Was haltet ihr vom neuen Octavia? besser als Vectra und Passat?

Skoda Octavia 2 (1Z)

ich bin mir als am überlegen den zu kaufen als Kombi...aber was habt ihr für erfahrungen mit gemacht? lohnt der kauf....oder naja...ist er eher billig gebaut?

24 Antworten

@goofi: guckst du hier

@TaxiFahrer: ich steh nicht neben meinem Auto wenn ich es anlasse! 😉
Und wenn ich mich entscheide Diesel zu fahren steh ich auch zu dem Sound. Und imho kommt soundtechnisch auch nix aus dem Endrohr sondern eher von unter der Haube!

ABER: wenn ich den Vergleich zwischen A4 2,5 TDI und Skoda egal welchem Diesel ziehe, ist er tatsache schon extrem laut.
Aber zwischen den Fahrzeugen liegen auch 10-20.000 EUR Preisunterschied 😉

Greetz MSD

Ich glaubs nicht, die Diesel gibt es mit DSG und den RS nicht? Das ist doch mal echt komisch.

Aber Danke Madsnowdevil, hätte nicht damit gerrechnet, dass es im RS kein DSG gibt, aber im TDI schon.

Zitat:

Original geschrieben von Madsnowdevil


Moin!
Ich fahr den O2 1,9TDI PD seit knapp 19.000km mit im Schnitt 5,4l.
Muss ich noch mehr dazu sagen?
Und zwecks Kofferraumnutzung:
Wir haben meinen Octi im Winter mit (Winter-)Klamotten, Snowboards, Fressalien & Trinken f. 1 Woche, Hundezubehör und reichlich Schuhen für 4(!!!) Personen inkl. den 4 Personen mit Hilfe einer 320l-Dachbox bis zum Rand vollgestopft. Und da will ich nix hören von wegen der Kofferraum ist zu klein! Wer sowas behauptet sollte sich vielleicht mal Gedanken über seine Packweise machen!. 😉
Gruss
MSD

Servus madsnowdevil,

selbst deine 105 PS wollen gefüttert werden, da führt kein Weg dran vorbei. 😉

Ein Schnitt von 5,4 L auf gefahrenen 19.000 km anzugeben kann eigentlich nur eins bedeuten, daß das Fahrzeug kaum über die 130 km/h Grenze beschleunigt wurde.

Unser Fabia ist zwar auch (ähnliche Motorisierung) sparsam, aber bei etwas schnellerer Gangart sind noch nicht mal 6,5 L im Schnitt haltbar! Bewegt man ihn allerdings handsam sind deine 5,4 L Verbrauch durchaus machbar!

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß der Vectra 150 PS und ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat und wie du selbst eingeräumt hast konnten deine Urlaubsutensilien nur unter zuhilfenahme einer Dachbox mitgenommen werden . 😁

So Long!
PW

@Goofi: Sorry aber was besseres als die Webadresse von Skoda gibts nicht um Infos zu erhalten. Dafür wird sowas ja eingerichtet.
Da mich das DSG nicht sonderlich interessiert hat, hab ich mich allerdings auch nicht damit beschäftigt. Wunderlich ist aber wirklich dass der RS das DSG (noch) nicht hat.

@Panzerwiesel
Du liegst richtig. Leider sieht mein O2 selten mehr als 140 km/h. Liegt vielleicht daran dass ich meist nur kurzstrecke und überland fahre und zudem das Auto nur selten eine deutsche Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sieht. (in CH sind auf allen Autobahnen nicht mehr wie 120 erlaubt)
Was das Beladen angeht: Die Mengen die wir inklusive Dachbox in das Auto gepackt haben, bekommst du auch in einen Vectra Caravan nicht ohne Dachbox rein! 😉
Die Zuladungsdiskussion ist für mich sinnfrei, da zwischen O2, Passat und Vectra kein nennenswerter Unterschied im Raumangebot besteht (Rücksitze nicht umgeklappt).

Servus.

Ähnliche Themen

Also ich würde mich spontan für den neuen Vectra Caravan entscheiden. Der Passat ist zwar schön groß, spricht mich aber von der Optik, speziell die Front, überhaupt nicht an.
Beim Octavia stört mich das nach hinten schnell abfallende Dach. Dadurch geht im Kofferraum viel Platz verloren. Zumindest von der Höhe her. Hätte ich beim Transport von sperrigen Güter so meine Bauchschmerzen.
Der Vectra hat so eine angenehme Kastenform :-)
Am besten gefällt mir aber z.Zt. der Avensis Kombi von Toyota. Zumal Toyota sehr zuverlässige Autos bauen soll.

Zitat:

spricht mich aber von der Optik, speziell die Front, überhaupt nicht an.

Da stimme ich zu. Zu viel Chrom...

Ich habe mir sowohl Octavia II Combi, Vectra Combi und Passat Variant sehr intensiv angeschaut und Probe gesessen (noch nicht gefahren).

Der Passat gefällt mir vom Design nicht mehr so gut wie sein Vorgänger, ist mir zu modisch. Abgesehen davon, scheint die Verarbeitung noch nicht so gut zu sein. Man achte etwa nur einmal auf den Sitz der Leisten an den Fenstern. Kaum ein neuer Passat, der einem nicht mit unsauber eingepassten Fensterleisten begegnet. Außerdem finde ich den Preis zu hoch. Er kostet gleich ausgestatttet ca. 4.500 Euros mehr als der Octi II. Das halte ich nicht für gerechtfertigt.

Der Vectra Combi hat mir auch sehr gut gefallen. Das ist ein ganz schön langes Schiff mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, zumal die Händler gut Rabatt gewähren. Innen ist mir das Design ein bischen zu barock-wuchtig.

Aktuell würde ich mich wieder für den Octi entscheiden. Der Platz auf der Rückbank fällt zwar nicht so üppig aus, wie beim Passat oder Vectra. Aber gegenüebr dem Ier ist da schon ein Zuwachs spürbar. Mehr braucht man eigentlich nicht, es sei denn, man hat bereits extrem großen Nachwuchs.

Innen gefällt mir der Octi sogar eindeutig am besten im Vergleich zu Vectra und Passat. Skoda zaubert da mittlerweile eine Gediegenheit ´rein, dass man sich eher an Audi, denn an VW erinnert fühlt.

Hinsichtlich des Wiederverkaufswertes muss man übrigens beim Vectra bedenken, dass er schwer zu knacken hat mit der Zafira-Konkurrenz. Opelfans unter deutschen Familienvätern bevorzugen eindeutig den Van.

Diese Konkurrenz hat man im Hause Skoda nicht.

Zitat:

Diese Konkurrenz hat man im Hause Skoda nicht.

Ab Juni soll es den Roomster geben. Der hat nen Radstand von über 2,6 m (Octavia II 2,57 m) und eine vanartige Karosserie.

@Hans

Hast ja schon recht. Andererseits glaube ich nicht, dass der Roomster im Skoda-Programm die Rolle einnehmen wird, die dem Zafira im Opel-Programm gebührt.

Vielleicht wird der ein oder andere, der mit einem Basis-Octi aus Nutzwertkriterien heraus spekuliert, doch zum Roomster ´rüberwechseln.

Aber für den Highend-Octi-Bereich sehe ich den Roomster eher nicht als Konkurrenz.

Hallo,

seit letztem Mai habe ich auch einen Octavia Kombi (altes Model).
Also, Kinderwagen, Strandsachen und Klamotten für zwei Wochen in den Kofferraum - kein Problem. Und da kann ich immer noch das Rollo zu ziehen. Mein Schwager fährt einen Touran. Da bekomme ich meinen Kinderwagen nicht länst rein. In den Skoda schon. Der Verbrauch ist auch klasse. 5,3 L Diesel. So wenig habe ich selbst mit meinem Golf 3 nicht verbraucht und der hatte noch 20 PS weniger. Also, ich würde den Skoda sofort wieder kaufen.

Gruß
OC-Stiefel

Deine Antwort
Ähnliche Themen