was haltet Ihr von dem Wagen?

BMW 5er E39

Hallo, habe immer Benz gefahren, jetzt muss ein neues Auto her, und ich habe diesen gefunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j34lcyqddoq

was haltet Ihr davon, auf was muss ich achten. Ist der Verbrauch hoch? Rosten die Autos schnell? Ich habe keine Ahnung von BMW, wäre nett wenn mir jemand antwortet.

gruß

44 Antworten

muss mich entschuldigen!
mischbereifung is ganz toll!
vorallem das fahrverhalten in der kurve verbessert sich enorm!
find die diskusion sinnlos! oder will mir jemand was gutes über mischbereifung erzählen??

Moin,

ist ja mal wieder witzig hier 😁.

Meine "Gefühle" in der Hinsicht:

Unabhängig vom Budget würde ich mir keinen so alten Wagen kaufen. <-- Ist einfach so!

Mischbereifung auf einem Fahrzeug regt mich mindestens zum Nachdenken an <-- Warum macht man sowas?!

Die Felgen sehen aus, als würden sie von einer alten S-Klasse auf dem Kietz abmontiert sein 😉.

Und selbstverständlich ist der TU Motor technisch in einem besseren Zustand...bzw ist es der "bessere" Motor.

Glaubt Ihr BMW macht eine technische Überarbeitung, in dem sie ein paar Mal mim Hammer raufkloppen und sagen: "nu is besser!" ?...

Ich bin nicht so verrückt nach meinem Wagen, bzw. der Art unserer Autos, dass ich unbedingt so einen Wagen haben muß. Ich fahre gerne größere Autos, aber nicht um jeden Preis.

Hätte ich z.B. mal etwas weniger Anschaffungsbudget, würde die Autowahl halt nicht auf einen 5er. BMW fallen, sondern z.B. auf einen Ford, Peugeot, oder gar einen Fiat (da bin ich mir nicht ganz sicher 😉 )

Zitat:

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von monitor

Deshalb kaufe ich niemals einen Wagen ohne Scheckheft mit originalen Rechnungen, um die Echtheit der Kilometer zu prüfen!

Mache ich Dir alles innerhalb von 3 Stunden hast Du ein komplettiertes Checkheft, und tolle Rechnungen incl. gealtertem Papier dazu

@Corsa Ding: ...und bei dir, da kauf ich dann auch kein Auto 😛

@ Udo: Wie schon gesagt: Wenn du gerne so ein Auto / dieses Auto haben möchtest, vergleiche die KM mit der Abnutzung. (Lenkrad, Knöpfchen, usw.). Machen eventuell einen Vergleich mit anderen E39 in der Umgebung.

Viel Erfolg beim Autokauf
Gruß
Ulmo

😰 ach du scheisse jetzt komm ich und bring alles durcheinander.

ich hab ja ein fl mit standardbereifung und bin ein heizer. und die die mischbereifung fahren sind keine. man ist das verwirrend. 😉

ich heize wirklich und ihr habt mein auto gesehen. Rentnerstyle hat mein auto.

mondeo_mk1: ich sehe außer den Kosten keinen Nachteil bei Mischbereifung, kann mich über das Fahrverhalten meines Autos wirklich nicht beklagen. Aber letztlich muss ja jeder selbst wissen, was er mit seinem Auto macht.

Aber jemanden als Heizer oder Raser zu bezeichnen, nur weil er breite Reifen hat, ist schon etwas absurd. Als was soll man denn einen Mondeofahrer bezeichnen? Spießer, Sparfuchs, Langweiler..... Siehst Du, das bringt nichts.

ventoGL75: hast Du nicht letztens geschrieben, Deinen 540 hast Du schon mit 9,5 Litern /100km gefahren? Klingt nicht nach Heizer. Außerdem ist die schicke Innenfarbe Deines Autos nun wirklich alles, aber kein Rentnerstyle

ulmo: warum macht man sowas? Vielleicht, weils einem gefällt. Aber mit den Felgen hast Du recht, die sind nicht so hübsch.

Ähnliche Themen

Hallo,

anschauen könnte man sich den schon. Die Felgen sind sicherlich Geschmackssache, kann man aber mit leben (fahren). Die km würden mich etwas nachdenklich machen - vielleicht kann man Vorbesitzer kontakten. Sieht recht gepflegt und unverbastelt aus. Die Fußmatten sind eher untypisch für die Heizerfraktion 😉. Wenn du das Geld für den Unterhalt hast und auch ein paar Euro für kleinere Wehwehchen einplanst, spricht sicherlich nichts gegen den Kauf einer preisgünstigen älteren Limousine statt eines engen Kleinwagens. Lass die E39-Schwachstellen abchecken (Achsen) und schau dir die Bremsen genau an.

LG STeffen

Re: Re: was haltet Ihr von dem Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von monitor


Äh Udo!

Du weißt aber schon, dass jeder 3te PKW eine Tachomanipulation hat, oder?

Mit anderen Worten, wenn du einen 11 Jahre alten Wagen kaufen möchtest, dann ist es durchaus möglich, dass er auch schon über 300.000 km auf dem Buckel hat.

Kann sein, muss nicht.

Deshalb kaufe ich niemals einen Wagen ohne Scheckheft mit originalen Rechnungen, um die Echtheit der Kilometer zu prüfen!

Also ordentlich prüfen und dann erst Probe fahren.

😉

Gruss

Ralle

Ok was heisst heutzutage schon schekheft.Mann hat nen bekanten bei händler und der mcht die so viele stempel in das heft rein das das ding platzt.Von der anderen seite wen einer gelernter kfz-ler von der selben marke ist warum soll er dan geld raus schmeißen obwohl er es selber machen kann.Ich mache an meinem alles aleine.Dabei weiß was ich gemacht habe un wie ich es gemacht habe.Und mir ist es 1000 mal wichtiger das es g`scheid gemacht ist als das einer an meinem fahrzeug lernt und ich bekomme später stunden vom Werkstattmeister verrechnet.

MfG
Scarrface

@sq-scotty & Ulmo:
Es ist in der Tat sehr einfach so was zu machen. Es gibt da einen uralten Trick um einen Stempel x-Fach zu kopieren, das kann einfach jeder Dumme mit Hausmitteln die es in jedem Kühlschrank gibt😉 Mittel um Papier altern zu lassen findet man auch in der gut sortierten Küche.
Lustig ist, dass der nette Herr Kujau in unserer Gegend gewohnt hat, ein Schulfreund hat bei ihm teils Werbung ausgetragen🙂
Mein Vater hat eine Ausbildung vom Fach (er ist jetzt in einer total anderen Branche). Er hat mir so ziemlich alles beigebracht was der "Fälscher" wissen muss🙂
Ich würde es aber nicht machen, da ich mir so was als Jurastudent nicht erlauben kann, obwohl!? Jeder hat seinen Preis😛

Zu den Reifen sage ich nur: Guckt euch meinen 535 an, ganz stink normale 15 Zoll Original Felgen, sie würden hier im Forum maximal ein "ühhhh" ernten - egal, was ich damit sagen will: Die Kiste kriegt auf der BAB feuer ohne Ende, sonst wird er gesittet gefahren, aber ich fahre auch sehr weit und viel.
Meiner ist ein echtes Rentnerfahrzeug😁

Da geb ich dir Recht, das ist sogar ganz sicher alles möglich 🙂.
Allerdings kann man solche Risiken minimal halten.

Ich glaube aber, das du "stinknormale" 16 Zoller hast 😛.

Gruß
Ulmo

Boa! 16ner, neeeee die kann ich mir doch nicht leisten😛

Ok, dann oute ich meinen Rentnerwagen mal:

aber bei der tacho manipulation würde doch ein kleiner roter punkt leuchten, den man nicht mehr weg bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Mase2407


aber bei der tacho manipulation würde doch ein kleiner roter punkt leuchten, den man nicht mehr weg bekommt.

Nicht dein ernst,oder ?????

ich war (und bin) der Meinung, das 16" die kleinste Radgröße für den E39 ist ?!

Naja, deinen Wagen finde ich garnicht mal so schlimm 😉.

Das mit dem roten Punkt stimmt schon. Zu umgehen ist dies sicherlich, aber sicher nicht für Laien.

die 15 werden sich im Sommer auch verabschieden:-) Hab den Wagen gekauft und da waren grad nagelneue Reifen drauf, die fahr ich natürlich erst runter, dann kommen auf die Winterreifen und im Sommer gibts was unfälliges neues🙂

Die KM Manipulation macht der Profi im schlaf, ohne dass es wer merkt, vor allem bei Fahrzeugen die schon den Digitalen Zähler haben, mein Omega hat noch einen Analogen, da konnte man merken ob jemad dran rumgespielt hat, die Zahnrädchen des Zählerst wären dann etwas "abgenutzt" an den Ecken😉

hallo
normaler weise werden die km daten aber auch im lcm modul,steuergerät abgelegt und je nach baujahr auch schon im zündschlüssel.
wenn ich mich nicht verhört habe damals sollte der aufwand mehr kosten als die übliche manipulation ca.800-1100euro wegen der schwere.

mfg poysian

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Ich hingegen halte es für blödsinn ein Facelift zu kaufen, da es mehr als das doppelte Kostet und ich dann gleich einen E60 kaufen kann😉 Und jetzt!?

Den E60 möchte ich sehen ...

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Wenn einem das Preisleistungsverhältnis am wichtigsten ist,dann kauft man VFL.ganz einfach.

Nur wird jemand der sein Fahrzeug länger fahren möchte keine Fahrzeuge suchen die teilweise schon 11 Jahre alt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen