was haltet Ihr von dem Wagen?

BMW 5er E39

Hallo, habe immer Benz gefahren, jetzt muss ein neues Auto her, und ich habe diesen gefunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j34lcyqddoq

was haltet Ihr davon, auf was muss ich achten. Ist der Verbrauch hoch? Rosten die Autos schnell? Ich habe keine Ahnung von BMW, wäre nett wenn mir jemand antwortet.

gruß

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von poysian


normaler weise werden die km daten aber auch im lcm modul,steuergerät abgelegt und je nach baujahr auch schon im zündschlüssel.
wenn ich mich nicht verhört habe damals sollte der aufwand mehr kosten als die übliche manipulation ca.800-1100euro wegen der schwere.

Ich hab vor längerer Zeit mal einen Bericht gelesen (glaub sogar im ADAC-Heft), in dem es genau um dieses Thema ging. Fakt ist, daß es bisher keinen BMW gibt, der 100% manipulationssicher ist. Je neuer die Modelle, desto besser auch der Schutz. Der Aufwand, diese Sicherheitsmechanismen zu knacken, steigt zwar ebenso, allerdings muss der Weg dorthin nur einmal gefunden werden, um anschließend immer wieder angewandt werden zu können. Als Informatikstudent kann ich dir jedenfalls versichern, daß es genügend Leute gibt, die sich damit befassen, die einen "um des Weges willen", die anderen mit kriminellem Hintergrund. Das ist halt auch immer eine Kostenfrage... potentiell eher manipulierbare Massenbausteine kosten n' Appel und n' Ei, speziell entwickelte (geheime) Bausteine für diesen Zweck kosten schon deutlich mehr. Ich wage zu behaupten, daß es absolute Sicherheit (wie in anderen Lebenslagen auch) niemals geben wird.

ist doch gar kein Problem:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ein Facelift kostet sichere 13.000-14.000EUR, da leg ich doch lieber noch ein "Bisschen" drauf und hol den😉

Gerade ich als Vielfaher fahre einen Wagen mit viel km, ganz einfach deshalb weil ich die Autos 1 Jahr fahren kann und keinen Cent dran Verlust mache, teils kann ich sie mit Gewinn (nebensächlich) weiterverkaufen.
Ich fahre teils 2000km am Tag (!).
Wertverlust bei einem Wagen mit 50.000km wäre bei mir wöchentlich berechenbar😉 Da hab ich keine Lust drauf.

Und es ist völliger Nonsense zu sagen ein 11 Jahre alter sei nicht so zuverlässig, das gelabere geht mir langsam echt auf den Zeiger, wenn ich den Wagen meines Vaters sehe (VW Phaeton), der steht öfter als meiner (meine BMWs haben mich noch nie im Stich gelassen, *holzklopf*).
Wobei das ja auch nur ein "popeliger" VW ist, gelle😉 Der ist natürlich qualitativ schlechter als ein BMW😉 ist übrigens ein 2004rer...für jene die es interessiert. Hu! Schon 3 Jahre alt,...dasss der noch nicht weggerostet ist....und meiner erst 😰

naja,

meinen E39 als E60 zu kaufen wäre ca. eine Preisverdoppelung. (heute, zu meinem Anschaffungspreis vor 2 Jahren!)

Ich habe meinen 2005 gekauft, da war er 4,5 Jahre alt. Hätte ich da einen E60 haben wollen, hätte ich mehr als das dreifache zahlen müssen. (haben wollen stimmt nicht, denn wollen tat ichs schon 😁 )

Wenn ich meinen Wagen nun aus erster Hand, (bekannter Kunde) bei einem Autohaus kaufe (Scheckheft, Werkstattrechnungen, TÜV Berichte, usw.), dann müsst ihr mir jawohl zustimmen, das man das Risiko im Grunde bei 0 hällt, einen manipulierten Wagen zu kaufen.

@ Corsa Ding: hatte ich nicht irgendwo gelesen du bist Student? Bei 2000 km AN-Abfahrt zur Uni, da würd ich mich woanders einschreiben 😉.

g/n8

Ulmo

Ja stimmt schon dass ich Student bin. Da hab ich auch nur 18km zu fahren😁
Aber mein Vater ist selbstständig, ich arbeite selbstverständlich mit, unsere eine "Filiale" ist 120km weit weg, die wir täglich anfahren und unsere andere ca. 300km. Dann kommen noch Aussentermine dazu die gerne mal in Berlin oder Hamburg stattfinden (sicher auch 2-4im Monat), ich komme aus Stuttgart😉
Wobei 2000km am Tag auch das Top war🙂
sonst werden es selten mehr als 1600 am Tag.

Ähnliche Themen

so kommt man wenigstens mal rum 🙂.

Gruß
Ulmo

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Den E60 möchte ich sehen ...

Nur wird jemand der sein Fahrzeug länger fahren möchte keine Fahrzeuge suchen die teilweise schon 11 Jahre alt sind.

Entweder 7 oder 12 Jahre alt.

Wie lange willst du den mit einem Fahrzeig fahren ?

Meiner ist 8 Jahre alt.Ich fahre den noch 3-5 Jahre und dann kommt der E60 (530i).

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


ist doch gar kein Problem:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ein Facelift kostet sichere 13.000-14.000EUR, da leg ich doch lieber noch ein "Bisschen" drauf und hol den😉

Was du hier machst ist Äpfel mit Birnen vergleichen, da wird ein E60 mit der kleinsten Motorisierung ohne Ausstattung vom Kiesplatzhändler der preislich ähnlich wie ein E39 liegt als Maßstab genommen.

Fakt ist, in der BMW Börse findet man so gut wie keine E60 unter 20k €, und diese sind dann auch nicht gerade prall. (Ausstattung, Laufleistung etc.)

Schaust du nach einem E60 der eine vergleichbare Ausstattung wie viele FL E39 hier haben hat, findest du unter 30k € nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Und es ist völliger Nonsense zu sagen ein 11 Jahre alter sei nicht so zuverlässig, das gelabere geht mir langsam echt auf den Zeiger, wenn ich den Wagen meines Vaters sehe (VW Phaeton), der steht öfter als meiner (meine BMWs haben mich noch nie im Stich gelassen, *holzklopf*).

Hab ich auch nicht gesagt, in meinem Post steht lediglich das jemand der sein Fahrzeug länger fahren will nicht unbedingt nach solch alten Fahrzeugen sucht.

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Entweder 7 oder 12 Jahre alt.

Nicht ganz, der E39 kam schließlich 10/95 auf den Markt, das FL 09/00.

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Wie lange willst du den mit einem Fahrzeig fahren ?

Da bei mir klar war das der nächste Wagen eine LPG Anlage bekommt und ich ihn somit länger fahren will, kam nur ein FL E39 in Frage, sonst hätte ich auch bei meinem E36 bleiben können.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Fakt ist, in der BMW Börse findet man so gut wie keine E60 unter 20k €, und diese sind dann auch nicht gerade prall. (Ausstattung, Laufleistung etc.)
Schaust du nach einem E60 der eine vergleichbare Ausstattung wie viele FL E39 hier haben hat, findest du unter 30k € nichts.

Na herrlich, was sucht den der Threadsteller?

Sucht er einen 550 mit Vollausstattung?

Oder einen 5er mit 170PS😉

Ich muss also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, fraglich war nur meine Aussage, die ich mit o.g. Angebot untermauern kann.

Und wer sagt denn dass der Threadsteller aus der BMW Börse kauft?

Und ja klar, die FL E39 vom BMW Händler sind ja auch so günstig.

Fakt (!) ist dass die Vorfacelift auch nicht mehr Probleme bereiten als die FL, aber sich das einzugestehen als FL Fahrer fällt sichtlich schwer, da der viel höherer Preis in Verbindung mit dem Argument "bessere Optik" sonst zu sehr schmerzt.

.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Fakt (!) ist dass die Vorfacelift auch nicht mehr Probleme bereiten als die FL, aber sich das einzugestehen als FL Fahrer fällt sichtlich schwer, da der viel höherer Preis in Verbindung mit dem Argument "bessere Optik" sonst zu sehr schmerzt.

Das ist voll kommen richtig und auch in ADAC bwz. Dekra Gebrauchtwagentests nachzulesen.

@Bavarian:

1)Ich meine ,es war auch nicht richtig schlau von dir eine Gasanlage in einen Mindestens 4,5 Jahre alten Wagen zu verbauen (Wertverlust!).Lukrativer wäre dies zweifelsfrei im E 60 gewesen.

2)Wenn du schon Erbsen zählst,dann richtig!
Es gibt nämlich e39, die schon 12 Jahre alt sind:

-Pressefahrzeuge
-Foto- und Standwagen

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Das ist voll kommen richtig und auch in ADAC bwz. Dekra Gebrauchtwagentests nachzulesen.

@Bavarian:

1)Ich meine ,es war auch nicht richtig schlau von dir eine Gasanlage in einen Mindestens 4,5 Jahre alten Wagen zu verbauen (Wertverlust!).Lukrativer wäre dies zweifelsfrei im E 60 gewesen.

2)Wenn du schon Erbsen zählst,dann richtig!
Es gibt nämlich e39, die schon 12 Jahre alt sind:

-Pressefahrzeuge
-Foto- und Standwagen

wieso ist es nicht schlau eine gasanlage in einen 4-5 jahre "alten" wagen zu verbauen?! kannst du mir das mal erklären?

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Na herrlich, was sucht den der Threadsteller?
Sucht er einen 550 mit Vollausstattung?
Oder einen 5er mit 170PS😉

Der Threadersteller hat zwar einen Wagen gepostet, was er aber genau sucht hat er nicht geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Ich muss also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, fraglich war nur meine Aussage, die ich mit o.g. Angebot untermauern kann.

Wenn du untermauern darauf beziehst das es möglich ist E60 ohne viel Ausstattung und hoher Laufleistung beim Kiesplatzhändler zu einem Preis zu bekommen, der von E39 FL Modellen welche in diesen Punkten deutlich besser sind nicht weit entfernt ist, stimmt deine Aussage ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Und wer sagt denn dass der Threadsteller aus der BMW Börse kauft?

Niemand, jedoch beziehe ich mich auf die BMW Börse, denn die meisten werden ein Fahrzeug in dieser Preisklasse (es war schließlich vom E60 die Rede) beim 🙂 kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Fakt (!) ist dass die Vorfacelift auch nicht mehr Probleme bereiten als die FL, aber sich das einzugestehen als FL Fahrer fällt sichtlich schwer, da der viel höherer Preis in Verbindung mit dem Argument "bessere Optik" sonst zu sehr schmerzt.

Richtig, auch der Alterunterschied ist kein wirkliches Argument ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


1)Ich meine ,es war auch nicht richtig schlau von dir eine Gasanlage in einen Mindestens 4,5 Jahre alten Wagen zu verbauen (Wertverlust!).Lukrativer wäre dies zweifelsfrei im E 60 gewesen.

Mal abgesehen davon das deine Altersangabe wieder nicht stimmt da der E39 Touring bis '04 gebaut wurde, kann ich dein Argument mit dem Wertverlust nicht nachvollziehen.

Halte es für durchdacht hierzu einen Wagen zu nehmen der von der Basis noch richtig gut ist, seinen größten Wertverlust aber schon hinter sich hat. Oder meinst du für einen E60 der in der Anschaffung deutlich teurer wäre bekommst du in zB. 6 Jahren und nochmal ca. 180tkm zusätzlich auf dem Tacho noch was?

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


2)Wenn du schon Erbsen zählst,dann richtig!
Es gibt nämlich e39, die schon 12 Jahre alt sind:

-Pressefahrzeuge
-Foto- und Standwagen

Erbsen wolltest du zählen als du dachtest mich verbessern zu können.

Der E39 wurde offiziell ab 10/95 ausgeliefert, jetzt mit Vorserienfahrzeugen zu argumentieren ist Unsinn.

@Bavarian:

Da brauchen wir uns nicht zu streiten;spätestens in 3 Jahren wird der Markt meine oder deine Theorie bestätigen oder widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Der E39 wurde offiziell ab 10/95 ausgeliefert, jetzt mit Vorserienfahrzeugen zu argumentieren ist Unsinn.

BMW verkauft seit 1996 keine Vorserienfahrzeuge mehr (aus Imagegründen).

Presse-/Foto-/Standfahrzeuge sind Serienfahrzeuge.Der Verkaufsstart war 10/95 ,nicht der Serienstart.

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


BMW verkauft seit 1996 keine Vorserienfahrzeuge mehr (aus Imagegründen).

Stimmt...seitdem werden die bekanntlich bei "Alarm für Cobra11" geschrottet.

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Da brauchen wir uns nicht zu streiten;spätestens in 3 Jahren wird der Markt meine oder deine Theorie bestätigen oder widerlegen.

Da ich von einer Haltedauer von 6 Jahren sprach, ist auch nur dieser Zeitraum interessant für mich. Dann wird es keine Rolle spielen ob es sich um einen sagen wir 9 Jahre alten E60 mit ca. 250tkm oder einen 11 Jahre alten E39 mit ca. 250tkm handelt, für beide wird man nichts mehr bekommen. Soviel Verlust kann ich aufgrund des niedrigeren Anschaffungspreises des E39 gar nicht machen.

Aber gut, du hast deine Sichtweise ...

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


BMW verkauft seit 1996 keine Vorserienfahrzeuge mehr (aus Imagegründen).

Presse-/Foto-/Standfahrzeuge sind Serienfahrzeuge.Der Verkaufsstart war 10/95 ,nicht der Serienstart.

Seit 1996 werden die Vorserienfahrzeuge nicht mehr verkauft und in Lohof zerlegt das ist richtig, trotzdem gibt es noch Fahrzeuge die "Vorserienfahrzeug" im Brief stehen haben, jedoch unterscheiden sich diese nicht mehr zu Serie.

Somit ist dieser Begriff Auslegungssache.

Weiter war in meinem Post nicht von Serienstart die Rede, sondern das ab 10/95 offiziell ausgeliefert wurde.

Wie gesagt, lediglich dieses Datum ist interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen