Was haltet Ihr von den Leder Sitzbezügen?

Audi A3 8L

Hallo wollte euch mal fragen wer schon mit solchen Sitzbezügen aus Leder erfahrung gesammelt hat.

Leder Sitzbezüge Audi A3

Würde mir solche gerne anschaffen...

Danke euch 😉

Beste Antwort im Thema

Nicht aktive Airbags müssen ausgebaut verden, oder dahingehend programmiert werden, daß sie sich im Falle eine Unfalls "entsorgen". Nach einem Unfall darf kein aktiver Sprengstoff im Fahrzeug vorhanden sein um die Rettungskräfte nicht zu gefährden. 

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hab Vorfacelift da sind die Trompeten drinnen....

hmmm kein ding dachte echt 100 euro ^^...also 1.000 Euro ist schon ne Menge Geld aber ich weiß nicht genau ob sich das so lohnt , eigentlich ja aber ich brauch mein Geld noch für andere Sachen ( Privat )...

Was haltet Ihr von den Sitzbezügen? also wenn diese, für Fahrzeuge mit Seitenairbags sind, dann nehme ich diese hier glaube ich ganz in Schwarz..

eBay ;o)

Artikelnummer: 220324355572

Denke die sind gut...und Preislich okay.

Also das ist das gleiche ^^ wie davor schon naja mir gefällt die farbkombi beige schwarz sehr gut ich würde die auch nehmen aber sicherheit geht leider nunmal vor.
Zum einpassen/drüberziehen denke ich muss man den kompletten sitz demontieren.

Fragt mal jemand nach, obs die auch für Seitanairbags gibt???

Ich glaube schwarz/rot würde mir ganz gut gefallen 🙂

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das ganze auch ohne Ausbau der Sitze geht....

da fällt mir grad jemand ein, der das Zeug drin hat, werde dem heute noch mal schreiben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cobra554


Also beim Sattler kommt es natürlich stark drauf an, was du für extras haben willst.

Ich hab da auch nicht so viel Ahnung von, aber ich schätze mal so 1500-2000€ musst du schon investieren...

mit karmaniac hab ich mich ein bisschen vertan, sorry!!
http://k-maniac.de/  ^^

also ich finde das sieht gar nicht soooo schlecht aus 😉

Hatte mal bei uns in der nähe beim Sattler gefragt was es kosten würde meine Recaros zu überziehen mit Schwarzem Leder und weisse nähte (wie im RS6)... inkl. Seitenverkleidungen Rücksitzbank... er wollte 1200€ was ein Guter Preis ist

Naja 1200 Euro ist schon "okay" in Polen würdes dus für ca 400-600 Euro bekommen mit der selben Qualität und gleiche Arbeit. Man kann auch das Cocpit aus Leder machen, eigentlich den gaaaanzen Innenraum von einem Auto. Der Pole ( Lackierer ) meinte halt das es schon teuer ist aber was die für teuer sehen, sehen wir viell. für ok oder billig.

Mein Audi ist Blau daher ganz in Schwarz weil Schwarz-Blau müsste angefragt werden und wäre auch teurer..naja ich frag den Verkäufer mal aus

bis denne 😉

1200€ ist aber billig, ob da dann aber auch die quali. stimmt ?

Wie ist denn das mit den Nähten für die Airbags? Müssen die Nähte vom Soffbezug aufgetrennt werden? Wenn der Airbag sich nicht richtig öffnen kann, wird es interessant...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Wie ist denn das mit den Nähten für die Airbags? Müssen die Nähte vom Soffbezug aufgetrennt werden? Wenn der Airbag sich nicht richtig öffnen kann, wird es interessant...

Keine Sorge wir haben daran schon gedacht.

Hat schon jemand nachgefragt ich traue mich nicht 😉

bei den ersten sitzbezügen steht doch dabei ob man seitenairbags hat oder nich.
also mit sitzairbags oder ohne sitzairbags.. damit sind die doch gemeint oder nich?

Habe mal eine Anfrage gestellt an den Verkäufer, bei Antwort gebe ich euch bescheid.

Du ich bin mir sicher das ich mein Innenraum KOMPLETT aus echtem Leder bekomme für ca 1.000 Euro in Polen...es ist zwar eine sehr sehr gute INvestition jedoch im moment nichts für mich, ich denke ich gebe mich mit den Sitzbezügen zufrieden die für 290 euro.Geht mal auf die Adresse Sitzbezüge und geht auf Frage stellen per e-mail da stehen 13 Fragen und 13 Antworten. Ob das wohl so stimmt frag ich mich grad...

Lg

Bei den Sitzbezügen mit Sitzairbag erfüllt die Naht die gesetzlichen Anforderungen. Allerdings gibt es darunter noch die Naht vom originalen Bezug und da sehe ich ein Problem drin. 

So wäre es mir am liebsten 😉
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Zitat:

Original geschrieben von frigotom


So wäre es mir am liebsten 😉
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

WOOOOOOW ein Traum 😉

Zitat:

Bei den Sitzbezügen mit Sitzairbag erfüllt die Naht die gesetzlichen Anforderungen. Allerdings gibt es darunter noch die Naht vom originalen Bezug und da sehe ich ein Problem drin.

Ja da hast du denke ich hundert Pro Recht, hmm...was passiert denn nun? Wenn der Verkäufer nun sagt ja die Sitzbezge können Sie auch bei Sitzen mit Airbag einbauen. Geht das dann oder nicht? weil der Airbag muss ja dann durch 2 nähte durch, und ob das klappt?

http://www.riedel-autorecycling.de/.../lager.pl

Deine Antwort
Ähnliche Themen