Was haltet Ihr von dem Angebot

Mercedes A-Klasse W176

Moin Moin liebe Freunde

Wir benötigen einen neuen Gebrauchten in der Kompaktklasse, und meine Frau lässt keine Ruhe und will die A Klasse.

Was haltet Ihr vom folgenden Angebot

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten irgendwelche Schwächen auf die man genauer achten sollte beim Kauf? Gelängte Ketten wie beim M271 Motor zum Beispiel oder ähnliches? Feuchtigkeit im Innenraum wie beim VW Golf.

Beste Antwort im Thema

Er hat doch recht. Du hast behauptet dass es gleichwertige Angebote gibt mit weniger km für 10-11k. Bisher hast du nur teurere Angebote gepostet. Also war deine Aussage bullshit. Du bist derjenige, der diesen einfachen Zusammenhang entweder nicht versteht oder nicht zugeben kann, dass man dumm gelabert hat. Dass das vom TE gepostete Angebot kein Schnäppchen ist hat hier keiner bestritten.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Nennt man das wirklich Halbautomatik? Ist meines Erachtens immer noch ne manuelle Temperaturregelung. Man kann aber zumindest eine Temperatur einstellen, was ich schon hilfreich finde. Diese ist soweit ich weiß aber an keinerlei Sensorik gekoppelt und man regelt daher nur die Temperatur des Luftstroms, was dann nach einer gewissen Zeit eben der Innentemperatur im Wagen gleicht. Je nach Außentemperatur und Sonneneinstrahlung schwank diese dann gefühlt auch noch leicht. Bei sehr starker Sonne wird das Auto ja permanent von außen wieder aufgeheizt und dann ist es im Endeffekt etwas wärmer, trotz gleicher Einstellungen. Die Klimaautomatik hat im Innenraum Sensoren und regelt dann auf die eingestellte Temperatur und hat, wie schon gesagt wurde, zusätzlich Lüftungsdüsen für die hinteren Plätze und die zwei Zonen. Ist definitiv eine schöne Sache.
Gerade bei den kleineren Motoren findet man die Klimaautomatik aber seltener.

Es gibt beim W176 die Klimaanlage SA Code 580 und die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC SA Code 581

....und bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC hast Du noch die Restwärme Funktion!

...aber all solche Sachen kannst Du in der Preisliste nachlesen!

Also Leute
Ich bin immer noch nicht weiter in Sachen A-Klasse
Ich zwischendurch mal zum Golf 7 rüber geschielt, aber da gibts mir mit dem DSG zu viele Probleme.
Wenn ich mir die momentanen Preise für gebrauchte aus 2013 ansehe, dann werde ich wohl eher zum Nopf greifen.

Wenn es keine A Klasse sein muss, dann ist ein Golf VII nen Blick wert. 1er BMW kann man auch schauen. Da ist Heckantrieb und ne 8 Gang Automatik drin.

Ähnliche Themen

Ne Golf 7 ist raus.
Ich möchte auf jeden Fall Automatik, und das DSG beim Golf 7 ist mir zu fehleranfällig.

Wenn du danach gehst, fliegt die A Klasse auch raus. DCT ist auch "nur" ein Doppelkupplungsgetriebe. In der Kategorie findest du wie schon gesagt beim 1er mit der 8 Gang ZF Automatik das beste Getriebe. Das DCT im W176 ist wohl weniger anfällig als beim Volkswagen Konzern, aber von Ruckeln und anderen Problemen findet man trotzdem genug.

Für ne vernünftige Automatik musst du ansonsten bei Mercedes ne C Klasse kaufen.

Zitat:

@Patti993 schrieb am 15. Sept. 2020 um 16:20:39 Uhr:


fliegt die A Klasse auch raus. DCT ist auch "nur" ein Doppelkupplungsgetriebe.

In der A-Klasse ist das DSG aber ein DCT ist schon ein Unterschied! Auch die Kupplung ist beim W176 ein Naßkupplung und bei VW in den nicht GTIs eine Trocken kupplung und hier gibts die meisten Probleme!

@Predator80
Ich schrieb daher ja auch, dass es wohl weniger anfällig ist, als ein VAG DSG. Mein Onkel hat bis er vor nicht allzu langer Zeit in Rente ging bei MB gearbeitet und hat sich bspw. mit dem Vertrieb von Ersatzteilen befasst. Der riet mir vom DCT ab, wenn ich da keinen Wert drauf lege und keine Probleme haben möchte. Für Mercedes Verhältnisse gingen da wohl doch überdurchschnittlich viele Ersatzteile in Verbindung mit dem Getriebe übern Tresen. Die großen Wandlerautomaten hingegen sind deutlich robuster und etwas, was MB wirklich kann.

Wenn der TE beim W176 bleiben möchte, sollte bei der Probefahrt genau darauf geachtet werden, dass das DCT problemlos arbeitet. Wenns läuft ist ja alles super. Ich hatte lediglich darauf hinweisen wollen, dass das DCT keine klassische MB Automatik ist und es Alternativen gibt.

Genau so hab ich es verstanden.
Alles gut, ich hab mich mit meiner Frau jetzt auf die A-Klasse als unseren Zweitwagen festgelegt und die soll es dann auch werden. Wenn ich mir jetzt noch zwei drei Alternativen in der Kompaktklasse durch den Kopf gehen lassen, ja dann findet der Kauf nie statt

Also
Ich hab jetzt einen gefunden
A 180

Aus Mitte 2015 in der Style Ausführung
Benziner
7 Gang Automatik
70k km
1 Hand
BiXenon
Sitzheizung
Tempomat
Kurvenlicht
Scheckheftgepflegt
Audio 20
Und noch ein paar Kleinigkeiten an Ausstattung.
Direkt von Mercedes für 16k

Nimm bloß keinen ohne Parksensoren. Meiner Dame war das Panoramadach damals wichtiger als wir einen suchten, und die Kiste ist echt unübersichtlich wie n Panzer

Parksensoren sind wirklich ein muss. Noch besser ne Kamera natürlich.

Der Wagen ist raus
Hat zwei Vorschäden

Schließe mich bei den Parksensoren an. Auf die Kamera konnte ich da noch verzichten. Beides wäre sicherlich ideal. Wenn nur die Kamera verbaut ist, fehlt natürlich Parkpilot und auch die Sensoren vorne. Hatte damals die Wahl zwischen zwei Exemplaren wo einer die Sensoren inklusive Parkpilot hatte und der andere nur ne Kamera.

Parksensoren werden eh dabei sein.
Ich hab keine großen Wünsche was die Ausstattung angeht
Ich brauche
Automatik
Benziner
Sitzheizung
BiXenon oder LED
Audio 20 wäre schön
Ansonsten bin ich offen in Sachen Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen