Was haltet ihr von dem hier?!

BMW 5er E39

Den möchte ich mir nächste Woche angucken gehen?

Irgendwelche qualifizierten Einwände von euch??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

18 Antworten

Hallo

Scheint ein ehrliches Fahrzeug zu sein Laufleistung ist Ok Ausstattung ist auch gut und auf den Bildern macht er einen guten Eindruck.
Wünsche dir viel Erfolg beim Verhandeln

Gruß Thomas

Ist ja Baujahr 01 / 1998.

Ist es ratsam ein Fahrzeug nach der techn. Überarbeitung (Ende 1998) zu wählen? Was wurde da überarbeitet?

Soweit ich weiß haben alle Modelle ab ende 98 die Doppelvanos

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


Ist ja Baujahr 01 / 1998.

Ist es ratsam ein Fahrzeug nach der techn. Überarbeitung (Ende 1998) zu wählen? Was wurde da überarbeitet?

und wo liegt da der vorteil?

Ähnliche Themen

Zitat:

Mehr Durchzug und wenn ich richtig liege 236 KM/h ohne Doppelvanos und mit 240 KM/h ( als Schalter) aber ich will mich mit den Angaben nicht festlegen.
Aber sehe Dir das Fahrzeug an ich denke der ist nicht schlecht

Gruß Thomas
Original geschrieben von Prätorianer
und wo liegt da der vorteil?

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


und wo liegt da der vorteil?

...dass du sagen kannst deiner hat doppel vanos... reicht das ? 😁

Zitat:

????
Original geschrieben von kik

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


und wo liegt da der vorteil?
...dass du sagen kannst deiner hat doppel vanos... reicht das ? 😁

Ziel der Überarbeitung waren eine Steigerung des Drehmomentes, der Motorleistung und der Effizienz, also insgesamt verbesserte Leistungswerte bei unverändertem oder gesenktem Benzinverbrauch.

Ich habe genau den selben
ich würde bei der Probefahrt etwas auf die Themperatur achten, bei mir ist bei ca. 210.000 km der Thermostat kaputt gegangen, aber da es ja ein BMW ist und dieser eine empfindliche Kopfdichtungsschwäche haben, musste auch diese erneuert werden und das kostet.
mal darauf achten, oder mal im motorraum schauen ob es da nach kühlwasser riecht.

Zitat:

Original geschrieben von Mischa86


Ich habe genau den selben
ich würde bei der Probefahrt etwas auf die Themperatur achten, bei mir ist bei ca. 210.000 km der Thermostat kaputt gegangen, aber da es ja ein BMW ist und dieser eine empfindliche Kopfdichtungsschwäche haben, musste auch diese erneuert werden und das kostet.
mal darauf achten, oder mal im motorraum schauen ob es da nach kühlwasser riecht.

danke für den tipp!

ist den der geruch nach kühlwasser ein indikator für ein defekten thermostat oder für mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Mischa86


Ich habe genau den selben
ich würde bei der Probefahrt etwas auf die Themperatur achten, bei mir ist bei ca. 210.000 km der Thermostat kaputt gegangen, aber da es ja ein BMW ist und dieser eine empfindliche Kopfdichtungsschwäche haben, musste auch diese erneuert werden und das kostet.
mal darauf achten, oder mal im motorraum schauen ob es da nach kühlwasser riecht.

Gebe doch mal einen Tip wie oder nach was Kühlwasser riecht ?

Gruß quirli

nach dem frostschutzmittel das man normalerweise im kühlkreislauf mit drin hat!

Naja wenn man das Kühlwasser riecht sollte es schon in beachtlicher Menge im Motorraum vorhanden sein. Viel wichtiger ist, dass du bei der Probefahrt auf ein Unruhiges Lenkrad achtest da die e39 gern ein paar Probleme mit der Vorderachse haben. Auch sollte auf auf die Warmlaufphase geachtet werden. Schütteln ruckeln o.ä. Also Auto Starten und eine Weile im Standgas laufen lassen.(ohne Klima!) Die Ursachen für dieses Problem findest du über die Suche.

Scheint keinen schlechten Eindruck zu machen. Die geringe Ausstattung ist geschmackssache, aber bei dem Preis geht das in Ordnung. Für den Preis wird einer mit guter Ausstattung einen schlechteren Pflegezustand bieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen