie ich.
Ich werde hier nicht über irgendwelche sinnlosen Sparmaßnahmen diskutieren. Soll sich doch jeder aufs Auto ziehen, was er will, dann aber nachher nicht über schlechtes Laufverhalten oder zitternde Lenkräder jammern. Man könnte hier ja auch Bemerkungen über DVBT- Anlagen oder Plastikspoiler ablassen, muß doch aber jeder selber wissen.
Es wird immer wieder vor Autos ohne Scheckheft gewarnt. Was meinst Du denn, wie es um die Pflege eines Wagens bestellt ist, wenn ein Besitzer Linglong Reifen fährt.
Ich kann auch kein Geld scheißen, letztendlich ist mir die Sicherheit meiner Frau und Kinder doch was wert.
Kann den meisten nur zustimmen, bei Sicherheitsrelevanten Teilen wie Reifen, Bremsen und Fahrwerk sollte man nicht sparen, da man mit einem Unfall viel Geld oder auch sein Leben verlieren kann, nicht nur beim E39 sonder auch wenn man Corsa fährt, lieber bisschen in Tuning, Urlaub usw. sparen oder eine Autoklasse tiefer kaufen.
Grüße
Theo
Ähnliche Themen
<g>
wenn die Deutschen 'Schnäppchen', 'Sonderangebot' oder 'Billig' hören, schaltet sich automatisch das Gehirn ab.
(sorry, das war jetzt sehr böse, musste aber einfach mal raus)
Wie weit würdet ihr denn mit Billigprodukten gehen? Wenn jetzt Aldi Alufelgen in großem Stiel verkaufen würde, wäre das dann eine Option?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass bei vielen z.B. ein 'Made in Germany' das Gefühl aufkommen lässt - damit werde ich betrogen und beschissen. He, wir in Europa sind besser als viele denken, nicht alles was aus Asien oder sonst wo herkommt ist immer billiger und mindestens genau so gut.
(und wenn der eigene Job verloren geht, heulen wie ein kleines Kind! grrrrr)
Ich muss den vielen Stimmen Recht geben, nur mit ganz wenig Fläche verbindet der Reifen meinen Wagen mit der Stasse. Ein einziges mal in meinem Leben hatte ich mal einen Billigreifen auf einem alten Golf montiert - ich dachte, den kann man mit solchen Reifen ja nicht mehr verschandeln. Aber die Reifen waren einfach nur schlecht!
Glücklicherweise waren sie auch sehr schnell abgefahren, so dass sich das Problem schnell in Luft aufgelöst hat.
Ich habe mich dermaßen in den E39 verliebt (ist mein erster BMW!), dass ich den Anblick mit Billigreifen auch nicht ertragen könnte... 😉
Kauft ruhig Preisbewusst, aber auch mit Köpfchen - wenn es um Sicherheitsrelevante Teile geht, im Zweifel lieber ein paar Teuronen zu viel als zu wenig ausgeben.
just my 2 cent
Genau, lieber nach paar Auslaufmodellen von Markenherstellern schauen, oder lieber noch gebrauchte Markenreifen mit 5mm Restprofil als neue Noname Reifen.
Grüße
Theo
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
Ich habe nicht geschrieben, dass man nicht sparen könnte, wenn man einen BMW fährt. Und das mit dem fast faschistischen Ausspruch verbitte ich mir auf äußerste. Das ist so ziemlich die dämlichste Bemerkung, die ich in diesem Forum bisher gelesen habe. Im Übrigen schreibst Du hinterher genau dasselbe wie ich.
Ich werde hier nicht über irgendwelche sinnlosen Sparmaßnahmen diskutieren. Soll sich doch jeder aufs Auto ziehen, was er will, dann aber nachher nicht über schlechtes Laufverhalten oder zitternde Lenkräder jammern. Man könnte hier ja auch Bemerkungen über DVBT- Anlagen oder Plastikspoiler ablassen, muß doch aber jeder selber wissen.
Es wird immer wieder vor Autos ohne Scheckheft gewarnt. Was meinst Du denn, wie es um die Pflege eines Wagens bestellt ist, wenn ein Besitzer Linglong Reifen fährt.
Ich kann auch kein Geld scheißen, letztendlich ist mir die Sicherheit meiner Frau und Kinder doch was wert.
erstens sagte ich auch davor und schon immer, dass an reifen nicht maßlos gespart werden soll.
aber ich hätte auch "snobistisch" schreiben können, nimms nicht zu persönlich, aber so satt habe ich diese aussagen von leuten die fünfer fahren und deshalb meinen etwas besseres zu sein und anderen, die sich gerade ihren traum zusammengespart haben, vorschreiben wollen dass sie nicht sparen dürfen in der "bmw-liga", und sich doch wenn das geld knapp wird nen polo zu kaufen haben!
ich kann mich glücklich nennen, nicht immer so aufs geld achten zu müssen bei allem was ich tue, aber lass es nicht wie manch andere raushängen. solche aussagen waren gemeint, habe dich ja nicht persönlich gemeint, nur diese tendenz richtung arroganz, die ich nicht leiden kann.
Ich denke auch nicht, dass ich was besseres (snobistisch) bin als andere, schon gar nicht, weil ich einen 5er fahre. Dass ein 5er auch von Leuten gefahren wird, die es nicht so dicke haben, ist doch kein Problem- ich gehöre auch zu den Normalverdienern, trotz Selbstständigkeit- wer hätte das gedacht. Mein 540 Touring hat 173tkm runter, Wert ca. €9000,--(evtl.),ist also wirklich kein Statussymbol.
Wer stolz ist, sich einen 5er zusammengespart zu haben, kann doch zufrieden sein.. Es ist ja mittlerweile auch so, dass man dieses Auto schon zu wirklich vernünftigen Preisen bekommen kann. Lieber € 10.000 für einen BMW als 10.000 für einen Golf. Aber auch das muß jeder selber wissen.
Meiner Ansicht wird die Vergötterung dieses Autos hier manchmal etwas zu weit getrieben, das sollte man aber akzeptieren, ist in anderen Foren genau so. Für mich ist das ein Auto, welches mich schnell und sicher von A nach B bringt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ein Auto kann manchmal etwas über den Charakter eines Menschen aussagen, nicht unbedingt über den Geldbeutel. Habe gerade ein Mahnverfahren gegen einen Kunden angeleiert der eine S- Klasse fährt, aber pleite ist.
Trotzdem kaufe ich Markenreifen, so!
Ich möchte bei dem Thema mal in Euro und Cent (früher - Mark und Pfennig) sprechen.
Diese Wanli kosten incl. Versand 264 Euro. Mit ca. 40 Euro Montage also 305 Euro.
Reifen von namhaften Herstellern bekommt man für ca. 130 Euro das Stück, also mit Montage insgesammt 560 Euro.
"Preisvorteil" 255 Euro.
Wenn man 15000 km im Jahr fährt und die Reifen halten 60000 km, also 4 Jahre spart man pro Tag 0,175 Euro.
Eine Zigarette der Marke WEST kostet 0,21 Euro.
Fährt man 10000km/Jahr entsprechend 6 Jahre, spart man pro Tag 0,116 Euro d.h. `ne halbe Kippe.
Was ich damit sagen will, wenn jemand wegen `ner halben Kippe am Tag rumrechnen muß, sollte er das Rauchen aufgeben.
In diesem Sinne
grt. Fred
wenn das stimmt, ist das ne guter blickwinkel!
aber viele rechnen eben daran rum da man so "leicht" n paar hundert euro am stück sparen kann. und bei jeglicher belastung über 50% schon wär ich meiner bei irgendwelchen noname reifen nicht sicher. braucht ja nur einer zu sagen "für 1euro50 die stunde kann mich die endkontrolle jetz mal, ich brauch ne zigarette!"😉 oder der boss meint wenn er verklagt wird macht er ne neue firma auf.
sonst beim nächsten harten bremser...
naja auch wenns unwahrscheinlch ist, die mischungs und profilqualität wird ja bei uns auch getestet, da sieht man ja auch ob wenigstens die was taugt.
es gibt viel was sich läppert an kosten, aber ne halbe zigarette am tag sollte in sonem fall für jeden drin sein, also leute, auf an den rauch, ums dann aufzuhören!
mir ging es auch nur darum dass man sparen darf, aber eben richtig. bei reifen eben auf tests verlassen und sekundär auf erfahrung und marken, dann auf preis. auch bei reifen muss es nicht immer der michelin sein.
greets
und auch bei reifen wie dem michelin 🙂 kann man riesen unterschiede finden. reifen dealer am ort: 216 € / stck.
online shop: 160 € / stck.
pirelli: 206 € gegen 135 € ...
das beruhigt dann auch das gewissen und man hat was von dem ausgegebenen geld. (ausser ich vielleicht, denn ich bin diese woche auf bordstein-kollisions-kurs 🙁)
neue reifen kommen, sobald ich mir diese manier wieder abgewöhnt habe, oder der rechte vorderreifen platzt 😁...
Ich lese hier immer HANKOOK - es geht aber um WANLI!
HANKOOK Tires ist eine RIESENFIRMA (selbst schon dagewesen!) und baut ordentliche Qualität. Dieser koreanische Reifenhersteller hat eine große Erfahrung und ist immer einem Chinesischen Kautschukklumpen vorzuziehen.
Keiner würde doch heute noch ernsthaft einen koreanischen Wagen als mies bezeichnen, oder?
Wanli Reifen GEHÖREN NICHT AN EINEN +200PS WAGEN!
Schaut mal bei den Japanern - ich habe Yokohama drauf. Speziell für große Limos entwickelt auf ruhigen Lauf. Die heissen "DB" irgendwas - waren knapp 100,- billiger als der Satz Contis und fahren sich traumhaft.
Grüße,
Stefan
wenn dann nur noch erstausrüster schlappen...des lohnt sich im endefekt
Yokohama AVS dB ?
die sollten auch ordentlich sein 🙂. (wenn man sagt höherer preis = höhere quallität.)
die yokohama haben einen listenpreis von 180 €...
Ja die sind es - meine Empfehlung! Vielleicht das ruhigste was ich je gefahren habe!
Der Unterschied ist frappierend. Grip ist gut. Bei Nässe leichte Schwäche - aber die hat jeder Reifen bei 235PS.
Grüße,
Stefan