was haltet ihr von baumarktreifen?

hallo!

bin auf der suche nach winterreifen und habe bis jetzt eigentlich immer nur markenpneus drauf gehabt. dochda jetzt viele aus meinem freundeskreis auf diese "baumarktreifen" umgestiegen sind bin ich auch schon am überlegen. die kosten ja teilweise nur die hälfte!
hat jemand erfahrung mit solchen reifen? positive/negative

mfg garschdn!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yama1963


also "Baumarktreifen" genügen wenn man nicht viel fährt,
d.h. wie z.B. meine Frau, zur Arbeit fahren hin und zurück 20 km,und noch ein paarmal umherfahren
wie Einkäufe tätigen oder so...
wenn man jedoch sehr viel und lange Strecken fährt würde ich diese nicht nehmen!

So so, auf kurzen Strecken brauch man keine guten Bremswege und Haftung in Kurven ?

Für die Frau gibts die risikobehafteten Billigschlappen. Vom gesparten Geld kann man noch eine Lebensversicherung auf die Frau abschliessen und wenn die Reifen versagt haben richtig kassieren.

Mann mann mann, was für eine Denkweise. 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ach ja, hier der ADAC-Link für alle dies nicht glauben. Klickt auch mal die Gesamtübersicht an, da ist er mit 2 Sternen geführt, was gemäß Legende unten "empfehlenswert" heißt.

Also in den Tests die ICH habe, schneiden die Dinger miserabel ab. Aber man kann ja nicht alle Tests kennen und lernt immer dazu 😉

ciao

der Thread ist zwar etwas angestaubt,aber ich dachte ich berichte auch meine Erfahrung.Gestern rief meine Schwester an.Bei 120km/h (zum Glück fährt ihr Corsa nicht schneller) ist ein vorderer 1Jahr alter runderneuerter Winterreifen(bis 160km/h zugelassen) geplatzt.Die Laufflächer hat sich einmal rundherum gelöst.Zum Glück konnte sie den Wagen,obwohl Fahranfängerin, noch irgendwie  zum Stehen bringen.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


der Thread ist zwar etwas angestaubt,aber ich dachte ich berichte auch meine Erfahrung.Gestern rief meine Schwester an.Bei 120km/h (zum Glück fährt ihr Corsa nicht schneller) ist ein vorderer 1Jahr alter runderneuerter Winterreifen(bis 160km/h zugelassen) geplatzt.Die Laufflächer hat sich einmal rundherum gelöst.Zum Glück konnte sie den Wagen,obwohl Fahranfängerin, noch irgendwie zum Stehen bringen.

Das sagt ja dann wohl alles.

Also Finger weg😰

Ähnliche Themen

also "Baumarktreifen" genügen wenn man nicht viel fährt,
d.h. wie z.B. meine Frau, zur Arbeit fahren hin und zurück 20 km,und noch ein paarmal umherfahren
wie Einkäufe tätigen oder so...
wenn man jedoch sehr viel und lange Strecken fährt würde ich diese nicht nehmen!

baumarkt reifen sind meist runderneuert(oder fast immer😕) dann noch bei einem reifenhändler kostenpflichtig montieren lassen. kauf besser billige neureifen bei einem händler, ist auch nicht teurer.

Die Reifen, die ich bisher in Baumärkten gesehen habe, waren allesamt Runderneuerte von Rigdon.
Und die sind doch eigentlich ganz ok wie man hier im Forum auch lesen kann.

Zitat:

Original geschrieben von yama1963


also "Baumarktreifen" genügen wenn man nicht viel fährt,
d.h. wie z.B. meine Frau, zur Arbeit fahren hin und zurück 20 km,und noch ein paarmal umherfahren
wie Einkäufe tätigen oder so...
wenn man jedoch sehr viel und lange Strecken fährt würde ich diese nicht nehmen!

So so, auf kurzen Strecken brauch man keine guten Bremswege und Haftung in Kurven ?

Für die Frau gibts die risikobehafteten Billigschlappen. Vom gesparten Geld kann man noch eine Lebensversicherung auf die Frau abschliessen und wenn die Reifen versagt haben richtig kassieren.

Mann mann mann, was für eine Denkweise. 🙄

man(n) kann auch übertreiben

Zitat:

Original geschrieben von yama1963


also "Baumarktreifen" genügen wenn man nicht viel fährt,
d.h. wie z.B. meine Frau, zur Arbeit fahren hin und zurück 20 km,und noch ein paarmal umherfahren
wie Einkäufe tätigen oder so...

Hoffentlich werden diese Zeilen nicht von deiner Frau gelesen....😁 😎 😰

Zitat:

Original geschrieben von garschdn


hallo!

Ich habe mir letzens einen geholt und bestens mit zufrieden, meine Schippkarre fährt dadurch nun besser als mit dem 20 jahre alten platten Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von garschdn


hallo!
Ich habe mir letzens einen geholt und bestens mit zufrieden, meine Schippkarre fährt dadurch nun besser als mit dem 20 jahre alten platten Reifen.

mann, hattest du ein glück, hast sicher einen neureifen erwischt😁

jetzt gehts rund auf der baustelle

hp

Baumarktreifen sind doch prima. Da kann der Bauer seine Silage endlich mal mit Neureifen abdecken 😁

NICHTS!!! Wenn an nichts gespart wird - aber an den Reifen!!! So billig können die gar nicht sein, um nicht gekauft zu werden. Warum geht es in manche Köpfe einfach nicht hinein, dass ein Satz Reifen unter Umständen vor dem Krankenhaus bewahren kann??
Im Baumarkt kaufe ich Akkuschrauber, Wandfarbe, Dübel etc.
Im Reifenfachhandel kaufe ich meine Reifen - so einfach ist das😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


NICHTS!!! Wenn an nichts gespart wird - aber an den Reifen!!! So billig können die gar nicht sein, um nicht gekauft zu werden. Warum geht es in manche Köpfe einfach nicht hinein, dass ein Satz Reifen unter Umständen vor dem Krankenhaus bewahren kann??
Im Baumarkt kaufe ich Akkuschrauber, Wandfarbe, Dübel etc.
Im Reifenfachhandel kaufe ich meine Reifen - so einfach ist das😉

aber die schuppkarrenreifen von pepperduster sind doch ok, oder😕

duck und wech, bevor ich ohrfeigen kassier😁

hp

Deine Antwort
Ähnliche Themen