was haltet ihr von dem angebot?

VW Golf 4 (1J)

obile frage steht oben?

Beste Antwort im Thema

Sieht gut aus!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Wenn man dann mal bei mobile.de schaut Golf IV ab 131PS bis 100 tkm ist der Markt extrem eng, eine Hand voll 131 PS TDI und halt dieser hier worüber wir uns derzeit unterhalten und das deutschlandweit!

Jo, bis 100.000 km ist die Auswahl an TDI dünn, richtig. Die wenigsten Käufer haben sich bei 10.000 km p.a. oder sogar weniger für einen TDI entschieden. Dementsprechend selten sind Diesel mit wenigen Kilometern. Man braucht sich ja nichts vormachen. 10 Jahre alte Autos als Diesel mit unter 100.000 km zu finden ist eher schwierig und daran sollte man auch nicht unbedingt festhalten. In der Region 120.000-140.000 km ist die Auswahl schon deutlich entspannter. Was sind denn diese Kilometerleistungen für den soliden 1,9 TDI? => nix. Bei einem ausgereiften 2002er IVer TDI braucht man sich wohl über die Langlebigkeit wenig Sorgen machen.

genau so wichtig ist geringe Laufleistung zu extrem hohen Preis nicht, ich würde bis 150 tkm suchen und dann gut bis sehr gut ausgestattet zumindest Leder sollte dabei sein, wems gefällt!

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Wenn man dann mal bei mobile.de schaut Golf IV ab 131PS bis 100 tkm ist der Markt extrem eng, eine Hand voll 131 PS TDI und halt dieser hier worüber wir uns derzeit unterhalten und das deutschlandweit!
Was sind denn diese Kilometerleistungen für den soliden 1,9 TDI? => nix. Bei einem ausgereiften 2002er IVer TDI braucht man sich wohl über die Langlebigkeit wenig Sorgen machen.

ist es beim passat 3bg genauso? vielleicht weisst du ja was davon

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


ist es beim passat 3bg genauso? vielleicht weisst du ja was davon

Beim 3BG würde ich nur den 130PSer nehmen. Ja der Motor ist genauso fit, wie im Golf

Vom V6 würde ich abraten -> Nockenwellen laufen ein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



ist es beim passat 3bg genauso? vielleicht weisst du ja was davon?

Die 1,9er sind im Passat 3BG genauso langlebig wie im Golf auch. Sind ja die gleichen Motoren. 😉 In meiner Familie werden 3 Passat 3BG Variant gefahren. Einer davon (1,9 TDI, 105 PS, Bj. 2003) hat nahezu problemlose 260.000 km drauf. Sehr solide Autos und nicht so ein Pseudo-Premium-Gelumpe wie der Nachfolger 3C. Mein Onkel, Werkstattmeister bei VW/Audi, hat sich einen der letzten 3BG Variant V6 TDI Highline als 3jährigen Leasingrückläufer geschnappt, der in seiner Firma aus dem Kundenstamm zurückkam. Er weiß schon, warum er einen 3BG und keinen 3C genommen hat. 😁 Mit dem 131 PS-TDI ist der 3BG ein flottes, solides Langzeitauto. Die V6-TDI sind natürlich Sahne. Die angesprochenen eingelaufenen Nockenwellen betreffen aber m.W. nur Modelle bestimmter Baujahre. Der baugleiche V6 TDI im 2003er A6 meines Vaters hat bei aktuell 245.000 km einwandfreie Wellen.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



ist es beim passat 3bg genauso? vielleicht weisst du ja was davon?
Die 1,9er sind im Passat 3BG genauso langlebig wie im Golf auch. Sind ja die gleichen Motoren. 😉 In meiner Familie werden 3 Passat 3BG Variant gefahren. Einer davon (1,9 TDI, 105 PS, Bj. 2003) hat nahezu problemlose 260.000 km drauf. Sehr solide Autos und nicht so ein Pseudo-Premium-Gelumpe wie der Nachfolger 3C. Mein Onkel, Werkstattmeister bei VW/Audi, hat sich einen der letzten 3BG Variant V6 TDI Highline als 3jährigen Leasingrückläufer geschnappt, der in seiner Firma aus dem Kundenstamm zurückkam. Er weiß schon, warum er einen 3BG und keinen 3C genommen hat. 😁 Mit dem 131 PS-TDI ist der 3BG ein flottes, solides Langzeitauto. Die V6-TDI sind natürlich Sahne. Die angesprochenen eingelaufenen Nockenwellen betreffen aber m.W. nur Modelle bestimmter Baujahre. Der baugleiche V6 TDI im 2003er A6 meines Vaters hat bei aktuell 245.000 km einwandfreie Wellen.

dank dir gucke halt auch ausschau nach dem besagten passat 3bg variant 1,9 tdi 131 ps. also die sollen recht robust und langlebig sein ja? hätte da einen in aussicht. bis wieviel kilometern kann man da suchen wenn sie scheckheftgepflegt bei vw sind?

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



dank dir gucke halt auch ausschau nach dem besagten passat 3bg variant 1,9 tdi 131 ps. also die sollen recht robust und langlebig sein ja? hätte da einen in aussicht. bis wieviel kilometern kann man da suchen wenn sie scheckheftgepflegt bei vw sind?

Lt. Aussage meines Onkels (VW-Werkstattmeister) ist der 3BG einer der solidesten VW der vergangenen Jahre. Die 1,9 TDI-Generation ist im Gegensatz zu den anfälligen 2,0 TDI bei regelmäßiger Wartung kaum totzukriegen. Die Frage bis zu welchem km-Stand man suchen kann/sollte ist schwierig zu beantworten. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ein checkheftgepflegter TDI in gutem Zustand mit 180.000 km, div. erfolgten Verschleißreparaturen (z.B. Fahrwerk, Bremsen) und neuem Zahnriemen kann ein besserer Kauf sein als einer mit 105.000 km, dem das alles noch bevorsteht.

Nichtsdestotrotz denke ich, daß die Gegend um 120.000 km eine gute Suchbasis ist. Noch nicht zu viel, um ausgenudelt zu sein und nicht zu wenig, um als Kurzstreckenrutsche zu gelten. Zu bedenken ist aber, daß die jüngsten 3BG auch schon bald 8 Jahre alt sind. Da kann immer mal was dran sein. So ein 3BG als komfortabler Comfortline oder nobler Highline macht immer noch was her. Wenn Du es Dir leisten kannst oder möchtest würde ich den Passat dem Golf vorziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen