Was haltet ihr von A.T.U.?
Hallo zusammen,
hatte am Samstag mal wieder ein einschneidendes Erlebnis bei A.T.U. in Kiel.
Wollte eigentlich nur meine hinteren Räder wuchten lassen und wurde erstmal 1 Stunde im Auto sitzen gelassen!
Hab mich natürlich beschwert, das interessierte aber niemanden, nicht mal den Werkstatt-Meister.
Das Ende vom Lied war, das ich nach ca. noch einer ganzen Stunde endlich dran war. Hab natürlich innerlich gekocht.
Das war definitiv mein letzter Besuch bei A.T.U.!
Als Kunde wird man da behandelt wie der letzte Idiot.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Oder ist der Laden einfach nur in Kiel schlecht?
26 Antworten
Bei simplen Sachen, die ich nicht selbst machen möchte oder kann, habe ich keine Probleme damit zu ATU zu gehen. Bremsflüssigkeit tauschen oder sowas. Bei grösseren Reparaturen merkt man allerdings schon, dass es ein Teilehandel ist und sie gern verkaufen möchten.
Am Telefon heisst es dann zum Beispiel "das müssen wir unbedingt austauschen" und wenn man ablehnt und das Auto abholt, steht auf einmal auf der Rechnung "wäre evtl. ratsam zu erneuern".
Um die hinteren Bremsen TÜV-tauglich zu machen wollte ATU 600 Eur für Teile plus 240 Eur Arbeitslohn. Hab dankend abgelehnt und es in einer freien Werkstatt für 200 Eur machen lassen.
Stimmt. Hier merkt man sofort, das die nur Gewinn machen wollen. Und das zu jedem Preis. Ich würd ATU nicht mal das Reifen wechseln anvertrauen!
Mit ATU in Erlangen habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Vorsicht ist aber natürlich immer geboten - man weiß nie, an wen man gerät und ob da vielleicht jemand einen schlechten Tag hat.
Grundsätzlich versuche ich mir die Zeit zu nehmen, zu warten und den Leuten bei der Arbeit über die Schulter zu gucken (natürlich um zu lernen, nicht um zu kontrollieren...;-). Das sorgt für eine wesentlich bessere Sorgfalt bei der Arbeit, und als nicht gelerneter Kfz-Mechaniker kann ich mir tatsächlich einiges abgucken.
Dies ist bei ATU eben wegen der offenen Werkstätten einfacher möglich, als beim Vertragshändler, die oftmals keine Kunden in der Werkstatt haben wollen.
Viele Grüße, Martin
huhu leutchens!!!
also als erstes muß ich gleich MaKr zustimmen... man darf dabei sein, wenn das auto repariert wird!
so als zweitens...
atu ist eine allgemeine werkstatt für alle automarken! d.h. die ganzen mechaniker müssen sich auf besondere autos besonders einstellen und wenn da mal etwas länger dauerd oder nicht auf anhieb klappt, dann sollte man dies nicht gleich kritisieren, solange es dann nicht auf die eigenen kosten geht... denn jede freie werkstatt ist auch nicht markenspeziell!
drittens...
ich kenn das auch nicht von einer werkstatt einer bestimmten marke, daß man bei größeren reparaturen sofort dran kommt, bei atu allerdings schon und das man dann eventuelle wartezeiten in kauf nehmen muß, sollte man nun ja nicht übel nehmen, denn auch andere wollen eventuell diesen "schnellservice" in anspruch nehmen und da dauerds nun schonmal länger....
viertens...
jeder scheint viel zu viel von atu zu erwarten... warum eigentlich? ist atu sooo besonders?
ich muß allerdings meiner filiale in rostock lütten klein ein großes lob aussprechen trotz aller negtiver äußerungen über atu.... dort bin ich auch, bis auf zwei dinge, kompetent immer beraten worden, die meister kamen mir oft entgegen in bestimmten dingen und auch die mechaniker, die bisher mein auto berbeiteten, verstehen ihr handwerk....
ein problem hatte ich nur bis jetzt bei atu, daß die spur nach einem reifenwechsel nicht eigestellt wurde und ich mir so einen satz reifen nach 400km zur hälfte "zerfahren" hatte... das war bis jetzt meine einzigst negative erfahrung, sonst kann ich nicht schlecht von atu sprechen...
also haltet atu nicht für eine wunderwerkstatt... alles normale serviceleute, normale mechaniker, normale meister, welche eine markenfreie werkstatt betreuen!!!
mfg dommy 🙂
Ähnliche Themen
An der Kompetenz zumindest meiner Filiale habe ich nichts auszusetzen. Ich hab dem Mechaniker auch schon mal später einen Zehner Trinkgeld gegeben, eben weil ich von der Qualität der Arbeit positiv überrascht war.
Bei mir war es so, dass sie mir einen Termin direkt morgens bei Werktstatteröffnung gegeben haben, damit ich sofort drankomme und während der Reparatur warten kann. Im Endeffekt haben sie mich weggeschickt, mit dem Auto erst nachmittags angefangen und wollten mir dann am Telefon komplett neue Bremsen aufschwatzen.
Hallo,
in den letzten 4 Jahren habe ich sämtliche Inspektionen und zwei Verschleissreparaturen bei A.T.U Krefeld II durchführen lassen und bin immer zufrieden gewesen.
Ich habe den Wagen am Abend vorher dort abgegeben, er ist über Nacht in der Werkstatt geparkt worden. Am nächsten Abend war der Wagen fertiggestellt, auch wenn vormittags nach Rückruf noch zusätzliche Dinge zu erledigen waren.
Fazit: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, es ist aber natürlich keine Markenfachwerkstatt, wenn mal ganz spezifische Probleme auftauchen!
Ich weiß nicht, was du mit gutem Preis/Leistungsverhältnis meinst. Der Stunden satz von A.T.U. ist entweder gleich oder annähernd so hoch wie der einer Fachwerkstatt. Jedenfalls im Südwesten und im Osten Deutschlands. So sind meine Erfahrungen bis jetzt. Und wegen 5 Euro Einsparung schaff ich mein Auto nicht zu ATU. Teilweise sind Teile noch teurer als beim VW-Händler. So z.B. kaufte ich vor 2 Monaten Rüpckleuchten für den vento. Die waren bei ATU um 8 Euro teurer als bei VW. Und dort gabs keine Imitate, sondern Originalteile. Soviel zum Preis.
Was Sachen Qualität angeht, das haben die ersten Threads schon gezeigt. Es gibt zwar immer ein paar schwarze Schafe, aber soviele sollten es dann auch nicht sein. Noch was: Mit fortwährender Technisierung und mehr Elektronik in den fahrzeugen haben selbst die Fachwerkstätten mit ihren Spezialwerkzeugen und Diagnosegeräten ihre Probleme. Und das bei ner Spezialisierung. Wie soll da ATU mithalten?
Bremsbeläge und Bremsscheiben kann auch ne freie Werkstatt austauschen zum halben Stundenlohn.
Also ich habe zweimal etwas bei ATU gekauft und war zufrieden. (1x Duftbaum + Cockpitspray, 1x Phillips Blue Vision). 😉
Das ist aber auch das einzige das ich dort kaufen würde.
1. Beispiel
Meine Freundin hat die Uniroyal Regenreifen dort für 20,00 EUR/Stück teurer eingekauft als bei Ihrer kleinen freienn Werkstatt in der sie danach die gleichen für hinten gekauft hatte.
2. Beispiel
Meine Freundin hatte Probleme mit der Batterie. Sie dorthin und die haben Ih auch sofort eine gute verkauft. Dann sagten Sie aber, dass Sie keine Zeit hätten die Ihr einzubauen, das müsse sie schon selber machen. Wow, wie hilfsbereit.
3. Beispiel
Ein Bekannter hatte mir mal erzählt das er von einem ehemaligen ATU Angestellten geasagt bekam, dass die Meister dort eine Provision auf die verbauten Teile bekommen. So etwas schreckt mich doch ein wenig ab. Ich hoffe es stimmt nicht.
Gruß Carsten
ATU der letzte Laden
Ihr werdet es nicht glauben, ich habe als Frau mal für ein halbes Jahr bei dem Laden gearbeitet . Gefallen hatte mir eigentlich das angeblich existierende Schichtmodell, was es aber nur für die Zeit des Vorstellungsgespräches gibt, bist du erst mal eingestellt, kannst du arbeiten bis 60 Stunden die Woche. Das war eher die Regel als die Ausnahme. Ich kann nur jeden abraten bei der ATU ein Auto abzugeben. In der Filiale, wo ich gearbeitet habe, ging es zu wie auf einem Bahnhof. ein ständiges Kommen und Gehen beim Personal. Wer bei der ATU Fachpersonal erwartet, ist schief gewickelt. Es gab da einen Kollegen, der war von Beruf Bäcker, hatte irgendwie was kaufmännisches umgeschult und war nun "Fachberater" bei der ATU, vermutlich hat der bei der Einstellung gesagt, er mag Autos. Die Leute bei der ATU werden durch die Geschäftsleitung zum Umsatz angetrieben. Solche "sinnvollen " Artikel wie Reifengas beim Kauf von Reifen oder Motorspülungen beim Ölwechsel sollen von den Fachberatern agressiv angeboten werden. Die "Erfolge" werden in Strichlisten erfasst und an dei Geschäftsleitung weitergemeldet. Gewerksschaftsmitglieder oder die Bildung der Betriebsräte werden von der Geschäftsleitung bekämpft, die betreffenden Mitarbeiter werden rausgemobbt und auch entlassen. Die Arbeitsbedingungen sind bei der ATU sektenähnlich und unerträglich, deshalb habe ich dort innerhalb der Probezeit gleich wieder gekündigt. Wer eine eigene Meinung hat, ist bei der ATU absolut fehl am Platz, man wird von den Chefs gegängelt und genötigt. Arbeitsfreude Fehlanzeige.
Ich kann allem was Verenchen sagt zustimmen , es ist wirklich `der letzte Laden´ . Ich hab dort auch mal gearbeitet und kann sagen das es denen wirklich nur um Umsatz geht , das Wohl des Kunden ist ganz egal und es ist in jeder Filiale so egal welche . Übelste Abzocke wie ich sie noch nirgendwo erlebt habe und teilweise wirklich unfähige Angestellte . Es gab zum Beispiel mal einen Bremsflüssigkeits-Verkaufswettbewerb , in jeder Filiale eines Verkaufsgebiet gab es eine Strichliste für die Monteure . Wer die meisten Bremsflüssigkeitswechsel "verkauft" hat (zusätzlich zu den von den Kunden in Auftrag gegebenen) bekam ein Geschenk . Zweiter Preis war zB ein Riesen-Präsentkorb . Die Bremsflüssigkeitstester von denen "helfen" zu verkaufen , 3 Monate alte Bremsflüssigkeit wird als schlecht gemessen . Guckt euch die Dinger mal an ! Kugelschreiberähnlich mit einer Batterie . Ein gutes Testgerät von ATE zB ist ca 20cm im Quadrat mit Netzanschluß und Digitalanzeige des Siedepunktes , der Test dauert fast 2 Minuten ...
Ist nur ein Beispiel ...
Jeder muß selber wissen wem er sein Teures Auto anvertraut und wem er überhaupt vertraut ...
@ dommy:
"ein problem hatte ich nur bis jetzt bei atu, daß die spur nach einem reifenwechsel nicht eigestellt wurde und ich mir so einen satz reifen nach 400km zur hälfte "zerfahren" hatte... das war bis jetzt meine einzigst negative erfahrung, sonst kann ich nicht schlecht von atu sprechen..."
Seit wann muss man die Spur nach einem Reifenwechsel neu einstellen???
Die Spur muss doch schon vorher verstellt gewesen sein und wenn sich das so extrem bemerkbar macht, muss doch das Lenkrad nich mehr gerade gestanden haben.
Hatte ich vergessen, die Verkaufswettbewerbe. Schlimm finde ich so was eigentlich nicht. Es sind nur die Auswüchse die schlimm sind, den Kunden wird aggressiv und manchmal ohne zu fragen was aufgedrückt, nur um einen Strich auf der Liste machen zu können. Seitdem ich diese Interna kenne, bringe ich meinen PKW nicht mehr zur ATU. Sicherlich wird man hier und da auch woanders hinters Licht geführt, aber was bei der ATU so passiertt, ist nicht ehrlich.