Was haltet ihr vom 323?
Hallo,
möchte mir vielleicht ne 323 Limo zulegen. Ich weiß, eigentlich sollte man keinen aus Bj. 98/99 nehmen, aber habe paar ganz gute aus 99 beim BMW Händler gefunden. Kann ich da mit Garantie was falsch machen? Der Motor ist doch der gleiche wie im E36, bloß mit Doppelvanos? Welche Abgasnorm hat er im E46? Ist der Motor allgemein zu empfehlen? Die Schwachstellen müssten sicher fast die gleichen wie beim E36 sein?
Danke und Gruß
44 Antworten
Also ich kann eigentlich nur gutes über den 323er berichten. Ich fahre ihn in der Version für Arme, die sich nur zwei Türen leisten können... 😉
Die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend. Verbrauch habe ich momentan zwischen 8,0 und 8,5 Liter. Ich fahre aber hauptsächlich Landstrasse.
Defekt waren bisher nur die Querlenker und das Thermostat, das aber über die E+ abgedeckt war.
Der Link von st328 ist zwar erschreckend zu lesen, aber bedenke eines: Wer schreibt schon gutes über sein Auto!!!
Das mag jetzt blöd klingen, aber von hundet Usern hier im Forum, gibt es höchstens einen der mal einen positiven Bericht über seinen Untersatz bringt. Ist halt wie im richtigen Leben. Gute Nachrichten interessieren keinen... 😉
Nichts desto trotz hat der E46 natürlich seine Schwachstellen. Wie jedes andere Auto aber auch.
Wenn Du den 323er also günstig bekommst und du auch eine E+ dabei hast, schlag zu. Ist ein tolles Auto.
Also im Gegensatz zum 320i geht der 323i jedenfalls wesentlich besser dafür, dass er auf dem Papier nur 20PS mehr hat. Von daher wäre beim 3er eh der 318i oder 323i mein Tip.
Zitat:
Achte beim Kauf nur darauf, dass die Hinterachse in Ordnung ist und dass du gelochte Querlenker hast
War das irgendwie Baujahr bedingt, wann die "offenen" Querlenker eingebaut wurden? Für mich kommt im meinen Preisrahmen wohl "nur" ein 99er in Frage.
Kann man eigentlich beim E46 die Traggelenke einzeln wechseln (lassen), wie beim E36, oder immer nur den kompletten Querlenker?
Hi,
habe den 323ti von 8/98 also Motor fast gleich.
Der motor ist einfach der Hit, springt immer zuverlässig an, läuft Super ruhig und braucht je nach Fahrweise und Streckenlänge zwischen 7,5 über Land bis 10L bei extremer Kurzstrecke im Winter. Bis jetzt bei fast 150 Tkm nur ein defekter Nokenwellensensor. Leistung müsste auch für die e46 Limo genügen.
Gruß
SK
Ähnliche Themen
Habe noch mal eine andere Frage und zwar sieht das beim E46 immer so aus, als ob das Radio im Amaturenbrett integriert ist. Kann man da auch ein Radio aus dem Zubehör wie z.B. von JVC, Sony, Panasonik usw. reinmachen oder nur die originalen vin BMW?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Kann man eigentlich beim E46 die Traggelenke einzeln wechseln (lassen), wie beim E36, oder immer nur den kompletten Querlenker?
Ein Klassiker beim E46. 😁
Das ging leider nur beim E36. Hat bei BMW damals 100 € incl. allem gekostet.
Der "Weiterentwicklung" sei Dank, muss beim beim E46 (alle Modelle) die kompletten Querlenker tauschen und die Spur danach neu vermessen bzw. einstellen. Der Kunde zahlts ja. 😉
Natürlich kann man auch ein anderes Radio verbauen ,benötigst nur eine andere Blende . Wurde aber auch schon öfter hier bei MT beschrieben .
Mfg
Zitat:
Der "Weiterentwicklung" sei Dank, muss beim beim E46 (alle Modelle) die kompletten Querlenker tauschen und die Spur danach neu vermessen bzw. einstellen. Der Kunde zahlts ja
Was kosten denn die beiden Querlenker bei BMW mit Einbau (vermessen kann man ja woanders)? Gibts für den E46 auch die von Meyle?
Also ich habe mir gerade alle Testberichte zum 323i bei Auto-Motor-Sport runtergeladen. Da macht der 323i ein e super Figur. Gegen den 523i gewinnt er den Test souverän und im Vergleich zwischen c240,A4 2.4 und 323i fällt das Ergebnis zwar zugunsten der C Klasse aus, dafür ist die C Klasse zu dem Zeitpunkt brandneu und der Unterschie von 608 zu 606 Punkten lachhaft klein.
Und gebt euch mal diese Testwerte und bedenkt, dass alle drei Wagen fast die gleiche Leistung haben.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, auch wenn ich zu Beginn doch das ein oder andere hatte.
Kann den 323 nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, auch wenn ich zu Beginn doch das ein oder andere hatte.
Kann den 323 nur empfehlen.
Ist auch meine Meinung !
Mfg
ich fahr auch nen 323 ci mit automatik. was mir negativ beim automatik auffält ist ,dass er komplett anders beschleunigt wenn man etwa 50kmh/ im vergleich zu 60/kmh fährt. wenn man bei 50 nen kickdown macht , schaltet die automatik in den ersten gang und man kriegt richtig bums, während er ab ca. 60 nur noch den zweiten beim kickdown reinhaut und er dadurch weniger drehzahl hat und sehr sehr träge wirkt.