Was haltet ihr von dem Volvo Preis/Leistung und braucht der eine Getriebespülung?

Volvo V70

Moin zusammen,
Ich muss nochmals das Expertenteam hier befragen.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...9e6c-678c-447e-9aa5-cf74e9b52d70?...

Preis: € 6.800,-
Kilometerstand: 160.000 km
Erstzulassung: 07/2008

Ich habe alle Belege/ Rechnungen über den Austausch des Zahnriemens inkl. Wasserpumpe, gesehen.
Lückenlos Checkheft gepflegt, immer beim gleichen Volvohändler!
TÜV 03/27
Aus Rentnerhand. Hat ein paar Blessuren. Vertrauenswürdiger Kontakt, privat!
Gibt es bei dem Angebot noch was zu beachten?
Das Auto wurde die letzten Jahre ca. 5000km im Jahr gefahren.
Ist da eine Getriebespülung nötig?
Ich fahre unter 10000 Kilometer im Jahr Streckenprofil gemischt.
Benzinverbrauch von 10-12 Liter ist und bewusst.
Wir reisen und rasen nicht. Möchte nur auch mal auf der Landstraße überholen können.
Wir hatten schon mal einen V70 5Zylinder mit 140 ps. Das Auto war sehr bequem aber etwas träge.
Ist das Auto dann was für uns. Ausstattung ist für uns gut.
Danke forciere Antworten.
Gruß Erbsi

Img
17 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 10. März 2025 um 10:52:37 Uhr:


Naja,was ist denn am guten alten 2.5T so selten?
Im Prinzip der gebräuchlichste Turbo-Benziner und in seiner Urform seit Mitte der Neunziger im Programm.

Im V70 III ist er sehr selten zu finden. Ich habe grad spaßeshalber mal geschaut bei Autoscout. Es sind ganze 4 2,5T im Angebot, einer davon mit Gas und ein ganz früher mit 200 PS. In den Vorgängern waren die 5-Zylinder-Benziner wesentlich häufiger anzutreffen. Wer den also im IIIer möchte, hat wenig Auswahl. Viele haben damals wohl gleich den T6 genommen. Benziner sind im V70 III sowieso nicht allzu häufig zu finden. War in Deutschland und Europa zu der Zeit eine Heizölkutsche.

Der T6 (B6304T2 & T4) ist noch seltener.
Mein großer Vertragshändler hat z.B. KEINEN T6 in der Kundschaft.

Online auch grad mal 2 T6 im Angebot und ein 3,2… 😮 Wenn man sich nicht mit einem Vierzylinder-Benziner zufriedengeben möchte, wird’s wirklich dünn. Einen T6 Summum würde ich auch noch nehmen, aber mit dem sind die Werkstätten aufgrund seiner geringen Verbreitung sicher nicht allzu erfahren und nicht begeistert, wenn mal einer mit einem Problem kommt. Da ist man mit dem 2,5T sicher besser bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen