Was haltet ihr von dem TT so?
Das bild ist ein bischen bearbeitet wurden möchte aber noch gern den s-line heckspoiler anbringe.
49 Antworten
wobei ich da denken würde, dann doch lieber nen günstiges gewinde als reine marken federn ... kommt preislich gleich ... und man kann ihn so hinstellen wie man ihn will.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wobei ich da denken würde, dann doch lieber nen günstiges gewinde als reine marken federn ... kommt preislich gleich ... und man kann ihn so hinstellen wie man ihn will.
ja weiss selber noch nicht was ich machen soll ..will ihn auf jeden fall tiefer will aber auch nicht 1000 euro für nen gewindefahrwerk ausgeben
Is bei dir noch gutplatz bei 35mm? kansch dann mal bitte wenn deine cam wieder geht mir auch dafon ein bild zukommen lassen were echt supi danke im vorraus
gruss
tobi
Zitat:
Original geschrieben von TTobiTT
Is bei dir noch gutplatz bei 35mm? kansch dann mal bitte wenn deine cam wieder geht mir auch dafon ein bild zukommen lassen were echt supi danke im vorrausgruss
tobi
klar ist da noch genug platz da geht noch eineiges in richtung unten ...hier mal nen pic ausm Urlaub
Ähnliche Themen
@fabi
Es kommt halt drauf an was du willst für ein reines Straßen setup brauchst du kein Gewindefahrwerk. Und um ihn schön Tief zu bekommen kansst du eigendlich auch federn verwenden(zumindest bis an einen bestimmten punk.) Und was bringt dir ein billiges gewindefahrwerk(noname) wenn du für den gleichenpreis sagen wir mal 500€ ein Sportfahrwerk bekommst. Klar es sieht vll ein stück noch besser aus aber ob es auch was taugt und null kompfor mehr hat ist die andere frage die man sich stellen muss.
gruss
@m153
Ich werde des im Frühjahr (Januar,Februar) einbauen und dann könn mehr uns ja mal treffen, dann ist dein Ausbau denk ich mal auch fertig und kann bewundert werden 😉
35mm H&R
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/MEIN-TT01.JPG
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/my-TT-01.JPG
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/my-TT-02.JPG
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/my-TT-03.JPG
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/my-TT-06.JPG
http://freenet-homepage.de/Audi-TT/my-TT-09.JPG
... aber bis du deinen perfekten federnsatz gefunden hast, der sich va sowie ha so setzt wie du es willst bist du hunderte los!!! denn immer stört dich ein halber oder ganzer cd. luft den er noch va oder ha runter oder hoch sollte. ich bin vorher auch immer nur fahrwerke gefahren in allen autos die ich bislang hatte. aber die einsicht kommt dann doch irgendwann. es gibt einfach keine optimale alternative dazu.
du bekommst für 530€ nen neues FK gewinde in der bucht was absolut fahrbar ist und qualitativ gut. Jedenfalls laut aussagen der ganzen nutzer hier. Ich selbst habe es nicht. Da lege ich doch lieber mal 200€ auf nen 300€ federnsatz drauf und habe ne perfekte abstimmung, gute preis leistung und qualität und muss mir um so sachen keine sorgen machen. und zudem ist es auch immer wieder gut wiederzuverkaufen. Im Gegensatz zu Federnsätzen. Ich würde mir da ernsthaft mal gedanken machen und es nicht gleich unüberlegt atakta legen.
Von Federn war eh nie die Rede kosten H&R 200€ (viele sind sehr zufrieden damit).
Aber mir reicht ein Normales Sportfahrwerk bekomm eh 40% und wenn ich dann ein sportfahrwerk was eigendlich 700€ kostet top!!!!!!!!! für das auto dann für 400bekomm is das doch volkommen ausreichend und wie gesagt das gewinde richtig einstellen so das es auch für top perfomance zu gebrauchen ist kann nicht jederman schonlang kein leie geh ich mal schwehr von aus. Klar ein scheiß ist es nicht hab ich au nie gesagt aber für meine fälle wo auch mal bischen hütchenrennen fahren will( habe einen renault r5 turbo 300ps) reicht mir das volkommen aus. Bei meinem Renault habe ich auch keine Gewinde drinne halt 4 verschiede sätze federn für jede straße aber notwendig ist ein gewinde trotzdem nicht für mich. (ist für bergrennen)
gruss
Hi Tobi,
Also in einem muss ich Fabian recht geben.
Ich habe ein KW Sportfahrwerk drin. Sollen 25 rundherum sein. Die Tiefe (es sind wohl etwa 30 geworden) ist
auch ok, weil meine EDEL AGA recht tief hängt und ich hier auf den Straßen und in meiner Tiefgarage sonst echte
Probleme hätte. Fahrverhalten ist auch super.
Aber: Meines Erachtens ist er hinten etwas mehr runter gekommen als vorne. Nicht schlimm, aber mich störts ein wenig.
Hätte ihn vorne gerne etwa 1cm tiefer und das geht nicht.
Von daher hätte ich aus heutiger Sicht lieber ein Gewinde genommen. Leider hatte mir mein Schrauber abgeraten aufgrund
ständigen hoch- und runterschraubens und erneuter Spureinstellung.
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von TTobiTT
Von Federn war eh nie die Rede kosten H&R 200€ (viele sind sehr zufrieden damit).
Aber mir reicht ein Normales Sportfahrwerk bekomm eh 40% und wenn ich dann ein sportfahrwerk was eigendlich 700€ kostet top!!!!!!!!! für das auto dann für 400bekomm is das doch volkommen ausreichend und wie gesagt das gewinde richtig einstellen so das es auch für top perfomance zu gebrauchen ist kann nicht jederman schonlang kein leie geh ich mal schwehr von aus. Klar ein scheiß ist es nicht hab ich au nie gesagt aber für meine fälle wo auch mal bischen hütchenrennen fahren will( habe einen renault r5 turbo 300ps) reicht mir das volkommen aus. Bei meinem Renault habe ich auch keine Gewinde drinne halt 4 verschiede sätze federn für jede straße aber notwendig ist ein gewinde trotzdem nicht für mich. (ist für bergrennen)
gruss
zu H&R sage ich nur, das mir deren Feder an der VA links gebrochen ist... never again H&R ....
hehe die endrohre stehen bei einem bild super weit aus.
naja ich würd ein tick größere schlappen nehmen und nen gewindefahrwerk reinknallen.
ich selber habe eins von kw drinne und bin sehr zufrieden damit.
das komplette dach samt säulen würde ich weiss beziehen lassen und andere felgen am besten irgednwas nettes von bbs mit dicken bett.
ich selber abe mein dach auch komplett samt säulen in schwarz und der rest des wagens ist silber.
knele
@ heimatloser,
also in der BUCHT gibts Domlager die dir 1cm vorne bringen dann kommts auch mit der optik hin !!! habe mir diese selber auch gekauft und sieht echt besser aus !!
allgemein zum thema muss ich sagen das ich mit 35mm + die Domlager voll zufrieden ... da er mir sonst zu hart wäre
gruss ..