Was haltet ihr vom Vectra B Caravan 1,6 16V???

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Wir haben einen Vectra B Caravan 1,6 16V mit 101PS gekauft.
Das Baujahr ist 08.1997. Er hat (schon) 140.000km runter.
Der gute hat uns 4000€ (mit neuen Sommerreifen und neuer AHK).

Was haltet ihr vom 1,6 16V Motor? Ist die Laufleistung okay? Wie lang hält so ein Motor? Was sind typische Vectra macken?

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Mfg Sven

32 Antworten

Das nervt

So jetzt haben wir das AUto ne halbe Woche und schon ist mir was unangenehmes aufgefallen. Könnt ihr mir helfen?

1. Das Armaturenbrett knistert oft und laut. Wie kann ich abhilfe schaffen?

2. Wenn ich bei mir in die Garage fahre, hört sich irgendetwas an der Hinterachse so an als würde es wo aufschlagen. Denke das das bei jeder unebenheit ist, muss ich aber noch schauen... Was könnte das sein?

Sven

1. Defrosterleiste for der Windschutzscheibe. Am besten mit Talk oder so entknistern.

2. Stabigummies an der Hinterachse. Hatte ich glaub ich 150€ für bezahlt damals.

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


@ MArkus

Sorry aber 20 km/h mehr als eingetragen ist undenkbar. Dein X16XEL müsste dafür mal locker 30 PS nach oben streuen.

Je nachdem was für Reifen montiert sind zeigt der Tacho natürlich andere Geschwindigkeiten an.

Hatte das bei meinem 1,6er auch. Tacho 200 waren mit den Winterreifen laut GPS 179 km/h.

Mit 205er 16 Zoll Twin Spokes hat mein Vectra die 180 erst mit ganz viel Anlauf erreicht. Meistens aber eher 175 echte km/h.

Gruß Damien

Fahre 195/60R15 .Wurde mit GPS gemessen und war auch auf dem Leistungsprüfstand.Die 180 erreichter ohne Probleme ganz zügig.Und mein tacho ist auch richtig eingestellt.

Aber wie ich schon sagte darfst es gerne selbst testen.

Gruß
Markus

Dann poste uns mal ein Prüfstandsdiagramm von Deinem Motor. Das glaub ich nämlich erst, wenn ich es sehe.

Bis dahin bitte ich darum, dieses Thema hier auszuklammern da es nicht wirklich on topic ist und sowieso nur zu Streitereien führt.

@Markus:
Du kannst gerne einen separaten Thread aufmachen in den Du das Leistungsdiagramm einstellst.

ciao

Ähnliche Themen

Ich glaube es auch erst, wenn ich es sehe. Ich fahre selbst unter anderem einen X16XEL in einem Stufenheck. Zusaetzlich verbaut ist noch ein Lexmaul RAMII.

In dieser Kombination schaffe ich es mit Serienbereifung 195/65R15) mit ewigen Anlauf auf echte 200 oder auch mal knapp drueber. Ohne das Lexmaul RAM war das ganze undenkbar...

Achso: natuerlich in der Ebene. Bergab ist das alles ja kein Thema. Da geht natuerlich mehr.

Zu GPS Messungen: die sind selbstverstaendlich nur in der Ebene und nur auf einer Gerade wirklich genau... und wie selten man sich auf einer Gerade in der Ebene befindet kann man ja auch wunderbar per GPS sehen.

Moin,
mein DTI läuft Tacho knapp 195 km/h, laut GPS 192 km/h. Ich denke das ist realistisch weil er mit 187 km/h (Caravan) angegeben ist (immerhin 7 km/h als der 101 PS Benziner)
Hotte!

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Zu GPS Messungen: die sind selbstverstaendlich nur in der Ebene und nur auf einer Gerade wirklich genau... und wie selten man sich auf einer Gerade in der Ebene befindet kann man ja auch wunderbar per GPS sehen.

Ich denke, die Schwankungen sind vernachlässigbar. Bei GPS-Geschwindigkeitsmessungen kommt es mehr darauf an, wie viele Satelliten man gelockt hat. Mehr als sechs sollten es schon sein, um hinreichend genaue Ergebnisse zu bekommen.

Höhenschwankungen von 10-15m sind IMHO vernachlässigbar, weil allein das System teilweise schon solche Schwankungen aufweist, und Kurven sind IMHO auch vernachlässigbar, einfach weil Du niemals eine gerade Strecke finden wirst, die lang genug ist.

Genauer als der Bord-Tacho wird es allemal sein.

Dirk

Gibt es einen Tuning-Chip für den 1,6 16V??

Bin mal wieder bei meinem Tuning angekommen, daher würde es mich mal interessieren ob es für den 1,6 16V ein Tuningchip gibt? Wenn ja, wieviel kostet er?, Wo bekomm ich ihn er?, Was bringt er?

Danke für eure Antworten Sven

ja da gibts was... bringt nur nichts 😉

versuchs mal mit nem flowtec saugrohr falls es das für
den motor gibt. kost allerdings sicherlich reichlich 1000€

gibts bestimmt auch beim x16xel des vectra b. ich hab bei mir das flowtec-saugrohr eingebaut, möchte das teil nicht mehr missen, steuergerät wird auch angepasst, war jeden penny der ca. 1200 euro wert. was anderes bringt bei diesem motor wirklich nichts.

Hallo,

ja das Flowtec-Saugrohr ist das einzige, was wirklich was bringt und auch unter Beachtung der Haltbarkeit, Verbrauch die einzige Tuning-Maßnahme, die das Prädikat empfehlenswert verdient. Was mich stören würde ist, dass man danach Super Plus fahren muss. 😠
Außerdem sind 1200€ bei den Zeitwerten der Autos für mich eindeutig zu viel.

Wenn man es nicht so eilig hat, ist ein Vectra mit diesem Motor zu empfehlen. Vorallem ist er günstig im Unterhalt, sowie Verbrauch.

Ich habe übrigens noch nie 200 km/h geschafft. Und ich rede vom Tachowert. Habs allerdings auch nie im 4. Gang probiert. Das tue ich meinem Vecci nicht an. Aber im fünften no way ... Wird doch wohl nichts kaputt sein. 🙄

Gruß
Flasher

Radioumbau

Moin moin alle mitanand,

Kann mir jemand sagen was ich beachten muss wenn ich das alte Opel Radio ausbaue und ein neues CD-Radio einbaue??
Was wird dann bei Radiobetrib auf de TID angezeigt usw...

Danke Sven

tanke kein super-plus. die empfeheln nur, super-plus zu tanken, dann wird die leistungsausbeute noch besser.

na dann haben wir wohl wieder super glück gehabt...

kombi
1.6 16V X16XEL
ez 98 bj?
2 besitzer...zuerst mein onkel (kfz-meister) (das bedeutet. nie zu wenig öl alle kundendienste.../der is da oft ein bissl zuuu vernünfig..)
bis ca. 50tkm und ca. 2003-2004...
danach
mein liebes mütterchen die nur auf autobahnen fährt (imgegensatz zu meinem onkel)...so um die 160km/h wenns geht...
dabei stand die wartung mir über (selber kfz-mechaniker und auf die flüssigkeitsstände usw. immer geachtet usw...)
als erstes zahnriemen und alles gewechselt...das da ja nix fehlt...
bei 90tkm lautes rattern vorne...ok spannrolle des zahnriemens kaputt...alles gewechselt...gut 91tkm... wasserpumpe defekt...gewechselt...91500km spannrolle defekt/gewechselt)93000km spannrolle und umlenkrollen defekt/gleich wieder neuen zahnriemenkit rein. ok. fährt super passt. ausser seit ca. 15tkm extremer ölverbrauch (also ab ca.75-80tkm in der kaltlaufphase sehr stark öl verbrannt,warm nicht)
jetzt bei ca. 98000km... Ventilbrand. 1sten zylinder auslassventil sowie ventilführung verbrannt. hmmmm alles neu reingemacht (öl/kühlwasser natürlich gewechselt) gestartet...alles perfekt...probefahrt.....ca. 50km sehr gut...danach leistung bleibt gut jedoch leichtes klackern vorne bei wechsel gas/rollen ok...dachte spannrolle oder sowas... gehört...ja hört sich ähnlich an...neue rein...
klackern bleibt...im stand hörte sich das an wie ein metallisches zusammenschlagen...
na gut alles runtergemacht.....ventile schlagen nicht auf kolben...wieder zusammengebaut....klackern bleibt....scheiss drauf jetz ists egal....jetzt bei ca. 99000km hört man deutlich heraus das es irgendein lagerschaden is...pleuel/kw...is...

weiterfahren bis er auseinander fällt dann verscherbeln oder auf 6zylinder umbauen...

AN ALLE: Der ölverbrauch kommt von den ventilschaftdichtungen. die waren alle total verschlissen und lagen nur noch lose drinnen. wechseln!!!! danach kein ölverbrauch mehr in der kaltlaufphase...und nach den bereits gefahrenen ca. 1000km kein einziger tropfen öl verbraucht!!! Von dem vielen Öl waren meine brennräume total voll mit der extrem dicken öl restschicht (fest) beschichtet...

Der erste Anruf bei der Opel-Werkstatt

Guten morgen erstmal,

Geradeeben habe ich der Opel-Vertragswerkstatt angerufen umm mich ein bisschen zu Informieren.

1. Hat Opel nicht eine 10-Jahre-Durchrostgarantie? Der Angestellte sagt das es beim Vectra B noch 6 Jahre seihen. Stimmt das?

2. Die Reperatur der Stabigummis an der HA würde sich 120€ pro seite belaufen (2 auf jeder Seite). Das ist doch ein bisschen viel im angesicht das wir das Auto seit letzten freitag haben.

3. Das Auslesen des Fehlerspeichers würde 19,60€ kosten. Ist das nicht ein bisschen viel?? Was ist eure Erfahrung.

Sven

P.S. Da wir vom Vectra noch keine Bilder haben, könnt ihr euch unser altes Auto mal anschauen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen