Was haltet ihr von dem Wagen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bin meinen golf 3 loss geworden und suche für mich was anderes schönes 4 türiges. Habe in meiner nähe 2 autos gefunden dir mir sehr zusagen. Das wäre einmal ein VW Vento bj 96 mit 90ps und ein Audi 80 aus dem inserat.
Ist der Preis von dem Audi nicht übertrieben hoch, oder kosten die Fahrzeuge in der tatt so viel? Also der vento checkheftgefpfkegt mit neuem Tüv würde in etwa das gleiche kosten, ist allerdings gute 4 jahre jünger!
Brauche ich mir bei dem Audi um rost wirklich keine gedanken zu machen? Ausgenommen auspuff natürlich.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Im golf 3 forum wurde mir natürlich zum Vento geraten.
joa, logisch. Allerdings: Rostvorsorge hin oder her, keiner ist damals auf Vollverzinkung gekommen (wird heute ja auch nicht mehr gemacht, weils einfach zu teuer kommt). Und die ist legendär! Welches 17 Jahre alte Auto hat bitteschön keinen Rost?
"Was für die Rostvorsorge getan", naja ziemlich schwammig. Fakten? Was wurde denn gemacht, hats was gebracht? Wenn ein Auto neu ist, ist das relativ egal, wenn es über 15 Jahre alt ist, sieht das schon anders aus.
Überlegs dir, schau dir beide an, überzeug dich vom Zustand von beiden. Mein Favorit ist von vornerein der Audi. Wenn dir ABS nicht so wichtig ist (mir wäre es das), kannst du ja auch den Preis noch etwas drücken.
Viel Glück!
der vento da isses wurst wenner ne beule beckommt ,
Rost anfälliger
Innenausstattung ncht so schön wie beim Audi
lol..ich wollte für meinen 1800€ mit neuen sommerreifen, winterreifen, motor komplett neu abgedichtet, 2fach geplanter kopf, polierten ein/auslasskanälen, gewechselten krümmer, kühler, wasserschläuchen, vorderachsaufhängung inkl domlage etc neu
dazu kommen diverse relais, drosselklappenpoti und und und...ich habe ein angebot mit 850€ bekommen..da behalte ich den selber und fahr den bis zum tod
Zitat:
würde aber interessehalber gerne mal die argumente für den vento gegen den 80er wissen ?
ja wenn es welche gibt würde ich die auch gerne hören.
Also ich hatte nen 93er golf 3, fragt mich bloss nicht wegen rost, sondern lieber wo es den nicht gab.
Heckklappe, kotflügel, schweller türinnenseite, die unterboden ablauflöcher fingen glaube ich auch an.
Hab den für 1000€ verkauft.
Und jetzt suche ich was um die 2000€ für mich.
Den vento habe ich gefahren und er lässt sich super schön cruisen, hat klima und fährt sich echt, aber ich meine wirklich super! War begeistert.
ok 90ps sind zwar nicht die welt aber reicht, der audi hätte natürlich 116ps als viel mehr und wäre spritziger, aber das ist für mich nicht das entscheidene. Ich wäre auch mit nem 75ps vento glücklich wenn ich einen in guten zustand fiden würde.
Bei dem audi habe ich nur bedenken mit dem Sprit verbrauch
Ähnliche Themen
ja um die 10liter
aber könnte beim vento je nach fahrstil das gleiche rauskommen
im audi haste ja ne mfa da kannste dann den verbrauch im auge behalten ;-)
stimmt dass das der 90ps ABT einen höheren verbrauch hat als der 116ps ABK?
Ich bin kein rasser, aber möchte auch nicht immer hinter LKW her fahren.
Deshalb sind die 90ps ventos und 116ps des audis für mich ausreichend.
In der beschreibung des audis habe ich gesehen das er Euro nom 2 hat.
Das kann er nur mit dem Kaltlaufregler erreichen stimmts?
Habt ihr irgend welche erfahrungen damit gemacht?
Wie z.B leerlaf scheisse, zieht nicht rückelt, hoher verbrauch?
der b4 hat mit kaltlaufregler d3 norm...
und vom verbrauch her, nehmen sich die beiden motoren relativ wenig...
hallo
also der audi braucht weniger wie der vento
der 2.0 liter motor ist einfach das bessere konzept wie der 1.8er ich hab meine 80er immer so mit etwa 8 liter bewegt einmal auf verschneiten autobahnen mit 90 rollen lassen mit etwa 6,7 liter aber da bin ich mit max 90 geschlichen
der audi ist gerade zum crusen das bessere auto
wenn das angebot ein avant wäre wär der auch was für mich !
Mfg Kai
Die Rostvorsorge war beim Golf/Vento ab Modelljahr ´97 erheblich besser (EZ 09/96 lässt auf ein ´97er Modelljahr schliessen).
Bei beiden Fahrzeugen sollte preislich noch ein kleiner Verhandlungsspielraum vorhanden sein.
Zwei weitere Fragen sollten vom TE noch geklärt werden:
einmal die Bewertung der Motorisierung (2l/116PS vs. 1,8l/90PS) sowie die Entscheidung, ob er Klima oder Schiebedach bevorzugt (ich selbst bevorzuge lieber das SD🙄 entgegen der landläufigen Meinung).
Nicht zu vergessen ist auch, dass der Vento 8-fach bereift ist (Profiltiefe??), aber in einem Vierteljahr zur techn. Untersuchung fällig ist (wobei ich bei "getüvten" Autos von Händlern immer etwas skeptisch bin...).
Meine persönliche Präferenz wäre der Audi - er fährt sich einfach besser (und hat auch noch vier Ringe🙄😉).
Grüsse, motorina.
Edit:
Sorry, hatte übersehen, dass für den TE eine höhere Motorleistung nicht ausschlaggebend ist, sondern eher ein sparsamerer Spritverbrauch.
Das inserat ging nicht mehr, dachte der Audi ist verkauft, aberhab dem nochmal gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Im vergleich zum Vento halte ich mir aber immer noch vor den augen das der Audi 4 jahre älter ist und die vergehen nicht einfach nur so.
Frage: Hat der audi einen Vollständigen 5ten gang, oder Vmax erreicht er in 4ten gang und der 5te ist ein sparrgang?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Frage: Hat der audi einen Vollständigen 5ten gang, oder Vmax erreicht er in 4ten gang und der 5te ist ein sparrgang?
Bei mir auf keinen Fall ein Spargang, hab den V6 mit 150 PS.
Im 4. packt er um die 160, also noch weit entfernt von Vmax. Das dürfte auch bei dem nicht anders sein, 160 is ja auch für kleinere Versionen noch keine Geschwindigkeit.
Ist ja kein Golf 2 ^^
Allerdings drehen die in höheren Geschwindigkeiten schon verdammt hoch (für heutige Verhältnisse), aber das war halt damals so, ich hätte mir gewünscht, man wäre auch früher schon auf nen 6. Gang gekommen. Aber gut, man kann ja nicht alles haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip hans:
Im vergleich zum Vento halte ich mir aber immer noch vor den augen das der Audi 4 jahre älter ist und die vergehen nicht einfach nur so.
Audi-Jahre zählen weniger, @vip hans😉.
Aber mal im Ernst:
Schau die beide mal genauer an, fahre sie mal Probe, und versuche das untere Preislimit herauszufinden.
Dann mache einfach eine Gegenüberstellung der beiden; was alles (für dich Wichtige an Ausstattung, inkl/fast ohne TÜV, Sommer-/Winterreifen usw.) bekommst du zu welchem (End-)Preis, und was kostet dir Steuer+Versicherung - vielleicht hilft dir eine solche Aufstellung etwas leichter für eine Entscheidung.
Grüsse, motorina.
Warum sollte man in nem Audiforum über einen VW reden ? Ich finde auch das der Audi die bessere Wahl ist , auch wenn der kein ABS hat ! Was mich aber stören würde ist , dass er von einem ausländischem Händler verkauft wird, da kann das mit dem TÜV auch schon mal nich so ganz ordnungsgemäß verlaufen sein !
mfg