Was haltet ihr vom VW Bora Variant TDI (115PS) und vom Preis?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Und zwar brauche ich ein neues Auto 🙂

Diesen hier habe ich nun in Aussicht:

VW Bora Var. TDI Edition 1,9
Farbe: silbermet.
KW/PS: 85/115
Baujahr: 17.05.2001
Kilometerstand: 136000
Hubraum ccm: 1896
Kraftstoff: Diesel
Tueren: 4
6 Gang Getriebe + Rückwährtsgang
2 Hand ( Geschäftsführer vom Autohaus und danach hat die Tochter )
Alle Inspektionen sind gemacht
Zahnriemen wurde schon gemacht

Ausstattung:
ESP, Multifunktionsanzeige, LM-Felgen, ZV mit Funk, Lederlenkrad, 4 x elektr. FH, Winterreifen, Climatronic ...

Preis: 8500 EURO
Wobei man hier noch einiges machen kann :-)

Der Wagen läuft wirklich klasse und verbraucht echt wenig.

Bin davon total begeistert. Allerdings möchte ich noch ein paar Infos haben.

Was ihr vom Preis haltet?

Gibts beidem Bora Schwachstellen wo ich noch drauf achten muss?

Was kostet der Bora an Steuern?

MfG
Christian

64 Antworten

Hallo

Erstmal wieder mal vielen Dank für die Antworten.
@ Klausel: Den Bora mit 110PS fahre ich erst am Montag.

Fahre nur ab und zu den Sharan meiner Eltern mit dem AFN Motor.

Und der läuft wie sau. Seit 70tkm hat der Motor NIE Probleme gemacht.
Er läuft einfach nur klasse.

Hoffe das der Bora auch so läuft^^.

Den Preis ist finde ich auch viel besser. Wobei hier noch einiges geht.
Den Grund dafür gibts nächste Woche.

Und das mit dem Zahnriemen ist gut zu wissen. Da werde ich mal ein Auge drauf "schmeißen".

Fazit:

Der Bora ist allgemein ein super Wagen. Und mit dem 110PS Motor kann ich definitiv nichts falsch machen.

Dann hoffe ich,dass ich ab Montag auch ein Bora TDI Fahrer werde 😎

Nochmals besten Dank .

MfG
Christian

Ich würde den 115er vorziehen. Ich möchte NIE wieder den 6.Gang missen! 🙂 Hab ich erst letztens gemerkt wie mir der 6te fehlt! Hatte eine Woche lang den 105er TDI vom Bruder mit 5 Gängen. Klatte 1000 Umdrehungen weniger, bei 140-150 Km/h. Macht sich schon bemerkbar!

Aber Jedem das Seine! Eine schlechte Wahl sind beide nicht! 🙂

Gruß

Hallo

Danke für die Antwort.

Das glaube ich gerne. Jedoch ist der andere Bora über 1000Euro billiger.
Es gibt wie gesagt noch ein Grund den ich aber erst nächste Woche schreibe.

Der Bora steht nun schon beim Händler.Schaue ihn mir nun an und wenn alles ok ist nehme ich ihn^^.

Freu mich schon darauf :-)

MfG
Christian

Na dann viel Glück! 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Hi

Seit heute bin ich VW Bora fahrer.

Warum ich den Bora gekauft habe ist folgender:

Habe dieses Jahr im Januar ein Golf IV gekauft.

Nach etlichen Werkstattbesuchen hat der Händler den Golf zurück genommen.

Ich hätte jetzt das Geld nehmen können jedoch war das Angebot zu gut vom Bora.

Preislich ist er mir 1000Euro entgegen gekommen + neue Inspektion + Aufbereitung und Anmeldung .

Da konnte ich nicht nein sagen .

Nun hoffe ich,dass die Zeit schnell rum geht damit ich ihn abholen kann.

Eine Frage hab ich noch.

Kostet der 1,9 auch 316Euro Steuern?

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20



Kostet der 1,9 auch 316Euro Steuern?

MfG
Christian

Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Sicher, ohne Partikelfilter! Mit Partikelfilter dann halt 293 Euro. Deshalb hab ich einfach nen 1,9er genommen mit ordentlich Bumms. Geht ja nicht nach PS sondern Hubraum. Nur der Versicherung sind die PS nicht egal. 😉

Jo, dann auch von mir: Willkommen im "exklusiven" 🙂🙂😁🙂🙂 Bora-Variant-owners-club, höhö!

Unterm Strich musste ich gerade heute morgen wieder auf dem Weg zur Arbeit sagen (kurzer Gasstoß und Hochschalten in den 5.Gang auf der Sengelmannstraße, die Hamburger wissen, wovon ich rede...) bzw. denken, dass ich noch nie ein so schönes Auto mit einem so herrlichen Motor besessen habe!!!

Hab regelrecht Angst davor, dass ich selbst oder jemand anderes den mal "verbeult",
denn dann stellt sich wirklich die Frage: Was gibt es adäquates als Ersatz
und kann ich mir den dann leisten und macht der dann auch soviel Spaß?

Nicht, dass es nicht potentere Fahrzeuge und Motoren gäbe
(bin ja mal ein verlängertes WE über Porsche 911 [996] gefahren...),
aber das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich schon genial,
immerhin ist mein Auto unterdessen 8,5 Jahre alt und macht noch immer dermaßen Spaß,
nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Tanken...😁

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


macht noch immer dermaßen Spaß, nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Tanken...😁

Absolut fein getroffen, dito! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Brille



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


macht noch immer dermaßen Spaß, nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Tanken...😁
Absolut fein getroffen, dito! 😁

Danke danke 🙂 😁

Bin den heute auf der Schnellstraße gefahren und Innerorts...
Er zock locker auf 200km/h hoch und es ging noch was aber naja war ja nicht alleine auf der Straße😁
Was mich auch sehr erstaunt hat ist,dass er bei ca. 140-150km/h im schnitt 7 Liter an Sprit verbraucht.
Dies sind Angaben vom Bordcomputer.

War wirklich sehr begeistert wie der 110PS Diesel Motor so lief.Echt wahnsinn.

Ach und wegen dem Zahnriemen. Dieser wurde ende 2006 (89tkm) gemacht.
Hab also noch gute 60tkm Zeit. Hat doch die 90tkm Zahnriemenintervalle.

Wenn ich das richtig gelesen habe,hat der Bora ein 60 Liter Tank.

Wieviel km schaft ihr damit ca.?

Und meine letzte Frage:

Der Bora hat auch die Funkfernbedienung von VW. Leider kann ich damit nicht die Fenster runter lassen.

Muss man dieses noch Freischalten lassen oder muss ich da noch was nachrüsten?

Dann hab ich alles was ich wissen will 🙂 .

Mensch die 1 Woche wird sehr sehr lang 🙁 aber es lohnt sich.

Nochmals besten dank an alle für die tolle Beratung.

MfG
Christian

55 Liter hab ich und ich denke auch alle anderen Golf4/Bora. 62 Liter (?) sinds beim 4-motion. 😉

Reichweite, je nach Fahrstil. Locker aber immer so um 850-900KM. Wenns piept, dann kann man noch rund 100KM fahren. Sind ca. 7-8l als Reserve.

Zu den Fenstern. Steck mal den Schlüssel ins Heckklappenschloss und dreh Ihn nach Links (halten). Dann gehen alle Fenster runter und der Wagen wird geöffnet. Steht aber in der Bedinungsanleitung vom Auto. 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20



Der Bora hat auch die Funkfernbedienung von VW. Leider kann ich damit nicht die Fenster runter lassen.

Muss man dieses noch Freischalten lassen oder muss ich da noch was nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Brille

Zu den Fenstern. Steck mal den Schlüssel ins Heckklappenschloss und dreh Ihn nach Links (halten). Dann gehen alle Fenster runter und der Wagen wird geöffnet. Steht aber in der Bedinungsanleitung vom Auto. 🙂

 

Funktioniert mit jedem Schloss, man muss also nicht immer zur Heckklappe eilen. Wenn du aus der Umgebung um Steinfurt kommst könnt ichs dir aber freischalten.

oden eben links oder rechts ins Schloss (sofern bei Dir noch vorhanden), damit geht dann dasselbe Spiel:

Öffnen und in dieser Stellung festhalten: Alle Fenster (ggf. alle 4) gehen runter
Schließen und in dieser Stellung festhalten: Alle Fenster (ggf. alle 4) gehen hoch

Dasselbe per FB ist von VW wohl nicht mehr freigeschaltet, wg. Unfallgefahr.
Hier mal recherchieren, ob man das selbst freischalten (lassen) kann, ich hab´s bisher nicht vermisst,
also diese Funktion AUS DER FERNE,
mittels Schlüssel in einem meiner 3 noch verbauten Schlösser nutze ich diese Funktion im Sommer regelmäßig,
um den Wärmestau erstmal aus dem Auto zu lassen, wenn es zwangsweise länger in der prallen Sonne gestanden hat (Lederlenkräder etc. mögen das so gar nicht..., daher auch immer Scheibenmatte, hochsommers wie winters...)

Tanken: 55 l
Mit Auffüllen des Sicherheits-/Ausdehnungsvolumens (wenn der Sprit gerade günstig ist, wie hier in HH der Diesel vor kurzem bei 130,9...) kommt man bei Überlandfahrt (bei mir 5,1 bis 5,4 l/100km) dann locker überr 1000km,
sonst erreiche ich das aber nicht, denn in der Woche wird mein Auto fast nur zur Fahrt ins Büro und zurück benutzt (13,7 km je Fahrt) und da kriegt man den Verbrauch selten auf 6,6 l/100km (mein Rekord!) im desaströsen Hamburger Berufsverkehr (durchschnittliche Geschwindigkeit liegt dann so in etwa bei 19 bis 21 km/h, da kannste Dir ja vorstellen, an wieviel Ampeln ich stehe und wie selten mein AUTOMOBIL wirklich keine IMMOBILIE ist...😁)

als ich neulich Urlaub gemacht habe ging die Lampe für die Reserve bei etwa mehr wie 1200 km an, also noch weit über 100 km, das Ausdehnungsdingen wurde aber mit gefüllt!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


als ich neulich Urlaub gemacht habe ging die Lampe für die Reserve bei etwa mehr wie 1200 km an, also noch weit über 100 km, das Ausdehnungsdingen wurde aber mit gefüllt!

Machbar ist alles 😁 Hab aber auch alles vollgetankt was ich so gefunden habe an Freiraum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen