Was haltet ihr von Demo Reifen?
Hallo,
bin im Internet auf Demoreifen gestoßen. Mein Hyundai I20 braucht nächsten Sommer neue Reifen. Habe jetzt diese Reifen gefunden. Die wären bei mir um die Ecke.
Was sagt ihr denn allgemein zu Demo Reifen und speziell zu diesem Angebot? Taugt das was?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2538212520-223-8705?...
Derzeit sind 88T drauf. Das hier wären 88H. Was ist denn da genau der Unterschied? Ich hab im Netz gelesen, dass 88H eben bis 210kmh zugelassen sind. 88T nur bis 180. Gibt es sonst noch Unterschiede?
Grüße
94 Antworten
Wenn dein Auto weniger als 210 Vmax eingetragen hat, kannst du die verwenden.
Sind halt gebrauchte Reifen, die von den Felgen demontiert wurden.
Für mich null Problem und eine gute Möglichkeit zu sparen.
Aber der Preis sollte schon deutlich unter dem Neupreis liegen.
Begründung: sollte der unwahrscheinliche Fall eines Produktionsfehlers vorliegen, ist beim Neurreifen die Reklamation evtl einfacher
Sehe ich ebenso.
und darauf achten, dass es wirklich Goodyear sind und nicht Goodyar wie auf den Markierungen geschrieben - evtl. ein neuer "Player" aus Asien 😉
Ähnliche Themen
Ich hätte da keine Bedenken.. Guter Preis für neuwertige Goodyear Reifen. DOT ist auch OK.. Ich würde die nehmen.
Demo-Reifen = demontierter Reifen von einem Neufahrzeug.
Ok danke! Ich war mir nicht ganz sicher ob es wirklich Demo Reifen sind. Demo sollen ja höchstens 50km gefahren worden sein so wie ich das gelesen habe. Sind dann 7mm Profil realistisch?
Wo finde ich denn die Vmax von meinem Auto? Ich hab n T Gdi mit 120 ps. Mehr als 200 packt er rh nicht. Wie gesagt die jetzigen sind 88T Zulassung bis 180kmh.
Was haben Demo Reifen denn sonst noch für Nachteile gehenüber Ganz neuen Reifen?
In deiner ZB I unter T ganz oben rechts.
Und GI -T- ist bis 190 km/h bei deinen jetzt montierten Reifen.
Mein Reifenhändler hat mir Demo-Reifen verkauft. Zum günstigeren Preis. Waren wohl auf einem Auto im Schaufenster montiert und der Kunde wollte andere Räder - die Dinger waren halt ein paar Monate älter und schon einmal montiert. Überhaupt gar keine Probleme damit gehabt. Sind jetzt nach rund 50tkm halt auf 2mm runter ...
Ich habe mit gebrauchten Reifen/Rädern kein Problem. Wenn ich einen Jahreswagen kaufe mache ich ja auch nicht alle Räder neu. Und wenn ich Winterräder brauche, schaue ich ebenfalls, was der Gebrauchtmarkt bietet. Es muss halt preislich in sinnvollem Verhältnis stehen. Und den Verkäufer schaue ich mir ebenfalls an.
Preis abwägen und ggfs. kaufen. Aber nicht den Vollpreis eines Neureifens zahlen.
H
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Unter Demo-Reifen versteht man Reifen die gar nicht gelaufen sind.
Der Kunde bestellt z.b. einen Neuwagen, der wird mit Sommerreifen ausgeliefert. Er will aber Ganzjahresreifen haben und läßt die nagelneuen Sommerreifen demontieren.
Oder ähnlich wenn der Kunde von vorneherein Tuningräder fahren will, dann sind die Serienräder/Reifen übrig.