Was haltet Ihr eigentlich vom neuen Mondeo ??

VW Passat B6/3C

Ich getraue mich nun einfach mal diese Frage hier zu stellen.

Der MKIV ( wie er wohl intern heißt ) wurde ja nun in Genf der Öffentlichkeit präsentiert und ich muss sagen bzw zugeben, dass ich auf den ersten Blick schon positiv überrascht war.
Ich bin ja eigentlich nicht der Ford-Anhänger, die Fahrzeuge sind mir irgendwie bisher zu bieder gewesen, aber das Design des Mondeo ist doch mal gelungen.
Man darf sicher gespannt sein wie die Verkaufszahlen sich entwickeln und ob es Ford schaft VW Kunden abzuwerben.
Irgendwo hab ich gelesen, dass Ford mit dem Mondeo auch in die "Premium-Klasse" vordringen will.
Man darf gespannt sein. Das hat /hatte VW ja auch mit dem PAssat vor. Nun ja, die Antwort ob das geklappt hat überlasse ich jedem selbst.
Auf jeden Fall ist der Mondeo schon mal Preislich in Richtung PAssat gerückt. Er ist teurer als der Vorgänger.

Ich bin auf jeden Fall schon gespannt darauf den Mondeo in Relität zu sehen. Mal sehen wie denn der Eindruck und die Materielanmutung sein wird.

Gruß

Marcus

25 Antworten

Re: Was haltet Ihr eigentlich vom neuen Mondeo ??

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Ich getraue mich nun einfach mal diese Frage hier zu stellen.....

Na Du traust Dich ja was..... (grins).

Nee nee, ich seh das genauso.
Warum nicht auch mal über den Tellerrand schauen und die schönen Töchter anderer Mütter genauer betrachten (vielleicht haben die ja mehr Holz vor der Hütte...).
Bin überzeugt, es gibt heute keine schlechten Autos mehr. Egal von welchem Hersteller...
Ford hatte mit dem letzten Mondeo (dessen Figur übrigens von denselben Designer gezeichnet wurde, der den Passat 3b schuf) ja schon beachtliche Erfolge.
Auch in der Dieseltechnologie (TDCI) hat Ford zugelegt.
Warum also nicht?
Ich wünsche den Kölnern jedenfalls viel Erfolg mit ihrem neuen Mondeo...!!!

Grüße aus Berlin,
Kay

Gestern habe ich mir mal den Spaß gemacht die Preisliste für den neuen Mondeo zu studieren. Von "premium" sind die noch viel weiter entfernt als der Passat.

Wenn Du einen Mondeo in Premium-Ausführung willst, dann kaufe einfach einen Jaguar X-Type! 🙂

Re: Was haltet Ihr eigentlich vom neuen Mondeo ??

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Ich getraue mich nun einfach mal diese Frage hier zu stellen.

Der MKIV ( wie er wohl intern heißt ) wurde ja nun in Genf der Öffentlichkeit präsentiert und ich muss sagen bzw zugeben, dass ich auf den ersten Blick schon positiv überrascht war.
Ich bin ja eigentlich nicht der Ford-Anhänger, die Fahrzeuge sind mir irgendwie bisher zu bieder gewesen, aber das Design des Mondeo ist doch mal gelungen.
Man darf sicher gespannt sein wie die Verkaufszahlen sich entwickeln und ob es Ford schaft VW Kunden abzuwerben.
Irgendwo hab ich gelesen, dass Ford mit dem Mondeo auch in die "Premium-Klasse" vordringen will.
Man darf gespannt sein. Das hat /hatte VW ja auch mit dem PAssat vor. Nun ja, die Antwort ob das geklappt hat überlasse ich jedem selbst.
Auf jeden Fall ist der Mondeo schon mal Preislich in Richtung PAssat gerückt. Er ist teurer als der Vorgänger.

Ich bin auf jeden Fall schon gespannt darauf den Mondeo in Relität zu sehen. Mal sehen wie denn der Eindruck und die Materielanmutung sein wird.

Gruß

Marcus

Hi,

mutig diese Frage im Passat-Forum zu stellen 😉 Ich denke >90% der Passat-Fahrer hat entweder keine Möglichkeit einen Ford zu kaufen (da nicht im Leasing-Angebot der Firma) oder würde aus Prinzip keinen Ford kaufen 😉

Was mich davon abhält, zum Mondeo (diesmal MK 4) zurückzukehren:
- stärkster Diesel nur 140 PS (bitte keine Diskussionen über Sinn),
- keine integrierten Kindersitze im Moment lt. Preisliste,
- keine Airbags hinten,
- häßliche Dachantenne,
- kein Haubenlift,
- häßliche gelbe Blinker an der Seite,
- eingeschränkte Möglichkeit der Individualisierung (Innenfarbe, Alufelgen,...)
- beim (für mich nur in Frage kommenden) Titanium: häßliches Cockpit (mit "Convers+"-Display: asymetr. Drehzahlmesser,..)
- beim Titanium nur das DVD-Navi lieferbar,..
- nur 1.500,- Euro billiger als Passat (unter Berücksichtigung des Wiederverkaufswertes nach 2-3 Jahren: ...)

- keine Automatik mit starkem Diesel lieferbar

==> Mal schauen, wie sich das entwickelt: im Moment schaut es so aus, als ob ich meine "Übergangslösung" Passat etwas länger fahre...

Kurz um. Er schaut gut aus.Bleibt dann abzuwarten, was er so für Kinderkrankheiten und Macken hat.
Optik ist die eine Sache,aber bestimmt hat man auch an der Qualität der Teile gespart.
Naja ich bin mit meinem Passi auch zufrieden und er kann sich sehen lassen.
Bis auf ein bisschen geklapper,knarrende Kupplung(Geberzylinder) und innen verriefte Bremsscheiben.
Aber beim neuen Mondeo wirds nicht anders sein.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Also der Mondeo ist meiner Meinung nach ein gelungenes Auto. Sicherlich wird abzuwarten sein wie die Kinderkrankheiten ausfallen werden. Aber auch die waren beim Passat vorhanden, und konnten nach und nach ausgräumt werden. Für mich wäre allerdings nur der 170PS Diesel interessant der ja angeblich Anfang 2008 kommen soll.

schaut ganz nett aus, sein Vorgänger kam auch zumindest von Aussen her in die engere Wahl, aber als ich dan drin gesessen habe und nebenan ein 3C Passat Comfortline beim Fordhändler als EU Reimport stand, hatte sich die Sache Mondeo erübrigt.
Für mich wird es nach meiner überaus erfreulichen Erfahrung mit dem Allradantrieb sowieso mit das erste Kriterium beim nächsten autokauf sein. Da wird wohl Ford wieder passen müssen.

Ansonsten kann man bei dem derzeitigen Aussendesign von Ford nicht meckern, Galaxy und S-max sind in ihrem Segment sowieso im Moment die schönsten Vans. Der Focus ist nicht hässlich und der neue Cabrio kann sich auch sehen lassen.

Muss auch sagen, dass mir der Modeo gefällt. Ich bin früher Mondeo gefahren, und dank diesen Erfahrungen bleibt Ford immer eine Alternative. Hoffe, dass das Innendesign endlich auch was taugt.
Freue mich schon auf die ersten Test in Zeitschriften, wo dann am Ende wieder der Passat gewinnt 😁.

Für mich ist der Mondeo prinzipiell die erste Passat-Alternative.

Was mich bisher abgehalten hat:

    Materialanmutung Innenraum
    Keine vernünftigen Sportsitze
    Technisch meistens zweiter Sieger
    Laufruhigere, aber schlappe Diesel ohne den TDI-Punch
    Wertverlust

Unter´m Strich würde ich es wagen, wenn über 2-3 Jahre Laufzeit geringere (Leasing-)Kosten entstehen würden.
Das war bisher nicht der Fall, also wurde es wieder ein Passat.

Optisch finde ich den neuen Mondeo auf Fotos nicht soooo toll; muß man aber erst mal live gesehen haben.

Moin,
ich kann mir sehr wohl vorstellen den neuen Mondeo zu kaufen, der Passat ist mein erstes Auto welches offiziell nicht von Ford ist. Vor dem Passat hatte ich einen Galaxy mit 1.9 TDI PD Motor . Mit beiden Motoren von VW hatte ich immer Ärger . Beim Galaxy waren es insgesamt 4 Luftmassenmesser, Zylinderkopfdichtung bei 40.000KM usw... , beim Passat kam der Supergau inform eines Motorschadens bei 12000KM, Ledersitze die alle 7000Km getauscht werden müßen weil sie aussehen wie nach 100000KM.
Was nützt es mir im Passat einen anmutenden Innenraum zu haben, der aber an allen Ecken klappert wie ein Ford von 1970. Mein Vater fährt einen Mondeo TDCI von 01/2002 und mittlerweile 140000KM, der ist vom Innenraum her lang nicht so laut wie mein Passat .

Für mich ist mein Passat ein Armutszeugnis für VW.

Greats Vekedi

Zitat:

Original geschrieben von Vekedi


 

Für mich ist mein Passat ein Armutszeugnis für VW.

Greats Vekedi

Dem kann man getrost zustimmen. Den Anspruch den VW an sich, hier den Passat, stellt, ist größer als das was sie bieten.

Das einzig Große ist der Preis. Und nen 6 Zyl. Diesel gibts wohl auch nicht.

Obwohl mir Ford vom Innenraum nicht so gefällt wie mein Passat 3 BG ist am Ende der Preis doch ein ziemlich endscheidendes Thema.

Mitte des Jahres soll ja der Galaxy mit Automatik kommen, dann schaun wir mal wie der sich so fährt, da meiner wohl bald die Hufe strecken wird.
Platzmäßig käme sogar der neue Vectra Caravan in Betracht. Den gibts mit 3,0 liter Diesel und 6-Gang Automatik.

Schaun ma mal.

Gruß M

Tja, gut aussehen tut er ja schon im Grossen und Ganzen.
Die paar Sachen die mich stören wurden grossteils auch schon aufgezählt.

Der Motor sollte gut sein, kommt so viel ich weiss von Peugeot und die bauen gute Dieselmotoren.

Da ich scjon 2 mal mit Ford Pech hatte würde ich mir eigentlich keinen mehr kaufen.....es sei denn es gibt ein sehr grossen preislichen Anreiz aber der ist zum Passat noch zu klein.

Gruss wiz

Als ich meinen Passat bestellt habe, hatte ich alternativ den 2.5l V6 Mondeo Turnier durchgerechnet und der kam selbst in Titanium-X-Ausstattung auf in etwa den gleichen (Leasing-)Preis wie der Passat. Ich wollte eigentlich gerne einen Benziner und da insbesondere einen 6-Zylinder. Nachdem ich mal eine Zeitlang einen Galant mit V6 und Automatik gefahren habe, bin ich vom 6-Zylinder-Virus befallen...(*gg). Der einzige Grund, der mich vom Mondeo abgehalten hat, war die Tatsache, dass er am Ende seiner Laufbahn war und ich keine 4 Jahre (unsere Leasing-Dauer) mit einem 'alten' Auto rumfahren wollte. Aber der Mondeo ist beim nächsten Autowechsel genauso wie der Vectra garantiert wieder mit auf der Liste, vorausgesetzt natürlich ich steige nicht überhaupt aus aus dieser Firmenwagen-Nummer und lasse mir von der Firma einen Privatwagen (teil-)finanzieren. Das hatte ich schon bei diesem Auto-Wechsel ins Auge gefasst und nur wegen des Wechsels meiner Firma zu einer jetzt etwas angenehmeren Leasingfirma verworfen.

Gruss

Hai

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


Für mich ist der Mondeo prinzipiell die erste Passat-Alternative.

Was mich bisher abgehalten hat:

    Materialanmutung Innenraum
    Keine vernünftigen Sportsitze
    Technisch meistens zweiter Sieger
    Laufruhigere, aber schlappe Diesel ohne den TDI-Punch
    Wertverlust

Unter´m Strich würde ich es wagen, wenn über 2-3 Jahre Laufzeit geringere (Leasing-)Kosten entstehen würden.
Das war bisher nicht der Fall, also wurde es wieder ein Passat.

Optisch finde ich den neuen Mondeo auf Fotos nicht soooo toll; muß man aber erst mal live gesehen haben.

Und wer war dann erster Sieger ?

Marco

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


Und wer war dann erster Sieger ?
Marco

Hat doch Isomeer klar und deutlich geschrieben.... und schau Dir mal seine Signatur an....

Grüße Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen