was haltet ihr von dem bilstein fahrwerk?
hi
bin auf der suche nach einem fahrwerk
und bin auf dieses bilstein fahrwerk gestoßen
was haltet ihr von dem?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
BILSTEIN CUP SPORTFAHRWERK 60/45mm BMW E36 320i - 328i
danke für eure hilfe
32 Antworten
Bitte erst lesen, dann fragen: Ich sagte nicht, dass das B10 schlecht ist, ich habe dem Fragesteller lediglich zu einer besseren Variante geraten (übrigens bereits zum zweiten mal, wie ich gerade feststellen muss!?).
Das Warum gibt es hier
http://www.motor-talk.de/.../...-b10-60-35-power-kit-t1496672.html?...
oder auf der Bilstein Homepage
oder wenn man selbst schon mal beide Fahrwerke gefahren ist
oder wenn man mit aktiven Motorsportlern spricht, die z.B. auf der NS Rennen fahren oder z.B. die Rallye Köln-Ahrweiler mitfahren (wenn Bilstein und kein Gewindefahrwerk, dann immer B8)
oder.........
Gruss
herrlocke
Naja,wenn Du sagst,Ziatat: "Besser etwas mehr ausgeben und direkt die wesentlich besseren Bilstein Sportdämpfer",dann ist das B10 ja logischerweise schlechter🙄 Oder wie soll ich den Satz mit "besseren" deuten?😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Naja,wenn Du sagst,Ziatat: "Besser etwas mehr ausgeben und direkt die wesentlich besseren Bilstein Sportdämpfer",dann ist das B10 ja logischerweise schlechter.....😁
GENAU !!!
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Naja,wenn Du sagst,Ziatat: "Besser etwas mehr ausgeben und direkt die wesentlich besseren Bilstein Sportdämpfer",dann ist das B10 ja logischerweise schlechter.....😁
GENAU !!!
Ja und was ist darann jetzt schlechter?
Jetzt nur wegen der "Einrohr-Upsidedown- Technik",oder wie?
Ähnliche Themen
Moin,
aber WARUM sollte sich der Threadsteller etwas besser kaufen wollen, wenn das B10 Kit von Bilstein vollkommen ausreichend für ihn ist..???
Wie in dem anderen Thread von dir zu lesen war, fährst du wohl auch die NOS und das man dort ein etwas besseres SFW benötigt, als wie viellicht für den Straßeneinsatz, ist absolut verständlich und soweit klar, da geben ich dir auch vollkommen recht...
ABER ihmo hat der Threadsteller NIE davon etwas geschrieben noch, dass er mit dem FW Rennen fahren möchte, oder aber regelmässige die NOS besucht.Also ist die B10er Variante für Alltag auf der Straße, mit einer Sportlichen Note absolut ausreichend...😉
Das B 10 Kit von Bilstein ist eben ne gute Einstiegsvarinate im SFW Segment wenn man etwas Vernünftiges haben möchte und nicht auf €150,- FW a la eBay zurückgreift...🙁
Ich sehe in der 2 Rohrtechnik, welche Bilstein bei dem B10 Kit einsetzt, keinen so großen negativen Aspekt, als wenn ich mir jetzt nen B8 Kit mit Einrohrtechnik (UpSideDown) zulege....
Ungefederte Masse hin oder her, sowas wirst du im normalen Alltag sowieso nicht festellen können...😉
Ich denke mal das B10 Kit von Bilstein ist in dem Angebot von eBay, der beste Kompromiss aus Preis/Leistung, zumal man gute Qualität bekommt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
...ABER ihmo hat der Threadsteller NIE davon etwas geschrieben noch, dass er mit dem FW Rennen fahren möchte...Also ist die B10er Variante für Alltag auf der Straße, mit einer Sportlichen Note absolut ausreichend...😉
......
Richtig, dem stimme ich vollkommen zu.
Das Angebot erscheint mir in der Summe trotzdem als ein schlechtes Preis- Leistungsverhältnis, nicht etwa weil es den gleichen KIT irgendwo billiger geben könnte, sondern wegen folgendem: Die H&R Federn scheinen, nach dem, was mir berichtet wurde bzw. hier im Forum zu lesen ist, nicht die beste Qualität zu haben. Es wird von Federbrüchen bei unter 3 Jahre alten Federn berichtet. Die Zweirohrdämpfer aus dem B10 KIT mit vernünftigen Federn (z.B. Eibach) würden wahrscheinlich fast so viel kosten, wie die B8 Dämpfer mit Eibach Federn, welche dann die bessere Wahl wären.
Mit anderen Worten: Ich denke einfach, dass der Qualitätsunterschied (betrifft Einsatzmöglichkeit der Dämpfer von der der Threadsteller zugegebener Weise vielleicht nicht profitiert, aber auch die Materialqualität der Federn) relativ groß im Vergleich zu dem m.E. eher geringen Preisunterschied zu sein scheint.
Gruß
herrlocke
Wo hast Du das mit den Federbrüchen her?
ISt das neuste,was ich höre😁
Ich finds auch immer wieder lustig,"ich hab da mal was gehört und das muss jetzt immer so sein"😁 *lol*
Ist das gleiche wie mit den Zimmermann-Scheiben😉
Wie wären denn mal eigenerfahrungen,oder von mir auch links zu Beiträgen,wo das angeblcih steht!
Kann ich diese nicht liefern,einfach mal nicht schreiben😉
Hab auch das B10 hier liegen. Habs (vor nem knappen Monat) mit 5000 km Laufleistung für 200 EUR bekommen. Es wartet nur noch auf seinen Einbau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KoRnLoCo
Hab auch das B10 hier liegen. Habs (vor nem knappen Monat) mit 5000 km Laufleistung für 200 EUR bekommen. Es wartet nur noch auf seinen Einbau 🙂
krass echt billig abgestaubt
andere frage bei ner tieferlegung von 60/45 leiden doch sehr viele andere dinge oder?
würde dass mti einer geringeren tieferlegung wie 50/30 oder 50/35 minimiert werden?
oder ist das egal wie tief?
Nimmt sich nichts!
Also cih finde das B10 super Alltagstauglich😉
Würde ich so nicht unbedingt sagen, denn ab einer Tieferlegung von 40mm leiden die anderen Fahrwerkskomponenten schon mehr, da sich die gesamte Fahrwerksgeometrie komplett verändert...🙁
Ich Persönlich halte daher Fahrwerksveränderungen, welche mehr als 40mm in die Tiefe gehen, für nicht mehr unbedingt Altagstauglich, auch nicht in Verbindung mit den sog. "Rebound - Dämpfern"...🙁
Aber das ist dann wohl eher Geschmacksache, denn ich gehöre mit meinem etwas "fortgeschritten" Alter zu der etwas Komfortbewussteren Fraktion...😁
Gibt es das B10 eigendlich in verschieden Tieferlegungsvarianten...???
Also ich meine Alltagstauglich im Sinne von,noch über Borsteine mit der Lippe fahren zu können,problemlos in Parkhäuser zu kommen und straffes aber nicht hartes FW zu haben😁
Nein,gibts nur in einer Version!
Naja aber was nützt es mir, wenn ich mit dem FW über Bordsteine und in Parkhäuser komme, mir aber alle paar Mon. wegen der doch schon stark Negativ veränderten Fahrwerksgeometrie, neue Buchsen/Lager kaufen muss...???
Hier in HL sind die Straßen teilweise so mies, da wäre so eine Tieferlegung kaum möglich, ohne das dir spätestends nach 1j das Auto auseinanderzufallen würde...😰
Na so schlimm ist das mit Buchsen und Co. nun auch wieder nicht.
Habe in den letzten 3Jahren kein Fahrwerksteil wegen meinem FW gewechselt😁
Und die Straßen sind hier auch nicht so prall!
Tja, dann bist du wahrscheinlich ne gute Ausnahme (wie in vielen Fällen) oder wie war das nochmal mit dem "Ich habe mal gehört/gelesen" u.s.w....😁
Eine stärkere Belastung der anderen Achsaufhängungsteile, ist bei so einer Tieferlegung nunmal leider Fakt und nachweislich auch vorhande, deshalb je tiefer man geht, desto stärker werden alle anderen Teile am FW belastet...😉
Guckst du hier, dann weist du wovon ich speche...😛
www.bmw-syndikat.de/.../...ortfahrwerk:+So+wird's+optimal.html?...