Was haltet ihr von dem Wagen?

Audi 80 B3/89

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bin meinen golf 3 loss geworden und suche für mich was anderes schönes 4 türiges. Habe in meiner nähe 2 autos gefunden dir mir sehr zusagen. Das wäre einmal ein VW Vento bj 96 mit 90ps und ein Audi 80 aus dem inserat.

Ist der Preis von dem Audi nicht übertrieben hoch, oder kosten die Fahrzeuge in der tatt so viel? Also der vento checkheftgefpfkegt mit neuem Tüv würde in etwa das gleiche kosten, ist allerdings gute 4 jahre jünger!
Brauche ich mir bei dem Audi um rost wirklich keine gedanken zu machen? Ausgenommen auspuff natürlich.

47 Antworten

Also ich hatte auch mal so eine entscheidung Vento oder Audi 80 , hab jetzt einen Audi 80 b4 v6 der in der Versicherung 15euro billiger ist jeden monat wie der Vento warum weiss ich nicht aber die sind schon sehr hoch eingestuft

Mein Audi ist baujahr 93 ich hab bis jetzt noch kein Rost gefunden 😁

Aber ich bin sowieso ein Audi fan und schon ein wenig voreingenommen

Was habt ihr alle mit dem Audi? Der ist nicht schön, komplett nackt, Komfortausstattung nicht vorhanden und damit selbst in gutem Zustand flotte 100% zu teuer. Ich habe für einen B4 quattro V6 etwa 1000€ bezahlt inkl. Votex "Competition" Alus, Klima, Standheizung von Webasto inkl. FFB ab Werk, SPortfahrwerk und Jaquard Satin Sportsitze,Wurzelholz, ABS, Fahrerairbag, NSW etc bezahlt. Kaputt waren sämtliche Buchsen, die vorderen Dämpfer und Bremsen mussten gemacht werden weil zu lange gestanden. Dafür waren Kopfdichtung, Zahnriemen und Kupplung fast neu! Dass ich damit noch einen kleinen Unfall hatte, der die Reparatur nicht vereinfacht hat steht auf einem anderen Blatt, aber selbst ein fast voll ausgestatteter V6 in gutem Zustand kostet nicht mehr als diese leere BLechdose.

Kaufen kannste den wenn er dir lebenslange Garantie gibt.

hallo

es gibt auch leute die nicht den ganzen spielekram brauchen

mir zum beispiel reichen wenn er elektrische fensterheber vorne hat aber die brauch ich auch nur aus hifigründen sonst nicht !

Mfg Kai 

Ich hab den Händler von dem Grünen Audi80 angerufen und gesagt: "hören sie zu ich bin kein händler ich suche für mich und meine familie was 4türiges zuverlässiges, hab allerdings die 2290 nicht muss ich erlich sagen, habe allerhöhstens 2000€, wäre für das für Sie akzeptabell?"

Er so Direkt nach 0,001sek überlegungszeit: "JA das könnten wir machen, 2000€ geht in ordnung, kommen sie sich doch den wagen anschauen"

Dann fragte ich wie das mit dem Tüv aussieht, ob wir zum tüv oder Dekra fahren müssen und er sagte "nee sie müssen den wagen nur anmelden um Tüv kümmern wir uns sie brauchen sich keine gedanken zu machen"

Was meint ihr leute 2000€ für ein auto aus dem jahre 92?
Meine 2te alternative der Vento aus dem jahre 96 kostet mich 2100€ falls ich mich für den entscheide.
Vollverzinkt hin oder her das sind 4 jahre unterschied.
Ahso auf ABS und KLIMA kann ich locker verzichten, mir geht es nur das der wagen noch gute 2 jahre oder länger hält ohne groß mucken zu machen.

Ähnliche Themen

hallo

pech kannst du mit beiden varianten haben da steckt man nicht drinn ! 

ich für mich persönlich wüsste schon für welchen ich mich endscheiden würde aber ich kann nicht über dein geld endscheiden

ich weiss jedenfall das ich selber die technik im griff hab die karosserie aber nicht also schweiss und lackarbeiten nkann ich nicht deswegen muss bei mir die karosserie gut sein

da wäre ich je nach fahrzeug durchaus auch bereit mir nen neuen motor zusammen zu stecken oder ähnliches

Mfg Kai

Ich weiß gar nicht was hier los ist!
Audi ist auf jeden Fall besser als der VW!
Nach meiner meinung ist der einfach zu teuer auch mit TÜV neu!
wenn man etwas sucht bekommt man ein Audi auch unter 1000 EUR und wenn man noch etwas reinsteckt hat man günstig und ein guten Audi!
Schau doch mal hier bei den Kleinanzeigen!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Was habt ihr alle mit dem Audi? Der ist nicht schön, komplett nackt, Komfortausstattung nicht vorhanden und damit selbst in gutem Zustand flotte 100% zu teuer. Ich habe für einen B4 quattro V6 etwa 1000€ bezahlt inkl. Votex "Competition" Alus, Klima, Standheizung von Webasto inkl. FFB ab Werk, SPortfahrwerk und Jaquard Satin Sportsitze,Wurzelholz, ABS, Fahrerairbag, NSW etc bezahlt. Kaputt waren sämtliche Buchsen, die vorderen Dämpfer und Bremsen mussten gemacht werden weil zu lange gestanden. Dafür waren Kopfdichtung, Zahnriemen und Kupplung fast neu! Dass ich damit noch einen kleinen Unfall hatte, der die Reparatur nicht vereinfacht hat steht auf einem anderen Blatt, aber selbst ein fast voll ausgestatteter V6 in gutem Zustand kostet nicht mehr als diese leere BLechdose.

& dann ?

bei uns in der gegend um freiburg is ne mille so der tarif für autos,wie deines & man sieht sie oft & lang in inseraten,während autos wie späte passat 35i oder auch die kleinen pobel-80er selbst zu viel höheren preisen selten lang stehen

die reperaturen in die du,bis auf den unfall, investiert hast werden sich sicher auch net auf 3,50€ beschränken,da kann man man bei so nem übersichtlicheren modell sicher das halbe auto durchreparieren,wobei mit glück auch einige 2.0er die 200.000km schallmauer erreichen,ohne kupplung & halben motor zu überholen 🙂

heutzutage kann bei den alten klopfern nen gepflegtes zuverlässiges kassenmodell schon mindestens genausoviel wert sein,wie nen runtergerittener bolide 😉

wobei ich 2mille für nen 18jahre alten wagen immer noch net wenig find,aber man müsst ihn sich wohl mal genauer anschauen ?!

Darum gehts ja garnicht, ich finde nur, dass man für sein Geld doch nehmen kann was man bekommt?! Natürlich habe ich auch lieber für das gleiche Geld einen Gepflegten, Leeren. Aber die bisher gezeigten Autos sind mMn beides nicht und allesamt teuer dafür, dass sie bald das erste Fünfteljahrhundert voll machen! Wenn ich für das gleiche Geld einen V6 mit mehr Ausstattung bekomme (auch wenn Kleinigkeiten noch gemacht werden müssen, das ist fast iimmer so), dann nehme ich doch den?!
Meiner war nach meiner Überzeugung für seinen Zustand übrigens immernoch zu teuer, 200€ weniger wäre passend gewesen.

Mein Onkel hatte das Glück einen Audi 80 B4 2.0E für 700Euro zu ergattern schon umgerüstet auf d3 super auto er musste nur den Zahnriemen machen sonst nichts sowas nenne ich Glück 😁

Der Wagen hat zwar jetzt 200tkm weg läuft aber immernoch wie ein Uhrwerk

Ich z.B hatte nicht soviel glück mit meinem V6 beide Querlenker ausgeschlagen paar kleinigkeiten noch zu machen und umrüsten auf euro 2

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2dx3aqghf1y

der ist aber vom preis fair, oder?

hallo
wiesoooooo mus der soweit weg stehen😕

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2dx3aqghf1y

der ist aber vom preis fair, oder?

fair, ja.

unter der Vorraussetzung das dies hier stimmt und absolut korrekt und gut gemacht ist:

Lückenlos Scheckheft, Zahnriemen bei 122000 gewechelt, Tüv und Au neu ohne Mängel, ... Winterreifen

dann ja - fair. Das Ding ist ne absolute Serienaustattung inklusive null Extras. Auch der motor, denn der ist ebenso Basismotorisierung imho gerade ausreichend für den schweren Avant.
Vorne fehlen die Gitter in der Stoßstange da sollte man schauen warum, ansonsten wie gesagt - der sollte Top und absolut zweifelsfrei in der Dokumentation sein, und genau so gut dastehen wie beschrieben. optisch ansprechend finde ich die Lack/stoff kombi, die Farben etc.. ein schöner leerer Wagen. In so einem wünschte ich mir den 7a Motor als Quattro drin. 🙄

Mein Ng mit Doppelairbag, vorne elektrisch, und werkssoundsystem hat mit gleicher Laufleistung von privat 1k€ gekostet - dabei waren nur 2 intakte Reifen (statt 8), Querlenker ausgeschlagen, Reperaturstau bei der Einspritzung. Auf die Ferne schwer zu sagen aber meiner scheint auch etwas schlechtere Lackqualität zu haben...

also, joah.. fair🙂

hallo

klar ist ei 7A flotter aber das zahlst du dann auch an der tanke und im reifenverschleiß

Quattro ist meiner meinung nach überbewertet ich bin mit meinem frontangetriebenen B4 in bayern den BMW`s berghoch davon gefahren auf verschneiter strasse

wem 115 Ps nicht reichen sollte mal ne runde mit nen kleinwagen mit 50-60 Ps fahren!

Mfg Kai

ich finde die innenausstattung geil die sitzbezüge und das helle amaturenbrett und türverkleidungen sehen irgentwie edel aus

jau edel sieht die kombi aus - genau das finde ich auch...

7A quattro, mal abgesehen davon, dass es das im avant nicht serienmäßig gibt, deswegen weil ich den Ng im Avant fahre. vorher den 3A in der B3 limo und den einen oder anderen Wagen kenn ich abgesehen davon auch noch.

Imho (!) sind weniger als 115 PS in der 1,2to Karre deutlich untermotorisiert. Mag im Stadtverkehr ausreichend sein, aber auf der Autobahn bist du viel zu schnell beim gasfuß. Wie gesagt meine Meinung, meine Bedürfnisse.

Sehr angenehm würde mir die Kombi aus der (farblich) edlen Innenaustattung, mit einem platin grau aussen, mit nem 7a und quattro und noch etwas Luxus in Form von Airbag/Klima/Elektrik/soundsystem gefallen. Dafür würde ich dann auch jeden anderen b5, b6, stehen lassen, das könnte man als meinen Traumwagen bezeichnen. Meinetwegen noch den ABY statt dem 7A udn das ganze bitte zu dem Preis des gezeigten Wagens 😉

Der Wagen ist nett, aber imho eben etwas zu spartanisch, zu vernünftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen